Forum

Keine Humba-Musik mehr auf dem Betzenberg (Der Betze brennt)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
goFCK
Beiträge: 172
Registriert: 05.11.2006, 16:53

Beitrag von goFCK »

chris hat geschrieben:
goFCK hat geschrieben:Ich weiß, das passt jetzt nicht ganz hier rein, aber ich wusste auch nicht wo es sonst hin soll: Weiß jemand, ob es in Paris einen FCK-Fanklub gibt, bzw. ob man irgendwo die Spiele sehen kann.

Danke!


ich glaube kaum, dass es in paris einen fck-fanclub gibt..! :?:



Keine Ahnung, die Wahrscheinlichkeit ist eher gering. Andererseits war ich schon öfters mal überrascht wo es überall FCK-Fanclubs gibt.
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Richie hat geschrieben:Die Band heisst nicht DODS69 sondern
DODS,
ich glaube die Abkürzung für "Die Onanie des Schicksals"




Auf nem alten Flyer stand DODS69 ! Daran mein ich mich noch erinnern zu können. Kann aber auch sein dass ich jetz total lätz bin. Schliess ich bei meinem Gemüt mal lieber net aus...

In diesem Sinne: :?


Edit: Ich hab das "69" möglicherweise auf Grund deren Homepage untergeschoben. Ich streite es zumindest mal nicht mehr ab :lol:
K-Townboy
Beiträge: 221
Registriert: 11.10.2007, 23:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Nußbaum

Beitrag von K-Townboy »

Also ich wäre dafür das man als 1. die Mannschaftsaufstellungen bekannt gibt...dann die 4 Tribünen begrüßt(Hallo Nord-Ost-Süd-Und Westribüne)...dann zum Einlaufen der Mannschaften den "Triumpfmarsch aus AIDA" spielt und dann dabei alle ihr Fahnen,Schals...schwenken und ihre Doppelhalter hochhalten... :teufel2:

bei den Toren könnten sie meinetwegen das Betze-Lied spielen...und möglichweise ab dem 4.Tor SNA spielen... :?

und nach dem Spiel das traditionelle aber vor dem St. Pauli Spiel lange nicht mehr gehörte"Super FCK"... :wink:
aber bitte nicht diese scheiß Humba-Mukke...!!! :x

und danach könnte die West ja einfach was singen...dafür sind ja genug da um sich dann was zu überlegen... :|

LG K-townboy
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

K-Townboy hat geschrieben:...
und danach könnte die West ja einfach was singen...dafür sind ja genug da um sich dann was zu überlegen... :|
...


Genau, wir könnten uns alle lustige Hütchen aufziehen.
Es gibt immer was zu lachen.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

kepptn hat geschrieben:
K-Townboy hat geschrieben:...
und danach könnte die West ja einfach was singen...dafür sind ja genug da um sich dann was zu überlegen... :|
...


Genau, wir könnten uns alle lustige Hütchen aufziehen.

... und dann basisdemokratisch erstmal ne fachbezogene AG gründen, in der dann die
Geräusch-Agglomeration-Beauftragten die Stimmung aufnehmen,
um dann im Singkreis auszuprobieren, was gehen könnte.
Danach stimmen dann gegen 23.00 Uhr alle ein.
Jau, das wird bestimmt total super, Du. :schnarch:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Aber keine Schweinemucke, ja, so mit unzüchtigen Texten oder Fäkalsprache! Ich bin Kathol! Und es sind Kinder im Stadion!
Es muss was eingängiges sein, ohne Fremdwörter, damit die Rentner es verstehen und so kurz, dass es die Mädels als Klingelton verwenden können.

Am besten also Deutsches Liedgut. So was wie "Kenn ein Land" oder "Wo meine Sterne stehn" von Freddy Quinn. *Schmacht*
:D
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Rossobianco hat geschrieben:Aber keine Schweinemucke, ja, so mit unzüchtigen Texten oder Fäkalsprache! Ich bin Kathol! Und es sind Kinder im Stadion!
Es muss was eingängiges sein, ohne Fremdwörter, damit die Rentner es verstehen und so kurz, dass es die Mädels als Klingelton verwenden können.

Am besten also Deutsches Liedgut. So was wie "Kenn ein Land" oder "Wo meine Sterne stehn" von Freddy Quinn. *Schmacht*
:D
RFD


Wie wäre es denn mit "Wunder gib es immer wieder" und dann Nicole in Ihrem 80er jahre Outfit uffm Mittelkreis?
Oder wir engagieren für die Sitzplätzer im gehobenen Alter einfach mal den Bärknutschenden immer freundlichen Florian Silbereisen :D
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Rossobianco hat geschrieben:Am besten also Deutsches Liedgut. So was wie "Kenn ein Land" oder "Wo meine Sterne stehn" von Freddy Quinn. *Schmacht*


Von Freddy gibt es nur eines: "Hundert Mann und ein Befehl"
fck 1197
Beiträge: 35
Registriert: 03.06.2008, 20:29
Wohnort: 76848 Lug

Beitrag von fck 1197 »

[quote="WolframWuttke"] ...

Warum singen WIR (und alle anderen) eigentlich immer das Vereinslied eines englischen Fußballclubs ?????

Nix gegen den FC Liverpool, aber ich finde weder "You´ll never walk alone" spannend noch sehe ich IRGENDEINE Verbindung zum FCK.

...

:wink: Sehe ich ganz genau so.

Meine Favoriten:
TRADITIONell und offiziell: Betzelied
Wenn das traditionelle Lied verhallt ist, nach dem Einmarsch, oder nach nem Tor, würde ich mir, angestimmt von der West: "Willkommen in der Hölle" wünschen.
Das würde manch einen gegnerischen Spieler und Fan beeindrucken.
Für andere, aber bitte schön eigene FCK-Lieder, bin ich auch mehr als offen.
Aber keinen Abklatsch von Anderen. Und dann noch nicht mal mit eigenem Text versehen.
Umgetextet vielleicht. Siehe früher: Rot- Weiss-FCK-Schallallallala ursprüngl. Brown Girl in the Ring von Boney M. (ist nur ein Beispiel und mit Sicherheit nicht mein Favorit)
Die Vielfalt ist grenzenlos, aus der wir Lieder auswählen können. Aber bitteschön mit eigenem Text und damit auch mit direktem Bezug zum FCK. Und am Besten eine originelle eigene Kreation und nichts nachgesungenes von Anderen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

YNWA ist nicht das Vereinslied von Liverpool, genauso wenig wie von sonstwem. Die singen es nur fussballbezogen am lautesten in der Kop. Die haben es mal extrem laut gesungen, weil die Anlage ausfiel und dadurch wurde es bekannt. Ebenso inbrünstig wird es im Celtic Park geschmettert. Es wird wohl von hunderten Kurven in den Welt intoniert und ist eigentlich also auch inzwischen Mainstream. Schade, denn es ist ein geiler Song und es gibt auch ein paar deutsche Kurven, die das verdammt gut singen können, zB Gladbach (die hamm ja auch ne FF mit den Reds), Dortmund (FF mit Celtic) oder Pauli. Übrigens Liverpool hat sich YNWA dann in den Sechzigern schon über die Eingangstore zum Anfield geschrieben, deshalb gilt es als Hymne von Anfiel, aber es ist nicht das Vereinslied!

Die Version von The Boss Hoss die bei uns läuft ist allerdings eine speziell für den Fußball produzierte, also defintiv Mainstream und Kommerz!
Das Original ist von 1945 aus dem Musical Carousell und ein reines Bühnenstück! Von Gerry & the Pacemakers wurde die erste Plattenversion gemacht und die ist auch nach wie vor die Beste! Die lief auch damals in Liverpool! Von denen ist auch "Ferry cross the Mersey", das zur Benefiz-Hymne für die Hillsborough-Katastrophe wurde. Lief auch vor unserem Spiel in Sheffield .... und daach YNWA.

Ich kann auf die Musik gerne verzichten, das Lied sollte eigentlich gesungen werden bei Auswärtsspielen und zwar ohne Musik. Es hat sich aber so eingebürgert, das man es nicht wegnehmen sollte, endlich kann die Kurve den Text, die ersten Jahre waren schon teilweise peinlich, als nur der Refrain gesungen wurde. Eigentlich wurde es in Lautern ursprünglich nur von den Hools gesungen mit einem rythmischen Klatschen unterlegt bei den "Bannermärschen in den fremden Städten" Bloß damals gabs halt noch keine Banner, die wussten auch so wer wir sind.

Die "Deppen" haben sich sogar eine eigene Version machen lassen von Wilde Zeiten. Sozusagen "You're never Depp alone". Uferlos!

Im englischsprachigen Raum heiraten viele zu dem Song, bei meiner Hochzeit hat ein Trompeter das vom Kirchenbalkon geblasen beim Auszug. Das ging nur, weil wir dem Pfarrer weis gemacht hatten, das es ein 500 Jahre altes irisches Volkslied sei.... Katholiken halt! Die Hochzeit kam damals übrigens sogar beim SWR in "Treffpunkt Betze".

Ich finde es gehört irgendwie dazu, weil es als Lied eine gewisse "Entwicklung" in KL hat, ungefähr so wie "We love you K-Town" oder "We are following" oder "C'mon you Boys in Red", die Kombinationen gibt es auch dann ja öfter mal. Letzteres ist dann übrigens defintiv von ManU geklaut. YNWA ist also irgendwo ein Klassiker der nicht fehlen darf - Aber Mainstream ist es inzwischen auf jeden Fall. Man schuldet es dem Lied eigentlich es nur ohne Musik zu intonieren!

RFD
Zuletzt geändert von Rossobianco am 20.09.2008, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

fck 1197 hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben: ...

Warum singen WIR (und alle anderen) eigentlich immer das Vereinslied eines englischen Fußballclubs ?????

Nix gegen den FC Liverpool, aber ich finde weder "You´ll never walk alone" spannend noch sehe ich IRGENDEINE Verbindung zum FCK.

...

:wink: Sehe ich ganz genau so.

Meine Favoriten:
TRADITIONell und offiziell: Betzelied
Wenn das traditionelle Lied verhallt ist, nach dem Einmarsch, oder nach nem Tor, würde ich mir, angestimmt von der West: "Willkommen in der Hölle" wünschen.
Das würde manch einen gegnerischen Spieler und Fan beeindrucken.
Für andere, aber bitte schön eigene FCK-Lieder, bin ich auch mehr als offen.
Aber keinen Abklatsch von Anderen. Und dann noch nicht mal mit eigenem Text versehen.
Umgetextet vielleicht. Siehe früher: Rot- Weiss-FCK-Schallallallala ursprüngl. Brown Girl in the Ring von Boney M. (ist nur ein Beispiel und mit Sicherheit nicht mein Favorit)
Die Vielfalt ist grenzenlos, aus der wir Lieder auswählen können. Aber bitteschön mit eigenem Text und damit auch mit direktem Bezug zum FCK. Und am Besten eine originelle eigene Kreation und nichts nachgesungenes von Anderen.



Die sollen nur unser Betze-Lied spielen und sonst nichts!!!
Alle anderen Lieder kann man durchwinken! Wir brauchen doch nichts anderes mehr!
Günter
Beiträge: 27
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Wohnort: SB

Beitrag von Günter »

fck 1197 hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben: ...

Warum singen WIR (und alle anderen) eigentlich immer das Vereinslied eines englischen Fußballclubs ?????

Nix gegen den FC Liverpool, aber ich finde weder "You´ll never walk alone" spannend noch sehe ich IRGENDEINE Verbindung zum FCK.

...

:wink: Sehe ich ganz genau so.

Meine Favoriten:
TRADITIONell und offiziell: Betzelied
Wenn das traditionelle Lied verhallt ist, nach dem Einmarsch, oder nach nem Tor, würde ich mir, angestimmt von der West: "Willkommen in der Hölle" wünschen.
Das würde manch einen gegnerischen Spieler und Fan beeindrucken.
Für andere, aber bitte schön eigene FCK-Lieder, bin ich auch mehr als offen.
Aber keinen Abklatsch von Anderen. Und dann noch nicht mal mit eigenem Text versehen.
Umgetextet vielleicht. Siehe früher: Rot- Weiss-FCK-Schallallallala ursprüngl. Brown Girl in the Ring von Boney M. (ist nur ein Beispiel und mit Sicherheit nicht mein Favorit)
Die Vielfalt ist grenzenlos, aus der wir Lieder auswählen können. Aber bitteschön mit eigenem Text und damit auch mit direktem Bezug zum FCK. Und am Besten eine originelle eigene Kreation und nichts nachgesungenes von Anderen.


YNWA ist mehr als ein Lied.
Es ist der hippokratische Eid des Fußballfan's.
Günter
Kaho
Beiträge: 1177
Registriert: 30.03.2007, 15:18

Beitrag von Kaho »

17.50/13.50/20.05Uhr: Betze-Lied
17.55/13.55/20.10Uhr: Mannschaftsaufstellung
17.58/13.58/20.13Uhr: Nur die Fans!!! zum Einlauf
TORE: Fand es gegen St.Pauli mit SNA echt cool, war ne geile Stimmung...aber kann von mir aus auch was anderes laufe...
19.50/16.50/20.05Uhr: SUPER FCK
Dann nur noch wir Fans
betzenbub
Beiträge: 49
Registriert: 12.04.2007, 12:28

Beitrag von betzenbub »

früher wurd immer so ein geiles lied nach den toren gespielt , aber ich weiß net wie es heißt

jedenfalls wirds in dem video gespielt:

http://www.youtube.com/watch?v=FfyRhYfyUTc
xweber
Beiträge: 58
Registriert: 12.08.2006, 09:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von xweber »

i will survive - hermes house band
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Herr im Himmel die Herpes Hauspest? :shock:
Es gibt immer was zu lachen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Hermes House Band ???? Oh my God!
Die Mutter aller Humbas! Das war damals der Anfang allen Übels, es dauerte ganze vier Wochen, dann lief es in jedem Stadion von Holzbein Kiel bis Chemie Burghausen....

N E V E R !

Ich bin nach wie vor für eigenkreatives Samplen. Die fiese Lache von Phil in "Mama", der Countdown von Rammstein bei "Sonne" oder von Oomph "eins - zwei - drei - vier Eckstein....Augen auf!" irgendwie sowas halt.

Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
xweber
Beiträge: 58
Registriert: 12.08.2006, 09:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von xweber »

ähem - bevor das einer falsch versteht. Das bezog sich auf das was in dem Video gespielt wird.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

xweber hat geschrieben:ähem - bevor das einer falsch versteht. Das bezog sich auf das was in dem Video gespielt wird.


Ja, genau darum geht es ja.
Es gibt immer was zu lachen.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Also, wenn ich ja was zu sagen hätte (was ich ja nicht habe, weder hier, noch zu Hause, noch sonstwo...), würde ich ja sagen, wir singen "Kein schöner Land" oder "Wem die bunten Fahnen wehen", und zwar im Canon, vorsichtshalber erst zwischen den Blöcken 7, 8 und 9, evtl ja später mal zwischen West und Süd...

DAS wäre was. Da hätten wir was eigenes...

Dudödeldi didudeldö....
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

derhonkel hat geschrieben:Also, wenn ich ja was zu sagen hätte (was ich ja nicht habe, weder hier, noch zu Hause, noch sonstwo...), würde ich ja sagen, wir singen "Kein schöner Land" oder "Wem die bunten Fahnen wehen", und zwar im Canon, vorsichtshalber erst zwischen den Blöcken 7, 8 und 9, evtl ja später mal zwischen West und Süd...

DAS wäre was. Da hätten wir was eigenes...

Dudödeldi didudeldö....


Wie toll, wie toll. Und auswärts singen wir dann im Canon: "Mach hoch die Tür, die Tor mach weit."
Es gibt immer was zu lachen.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

derhonkel hat geschrieben:Also, wenn ich ja was zu sagen hätte (was ich ja nicht habe, weder hier, noch zu Hause, noch sonstwo...), würde ich ja sagen, wir singen "Kein schöner Land" oder "Wem die bunten Fahnen wehen", und zwar im Canon, vorsichtshalber erst zwischen den Blöcken 7, 8 und 9, evtl ja später mal zwischen West und Süd...

DAS wäre was. Da hätten wir was eigenes...

Dudödeldi didudeldö....


Du hast hier gar nichts zu sagen :lol:

Ich finde die Idee von Rosso mit den Kommentatoren-Einspielungen bei Toren genial. Da gibts schon wahnsinng coole Gänsehautteile. Den Countdown von Rammstein (Sonne) würde mM nach gut zu uns passen. An welche Stelle genau, da rüber lässt sich streiten!
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

hardy68 hat geschrieben:Du hast hier gar nichts zu sagen :lol:


:traurig: Sag ich doch....

Und wenn demnächst die Spiele um 1o.3o anfangen (damit man in Südost-Sezchuan auch dem FCK fröhnen kann) singen wir "Danke für diesen schönen Morgen..."

Freut sich auch der Rosso, als gefestigter Katholik....
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

egal ob einlaufmusik oder beim tor: pennywise - bro hymn!
klar, gibts auch in stuttgart....aber ich bin schon seit bestimmt 5 jahren der meinung, dass sich dieses lied aufm betze wunderbar machen würde!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

derhonkel hat geschrieben:Und wenn demnächst die Spiele um 1o.3o anfangen (damit man in Südost-Sezchuan auch dem FCK fröhnen kann) singen wir "Danke für diesen schönen Morgen..."
Freut sich auch der Rosso, als gefestigter Katholik....


Oh, aber die Stelle "dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag" erscheint mir doch zu millitant für ein Stadion 8-)

Nur um mal was neues in die Runde zu werfen:
wie wäre es mit Stille beim Einlaufen und direkt mit dem Anpfiff ein markerschütterndes Kaiserslautern. Mal gespannt, welcher Gegenspieler da nicht erschrickt...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Antworten