Vorbericht: SV Meppen - 1. FC Kaiserslautern

Zeigt, dass ihr es könnt!

Zeigt, dass ihr es könnt!


Nach fünf sieglosen Spielen in Folge ist der FCK bis auf Tabellenplatz 13 abgerutscht. Im letzten Spiel der Hinrunde steht in Meppen ein weiterer Charaktertest an.

"Fleiß und Engagement", bescheinigte Sascha Hildmann seiner Mannschaft nach seiner ersten kompletten Trainingswoche als Trainer des 1. FC Kaiserslautern. Bei dessen Debüt am vergangenen Samstag gegen Würzburg zeigte sein neues Team zwar eine aufsteigende Tendenz, ein Tor oder gar ein Sieg wollte erneut aber nicht gelingen. Dieser muss nun im letzten Spiel dieser verkorksten Hinrunde beim heimstarken SV Meppen (Samstag, 14:00 Uhr, der "NDR" überträgt live) her, um in der Tabelle nicht vollkommen unten rein zu rutschen. Bei eisigen Temperaturen im kleinen Emslandstadion heißt es für die FCK-Profis also: Brust raus und den Sinkflug stoppen! Zeigt, dass ihr es könnt!

Was muss man zum 19. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Seit fünf Liga-Spielen ist der FCK mittlerweile ohne Sieg, in den vergangenen drei Partien sogar ohne Tor. Vom ausgegebenen Ziel Aufstieg ist man nicht nur punktetechnisch meilenweit entfernt. Nur noch drei Zähler beträgt der Vorsprung auf den kommenden Gegner Meppen. Mit einem Auswärtssieg im Emsland soll der Blick nicht nur in der Tabelle nach vorne gerichtet werden. Ein Erfolgserlebnis könnte vielleicht auch für eine etwas entspanntere Atmosphäre auf der mit Spannung erwarteten Jahreshauptversammlung am Sonntag sorgen.

In Meppen muss Sascha Hildmann seine Startelf gezwungenermaßen umbauen, da Theo Bergmann (grippaler Infekt) wie Jan Löhmannsröben (Muskelfaserriss) ausfällt. Für ihn steht der wiedergenesene Gino Fechner bereit. Florian Pick dürfte nach guter Leistung gegen Würzburg in der ersten Elf bleiben, Hendrick Zuck im rechten Mittelfeld Christoph Hemlein ersetzen. Vorne stürmen erneut Timmy Thiele und Christian Kühlwetter als Doppelspitze.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Der letztjährige Aufsteiger SV Meppen steckt mitten im Abstiegskampf. Die letzten beiden Partien gegen die direkten Konkurrenten Jena (2:1) und Köln (3:0) konnte die Neidhart-Elf jedoch für sich entscheiden. Vor dem 19. Spieltag steht sie ganz knapp über dem Strich auf dem 16. Tabellenplatz.

Ob Vize-Kapitän Thilo Leugers, der zuletzt wegen einer Oberschenkelverhärtung passen musste, und Luka Tankulic (Muskelfaserriss) am Samstag wieder zur Verfügung stehen, ist noch offen. Innenverteidiger Marco Komenda trainiert erst seit Mittwoch wieder mit der Mannschaft. Sein Einsatz ist wegen muskulärer Probleme ebenfalls fraglich.

Frühere Duelle

Nur zwei Pflichtspiele beider Klubs gegeneinander stehen in den Annalen. Diese hatten es aber in sich. In der Zweitliga-Saison 1996/97 bezwang der SV Meppen - übrigens ebenfalls zum Abschluss der damaligen Hinrunde - den späteren Bundesliga-Aufsteiger FCK zuhause mit 2:1. Der 7:6-Sieg der Roten Teufel im Rückspiel ist das bis heute torreichste Liga-Spiel im deutschen Profifußball.

Fan-Infos

1.000 FCK-Fans reisen am Samstag mit ins Emsland, an der Tageskasse gibt es noch rund 200 Tickets für den Gästeblock. Die Gastgeber hoffen, dass sie die 10.000 Zuschauer-Marke knacken können. Mehr als 7.000 Karten sind verkauft, die Sitzplatztickets im Heimbereich des Emslandstadions sind bereits komplett vergriffen.

Achtung! Laut Fanbündnis FCK könnte es in Meppen zu Ganzkörperkontrollen der Gästefans kommen.

O-Töne

FCK-Trainer Sascha Hildmann: "Ich befinde mich noch immer in der Findungsphase, aber mit der Mannschaft klappt die Zusammenarbeit schon sehr gut. Wenn wir wieder so viele Chancen kreieren wie gegen Würzburg, werden wir auch gewinnen."

SVM-Trainer Christian Neidhart: "Ich habe die Presselandschaft verfolgt, in Kaiserslautern wurde lange nur nach oben geguckt. Die Konstellation ist sehr reizvoll. Ich erwarte ein packendes Spiel vor toller Kulisse."

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Robert Kempter (Stockach)

Voraussichtliche Aufstellungen

SV Meppen: Domaschke - Jesgarzewski, Vidovic, Komenda (Puttkammer), Amin - Ballmert, Vrzogic - Kleinsorge, Wagner, Granatowski - Proschwitz

Es fehlen: Born (Bänderriss), Gebers (Reha nach Hüft-OP), Posipal (Schambeinentzündung), Senninger (Reha nach Kreuzbandriss), evtl. Leugers (Oberschenkelverhärtung), evtl. Komeda (muskuläre Probleme), evtl. Tankulic (Muskelfaserriss)

1. FC Kaiserslautern: Hesl - Schad, Kraus, Hainault, Sternberg - Zuck (Hemlein), Fechner, Albaek, Pick - Kühlwetter, Thiele

Es fehlen: Bergmann (grippaler Infekt), Botiseriu (Knieverletzung), Esmel (Kreuzbandriss), Löhmannsröben (Muskelfaserriss), Spalvis (Knorpelschaden)

- ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Flo

Kommentare 195 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken