Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - FC St. Pauli

Vollgas für den nächsten Sieg

Vollgas für den nächsten Sieg


Mit dem FC St. Pauli kommt am Samstag die Mannschaft auf den Betzenberg, welche dem 1. FC Kaiserslautern die bisher einzige (Liga-)Heimniederlage im Jahr 2013 zugefügt hat. Zeit für die Revanche!

Die Ausgangslage

Es ist ein Duell auf Augenhöhe: Punktgleich mit 19 Zählern aus zwölf Spielen stehen Lautern und St. Pauli hinter den Aufstiegsplätzen, nur ein Tor trennt die beiden Konkurrenten voneinander. Während der FCK sich zuletzt über die zwei Unentschieden gegen Karlsruhe und Bochum ärgerte, erstürmten die Kiezkicker mit 4:2 den Fürther Ronhof und spielten danach 0:0 gegen Sandhausen. Am Samstag geht es für beide Teams auch darum, den Anschluss an die Top 3 nicht zu verlieren.

Das Personal

Wie schon sein Vorgänger Franco Foda tüftelt auch Kosta Runjaic ganz besonders an einer Baustelle: Dem Mittelfeld. Während die Verantwortlichen schon seit drei Transferperioden an der richtigen Besetzung der Außenbahnen arbeiten, steht aktuell mehr die Zentrale im Blickpunkt. Ruben Jenssen, Willi Orban, Alexander Ring und Enis Alushi gelten als Kandidaten für die Position neben Markus Karl, außerdem drängt etwas weiter vorne Kostas Fortounis (möglicherweise für Marcel Gaus) ins Team. In der Abwehr hat sich Linksverteidiger Chris Löwe fit gemeldet, dessen Einsatz kurzzeitig aufgrund seiner Schulterblessur aus Bochum gefährdet war.

Der Gegner

Nach einem zwischenzeitlichen Hänger hat sich der FC St. Pauli wieder gefangen und sich parallel zum FCK im oberen Tabellendrittel etabliert. Im Gegensatz zu den Lautrern haben die Kiezkicker aber nicht den einen (bzw. zwei Torjäger), sondern die bisher 17 Treffer verteilen sich auf viele Schultern. Im Fritz-Walter-Stadion tritt die Elf von Michael Frontzeck jedoch mit großen Verletzungssorgen an, unter den Ausfällen befindet sich unter anderem mit John Verhoek der beste Torjäger. „Uns hat's erwischt“, stellte der Trainer zähneknirschend fest.

Das letzte Spiel

Nicht mehr als ein „Pflichtfreundschaftsspiel“ war das letzte Aufeinandertreffen am 34. Spieltag der vergangenen Saison, als der FCK die Teilnahme an der Relegation schon vorzeitig in der Tasche hatte: St. Pauli feierte beim 2:1 seinen ersten Sieg überhaupt auf dem Betzenberg und fügte den Roten Teufeln ihre bisher einzige (Liga-)Heimniederlage im Kalenderjahr 2013 zu.

Fan-Infos

Etwa 32.000 Karten sind bisher verkauft, darunter 2.000 an die stets auch von vielen Umlandfans begleiteten Sankt Paulianer. Die Zuschauerzahlen steigen also wieder nach dem auch auf der Tribüne schwachen Saisonstart. Eine wichtige Information für FCK-Fans, die aus oder über die Südpfalz anreisen: Die Bahnstrecke zwischen Landau und Neustadt ist vollständig gesperrt, aufgrund des eingerichteten Schienenersatzverkehrs kann es zu erheblichen Verzögerungen bei der Anreise mit dem Zug kommen.

O-Töne

Kosta Runjaic gibt erneut ein offensives Motto vor: „Wir geben Vollgas! Wer bremst, verliert.“ Dass der FCK-Coach trotzdem auch stets auf die Sicherung der Defensive bedacht ist, zeigen die schon zwei Nullnummern in den bisher sechs Spielen unter „Coach Kosta“. Aber das war auswärts – am Samstag sollen den acht Toren aus den bisher drei Runjaic-Heimspielen (inklusive Pokal) viele weitere folgen!

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen)

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick, Simunek, Torrejon, Löwe - Matmour, Karl, Orban (Alushi), Gaus - Zoller, Idrissou

Ersatz: Hohs, Heintz, Alushi, Jenssen, Ring, Fortounis, Occean

Es fehlen: Bunjaku, Riedel (beide Reha), Swierczok (Kreuzbandriss)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

FC St. Pauli: Tschauner - Schindler, Thorandt, Gonther, Halstenberg - Buchtmann, Kalla - Rzatkowski, Bartels, Maier - Nöthe

Ersatz: Himmelmann, Nehrig, Ziereis, Graudenz, Kringe, Thy, Gregoritsch

Es fehlen: Boll (Innenbandriss), Daube (Aufbautraining), Kurt (Fußprellung), Maier, Verhoek (beide muskuläre Probleme), Schachten (Magen-Darm-Grippe), Ziereis (Rot-Sperre)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas

Kommentare 133 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken