Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Schalke 04

Und wenn er erst in der 92. Minute fällt

Und wenn er erst in der 92. Minute fällt


War das schön in der letzten Saison. Mit 5:0 wurde der FC Schalke 04, damals noch unter Felix Magath, vom Betzenberg gejagt, die Euphorie im Fritz-Walter-Stadion war für jeden fast schon greifbar. Einen solchen Euphoriekick braucht der 1. FC Kaiserslautern auch jetzt, um im Abstiegskampf ein Zeichen zu setzen!

Die Ausgangslage

Am letzten Spieltag hat sich nicht viel verändert, die vier Tabellenletzten konnten samt und sonders nicht gewinnen, nur Hertha BSC hat verloren und somit stehen zwischen Platz 18 (FCK) und 15 (FC Augsburg) lediglich drei Punkte. Die Roten Teufel haben nach nun zwei Spielen ohne Niederlage und Gegentor zumindest wieder mehr Sicherheit gewonnen, nur vorne sind sie weiter ungefährlich bis zum geht nicht mehr. Aber vielleicht ist dies Schritt 2 auf dem Weg zur Rettung - nach der Stabilisierung im Defensivbereich kommt nun hoffentlich die verlorene Torgefahr zurück!

Das Personal

Neben Dorge Kouhemaha fallen auch Richard Sukuta-Pasu und Nicolai Jörgensen aus, die allerdings auch keine Option für die Startelf gewesen wären. Diese überschaubare Verletztenliste bedeutet weiterhin, dass Torwart Kevin Trapp in den Kader zurückkehrt. Doch ob er nach den beeindruckenden Leistungen seines Konkurrenten Tobias Sippel wieder in den Kasten zurückkehrt, ist mehr als fraglich. Tendenz: Tobi Sippel bleibt erstmal im Tor und kann weiter beweisen, dass er mehr als nur ein durchschnittlicher Bundesligatorhüter ist. Während sich Sukuta-Pasu mit seinem schwachen Auftritt in Stuttgart und seiner Erkrankung wieder aus der Mannschaft gespielt hat, könnte der in den Kader zurückgekehrte Olcay Sahan seinen Platz in der Startelf einnehmen, auch wenn seine Leistung in Stuttgart nicht das Gelbe vom Ei war.

Heiß diskutiert wird derzeit auch die Aufstellung ganz vorne. Bekommt Sandro Wagner eine weitere Chance, seine erste Bude im Trikot des FCK zu erzielen oder darf der von vielen gebetsmühlenartig geforderte Andrew Wooten (am Dienstag erneut drei Tore für den FCK II) in der ersten Elf ran? Auch Itay Shechter ist wieder eine Option für die Startelf - und vielleicht dürfen auch zwei der drei zusammen anfangen, was aber eher unwahrscheinlich ist. Prognose: Wagner beginnt, Derstroff und Sahan auf Außen, Wooten und Shechter kommen je nach Spielverlauf.

Der Gegner

Am Donnerstagabend erreichten die Knappen durch einen insgesamt überzeugenden 4:1-Erfolg gegen Twente Enschede das Viertelfinale der Europa League, in der Liga kämpft Schalke mit Mönchengladbach und den Bayern um die direkte Qualifikation für die Champions League. Vor einigen Wochen war noch mehr drin, doch eine kurze Schwächephase riss die Königsblauen aus allen Meisterträumen - neun Punkte beträgt der Abstand zum Tabellenführer aus Dortmund. Nach Kaiserslautern reist Schalke mit der geballten Offensivpower seines Kaders, unter anderem mit Klaas-Jan Huntelaar (19 Saisontore, wettbewerbsübergreifend gar 37 Treffer in 37 Spielen) und Raul (11 Saisontore), die aber in den drei bisherigen Spielen nach dem Lauterer Wiederaufstieg erst einen Treffer per Elfmeter erzielen konnten.

Das letzte Spiel

Im Oktober begann die beste FCK-Phase der Saison nach einem vielumjubelten 2:1-Erfolg in der Schalker Biathlonhalle. Christian Tiffert per Elfmeter und Dorge Kouhemaha - nach einer klasse Vorarbeit von Pierre de Wit - waren die Torschützen beim bislang einzigen Auswärtssieg der Roten Teufel. Das letzte Heimspiel gegen „Schalke 05“ haben wohl noch alle auf dem Schirm. Dieses Mal muss es keine Klatsche für den Gast werden, es reicht ein 1:0 in der 92. Minute, erzielt vor der Westkurve, gefeiert durch einen Torschrei, der einen Orkan auslösen wird und die Erde erzittern lässt. Mehr wollen wir doch gar nicht!

Fan-Infos

Es ist alles bereitet für eine prächtige Stimmung am Sonntagnachmittag. Der Betze wird wohl komplett ausverkauft sein, auch 6.000 bis 7.000 Schalker Fans werden auf der Osttribüne und möglicherweise im Rest des Stadions verteilt ihre Farben repräsentieren. Die Devise für die Westkurve kann dabei nur lauten, die Leistung von letzter Saison zu wiederholen (siehe unten).

FCK-Hauptsponsor Dr. Theiss Naturwaren verzichtet in diesem Spiel auf die Trikotwerbung und ließ „Gemeinsam für unseren FCK“, das Motto des letzten Heimspiels im Fritz-Walter-Stadion, auf die Brust drucken. Hoffentlich verleiht es den Fans wie auch den Spielern Flügel!

O-Töne

„Die Jungs sind frisch und haben sehr konzentriert gearbeitet, um gegen Schalke des nächsten Schritt zu machen“, hat Cheftrainer Marco Kurz in der vergangenen Woche beobachten können. Der nächste Schritt kann aus Pfälzer Sicht nur ein Sieg sein, „geunentschiedend“ wurde jetzt mehr als genug.

Auch die DFL hat sich vorgenommen, die FCK-Fans ein paar Grad heißer zu machen - mit Peter Gagelmann schicken sie einen eher unbeliebten Unparteiischen in die Pfalz. Das ein Schiedsrichter die Stimmung durchaus weiter anheizen kann ist bekannt - wenn jetzt noch die Mannschaft ihren Teil dazu beiträgt, wird es laut, brachial laut! Und wenn dann noch der Siegtreffer in der 92. Minute fällt...

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Peter Gagelmann (Bremen)

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick, Simunek, Abel, Jessen - Borysiuk, de Wit - Sahan, Tiffert, Derstroff - Wagner

Ersatz: Trapp, Bugera, Rodnei, Fortounis, Kirch, Shechter, Wooten

Es fehlen: Kouemaha (Achillessehnenriss), Jörgensen (Schambeinentzündung), Sukuta-Pass (Magen-Darm-Grippe)

- Gegen Abend auf unserer Facebook-Seite: Weitere Infos zum FCK-Kader gegen Schalke.
- Ca. 30-45 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Schalke 04: Hildebrand - Uchida, Papadopoulos, Matip, Fuchs - Jones, Holtby - Farfan, Raul, Draxler - Huntelaar

Ersatz: Schober, Metzelder, Baumjohann, Höger, Jurado, Obasi, Pukki

Es fehlen: Fährmann (Kreuzbandriss), Unnerstall (Eckgelenksprengung), Höwedes (Muskelfaserriss)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Sebastian

Weitere Links zum Thema:

Kommentare 631 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken