Review: Fanzine „Paranoid #4“

Schnörkelloser Saisonrückblick mit Tagebuch-Charakter

Pünktlich zur neuen Saison haben die Ultras des „Pfalz Inferno“ (PI) die neueste Ausgabe ihres Fanzines veröffentlicht. „Paranoid“ erscheint mittlerweile schon zum vierten Mal und blickt wie gewohnt auf die vergangene Saison zurück, mit all ihren Höhen und Tiefen.

Bereits beim ersten Durchblättern wird deutlich, dass das „Paranoid“ seinen Weg gefunden hat und in der Lautrer Fanzine-Landschaft angekommen ist. Man weiß, was einen erwartet: Ein Saisonrückblick ohne große Schnörkel, aber doch mit einigen interessanten Blicken über den Tellerrand.

Die erfolgreiche Bundesligaspielzeit 2010/11 wird vom Pokalauftakt in Osnabrück bis zum Saisonabschluss gegen Bremen in 38 Spielberichten gewürdigt. Dabei entsteht eine Art Tagebuch, in dem man beispielsweise das wechselhafte Verhältnis der FCK-Fans zu Torjäger Srdjan Lakic sehr authentisch miterleben kann. Auch die unterschiedlichen Schreibstile und Blickwinkel der insgesamt 13 Autoren sorgen für Abwechslung: Während in einzelnen Berichten ein doch zu hohes Augenmerk auf Gewalt und Nebenkriegsschauplätze gelegt wird, stehen bei anderen eher die gemeinsame An- und Abreise, das Erklären tiefergehender Hintergründe oder auch einfach nur der Spaß im Vordergrund. Vereint sind die Artikel im Blick auf die Spiele selbst und die Stimmung auf den Rängen.

Zu vielen Partien ist außerdem ein Bericht der gegnerischen Ultras abgedruckt, was eine Betrachtung des FCK-Anhangs aus der gegenüberliegenden Fankurve ermöglicht. Des Weiteren wird, wie schon aus den früheren „Paranoid“-Ausgaben gewohnt, von einigen Länderspielreisen mit der deutschen Nationalmannschaft berichtet und das kultverdächtige Trainingslager im spanischen Campoamor resümiert. Auch die Vereinspolitik kommt mit einem Blick auf die Mitgliederversammlung sowie einem ausführlichen Interview mit Alex Schmitt von der „Perspektive FCK“ nicht zu kurz.

Das eigentlich gute Layout des „Paranoid #4“ wird etwas getrübt durch einige verzerrt dargestellte Fotos, die dadurch an Atmosphäre verlieren. Diese grafischen Fehler sind das größte Manko an der neuesten Ausgabe des PI-Fanzines, während ansonsten alles so ist, wie man es von den vorigen Heften gewohnt ist. Für ultraorientierte FCK-Fans handelt es sich um einen Pflichtkauf, nicht mehr und nicht weniger!

„Paranoid #4“ ist ab sofort bei den Heimspielen des 1. FC Kaiserslautern am Infostand des „Pfalz Inferno“ (am Eingang der Westkurve) sowie per E-Mail unter paranoid(at)pfalz-inferno.com erhältlich. 164 Seiten Lesestoff für 3,50 Euro!

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas

Kommentare 4 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken