Vorbericht: Werder Bremen - 1. FC Kaiserslautern

David gegen Goliath

Ein Traditionsduell steht für den 1. FC Kaiserslautern im Achtelfinale des DFB-Pokals an: Die Roten Teufel spielen gegen Titelverteidiger Werder Bremen. Da es im Cupwettbewerb kein generelles Heimrecht für den unterklassigen Verein gibt, müssen die Roten Teufel gemäß der Auslosung nach Norddeutschland reisen. Bei der Bundesligamannschaft der Stunde gilt der FCK somit natürlich als krasser Außenseiter - aber das war schon beim bis dato letzten Pflichtspiel im Weserstadion kein Hindernis.

Die Ausgangslage

Seit 15 Pflichtspielen steht der SV Werder ohne Niederlage da, das Unentschieden nach 2:0-Führung in der Europa League bei Austria Wien am vergangenen Donnerstag ist der größte „Mißerfolg“ der letzten Wochen. Auch der schnelle Rückstand beim VfL Bochum brachte die Hansestädter nicht von ihrem Weg ab - das 0:1 nach wenigen Sekunden wandelten sie in einen letztendlich ungefährdeten 4:1-Auswärtssieg um. Und auch im DFB-Pokal will der Titelverteidiger wieder nach Berlin: Die bislang starken Zweitligisten Union Berlin (5:0) und FC St. Pauli (2:1) wurden in den ersten Runden ausgeschaltet.

Mit dem FCK soll nun die dritte aktuelle Spitzenmannschaft aus dem Unterhaus ausgeschaltet werden. Doch die Pfälzer reisen nicht als Opferlämmer nach Bremen, immerhin wurde nach dem Pokal-Auftaktsieg in Braunschweig (1:0) bereits Werders letztjähriger Finalgegner und aktueller Bundesliga-Tabellenführer Bayer Leverkusen souverän besiegt. Auf den Heimvorteil des Spiels gegen die Heynckes-Elf müssen die Roten Teufel zwar verzichten und auch die Generalprobe gegen Fortuna Düsseldorf endete mit der ersten Saisonniederlage - dennoch fährt der FCK nach Bremen, um seine Außenseiterchance zu nutzen!

Die Personalsituation

Bremen muss voraussichtlich auf die Dienste des zurzeit vielleicht besten Bundesligastürmers Claudio Pizzaro verzichten, der in Bochum eine Fußprellung erlitt. Für den Peruaner könnte Markus Rosenberg in die Startelf rücken. Überhaupt dürfte es für die FCK-Fans angenehm sein, endlich mal wieder auf einen Gegner zu treffen, bei dem man auch die meisten Spieler kennt: Das Mittelfeld um die Nationalspieler Marko Marin und Mesut Özil verspricht einiges, doch entgegen der Vorjahre ragt bei Werder Bremen in dieser Saison vor allem die Defensive heraus - erst sieben Gegentore mussten Per Mertesacker, Naldo und Co. in der Liga hinnehmen. Als Fels in der Brandung versucht Tim Wiese sein Tor wie gewohnt sauber zu halten und darf sich gegen Kaiserslautern auf ein Wiedersehen mit seinem Förderer und ehemaligen Torwarttrainer Gerry Ehrmann freuen.

Während bei den Bremern eine Rotation zu erwarten ist, bei der einige starke Stammkräfte durch ebenfalls starke Ersatzspieler ersetzt werden, wird der FCK wohl mit seiner stärkstmöglichen Mannschaft auflaufen. Erik Jendrisek wird wieder in der Startformation erwartet, dennoch muss Trainer Marco Kurz umstellen: Rechtsaußen könnte Dragan Paljic für den im DFB-Pokal gesperrten Ivo Ilicevic auflaufen, links ist Daniel Pavlovic eine Alternative für den angeschlagenen Sidney Sam.

Die Statistik

In der Bundesliga ist die Bilanz bei 82 Spielen nahezu ausgeglichen, doch auch im DFB-Pokal trafen Werder und der FCK so oft wie sonst nur wenige Mannschaften aufeinander: Elf Spiele stehen zu Buche und fast immer gewann der Gastgeber. Während die FCK-Heimbilanz mit vier Siegen makellos ist, gewann Werder zuhause ebenfalls vier Mal (zwei Mal nach Elfmeterschießen), verbuchte im Halbfinale 1972 aber auch die einzige Heimniederlage in diesem ewig jungen Duell. Hinzu kommen zwei Pokalfinals, aus denen die Lautrer 1961 als Verlierer und 1990 als Sieger hervor gingen.

Alles in allem ist der FCK übrigens seit über vier Jahren ungeschlagen gegen die Bremer: Das letzte Pflichtspiel gewannen die Roten Teufel in der Abstiegssaison 2005/06 sensationell (im Weserstadion!) und wenige Monate später gab es immerhin noch einen Testspielsieg - seither trafen beide Teams nicht mehr aufeinander.

Fan-Infos

Der SV Werder rechnet mit rund 25.000 Zuschauern im Weserstadion, das sich zurzeit im Umbau befindet. Den rund 1.500 erwarteten FCK-Fans wird sich somit ein ungewohntes Bild bieten, da in der laufenden Hinrunde ausgerechnet der Gästeblock auf dem Umbauplan steht. Dennoch reisen auch die Lautrer Schlachtenbummler guter Dinge nach Bremen, zumal einzelne Fans beider Vereine nach wie vor eine Freundschaft verbindet.

Die FCK-Anhänger haben eine kleine Choreographie geplant, mit der sie ihr Team zum „Wunder von der Weser“ peitschen wollen - der genaue Inhalt ist natürlich wie immer streng geheim!

O-Töne

FCK-Trainer Marco Kurz: „Im Pokal gibt es immer eine Chance, die Geschichte zeigt das. Der Weg nach Bremen ist zu weit, um nicht daran zu glauben.“

Lauterns Außenverteidiger Alexander Bugera: „Wir dürfen nicht ängstlich auftreten, müssen von Anfang an versuchen, unser Spiel zu machen. Wir wollen agieren, nicht reagieren. “

Angepfiffen wird die Partie zwischen David und Goliath im Weserstadion um 19:00 Uhr vom 31-jährigen Schiedsrichter Deniz Aytekin aus Oberasbach. Und um zum Abschluss noch die obligatorische Phrase zu bringen: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze!

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Aytekin (Oberasbach)

Voraussichtliche Aufstellungen

Werder Bremen: Wiese - Fritz, Mertesacker, Naldo, Boenisch - Frings - Bargfrede, Hunt - Özil - Rosenberg, Marin

1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick, Amedick, Rodnei, Bugera - Paljic, B. Schulz, Mandjeck, Pavlovic - Jendrisek, Nemec

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas

Kommentare 377 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken