Weihnachtsgeschenk zum Vorrundenabschluss?
Nur noch 90 Minuten Zweitligafußball auf dem Betzenberg im Jahre 2008, welches der 1. FC Kaiserslautern eventuell - je nach Ausgang des Spiels von Mainz - auf dem ersten Tabellenplatz beenden könnte. Andererseits könnten die Roten Teufel bei einem negativen Ergebnis auch erstmals seit langem einen der ersten drei Plätze verlieren. 90 Minuten also noch, um möglichst einen krönenden Abschluss der tollen Hinrunde zu erreichen. Montagabend gegen den SC Freiburg.
Die Ausgangslage
Die Breisgauer kommen als Tabellen-2. nach Kaiserslautern und wollen diesen Platz natürlich verteidigen. Und mit fünf Spielen ohne Niederlage im Rücken wird die Mannschaft von Trainer Robin Dutt sicher auch mit einer guten Portion Selbstvertrauen ins Spiel gehen. Die letzte Niederlage setzte es in Ingolstadt, diese fiel mit 0:4 jedoch heftig aus.
Unsere Roten Teufel sind nun zwar seit drei Spielen ohne Sieg, darunter findet sich allerdings auch nur eine Niederlage. Im letzten Heimspiel des Jahres wollen Trainer Milan Sasic und seine Jungs mit dem elften Sieg im 13. ungeschlagenen Heimspiel in Folge zumindest den zweiten Tabellenplatz von den Freiburgern zurückerobern und die Fans mit einem guten Gefühl in die Winterpause schicken. Und wer weiß - vielleicht können wir uns nach der „Herbstmeisterschaft“ unserer Zweiten auch noch über selbige in der zweiten Liga freuen (das Spiel der Mainzer war beim Schreiben des Berichtes noch nicht angepfiffen).
Die Personalsituation
Es wird gezittert in Kaiserslautern: Kann Luis Robles den Kasten hüten? Wird Axel Bellinghausen rechtzeitig fit? Und wer würde ihn ersetzen, wenn der Kapitän nicht spielen könnte? Hinzu kommt der Ausfall von Aimen Demai, der gelbgesperrt fehlt. Ansonsten sind - natürlich außer den Langzeitverletzten - alle an Bord und bereit, noch einmal 90 Minuten alles zu geben!
Doch wer wird spielen? Florian Dick wird nach seiner Gelbsperre wieder auf seine angestammte Position auf der rechten Abwehrseite zurückkehren, Sascha Kotysch wohl für Demai auflaufen. Spannend wird es auf den Außenbahnen: Spielt Josh Simpson von Anfang an, wenn Bellinghausen nicht spielt? Oder doch Dragan Paljic oder gar Manuel Hornig? Laut Sasic macht Simpson richtig Betrieb im Training, vielleicht hat er Vorteile im Konkurrenzkampf. Sidney Sam hingegen wird wohl auf rechts beginnen, es sei den Kai Hesse bekommt wieder eine Gelegenheit zu beweisen, dass er aufgrund seiner Schnelligkeit auch als Mittelfeldspieler in Frage kommt. So oder so, die Jungs werden brennen und alles dafür tun, die Hinserie erfolgreich zu beenden.
Bei Freiburg gibt es keine Verletzungssorgen, Dutt hat seinen gesamten Kader zur Verfügung und die Qual der Wahl bei der Suche nach den elf Richtigen.
Die Statistik
Der Mantel des Schweigens sollte sich hier war ausbreiten, aber vielleicht steht im Vorbericht fürs Rückspiel nicht „noch kein FCK Erfolg gegen Freiburg in der zweiten Liga“, sondern „letzter Sieg: 2:0 im Hinspiel“. Aber bislang - leider Fehlanzeige. Auch sonst ist die Bilanz gegen die Breisgauer nicht wirklich rosig. Zumindest das letzte Spiel wurde trotz größter Krise der Vereinsgeschichte nicht verloren: 0:0 am Betze.
Fan-Infos
Wie viele Zuschauer wird uns der Termin diesmal kosten? Immerhin sind schon mehr als 31.000 Karten verkauft worden, mit mehr als 35.000 Besuchern wird gerechnet. Mehr als ordentlich für einen solch beschissenen Termin, immerhin ist dies schon das fünfte Montagsspiel für den FCK. Unterirdisch, dieser Spielplan. Aus Freiburg werden daher keine tausend Fans erwartet, es gingen wohl knappe 500 Tickets in Freiburg über die Ladentheke. Sonntags kämen auch aus Freiburg mehr Anhänger mit zu einem solchen Spitzenspiel, aber montags... meist nichts zu machen!
O-Töne
Robin Dutt, Trainer SC Freiburg: „Ich erwarte ein tolles Spiel! Es sind die beiden jüngsten Mannschaften der Liga, die beide mit viel Leidenschaft, wenn auch total unterschiedlich in ihrem Stil, spielen"
Julian Schuster, SC Freiburg: „In Kaiserslautern können wir uns selbst ein Weihnachtsgeschenk machen.“
Martin Amedick: „Wir wollen noch einmal alles investieren, um zu gewinnen. Dann hätten wir einen Aufstiegsplatz! Ein schönes Ziel, dass wir mit den Fans schaffen wollen"
Alexander Bugera: Von unserer Seite aus soll es ein Spiel wird, nach dem unsere Zuschauer zufrieden nach Hause gehen können. Das haben sie sich verdient."
Das kann man wohl so stehen lassen. Macht uns und euch ein großartiges Weihnachtsgeschenk - auf zu Platz 2!
Daten und Fakten
Schiedsrichter: Perl (München)
Voraussichtliche Aufstellungen
1. FC Kaiserslautern: Robles - Dick, Ouattara, Amedick, Bugera - Sam, Kotysch, Dzaka, Bellinghausen (Simpson) - Lakic, Jendrisek
Ersatz: Trapp, Hornig, Reinert, Hesse, Paljic, Simpson, Ziemer
Es fehlen: Sippel (Unterarmbruch), Reghecampf (Virus), Demai (Gelbsperre), Schönheim (Muskelprobleme), Abel (Aufbautraining)
SC Freiburg: Pouplin - Schwaab, Krmas, Toprak, Butscher - Schuster, Flum, Schlitte, Abdessadki - Jäger, Bechmann
Ersatz: Langer, Türker, Banovic, Uzoma, Idrissou, Günes, Glockner
Quelle: Der Betze brennt | Autor: Sebastian