Zu Gast bei den Zebras
Am Sonntag trifft der 1.FC Kaiserslautern mit dem MSV Duisburg auf den dritten Absteiger aus der ersten Bundesliga. Nachdem die Partien gegen die beiden Mitabsteiger so erfolgreich verliefen wäre es natürlich klasse, wenn auch die Zebras ihre Abreibung bekämen. Auf Jungs zum dritten Streich!
Die Ausgangslage
Wir können froh sein, dass die unter uns platzierten Teams ebenfalls Federn lassen, wenn der FCK dies tut. Nur ein Punkt aus den letzten beiden Spielen und obwohl es im oberen Tabellenbereich so eng zugeht stehen die Roten Teufel weiterhin auf Rang zwei. Um eine gute Ausgangsposition vor dem Spiel gegen den SC Freiburg zu erreichen wäre ein Sieg beim MSV Gold wert, nach vier Auswärtspleiten am Stück täte aber auch schon ein Punkt mal wieder gut. Und Duisburg ist noch lange nicht aus dem Gröbsten raus, mit Neu-Coach Peter Neururer wurden jedoch immerhin schon vier Punkte aus zwei Spielen ergattert. Rang elf und 20 Punkte sind jedoch keine Ausbeute, die man sich an der Wedau nach 15 Spielen erwartet hat. Aber ein Sieg und es wären plötzlich nur noch vier Punkte bis zum FCK. So eng geht es momentan in der zweiten Liga zu.
Die Personalsituation
Eine wichtige Veränderung wird es beim FCK geben - Florian Dick fällt aus, nachdem er gegen Aachen seine fünfte gelbe Karte der Saison gesehen hat. Für ihn könnte hinten rechts Sascha Kotysch auflaufen, der nun einige Spiele nur noch auf der Bank saß. Ansonsten dürfte wohl die Mannschaft das Vertrauen erhalten, die schon gegen die Alemannia begonnen hat und im Grunde nicht schlecht unterwegs war. Neue Ausfälle sind bis Sonntag hoffentlich nicht zu erwarten, auch wenn Moussa Ouattara und Axel Bellinghausen derzeit etwas kürzer treten müssen - Moussa plagt sich mit Problemen im Sprunggelenk herum, unser Kapitän mit Adduktorenproblemen. Hoffen wir mal, dass beide Jungs auflaufen können!
Peter Neururer und der MSV können mit ihrem besten Kader in das Spiel gehen, nur Tiago und Salou fallen aus und diese haben in dieser Saison noch keine große Rolle gespielt. Außerdem verzichtet Neururer aus disziplinarischen Gründen auf Heller. Ansonsten gibt's nur eins zu sagen - Cedric Makiadi spielt beim MSV - der Wolfsburger, der uns 2006 den letzten Rest gegeben hat.
Aufpassen: Mit Grlic hat Duisburg einen wahnsinnig guten Freistoßschützen in seinen Reihen, Freistöße in Strafraumnähe sind also möglichst zu vermeiden.
Die Statistik
Der letzte und dritte FCK Sieg an der Wedau liegt nun schon über 14 Jahre zurück - am 10. April 1994 bezwangen die Roten Teufel den MSV mit 7-1. Das letzte Spiel in der MSV Arena endete 1-1, Ouattara erzielte in diesem Spiel sein bisher einziges Ligator für den Betze.
Fan-Infos
Wieder werden viele viele Schlachtenbummler des FCK den Weg in den Pott auf sich nehmen, der Stehplatzblock dürfte voll werden und auch die angrenzenden Sitzplätze rot-weiß erstrahlen. Doch Vorsicht - beim letzten Spiel in Duisburg wurde penibel darauf geachtet, dass man wirklich eine Ermäßigungsberechtigung besitzt, wenn man ermäßigte Tickets besaß. Wer keinen Studentenausweis, Schülerausweis oder sonstiges dabei hatte durfte sich Sitzplatzkarten kaufen. Ich persönlich wurde in bislang keinem anderen Stadion darauf angesprochen, also vergesst eure Ausweise nicht!
Daten und Fakten
Schiedsrichter: Henschel (Braunschweig)
Voraussichtliche Aufstellungen
MSV Duisburg: Starke - Willi, Bodzek, Brzenska, Veigneau - Grlic, Tararache - Makiadi, Maicon, Sahan - Kouhemaha
Ersatz: Herzog, Branco, Caceres, Schlicke, Tiffert, Adler, Wagner
Es fehlen: Tiago, Salou, Heller
1. FC Kaiserslautern: Robles - Kotysch, Ouattara, Amedick, Bugera - Sam, Demai, Dzaka, Bellinghausen - Lakic, Jendrisek
Ersatz: Trapp, Hornig, Reinert, Paljic, Simpson, Hesse, Ziemer
Es fehlen: Sippel (Unterarmbruch), Reghecampf (Virus) Dick (Sperre), Abel
Quelle: Der Betze brennt | Autor: Sebastian