Vorbericht: SV Wehen-Wiesbaden -1. FC Kaiserslautern

Heimspiel in Wiesbaden, Teil II

Wenn der 1. FC Kaiserslautern am Freitag (Anstoss: 18:00 Uhr) nach Wiesbaden reist, kann er wie schon im vergangenen Jahr mit einem gefühlten Heimspiel rechnen. Viele tausend FCK-Fans werden ihre Roten Teufel zum Auswärtskick beim SV Wehen begleiten und auf den achten Sieg im zwölften Spiel hoffen. Beim Tabellen-17. soll der Aufstiegsplatz weiter gefestigt werden, ehe es in die schwierige Schlussphase der Hinrunde mit Spielen gegen etablierte Mannschaften wie Rostock, Aachen, Duisburg und Freiburg geht.

Die Ausgangslage

Der FCK musste beim 0:0 gegen 1860 München einen leichten Rückschlag einstecken, liegt aber weiterhin mehr als im Soll. Auch die weitgehende Überlegenheit gegen die Löwen, die zuletzt eine der stärksten Mannschaften der Liga stellten, lässt durchaus Raum für positives Denken. Auswärts gab es zuletzt allerdings zwei Niederlagen in Folge.

Weniger rosig sieht die Lage hingegen beim SV Wehen-Wiesbaden in dessen zweitem Jahr im Profifußball aus. Erst ein Spiel konnte gewonnen werden (3:1 gegen Schlusslicht Frankfurt), ansonsten konnten die Hessen noch nicht an ihre gute Premierensaison anknüpfen. Zuletzt gab es zwei Unentschieden gegen Ingolstadt und in Fürth.

Die Personalsituation

Wehens Trainer Christian Hock kann bis auf den an einem Armbruch laborierenden Xie auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Zum Einsatz kommen werden voraussichtlich auch drei ehemalige Spieler der FCK-Amateure: Dajan Simac und Kristjan Glibo in der Abwehr sowie Ronny König im Sturm.

Auch FCK-Trainer Milan Sasic kann bis auf die Langzeitverletzten Tobias Sippel, Mathias Abel und Laurentiu Reghecampf aus dem vollen Schöpfen, lediglich Fabian Schönheim hat nach seinem Muskelfaserriss noch Trainingsrückstand und wird am Samstag beim FCK II Spielpraxis sammeln. Auf der Bank Platz nehmen wird auch wieder Josh Simpson, der je nach Spielstand etwas früher eingewechselt werden könnte als zuletzt in der Nachspielzeit gegen die Löwen. Auf dem grünen Rasen dürfte Sasic wieder weitgehend der Aufstellung der letzten Spiele vertrauen, in denen sich Dragan Paljic und Srdjan Lakic in die Startelf gespielt hatten. Für Kai Hesse könnte zunächst Sidney Sam auflaufen, weiterhin schwer überhaupt in den Kader zu kommen haben es Christopher Lamprecht und Sebastian Reinert.

Die Statistik

In der Liga fanden erst zwei Spiele zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem SV Wehen-Wiesbaden statt, beide waren denkwürdig: In der Hinrunde 2007/08 verlor der FCK mittwochs vor der Minuskulisse von 17.102 Zuschauern zuhause mit 0:2, 17 Spieltage später stand in Wiesbaden ein viel bejubelter Auswärtssieg mit dem gleichen Ergebnis zu Buche. Ansonsten gab es gegen den SVWW diverse Testspiele und gegen den Vorgängerverein SV Wehen einen Sieg im DFB-Pokal (3:2, Saison 1988/89).

Fan-Infos

Ähnlich wie in der letzten Saison stürmten die FCK-Fans auch diesmal alle Vorverkaufsmöglichkeiten für Tickets, da die Bestellungen für den Gästebereich des kleinen Stadions die zur Verfügung stehenden Karten bei weitem überstiegen. Der SV Wehen-Wiesbaden bekleckerte sich hierbei nicht gerade mit Ruhm, letztendlich dürften aber alle interessierten FCK-Fans die Möglichkeit auf eine Eintrittskarte bekommen haben - Inhaber von Familienblock-Tickets können diese an der Stadionkasse 4 ohne Aufpreis gegen Karten für den Nachbarblock eintauschen, was faktisch eine offizielle Erweiterung des Gästebereichs bedeutet.

Aus Kaiserslautern wird ein zusätzlicher Zug eingesetzt (Abfahrt: 14:50 Uhr), der unter anderem mit dem günstigen Rheinland-Pfalz-Ticket befahrbar ist und um 16:21 Uhr in Wiesbaden eintrifft. Vom Hauptbahnhof werden die FCK-Fans dann wie gewohnt gemeinsam zum Stadion marschieren.

Weitere Informationen rund um das Spiel sind im Forum und in den Auswärtsinfos auf „Der Betze brennt“ zu finden.

O-Töne

FCK-Trainer Milan Sasic: „Wehen hat jetzt wieder die Leute auf dem Platz, die sie brauchen. Der Gegner wird hundertprozentig motiviert sein. Die Frage wird sein: Wie frisch werden wir sein?“

Wehens Trainer Christian Hock: „Wenn wir mit der gleichen Leidenschaft und dem gleichen Kampfgeist wie am letzten Freitag auftreten, werden wir in unserem Heimspiel vor unseren Fans auch gegen ein Spitzenteam wie Kaiserslautern etwas holen.“

„Ein Spitzenteam wie Kaiserslautern“ - der FCK hat wieder einen guten Ruf! Werden wir ihm also gerecht und sorgen im Zweifelsfall durch ein „Heimspiel in Wiesbaden“ dafür, dass eine dritte Auswärtsniederlage in Folge überhaupt nicht in Frage kommen kann!

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Dr. Brych (München)

Voraussichtliche Aufstellungen

SV Wehen-Wiesbaden: Walke - Nakas, Simac, Kopilas, Glibo - Siegert, Panandetiguiri, Amstätter, Koen - Schmidt, König

Ersatz: Richter, Barg, Hollmann, Jeknic, Kokot, Bick, Catic, Lakicevic, Schwarz, Ziegenbein, Ahanfouf, Orahovac

Es fehlen: Xie (Armbruch)

1. FC Kaiserslautern: Robles - Dick, Ouattara, Amedick, Bellinghausen - Sam, Demai, Dzaka, Paljic - Lakic, Jendrisek

Ersatz: Trapp, Hornig, Klinger, Lamprecht, Kotysch, Bugera, Pinheiro, Reinert, Simpson, Hesse, Ziemer

Es fehlen: Sippel (Armbruch), Abel (Knieprobleme), Reghecampf (Virus), Schönheim (Trainingsrückstand)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas

Kommentare 415 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken