Vorbericht: MSV Duisburg - 1. FC Kaiserslautern

Heimniederlage vergessen machen

Der 1. FC Kaiserslautern beim MSV Duisburg - da war doch was!? Richtig, am 19.Spieltag der letzten Bundesligasaison traute man als FCK-Fan seinen Augen nicht mehr, die Serie der unglaublichen Fehlentscheidungen gegen die Roten Teufel, begonnen beim Pokalspiel gegen Mainz, fortgesetzt beim ersten Heimspiel der Rückrunde gegen Schalke, fand einen weiteren Höhepunkt: Der MSV führt durch zwei eindeutig irreguläre Treffer (einmal Abseits, einmal Elfmeter nach Caligiuri-Schwalbe) mit 2:0. Den Fans platzte der Kragen, Trainer Wolfgang Wolf ebenso und die Mannschaft zeigte Moral und Willen, dieses Spiel noch umzubiegen. Am Ende erkämpfte sich die Mannschaft durch zwei Treffer von Daniel Halfar noch einen Punkt, der jedoch beiden Teams in der Endabrechnung nichts nutzte.

Und an diesem Sonntag folgt im Wedaustadion, welches mittlerweile MSV-Arena heißt, das nächste Aufeinandertreffen beider Teams. Doch diesmal kämpfen beide nicht um den Klassenerhalt, sondern um den Wiederaufstieg in die Eliteklasse. Bei diesem Unterfangen mussten die punktgleichen Kontrahenten am letzten Spieltag einen Rückschlag hinnehmen, denn während der FCK gegen Freiburg im bislang schlechtesten Saisonspiel die erste Heimniederlage verbuchen musste, kamen die Meidericher bei den heimschwachen Oberbayern aus Burghausen nur zu einem 1:1. Dies reichte jedoch, um den FCK wieder von einem Aufstiegsplatz zu verdrängen, mit 16 Punkten steht Duisburg auf Rang 3, der FCK punktgleich dahinter. Ein Auswärtssieg bei den im eigenen Stadion bislang ungeschlagenen Hausherren würde also wieder Platz 3 bedeuten. Bei einer Niederlage bleibt der FCK aufgrund der Punktverluste von Köln (in Koblenz) und Paderborn (in Karlsruhe) weiterhin auf Platz 4. Allerdings wäre ein 'Dreier' gegen den MSV enorm wichtig, um den vorauseilenden Rostockern und Karlsruher (6, bzw. 8 Punkte) auf den Fersen zu bleiben.

Dabei liegt der letzte FCK Sieg in Duisburg bereits 12 Jahre zurück, dafür war er ziemlich eindrucksvoll: Das 7:1 bedeutete den bislang höchsten Auswärtssieg in der FCK Geschichte. Danach folgten drei Unentschieden und zwei MSV Siege. Alle jedoch in der Bundesliga, in Liga 2 fand dieses Duell noch nicht statt.

Um diese Statistik etwas aufzubessern wird Wolfgang Wolf vermutlich wieder auf einen Ein-Mann-Sturm setzen, ob Azar Karadas oder Noureddine Daham erste Wahl sein wird, ist noch nicht absehbar. Ebenfalls soll es Umstellungen in der Abwehr geben, der zuletzt nicht berücksichtigte Fabian Schönheim könnte Axel Bellinghausen beerben, der zur Festigung der Defensive im Mittelfeld auflaufen könnte. Für Ismael Bouzid könnte Moussa Ouattara in der Startformation stehen. Die elf Mann, die zu Beginn des Spiels auf dem Platz stehen, sollen auf keinen Fall an die Leistung gegen Freiburg anknüpfen: „Wir hatten zu viele Ausfälle“, so Wolfgang Wolf. Doch Unruhe wird deswegen vor dem wichtigen Auswärtsspiel nicht aufkommen: „Wir werden versuchen die Niederlage in Duisburg wieder gut zu machen. Wir haben gesehen, dass wir an einem schlechten Tag gegen jeden verlieren können. Wir können aber an einem guten Tag auch jeden schlagen“, so der FCK Coach. Daher sei ein Dreier beim MSV das Ziel.

Ein Wiedersehen gibt es mit dem Ex-Lautrer Torwart Georg Koch, der zurzeit eine kleine Schwächephase durchlebt. Nicht auflaufen wird jedoch Stefan Blank, der letzte Saison noch das Trikot der Roten Teufel trug - er fällt mir einer Thrombose aus. Verzichten muss Trainer Rudi Bommer auch auf Tararache, der nach seinem Platzverweis in Burghausen für drei Spiele gesperrt wurde und den Abwehrspieler Aygün, der im Februar gegen den FCK einen Großteil der Schuld an den Gegentreffern besaß.

Erwartet werden bei der „Revanche“ knappe 20.000 Zuschauer, der FCK wird von mindestens 1.200 Schlachtenbummlern begleitet. Stehplatzkarten sind keine mehr zu bekommen, Sitzplatzkarten im Gästebereich gibt es noch an der Tageskasse.

Bilanz: Erstes Spiel gegeneinander in der zweiten Liga, in der Bundesliga 3 FCK Siege in Duisburg, 11 Unentschieden und 12 Niederlagen

Schiedsrichter: Wagner (Kriftel)

Voraussichtliche Aufstellungen:

1.FC Kaiserslautern: Macho - Müller, Ouattara, Beda, Schönheim - Demai, Hajnal, Borbely, Reinert, Bellinghausen - Karadas

Reserve: Fromlowitz, Bouzid, Daham, Bohl, Lexa, Simpson, Halfar, Villar, Pavlovich

Es fehlen: Riihilahti (Trainingsrückstand), Ziemer, Sippel, Gaebler, Lehmann (nicht berücksichtigt), Henn (Reha)

MSV Duisburg: G. Koch - Weber, Filipescu, Schlicke, Bugera - Caligiuri, Bodzek - Y. Mokhtari - Daun, Lavric, Idrissou

Reserve: Beuckert, Lanzaat, Wolters, Grlic, Willi, Book, Neumayr, Kurth

Es fehlen: Aygün (Reha), Tararache (Rot-Sperre),Hausweiler, Voss, Caceres, Koitka, Stegmann (nicht berücksichtigt) Blank (Thrombose)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Sebastian

Kommentare 57 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken