Neues vom Betzenberg

Viel Licht, viel Schatten: Die DBB-Noten zu FCK-FCM

Viel Licht, viel Schatten: Die DBB-Noten zu FCK-FCM


Der 1. FC Kaiserslautern hat gegen den 1. FC Magdeburg stolze vier Tore geschossen, aber auch vier kassiert. Die Spielernoten zeigen: Während die Fans überwiegend das Positive sehen, sind die Journalisten kritischer.

Klar, wer sich vier Gegentore in einer Partie fängt, der kann vor allem defensiv keine gute Leistung gezeigt haben. An Andreas Luthe lag dies aber mit Sicherheit nicht. Schließlich parierte der Keeper wieder mehrfach glänzend. Wie etwa in der 56. Minute, als er den Dreierpack von Moritz Kwarteng und damit die neuerliche FCM-Führung verhinderte. Von den Fans auf Der Betze brennt erhält der 35-Jährige mit einer Durchschnittsbewertung von 2,3 daher eine der besten Ergebnisse. Die Journalisten der "Rheinpfalz" (4,5) und des "Kicker" (4,5) verteilen dagegen - wohl wegen der vier Gegentore - überraschend schlechte Noten. An den Magdeburger Treffern war Luthe aber schuldlos. Besser schneidet bei den Fans nur Philipp Hercher ab, der wie bereits in Fürth den schnellen Ausgleich in der zweiten Hälfte besorgte. Er kommt im Durchschnitt auf eine 2,2, die Tageszeitung (3,0) und das Fachmagazin (3,5) sehen auch ihn etwas kritischer. Insgesamt ist auffällig: Während die FCK-Fans keinen Spieler mit einer Vier vor dem Komma versehen, aber gleich acht mit einer Zwei, verteilt die schreibende Zunft an keinen einzigen Akteur eine bessere Note als 3,0. Kevin Kraus (DBB: 3,8) erhält von den Medien gar eine glatte Fünf.

Boyd, Klement und Co.: Fans verteilen Lob, Journalisten Tadel

Eklatant auseinander geht das Notenbild auch bei den Offensivspielern: Terrence Boyd, der in der siebten Minute die früher Lautrer Führung erzielte, erhält von den Fans ebenfalls eine gute Note (2,5), die Journalisten vergeben dagegen nur eine glatte Vier. Gleiches gilt für Neuzugang Philipp Klement (DBB: 2,4 / Rheinpfalz: 4,0 / Kicker: 4,0), der bei seinem Debüt am Betze immerhin zwei Torvorlagen beisteuerte: Die erste beim 2:3 durch Boris Tomiak, die zweite als er von Amara Condé zu Fall gebracht und Mike Wunderlich im Anschluss den fälligen Strafstoß verwandelte. Nahezu deckungsgleich ist das Meinungsbild dagegen zu Marlon Ritter, der wie Klement zweimaliger Vorlagengeber war, aber bei Fans und Journalisten noch "befriedigend" abschneidet (2,9/3,0/3,0).

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Magdeburg

Komplette Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Magdeburg

Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Magdeburg können noch bis heute, 15:15 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-FCM.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- "Tinnitus im Auge": Mehr Kritik als Lob nach 4:4-Spektakel (Der Betze brennt)
- Acht Tore am Betze: FCK und Magdeburg trennen sich 4:4 (Der Betze brennt)

Kommentare 210 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken