Neues vom Betzenberg

Zuck, Pourié, Götze: FCK gibt Auskunft zur Planung

Zuck, Pourié, Götze: FCK gibt Auskunft zur Planung

Marco Antwerpen (l.) mit Hendrik Zuck; Foto: Eibner/Neis

Wer kommt, wer geht, wer bleibt? Beim 1. FC Kaiserslautern läuft die Kaderplanung für die kommende Saison. In der "Rheinpfalz" hat Trainer Antwerpen sich zu einigen (Leih-)Spielern wie beispielsweise Kapitän Zimmer geäußert, deren Verträge auslaufen.

13 Verträge enden am 30. Juni, sieben davon betreffen Leihspieler. Nicht ausgeliehen ist Hendrick Zuck, der seit 2018 beim FCK spielt und schon selbst signalisiert hatte, gerne bleiben zu wollen. Dieser Wunsch dürfte dem 30-Jährigen erfüllt werden, wie Marco Antwerpen im Interview sagt: "Wir möchten, dass er hier bleibt. Er ist ein sehr cleverer Spieler. Er kann Außenverteidiger in der Viererkette spielen, aber auch offensiver. Taktisch ist er sehr variabel und enorm wichtig für die Kabine."

Zuck vor Vertragsverlängerung - Zurückhaltung gegenüber Pourié

Deutlich defensiver antwortet Antwerpen auf die Frage nach dem besten Saison-Torschützen Marvin Pourié (30), der vom Karlsruher SC ausgeliehen ist, dort aber keine Zukunft mehr hat: "Über Einsatzzeiten kann er sich sicher nicht beklagen. Es gilt bei ihm wie bei anderen ausgeliehenen Spielern: Da müsste sich der Spieler erst einmal mit seinem Verein einigen, dann müssen wir uns klar darüber sein, ob wir ihn weiterhin halten wollen. Das muss zunächst mit Thomas Hengen besprochen werden." Pourié hatte kürzlich im DBB-Interview ebenfalls bekräftigt, sich einen Verbleib in Lautern gut vorstellen zu können.

Antwerpen würde Zimmer, Götze und Senger gerne halten

Ebenfalls nur ausgeliehen sind Kapitän Jean Zimmer (27, Fortuna Düsseldorf), Felix Götze (23, FC Augsburg) und Marvin Senger (21, FC St. Pauli). Diese drei leistungsstarken Winter-Neuzugänge würde Trainer Antwerpen gerne längerfristig beim FCK behalten, ist sich aber auch über die Schwierigkeit dieses Unterfangens bewusst: "Mein Wunsch ist es, dass alle drei bleiben, weil sie Qualität in unseren Kader bringen, auch die Leidenschaft, sich für diesen Verein einzusetzen. (...) Wir müssen aber zum einen mit dem Verein selbst sprechen, dann mit den Spielern und mit den Beratern. Solche Gespräche dauern auch mal länger als ein oder zwei Tage." Zimmer ist mit Kaufoption ausgeliehen, Götze ohne, betonte aber im DBB-Interview auch, wie wohl er sich in Lautern fühlt.

Mannschaft zum Trainingsauftakt am 14. Juni wohl noch nicht komplett

Der Trainingsauftakt bei den Roten Teufel ist momentan für den 14. Juni geplant, die neue Saison in der 3. Liga startet sechs Wochen später am 23. Juli. Die neue FCK-Mannschaft wird dann eventuell noch nicht komplett zusammen sein, ordnet Antwerpen gegenüber der "Rheinpfalz" realistisch ein, sagt dazu aber auch: "Auf einen guten Spieler warte ich auch mal gerne."

Eine ausführliche Übersicht zum Kader-Status der Roten Teufel haben wir gestern auf DBB veröffentlicht: Zum Artikel: "Jetzt geht’s los: Die Kaderplanung zur Saison 2021/22".

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse

Kommentare 764 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken