Fotogalerie

Jahresrückblick 2018: Januar bis März

Datum: 28.12.2018

 

Foto
03.01.2018: Die erste Maßnahme des neugewählten Aufsichtsrates um den Vorsitzenden Patrick Banf: Der Vorstandsvorsitzende Thomas Gries muss den 1. FC Kaiserslautern verlassen. Der Marketing-Mann hatte stark angefangen und noch stärker nachgelassen - den Niedergang des auf Tabellenplatz 18 der 2. Bundesliga abgestürzten FCK konnte er nicht stoppen. (Archivfoto)

Foto
24.01.2018: Drama am Böllenfalltor: Eigentlich sollte im Kellerduell in Darmstadt die große Aufholjagd gestartet werden, stattdessen endet das Spiel mit einem Abbruch. FCK-Trainer Jeff Strasser muss mit Herzrhythmusstörungen ins Krankenhaus eingeliefert werden, die Fans beider Vereine zeigen großes Fingerspitzengefühl und senden noch im Stadion ihre Genesungswünsche an den Luxemburger: "You’ll never walk alone!"

Foto
27.01.2018: Nur drei Tage nach dem Strasser-Schock muss der FCK schon wieder antreten, U21-Trainer Hans Werner Moser coacht das Team interimsweise. Gegen Tabellenführer Düsseldorf spielen die Roten Teufel lange gut mit, gehen sogar in Führung, verlieren aber dann doch das Spiel und weiteren Boden in der Tabelle: Das FCK-Schicksal ist ein mieser Verräter.

Foto
01.02.2018: Leider ohne Alternative: Jeff Strasser kann krankheitsbedingt nicht mehr als FCK-Trainer arbeiten, sein Nachfolger wird Michael Frontzeck, der mit zehn Punkten Rückstand (bei einem Spiel weniger) startet. Ziel ist und bleibt der Klassenerhalt: "Es sind hier auf dem Berg schon außergewöhnliche Dinge passiert."

Foto
01.02.2018: Weitere neue Männer am Betzenberg: Der neue Sportvorstand Martin Bader (2.v.r.) soll den FCK in eine bessere Zukunft führen, Marketing-Direktor Klaus Drach (l.) die verbliebenen Aufgaben von Ex-Boss Thomas Gries übernehmen. Innerhalb weniger Wochen wurde die FCK-Führung mal wieder komplett umgekrempelt. Noch mit im Bild: Der neue Aufsichtsratsvorsitzende Patrick Banf (2.v.l.) und der als einer von wenigen im Amt verbliebene Finanzvorstand Michael Klatt (r.).

Foto
05.02.2018: Da ist das Signal! Michael Frontzeck überrascht mit der Aufstellung von Null-Tore-Stürmer Osayamen Osawe und darf dank zweier Treffer von Lukas Spalvis (eines auf Vorlage von Osawe) einen 2:1-Sieg bei seinem Debüt bejubeln. Was zu diesem Zeitpunkt noch keiner ahnt: Auch Gastgeber Braunschweig wird am Ende der Saison absteigen.

Foto
09.02.2018: Immer noch Letzter, aber: Die Zuversicht steigt: Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel unter Michael Frontzeck macht der FCK den nächsten Schritt zur Aufholjagd. Mittendrin nach dem 3:1 gegen Holstein Kiel, wenn auch sportlich noch nicht an vorderster Front: Winter-Neuzugang Halil Altintop (Mitte).

Foto
16.02.2018: #merpaggens lautet das neue Marketing-Motto im Abstiegskampf, aber auf dem Platz folgt der erste Rückschlag unter Frontzeck: Das 0:1 gegen den Lieblingsgegner Sandhausen (zuvor ohne Punktgewinn auf dem Betzenberg) ist ein herber Stimmungsdämpfer.

Foto
21.02.2018: Der FCK ist wieder dran! Mit einem wahnsinnig emotionalen 2:1-Auswärtssieg beim Nachholspiel in Darmstadt haben die Roten Teufel den Anschluss wiederhergestellt. Nach drei Wochen mit Trainer Frontzeck beträgt der Rückstand auf Platz 16 plötzlich nur noch drei Punkte.

Foto
24.02.2018: Ein herber Dämpfer: Drei Tage nach dem Sieg in Darmstadt wirken die Roten Teufel ausgelaugt, verlieren das nächste Big-Point-Spiel beim direkten Konkurrenten Aue mit 1:2. Der Rückstand wächst wieder auf sechs Punkte.

Foto
02.03.2018: Und weiter geht die wilde Achterbahnfahrt, diesmal sogar komprimiert auf 90 Minuten: Drei Mal führt der FCK im heftigen Schneetreiben und drei Mal gleicht Gegner Union Berlin aus - ehe kurz vor Schluss der umjubelte 4:3-Siegtreffer gelingt. Weil am nächsten Tag aber Konkurrent Fürth überraschend das Frankenderby bei Tabellenführer Nürnberg gewinnt, kann der FCK seinen Rückstand nicht entscheidend verkürzen.

Foto
10.03.2018: An den Fans liegt es nicht: Trotz großartiger Auswärts-Unterstützung verliert der FCK nach Aue auch das nächste "Sechs-Punkte-Spiel" in Fürth. Für manch einen steht damit der Abstieg so gut wie fest, aber die Mehrheit will noch nicht aufgeben.

Foto
17.03.2018: "Diese Kurve kann Spiele gewinnen", lautet das Abstiegskampf-Motto der Fans - im Heimspiel gegen St. Pauli trifft es aber nicht zu. Ein ärgerliches 1:1 verringert weiter die Chancen auf den Klassenerhalt, da hilft auch ein Geistesblitz von Halil Altintop nicht viel.

Foto
31.03.2018: Drei Mal Osawe! Mit dem 4:1-Auswärtssieg in Duisburg setzt der FCK am Osterwochenende noch mal ein dickes Ausrufezeichen, auch die Unterstützung der Fans ist wieder fantastisch. Sechs Spieltage vor Schluss beträgt der Rückstand sechs Punkte - was geht da noch in den Monaten April und Mai?