
Ragnar Ache steht bis 2026 beim FCK unter Vertrag
Kann der 1. FC Kaiserslautern seinen Torjäger Ragnar Ache über die laufende Saison hinaus halten? Klar sind zwei Punkte: Der 25-Jährige weckt Begehrlichkeiten bei anderen Klubs - aber diese müssten im Fall der Fälle tief in die Tasche greifen.
Denn die "Bild" berichtet heute, dass Aches Vertrag bis zum 30. Juni 2026 läuft, also noch mehr als zwei Jahre. Das stimmt mit DBB-Informationen zu diesem Thema überein. Der FCK selbst macht keine Angaben zu Vertragslaufzeiten. Dennoch ist es auch einfach logisch, dass Ache mit einem langÂfristigen Vertrag ausgestattet wurde, denn die Roten Teufel bezahlten die höchste Ablöse der letzten Jahre für den 25-Jährigen. Der "Hessische Rundfunk" und der "Kicker" meldeten im Sommer bis zu zwei Millionen Euro, die "Bild" knapp über eine Million Euro (siehe Transfer-Ticker). Die tatsächliche Summe liegt vermutlich dazwischen und könnte auch erfolgsabhängige Teilbeträge enthalten.
Somit wird der FCK Ache selbst bei möglichen Anfragen im Sommer nicht ohne eine hohe AblöseÂsumme gehen lassen - falls überhaupt. Die Trümpfe liegen auf dem Betze. Ob derartige Angebote kommen werden, ist aber sowieso noch völlig unklar. Denn genauso wie die spekÂtaÂkuÂläÂren Tore von Ache, den Osnabrücks Trainer Uwe Koschinat kürzlich bewundernd als "an WettÂbeÂwerbsÂverÂzerrung grenzend" bezeichnete, bleibt den anderen Vereinen auch dessen Verletzungsanfälligkeit nicht verborgen. Aktuell muss der Ex-Frankfurter wegen einer Muskelverletzung im Oberschenkel pausieren. Obwohl Ache diese Saison schon fünf Mal verletzt war und deshalb nur 1.308 der möglichen 2.340 Spielminuten auf dem Platz stand, hat er bereits 14 Tore erzielt. Das bedeutet Platz 4 in der Torschützenliste 2. Bundesliga - knapp hinter dem mit 16 Treffern führenden Robert Glatzel vom HSV sowie dem Berliner Haris Tabakovic und Christos Tzolis aus Düsseldorf, bei denen aber im Gegensatz zu Ache jeweils auch Elfmetertore mit enthalten sind.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Ergänzung, 30.06.2024:
+++ Transfer-Ticker +++
Entgegen anderslautender Gerüchte: Bisher keine konkrete Anfrage für FCK-Torjäger Ragnar Ache
In anonymen Internet-Postings u.a. auf Twitter wurde zuletzt behauptet, dass ein Wechsel von Ragnar Ache ins Haus stehen würde. Was von solchen (Falsch-)Behauptungen ohne Quelle zu halten ist, stellte jetzt auch nochmal der "Kicker" klar: Da ist nichts dran. Es habe "nach kicker-Informationen bisher noch keine konkrete Anfrage für den Top-Torjäger gegeben", schreibt das Sportmagazin in seiner Montagsausgabe. Was die restlichen zwei Monate der Wechselperiode bringen könnten, sei aber natürlich noch nicht absehbar.
Kicker hat geschrieben:Kaiserslautern Vorerst kein Wechsel des Torjägers in Sicht
(...) Der FCK wird nicht drumherumkommen, weitere Qualität für den Angriff zu besorgen – und muss außerdem für einen möglichen Abschied gewappnet sein. Auch wenn es nach kicker-Informationen bisher noch keine konkrete Anfrage für den Top-Torjäger gegeben hat, bleibt ein Abschied möglich. „Kein Spieler ist unverkäuflich“, betonte Sportchef Thomas Hengen erst unlängst bei der Rheinpfalz.
Quelle und kompletter Text: Kicker (Printausgabe vom 01.07.2024)
Ergänzung, 03.07.2024:
+++ Transfer-Ticker +++
"Erste Sondierung der Interessen": Ache-Berater Fuchs führt Gespräch mit Hengen
Neues von Ragnar Ache, aber so richtig dann doch nicht: Die "Bild" hat heute Abend einen Artikel dazu veröffentlicht, dass sich Thomas Hengen und Aches Berater Uwe Fuchs - ehemaliger FCK-Mitspieler von Hengen - auf dem Betzenberg getroffen haben. Dabei soll es um eine "erste Sondierung der Interessen" gegangen sein. Also möglicherweise ob der FCK seinen Torjäger überhaupt abgeben würde und wenn ja, zu welchem Preis? Die "Bild" bestätigt in dem Artikel allerdings auch die vorherige "Kicker"-Information, dass bisher keinerlei konkrete Angebote für Ache vorliegen. Währenddessen befindet sich Ragnar Ache aufgrund seiner Achillessehnenreizung weiterhin im individuellen Aufbautraining. Die Verletzungsproblematik ist sowohl für den FCK als auch für mögliche Interessenten ein sehr wichtiges Thema.
Kicker hat geschrieben:Erstes Gipfeltreffen wegen dieses Lautern-Stars
(...) Am Mittwoch gab es nun das erste Gipfeltreffen um Lautern-Star Ache, als FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen (49) und Aches Berater Uwe Fuchs (57) am Betzenberg tagten. Dabei soll es nach BILD-Informationen um eine erste Sondierung der Interessen gegangen sein. Grund ist auch: Der FCK sitzt am längeren Hebel, kann derzeit durchaus Mondpreise für den Top-Angreifer aufrufen und abwarten, ob ein zahlungskräftiger Klub anbeißt.
Quelle und kompletter Text: Bild
Ergänzung, 06.07.2024:
+++ Transfer-Ticker +++
Treffen mit Ache-Berater: Es ging nicht um einen Wechsel, sondern um die weitere Reha
Die "Rheinpfalz" relativiert den Bericht der "Bild", über den in den letzten Tagen viel diskutiert wurde: Demnach soll es bei dem Treffen von Thomas Hengen mit Uwe Fuchs, dem Berater von Ragnar Ache, nicht um einen Wechselwunsch gegangen sein. Die "Bild" hatte vage von "Sondierung der Interessen" geschrieben (siehe Transfer-Ticker). Laut heutiger "Rheinpfalz" ging es dabei "allein um die Frage", wie der weitere Reha-Prozess von Ache aufgrund seiner Achillessehnenbeschwerden geplant ist. Markus Anfang hatte schon zum Start der Trainingsphase gesagt, dass Ache langsam aufgebaut wird uns sein Aufbautraining teilweise am Betzenberg und teilweise bei externen Experten absolvieren wird (siehe DBB-Meldung vom Trainingsauftakt).
Rheinpfalz hat geschrieben:(...) Torjäger Ache laboriert noch immer an Achillessehnenproblemen, Wochen nach dem Ende der Vorsaison. Dass sein Berater Uwe Fuchs bei Thomas Hengen vorstellig wurde, hatte übrigens nichts mit einem Wechselwunsch zu tun; es ging allein um die Frage, wie es um Aches Gesundheit bestellt ist und was die weiteren Schritte sein mögen.
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
2026... Hmmm okay
Also ich erwarte nicht das Ragnar solange bei uns bleibt. Ich denke dass die Entwicklung des FCK langsamer verlaufen sollte. Aber hey, meine Meinung.
Jedenfalls war eigentlich vorab schon logo dass Ragnar länger als zum Vertrag hat und somit entweder Vertrag hat, oder aber interessierte Vereine zahlen müssen. Insofern eine beruhigende, aber absolut nicht überraschende Nachricht.
Spannender fände ich News zum Vertrag von Tomiak, Ritter, Krahl, Zimmer, Redondo und Niehues.
.die Jungs aus dem Sommer sind für mich irrelevant weil Hengen sicherlich keine Jahresverträge machte.
Angeführte Kicker sind aber Stamm!
Gerade Tomiak, Ritter und Niehues möchte ich gerne weiter bei uns
sehen.
Viele haben hier ja gerade Niehues seit langem abgeschrieben, Ich hoffe der Lulatsch -ist den Hatern eigentlich bekannt dass er 22 ist?!?! - bleibt bei bei uns!
Also ich erwarte nicht das Ragnar solange bei uns bleibt. Ich denke dass die Entwicklung des FCK langsamer verlaufen sollte. Aber hey, meine Meinung.
Jedenfalls war eigentlich vorab schon logo dass Ragnar länger als zum Vertrag hat und somit entweder Vertrag hat, oder aber interessierte Vereine zahlen müssen. Insofern eine beruhigende, aber absolut nicht überraschende Nachricht.
Spannender fände ich News zum Vertrag von Tomiak, Ritter, Krahl, Zimmer, Redondo und Niehues.
.die Jungs aus dem Sommer sind für mich irrelevant weil Hengen sicherlich keine Jahresverträge machte.
Angeführte Kicker sind aber Stamm!
Gerade Tomiak, Ritter und Niehues möchte ich gerne weiter bei uns
sehen.
Viele haben hier ja gerade Niehues seit langem abgeschrieben, Ich hoffe der Lulatsch -ist den Hatern eigentlich bekannt dass er 22 ist?!?! - bleibt bei bei uns!
Ich denke Ache wird nur zu halten sein wenn wir in den nächsten 1-2 Jahren um den Aufstieg mitspielen wollen. Denn nur das kann sein persönlicher Anspruch sein.
Auf der einen Seite kann er eine komplette Mannschaft positiv beeinflussen. Mit einem Ausfall kann aber auch eine komplette Mannschaft runtergezogen werden. Und seine Verletzungsanfälligkeit ist nicht neu.
Wo würden wir ohne Ache diese Saison stehen? Klar er hat viele wichtige Tore gemacht, aber eben auch viele Spiele verpasst. Hätte ein Stojikovic in mehr Spielen gleich viele Tore geschossen?
Boyd hat 22/23 13 Tore geschossen und wir mussten nicht bis zum Ende zittern. Insofern finde ich den Personenkult um Ache momentan eher schädlich.
Ache ist Licht und Schatten zugleich. Ich würde mir noch ein weiteres Jahr wünschen um wirklich beurteilen zu können wie weit er uns nach vorne bringen kann.
Auf der einen Seite kann er eine komplette Mannschaft positiv beeinflussen. Mit einem Ausfall kann aber auch eine komplette Mannschaft runtergezogen werden. Und seine Verletzungsanfälligkeit ist nicht neu.
Wo würden wir ohne Ache diese Saison stehen? Klar er hat viele wichtige Tore gemacht, aber eben auch viele Spiele verpasst. Hätte ein Stojikovic in mehr Spielen gleich viele Tore geschossen?
Boyd hat 22/23 13 Tore geschossen und wir mussten nicht bis zum Ende zittern. Insofern finde ich den Personenkult um Ache momentan eher schädlich.
Ache ist Licht und Schatten zugleich. Ich würde mir noch ein weiteres Jahr wünschen um wirklich beurteilen zu können wie weit er uns nach vorne bringen kann.
Zuletzt geändert von Jean-P am 19.03.2024, 22:43, insgesamt 2-mal geändert.
Ach(e) was, er hat sicherlich eine 1-Jahres-Verlängeruns Option nach 2026 mit drin.

Wichtig ist nur, Klasse halten.

Wichtig ist nur, Klasse halten.
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl

deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl


3 Jahre war zu erwarten. Mehr wäre auch Quatsch gewesen. Keiner konnte erahnen, dass er so einschlägt. Bei Fürth hat ers in dem einen 2.Bundesliga Jahr nicht getan.
Außerdem war er schon immer Verletzungsanfällig. Am Ende hast du 4 Jahre lang den Topverdiener auf der Tasche sitzen, für eine Handvoll Spiele.
Wie es weitergeht wird sich zeigen. Wenn wir Geld wollen, dann muss er nach der Saison verkauft werden. Spieler mit nur noch einem Jahr Restvertrag bringen nicht mehr viel Kohle ein und wird meistens abgesessen um ihn dann ablösefrei zu holen.
Wenn das mit den Verletzungen aber so weitergeht, bin ich mir nicht sicher, ob da viele Vereine schlangen stehen werden.
Ohne seine Verletzungsanfälligkeit wären bestimmt Vereine wie Augsburg, Bremen, Freiburg, Gladbach an ihm dran. Aber so geht es eher in die Richtung Bochum, Darmstadt, Pauli, Kiel, Hamburg.
Außerdem war er schon immer Verletzungsanfällig. Am Ende hast du 4 Jahre lang den Topverdiener auf der Tasche sitzen, für eine Handvoll Spiele.
Wie es weitergeht wird sich zeigen. Wenn wir Geld wollen, dann muss er nach der Saison verkauft werden. Spieler mit nur noch einem Jahr Restvertrag bringen nicht mehr viel Kohle ein und wird meistens abgesessen um ihn dann ablösefrei zu holen.
Wenn das mit den Verletzungen aber so weitergeht, bin ich mir nicht sicher, ob da viele Vereine schlangen stehen werden.
Ohne seine Verletzungsanfälligkeit wären bestimmt Vereine wie Augsburg, Bremen, Freiburg, Gladbach an ihm dran. Aber so geht es eher in die Richtung Bochum, Darmstadt, Pauli, Kiel, Hamburg.
Im Sommer wird er wohl verkauft. Und das ist gut so, wir sehen ja wie oft er verletzt ist. An Ablöse sollte einiges reinkommen. Das kann man dann sinnvoll reinvestieren. Dafür brauchen wir aber sportliche Kompetenz.
Wäre so wichtig, ihn noch ein Jahr bei uns halten zu können (wenn wir in der 2. Liga bleiben natürlich). Wir müssen aber sicherstellen, dass wir einen guten Ersatz für Ache bekommen, weil wir gerade viel zu abhängig sind. Und wenn er mal verletzt ist (was leider zu oft vorkommt), dann klappt vorne sehr wenig...
Ich hoffe einfach, dass wir es schaffen für das nächste(n) Jahr(en) eine Achse aufbauen können. Ich finde eigentlich, dass man um Krahl-Tomiak-Elvedi-Kaloc-Ritter-Ache eine tolle Mannschaft aufbauen kann, die auch um den Aufstieg mitspielt. Wir brauchen auf jeden Fall einen starken 6er, 2-3 gute Außenverteidiger, ein Außenstürmer der das 1gegen1 sucht und vor allem einen oder zwei Führungsspieler.
Ich hoffe einfach, dass wir es schaffen für das nächste(n) Jahr(en) eine Achse aufbauen können. Ich finde eigentlich, dass man um Krahl-Tomiak-Elvedi-Kaloc-Ritter-Ache eine tolle Mannschaft aufbauen kann, die auch um den Aufstieg mitspielt. Wir brauchen auf jeden Fall einen starken 6er, 2-3 gute Außenverteidiger, ein Außenstürmer der das 1gegen1 sucht und vor allem einen oder zwei Führungsspieler.
… und vor allem einen guten Torwart, der mehr als nur Durchschnitt ist. Sich also auch ohne große Flugshow in die würdige Nachfolge der großen FCK-Torleute einreiht!
Für den Fall, dass unsere gesetzte Nummer Eins, trotz Vertrag, dem Lockruf des Geldes folgt. Er ist ja nachweislich für Höheres prädestiniert.
Auch mit ihm könnte man also „Kohle“ machen, wie einige meiner Vor-Schreiber zu Ache argumentieren…
Ache sollte aber m. E. in jedem Fall gehalten werden. Er ist für die Mannschaft sehr sehr wichtig. Selbst bei Verletzungsanfälligkeit und wenn er nicht in jedem Spiel mindestens zwei Buden macht.
Das Gleiche, also ein Binden an den Verein, wünsche ich mir bei Tomiak, Niehues, Ritter, Redondo, Elvedi und die Jungs, die vorne derzeit auflaufen.
Aber erst einmal den Klassenerhalt sichern, evtl. ins Pokalfinale … und dann schau’n mer mal. Ich bin ganz optimistisch.
Nur der FCK

Für den Fall, dass unsere gesetzte Nummer Eins, trotz Vertrag, dem Lockruf des Geldes folgt. Er ist ja nachweislich für Höheres prädestiniert.
Auch mit ihm könnte man also „Kohle“ machen, wie einige meiner Vor-Schreiber zu Ache argumentieren…
Ache sollte aber m. E. in jedem Fall gehalten werden. Er ist für die Mannschaft sehr sehr wichtig. Selbst bei Verletzungsanfälligkeit und wenn er nicht in jedem Spiel mindestens zwei Buden macht.
Das Gleiche, also ein Binden an den Verein, wünsche ich mir bei Tomiak, Niehues, Ritter, Redondo, Elvedi und die Jungs, die vorne derzeit auflaufen.
Aber erst einmal den Klassenerhalt sichern, evtl. ins Pokalfinale … und dann schau’n mer mal. Ich bin ganz optimistisch.

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

Glaubt Ihr wirklich, Ache wurde gekauft, um mit ihm Kohle zu machen? Ihn nach einer Saison wieder verkaufen? Sorry, kann ich mir kaum vorstellen. Mein Eindruck war bislang, dass eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammen gestellt werden sollte, die um den Aufstieg mitspielen soll. Dass letzteres nicht geklappt hat, insbesondere weil man nicht vernünftig in die Defensive investiert hat, steht auf einem anderen Blatt.
Mit einem Verkauf würde man das aber konterkarieren, weil dann im Sturm wieder eine Baustelle offen wäre. Ich glaube, dass wir Ache nach dieser Saison behalten werden, sofern keine „unmoralischen“ Angebote kommen. Und ich schätze, dass die Angeboten aufgrund seiner Verletzungen nicht zu hoch ausfallen werden.
Ich würde es jedenfalls begrüßen, wenn er nich bei uns bliebe und freue mich, dass sein Vertrag scheinbar wirklich so lange geht. 2026, das hört sich noch ziemlich fern an.
Ich weiß, ist es nicht, „nur“ noch zwei Jahre. Aber was kann da im Fußball alles passieren… 
Mit einem Verkauf würde man das aber konterkarieren, weil dann im Sturm wieder eine Baustelle offen wäre. Ich glaube, dass wir Ache nach dieser Saison behalten werden, sofern keine „unmoralischen“ Angebote kommen. Und ich schätze, dass die Angeboten aufgrund seiner Verletzungen nicht zu hoch ausfallen werden.
Ich würde es jedenfalls begrüßen, wenn er nich bei uns bliebe und freue mich, dass sein Vertrag scheinbar wirklich so lange geht. 2026, das hört sich noch ziemlich fern an.


#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Wie einige schon geschrieben haben ..um ache tomiak Ritter etc eine Mannschaft aufbauen mit dem richtigen Trainer ...entwickeln das wäre mein Wunsch..
Sollte Ache gehen dann bitte nach England für 10 Mio +
Sollte Ache gehen dann bitte nach England für 10 Mio +


Ache ist ein klasse Stürmer, leider sehr verletzungsanfaellig.
Habe letztens gelesen der Marktwert liegt aktuell bei 1, 8 bis 2 Mio. Das ist schon Geld fuer den FCK. Finde es auch immer schlecht von EINEM Spieler abhängig zu sein. Wie sehr das wehtut werden wir die naechsten Wochen sehen. Jetzt ist die Chance da fuer Tachie, Simakala, Abiama und Co.
Ache halten waere gut, kann man eine gute Abloesesumme generieren waere ein Verkauf aus meiner Sicht auch ok.
Lieber Augustin wenn du einen TW kennst der die Leistung von Krahl bringt, jung ist und dasselbe kostet ( spitzenverdiener wird er noch nicht sein) dann gerne. Und komm nicht mit den Ersatztorhuetern das waer bissel einfach
Habe letztens gelesen der Marktwert liegt aktuell bei 1, 8 bis 2 Mio. Das ist schon Geld fuer den FCK. Finde es auch immer schlecht von EINEM Spieler abhängig zu sein. Wie sehr das wehtut werden wir die naechsten Wochen sehen. Jetzt ist die Chance da fuer Tachie, Simakala, Abiama und Co.
Ache halten waere gut, kann man eine gute Abloesesumme generieren waere ein Verkauf aus meiner Sicht auch ok.
Lieber Augustin wenn du einen TW kennst der die Leistung von Krahl bringt, jung ist und dasselbe kostet ( spitzenverdiener wird er noch nicht sein) dann gerne. Und komm nicht mit den Ersatztorhuetern das waer bissel einfach

Zuletzt geändert von Yogi am 20.03.2024, 08:48, insgesamt 3-mal geändert.
HANSLIK/Man of the important Goals
Ultradeiweil hat geschrieben:Wie einige schon geschrieben haben ..um ache tomiak Ritter etc eine Mannschaft aufbauen mit dem richtigen Trainer ...entwickeln das wäre mein Wunsch..
Sollte Ache gehen dann bitte nach England für 10 Mio +
Ritter darf man gerne halten, aber der hype der um ihn da gemacht wird. Hab ihn in Hannover jetzt nicht vermisst.
HANSLIK/Man of the important Goals
Das hat nix mit Hype zutun..ein Ritter in seiner besten Form hätte jede ambitionierte 2 Ligamannschaft gerne ..
Für mich ein Unterschiedsspieler wenn er sein Potenzial abruft!
Das er das sicherlich nicht immer macht steht außer Frage...dann würde er nämlich nicht beim FCK spielen ...sondern bei Mannschaften wie Augsburg etc.
Für mich ein Unterschiedsspieler wenn er sein Potenzial abruft!
Das er das sicherlich nicht immer macht steht außer Frage...dann würde er nämlich nicht beim FCK spielen ...sondern bei Mannschaften wie Augsburg etc.

ExilDeiwl hat geschrieben:Glaubt Ihr wirklich, Ache wurde gekauft, um mit ihm Kohle zu machen? Ihn nach einer Saison wieder verkaufen? Sorry, kann ich mir kaum vorstellen. Mein Eindruck war bislang, dass eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammen gestellt werden sollte, die um den Aufstieg mitspielen soll. Dass letzteres nicht geklappt hat, insbesondere weil man nicht vernünftig in die Defensive investiert hat, steht auf einem anderen Blatt.
Oh ein Normalo

Ich dachte schon die sterben aus

Die ganz fetten Scheine werden wohl ausbleiben, so sehe ich es auch und alles andere wäre verschachern. Und dann?
Das Saisonfinale abwarten und dann gute Entscheidungen treffen.
@Schnullibulli, so weit ich es richtig weiß liegt Deinem Liebling ein Angebot vor. Es liegt an ihm. Er wird aber auch abwarten, was ich für sinnvoll und richtig halte.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
ExilDeiwl hat geschrieben:Glaubt Ihr wirklich, Ache wurde gekauft, um mit ihm Kohle zu machen? Ihn nach einer Saison wieder verkaufen? Sorry, kann ich mir kaum vorstellen. Mein Eindruck war bislang, dass eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammen gestellt werden sollte, die um den Aufstieg mitspielen soll. Dass letzteres nicht geklappt hat, insbesondere weil man nicht vernünftig in die Defensive investiert hat, steht auf einem anderen Blatt.
Mit einem Verkauf würde man das aber konterkarieren, weil dann im Sturm wieder eine Baustelle offen wäre. Ich glaube, dass wir Ache nach dieser Saison behalten werden, sofern keine „unmoralischen“ Angebote kommen. Und ich schätze, dass die Angeboten aufgrund seiner Verletzungen nicht zu hoch ausfallen werden.
Ich würde es jedenfalls begrüßen, wenn er nich bei uns bliebe und freue mich, dass sein Vertrag scheinbar wirklich so lange geht. 2026, das hört sich noch ziemlich fern an.Ich weiß, ist es nicht, „nur“ noch zwei Jahre. Aber was kann da im Fußball alles passieren…
Ich vermute mal dass Spieler vordergründig verpflichtet werden um sportlich zu helfen, oder wie im Fall Himmelmann um im Fall der Fälle bereit zu sein. Wenn ein Spieler einschlägt wie Ache ist es natürlich naheliegend dass sich auch andere Vereine mit ihm befassen. Wenn du Ache für z.B. 5 Millionen verkaufen kannst, hast du Geld für einen Nachfolger und auch noch für andere Positionen. Vor dem Hintergrund seiner Anfälligkeit für Verletzungen eine Win-Win Situation für alle Beteiligten. Falls es denn dazu kommen sollte. Aber wie ich oben schon schrieb muss das Geld dann auch sinnvoll eingesetzt werden. Und nicht von einem experimentierfreudigem Hajri, der mit 3 Offensivspielern ( die allesamt Ersatzspieler waren) die Defensive verbessern möchte.
ich kann mir nicht vorstellen, dass Ache auch für Liga3 unterschrieben hat, von daher hat für Verein und Ache selbst, erstmal der Klassenerhalt Vorrang.Bei Abstieg könnte er evtl für lau wechseln. Mit seiner Verletzungshistorie wird es mit einem Vertrag für 1. Liga schwer. Ein ambitionierter Zweitligist, der die Mittel hat, zahlt vielleicht 500000 über derzeitigem Marktwert, mehr aber auch nicht
Ich denke wir sind gut beraten, wenn das Ziel 24/25 der Klassenerhalt ist bzw. Ein Platz im Mittelfeld
Da stellt sich die Frage darum, ob man Ache verkauft um Gelder zu generieren (für mich) nicht!
Den brauchen wir dringendst um die Klasse zu halten!
24 UND 25!
Da stellt sich die Frage darum, ob man Ache verkauft um Gelder zu generieren (für mich) nicht!
Den brauchen wir dringendst um die Klasse zu halten!
24 UND 25!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Diese Frage stellen sich aber früher oder später die Verantwortlichen beim FCK. Und der Spieler selbst wird auch gewisse Ansprüche haben. Am Ende ist es eine Frage des Geldes. Das heißt ja nicht dass Ache zwingend wechselt. Aber der Verein ist auch nicht in der Lage grundsätzlich einen Wechsel zu verneinen
Die genaue Ablöse ist ja nicht bekannt die wir wirklich gezahlt haben, wenn man nun von den bis zu 2 Millionen ausgeht die auch genannt werden dann müsste ja ein Verein deutlich mehr bieten, nur wer bietet das bei der Verletzungshistorie von Ragnar. Ich könnte mir daher gut vorstellen das er und erhalten bleibt, da gerade die Vereine die Spieler verpflichten keine Leute einkaufen bei denen bekannt ist das die oft ausfallen.
Wenn man so hört das Düsseldorf sich einen Tzolis auch im Falle eine Aufstieges nicht leisten kann, würde mir nur der HSV einfallen der in Liga2 Topspieler verpflichten und gutes Gehalt zahlen kann. Meine persönliche Meinung ist das kein Verein eine Millionenablöse für Ache bezahlt da er jede Saison viele Spiele verpasst, diese Saison dürfte wirklich jeden abschrecken der Ragnar auf der Liste hat. Was man bei uns auch sieht das Ragnar sich wohl fühlt, die Bro Konnektion die wir scheint sich sehr gut zu verstehen, auch ein wichtiger Punkt. Es könnte auch alles darauf hinauslaufen das er vorzeitig verlängert mit einem besser dotierten Vertrag.
Wenn man so hört das Düsseldorf sich einen Tzolis auch im Falle eine Aufstieges nicht leisten kann, würde mir nur der HSV einfallen der in Liga2 Topspieler verpflichten und gutes Gehalt zahlen kann. Meine persönliche Meinung ist das kein Verein eine Millionenablöse für Ache bezahlt da er jede Saison viele Spiele verpasst, diese Saison dürfte wirklich jeden abschrecken der Ragnar auf der Liste hat. Was man bei uns auch sieht das Ragnar sich wohl fühlt, die Bro Konnektion die wir scheint sich sehr gut zu verstehen, auch ein wichtiger Punkt. Es könnte auch alles darauf hinauslaufen das er vorzeitig verlängert mit einem besser dotierten Vertrag.
diago hat geschrieben:Im Sommer wird er wohl verkauft. Und das ist gut so, wir sehen ja wie oft er verletzt ist. An Ablöse sollte einiges reinkommen. Das kann man dann sinnvoll reinvestieren. Dafür brauchen wir aber sportliche Kompetenz.
Sollten wir die Klasse halten bin ich voll bei dir.
Mir wird jetzt schon übel wenn ich daran denke wer dann Ersatz suchen darf.
Alleine diese Saison und gerade das Winter Transferfenster hat doch gezeigt wo es uns fehlt!
Es muss jemand mit Sachverstand den Kader zusammenstellen.
Finde es bemerkenswert wie über Ache gesprochen wird - so als ob man bei einem Verkauf mit etwas Gewinn schon einen adäquaten Ersatz finden würde + noch weitere Kaderpositionen besetzen könnte.
Wahrscheinlich muss man „wichtig für die Kabine“ und als Hauptleistungsmerkmal Animateur der Massen sein - dann ist man unverzichtbar.
Wahrscheinlich muss man „wichtig für die Kabine“ und als Hauptleistungsmerkmal Animateur der Massen sein - dann ist man unverzichtbar.
Vor der Saison hielt ich eine Verpflichtung für 1,5 Mill? für unrealistisch. Den besten Stürmer der 2. Liga wird Hengen bestimmt nicht für 5 Millionen abgeben, denn was sind schon 3,5 Mill Differrnz, abzüglich Gehalt, abzüglich den vereinbarten Zahlungen an Frankfurt bei Weiterverkauf, wenn man mit Ache ein höheres Ziel angehen kann.
Wenn im Sommer nicht genug Geld da ist um die Abhängigkeit von Ache drastisch zu reduzieren, würde ich tatsächlich sogar ohne Not einen Verkauf in Erwägung ziehen. Eine Mannschaft die auch dann konstant punktet wenn der Überstürmer(regelmäßig) außer Gefecht ist ziehe ich nämlich vor. Wäre natürlich extrem bitter aber es gibt schon genug Beispiele das es auch schädlich sein kann wenn ein Spieler 2 Klassen besser ist als der Rest vom Team.
Sind doch gute Positionen.
Vertrag läuft 2026 aus.
Das heißt er wird 2024/2025 bei uns spielen.
Sowieso will ihn mit Sicherheit kein 1.Ligist unbedingt haben. WARUM? Genau, aus dem Grund warum wir ihn bekommen haben. Seine Verletzungsansfälligkeit.
Das ist eben Fakt.
Und das ist ja auch das positive.
Er wird kommende Saison für uns auf Torejagd gehen.
Und dann kann er beweisen das er die Verletzungsanfälligkeit in den Griff bekommt.
Wenn er diese in den Griff bekommt, muss der FCK mit ihm entweder vorzeitig verlängern. ODER ihn im Juni 2025 verkaufen. Sodass Ablöse erzielt werden kann.
Aber Ache hat nächste Saison Zeit um sich auf die Plattform von 1. Ligisten zu schießen, + seine Verletzungsanfälligkeit in den Griff zu bekommen.
Und wenn ich mir die Statistik anschaue, sooooo Verletzungsanfällig ist er gar nicht. Er war einmal 5-6 Spiele raus wegen einem Bänderriss. Und wird jetzt 1-2 Spiele ausfallen. Am Ende der Saison macht er 25 Spiele... Das ist ok.
Für einen 1. Ligisten, allerdings wahrscheinlich eher abschreckend, da in der 1. Liga eine viel höhere Intensität ist,...
Daher für uns doch eine gute Personalie.
In einem Jahr ist er auch 27, und dann weiß ich auch nicht ob da 1.Ligisten das große Geld zahlen. Schauen wir mal.
Auf jedenfall gut zu wissen das wir bei ihm zumindest, die Zügel in der Hand halten.
Wie oben die Vorschreiber schon schrieben, die Personalien Tomiak, Krahl, Zimmer, Niehuis, machen mir mehr Kopfschmerzen.
Tomiak wird sehr schwierig zu halten sein
Niehuis wird nicht verlängern
Krahl wird verlängern, aber ich weiß nicht ob er sich so entwickelt ein absoluter Leistungsträger zu sein
Zimmer weiß ich nicht ob wir verlängern sollten, ich würde verlängern um 2 Jahre mit reduzierten Konditionen und ihm anbieten das er dann im Verein in den Trainerstab rückt.
Vertrag läuft 2026 aus.
Das heißt er wird 2024/2025 bei uns spielen.
Sowieso will ihn mit Sicherheit kein 1.Ligist unbedingt haben. WARUM? Genau, aus dem Grund warum wir ihn bekommen haben. Seine Verletzungsansfälligkeit.
Das ist eben Fakt.
Und das ist ja auch das positive.
Er wird kommende Saison für uns auf Torejagd gehen.
Und dann kann er beweisen das er die Verletzungsanfälligkeit in den Griff bekommt.
Wenn er diese in den Griff bekommt, muss der FCK mit ihm entweder vorzeitig verlängern. ODER ihn im Juni 2025 verkaufen. Sodass Ablöse erzielt werden kann.
Aber Ache hat nächste Saison Zeit um sich auf die Plattform von 1. Ligisten zu schießen, + seine Verletzungsanfälligkeit in den Griff zu bekommen.
Und wenn ich mir die Statistik anschaue, sooooo Verletzungsanfällig ist er gar nicht. Er war einmal 5-6 Spiele raus wegen einem Bänderriss. Und wird jetzt 1-2 Spiele ausfallen. Am Ende der Saison macht er 25 Spiele... Das ist ok.
Für einen 1. Ligisten, allerdings wahrscheinlich eher abschreckend, da in der 1. Liga eine viel höhere Intensität ist,...
Daher für uns doch eine gute Personalie.
In einem Jahr ist er auch 27, und dann weiß ich auch nicht ob da 1.Ligisten das große Geld zahlen. Schauen wir mal.
Auf jedenfall gut zu wissen das wir bei ihm zumindest, die Zügel in der Hand halten.
Wie oben die Vorschreiber schon schrieben, die Personalien Tomiak, Krahl, Zimmer, Niehuis, machen mir mehr Kopfschmerzen.
Tomiak wird sehr schwierig zu halten sein
Niehuis wird nicht verlängern
Krahl wird verlängern, aber ich weiß nicht ob er sich so entwickelt ein absoluter Leistungsträger zu sein
Zimmer weiß ich nicht ob wir verlängern sollten, ich würde verlängern um 2 Jahre mit reduzierten Konditionen und ihm anbieten das er dann im Verein in den Trainerstab rückt.
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Auf Ragnar sollte unbedingt gebaut werden!
Bitte nicht verscherbeln.
Einen besseren Mittelstürmer kriegen wir nicht.
Bei seiner Anfälligkeit sollte man an einer besserenBelastungssteuerung arbeiten. Ich glaube, da muss man einfach besser werden.
Auch beim Rest der Mannschaft.
Es ist einfach ein Unding, wenn man erfährt, dass die Mannschaft nicht austrainiert ist. Schon Gramozis und jetzt Funkel bemängeln das.
Wenn es stimmt, was man hört, dass unter Schuster zu wenig trainiert wurde, frage ich mich schon, warum man ihn so spät gefeuert hat.
Ich meine mich zu erinnern, dass die Fitness schon bei Norbert Meier der Anfang vom Ende war.
Was ist in diesem Zusammenhang eigentlich die Aufgabe von Oliver Schäfer?
Ist er der zuständige Mann für die Kondition oder nicht?
Vielleicht kann er das ja, aber durfte nicht?
In diesem Bereich besteht meines Erachtens Potential zur Steigerung.
Bitte nicht verscherbeln.
Einen besseren Mittelstürmer kriegen wir nicht.
Bei seiner Anfälligkeit sollte man an einer besserenBelastungssteuerung arbeiten. Ich glaube, da muss man einfach besser werden.
Auch beim Rest der Mannschaft.
Es ist einfach ein Unding, wenn man erfährt, dass die Mannschaft nicht austrainiert ist. Schon Gramozis und jetzt Funkel bemängeln das.
Wenn es stimmt, was man hört, dass unter Schuster zu wenig trainiert wurde, frage ich mich schon, warum man ihn so spät gefeuert hat.
Ich meine mich zu erinnern, dass die Fitness schon bei Norbert Meier der Anfang vom Ende war.
Was ist in diesem Zusammenhang eigentlich die Aufgabe von Oliver Schäfer?
Ist er der zuständige Mann für die Kondition oder nicht?
Vielleicht kann er das ja, aber durfte nicht?
In diesem Bereich besteht meines Erachtens Potential zur Steigerung.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste