Vorbericht: Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern

Alle gemeinsam für den FCK!

Alle gemeinsam für den FCK!


Kurpfalz gegen Pfalz, Waldhof Mannheim gegen 1. FC Kaiserslautern. Dieses Duell hätte in der zurückliegenden Woche eigentlich eine ganze Region elektrisieren sollen. Doch zumindest bei den Roten Teufeln überschatteten andere Themen die Vorfreude.

Die üblichen Scharmützel zwischen beiden Fanlagern waren im Vorfeld der Partie eher rar gesät. Auf Lautrer Seite wollte diese Woche eh (noch) keine richtige Derbystimmung aufkommen. Zunächst sorgte die unerwartete Freistellung von Vereinsikone Gerry Ehrmann für großen Aufruhr in der Fangemeinde. Die Folge waren viele Unmutsäußerungen und gegenseitige Beleidigungen, denen sich der FCK-Fanbeirat mit einem Respekt-Aufruf entgegenstellte. Als sich die Gemüter ganz langsam zu beruhigen begannen, schneite dann noch die nächste Hiobsbotschaft ins Haus: Elf Millionen Euro benötigt der FCK laut eigener Auskunft noch für die kommende Saison in der 3. Liga - ein hartes Brett und auch nicht gerade stimmungsfördernd. Aber die FCK-Verantwortlichen um Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt zeigen sich weiterhin optimistisch.

Umso wichtiger ist nun das im Vorfeld so in den Hintergrund gerückte Südwest-Derby bei Waldhof Mannheim (Samstag, 14:00 Uhr, auch live im SWR). Denn für viele leidgeprüfte Fans ist es das Spiel der Saison. Es ist aber auch eine Chance: Eine Chance auf positive Schlagzeilen. Deshalb gilt es, in Mannheim großen Zusammenhalt zu demonstrieren. Die Zeiten in Kaiserslautern sind echt schwer genug und da darf man sich unter den Anhängern nicht auch noch selbst zerfleischen.

Steht 90 Minuten hinter unserer Mannschaft! Alles für Lautern! Alles für den Derbysieg!!!

Was muss man zum 26. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Seit sieben Pflichtspielen ohne Sieg, nur noch drei Punkte vor einem Abstiegsplatz. Dazu kommt der hausgemachte Ärger um Gerry Ehrmann und die finanziell ungewisse Zukunft. Keine Frage: Der auf Tabellenplatz 14 gefallene 1. FC Kaiserslautern und Trainer Boris Schommers stehen vor dem brisanten Südwest-Derby beim Erzrivalen in Mannheim erheblich unter Druck. Spannend dürfte zu beobachten sein, ob die Lautrer weiter auf Ballbesitz setzen oder den vor Selbstvertrauen strotzenden Gegner erst mal kommen lassen und auf Konter spielen.

Hikmet Ciftci ist wieder spielberechtigt und dürfte im Mittelfeld Janik Bachmann, der gegen Zwickau kurz vor dem Abpfiff Gelb-Rot sah, ersetzen. Mögliche weitere Änderungen ließ Schommers zwar noch offen, der wiedergenesene Philipp Hercher könnte aber auf der linken Abwehrseite für Alexander Nandzik in die Startelf zurückkehren.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Aufsteiger Waldhof Mannheim ist sicherlich die Überraschungsmannschaft der Saison. Die Kurpfälzer stehen nach 25 Spieltagen auf Platz 3 der Tabelle und setzten am vergangenen Wochenende ein weiteres Ausrufezeichen. Nach einem 0:2-Rückstand zur Halbzeit drehten sie das Spiel beim Tabellenführer Duisburg nach der Pause noch in einen 3:2-Sieg. Nur noch zwei Zähler ist der SVW nun noch hinter dem MSV, der Durchmarsch in die 2. Bundesliga scheint im Bereich des Möglichen. Allerdings: Zuhause sind die Mannheimer nicht so stark, nur drei von zwölf Heimspielen wurden gewonnen.

Während der Saison hatte der Waldhof schon starke Verletzungssorgen. Keeper Markus Scholz verletzte sich im August 2019 am Kreuzband, Mittelfeldspieler Dorian Diring laboriert immer noch an einem Knorpelschaden. Während beide auch gegen den FCK ausfallen, ist der im Hinspiel verletzte Torjäger Valmir Sulejmani seit einigen Wochen wieder im Kader und dürfte am Samstag in der Startelf stehen.

Frühere Duelle

Das letzte Duell beider Klubs in Mannheim dürfte wohl noch vielen Anhängern in Erinnerung sein, auch wenn es schon fast 20 Jahre her ist. Am 28. November 2001 gewannen die Roten Teufel in einer denkwürdigen DFB-Pokal-Begegnung dank Olaf Marschalls Treffer in letzter Minute mit 3:2. Das Hinspiel der laufenden Saison endete vor 36.766 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion mit einem 1:1-Unentschieden.

Fan-Infos

Das Derby ist restlos ausverkauft. 23.157 Zuschauer werden die Partie am Samstagnachmittag live im Carl-Benz-Stadion sehen, darunter 3.500 FCK-Fans im Gästeblock und wohl noch ein paar hundert auf anderen Tribünen. Um 10:00 Uhr treffen sich die FCK-Fans am Berliner Platz in Ludwigshafen. Das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern empfiehlt die Züge um 08:34 und 08:58 Uhr ab Kaiserslautern und bittet dringend um ein pünktliches Erscheinen, da vom Treffpunkt frühzeitig gemeinsam in Richtung Stadion aufgebrochen wird.  

Unter dem Motto "Alle in Rot" soll die komplette Westtribüne, für die der FCK das komplette Kartenkontingent innerhalb weniger Minuten verkauft hatte, in der Farbe der Roten Teufel erstrahlen. Der Gästebereich öffnet bereits um 11:00 Uhr. Unbedingt beachten sollten alle anreisenden Anhänger zudem die vom FCK veröffentlichten Fan-Infos rund um das Spiel. Strenge Sicherheitsvorkehrungen sind angekündigt.

O-Töne

FCK-Trainer Boris Schommers: "Alle Spieler brennen auf das Spiel und ich erwarte, dass wir die pure Leidenschaft auf den Platz bringen."

Waldhof-Verteidiger Michael Schultz: "Dieses Derby ist für uns alle etwas Besonderes. Wir spielen eine gute Runde und das soll wenn möglich so weitergehen." 

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Tobias Reichel (Stuttgart)

Voraussichtliche Aufstellungen

Waldhof Mannheim: Königsmann - Marx, Schultz, Conrad, Hofrath - Schuster, Christiansen - Deville, G. Korte, Ferati - Sulejmani

Es fehlen: Diring (Knorpelschaden), Just (Kreuzbandriss), R. Korte (Meniskusreizung), Scholz (Rekonvaleszenz), Weißenfels (Knöchelprobleme)

1. FC Kaiserslautern: Grill - Schad, Kraus, Hainault, Hercher (Nandzik) - Sickinger, Ciftci, Zuck - Thiele, Pick, Kühlwetter

Es fehlen: Bachmann (Gelb-Rot-Sperre), Esmel (Kreuzbandriss), Spalvis (Knorpelschaden)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Flo

Kommentare 311 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken