Vorbericht: MSV Duisburg - 1. FC Kaiserslautern

"Ergebniskrise" gegen "Premiumkader"

"Ergebniskrise" gegen "Premiumkader"


Die Länderspielpause ist vorbei und für den 1. FC Kaiserslautern geht die Reise am 12. Spieltag zu Zweitliga-Absteiger MSV Duisburg. Beide Trainer waren sich im Vorfeld des Flutlichtspiels über die Favoritenrolle nicht so ganz einig.

Wenn man Duisburgs Trainer Torsten Lieberknecht bei Pressekonferenzen lauscht, dann hört man ein echtes Original: Neben dem Angebot, für die anwesende Journaille Pizza ausgeben zu wollen, kann und will der gebürtige Pfälzer auch seinen Dialekt nicht kaschieren. Noch interessanter war vor dem Duell am Freitagabend (Anpfiff: 19:00 Uhr) allerdings die Frage, wer denn nun als Favorit in die Partie gehe. Diesbezüglich war die Meinung der beiden Übungsleiter ziemlich konträr.

Während FCK-Coach Boris Schommers die Tabelle als Maßstab heranzog und dem sage und schreibe elf Plätze besser stehenden MSV die Favoritenrolle zuschob, sprach Lieberknecht im Bezug auf die Roten Teufel von einem "Premiumkader", der auf sein zuletzt strauchelndes Team zukommt. Zugegeben ein großes Wort, wenn man sich die bisherigen Leistungen der Lautrer in dieser Saison anschaut. Doch in jedem Spiel hat man ja bekanntlich eine neue Chance, Lieberknechts Einschätzung zu untermauern. Und was wäre besser, als das mit einem Auswärtssieg unter Flutlicht zu tun?

Was muss man zum 12. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Fast zwei Wochen hatte Boris Schommers nun Zeit, um seine neue Mannschaft noch besser kennenzulernen. In einem Testspiel besiegte der 1. FC Kaiserslautern den zugegebenermaßen ersatzgeschwächten Europa-League-Teilnehmer Düdelingen aus Luxemburg mit 4:0. Dort spielte Gino Fechner wie auch schon zuvor gegen Jena (3:1) neben Kevin Kraus als Innenverteidiger, was auch für die Partie in Duisburg möglich erscheint.

Janik Bachmann fehlt aufgrund seiner fünften Gelben Karte gesperrt. Erster Kandidat für dessen Position ist der wiedergenesene Carlo Sickinger. Auch André Hainault hätte sich im 4-1-4-1-System Hoffnungen auf einen Startelf-Einsatz machen dürfen. Der Kanadier steht aber wegen einer Unterschenkelblessur nicht zur Verfügung. Timmy Thiele reist nach seinem Nasenbeinbruch mit einer Schutzmaske nach Duisburg, Lukas Gottwalt nimmt den Kaderplatz von Jo Matuwila ein.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Der MSV Duisburg steckt in der Ergebniskrise: Zwei Niederlagen in der Liga (jeweils 1:3 gegen Meppen und Chemnitz) folgte am vergangenen Wochenende das peinliche Aus im Verbandspokal beim Oberligisten Velbert. Nach schwacher Leistung verlor der MSV mit 0:2, was in Meiderich für ziemliche Aufregung sorgte. Tabellenplatz 4 bedeutet aber weiterhin Tuchfühlung zu den anvisierten Aufstiegsplätzen für den Zweitliga-Absteiger. Zumal die Duisburger mit 24 erzielten Toren die beste Offensive der Liga stellen.

Kapitän und Top-Torjäger Moritz Stoppelkamp (neun Saisontreffer) soll gegen den FCK wieder spielen können, nachdem er zuvor an einer Knieblessur laborierte und zu Beginn der Woche nur individuell trainierte. Auch Stammtorwart Leo Weinkauf, der das Spiel in Velbert aufgrund eines grippalen Infekts verpasste, dürfte wieder dabei sein. Abwehrchef Marvin Compper muss dagegen ebenso wie Mittelfeldspieler Yassin Ben Bella passen.

Frühere Duelle

Die letzte Partie beider Teams im Wedaustadion dürfte den FCK-Fans in guter Erinnerung sein. Ende März 2018 siegten die Lautrer mit über 3.000 Fans im Rücken mit 4:1. Osayamen Osawe gelang dabei mit neuen Schuhen ein Hattrick. Die Partie war eins der ganz wenigen Highlights in der Abstiegssaison 2017/18.

Fan-Infos

Der MSV erwartet rund 14.000 Zuschauer. Zwischen 1.200 und 1.500 Anhänger der Roten Teufel begleiten ihre Mannschaft in den Sportpark Wedau. Für Kurzentschlossene sind an den Tageskassen noch Gästeblock-Tickets erhältlich. Besonders mit einplanen sollten die nach Duisburg reisenden FCK-Fans den Feierabend- und Wochenendverkehr, vor allem in Nordrhein-Westfalen rund um den Raum Köln.

O-Töne

FCK-Trainer Boris Schommers: "Wir hatten in der Länderspielpause zwei gute Wochen und haben unter anderem am Pressing gearbeitet. Zudem hatten wir ein gutes Testspiel, aus dem wir einige Erkenntnisse gewinnen konnten."

MSV-Trainer Torsten Lieberknecht: "Wir sind mit 19 Punkten ordentlich gestartet und wollen am Freitag unsere Niederlagenserie beenden."

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Marco Fritz (Korb)

Voraussichtliche Aufstellungen

MSV Duisburg: Weinkauf - Bitter, Boeder, Gembalies, Sicker - Albutat, Jansen - Stoppelkamp, Daschner, Mickels - Vermeij

Es fehlen: Ben Balla (Bänderdehnung), Compper (Wadenzerrung), Krempicki (Mittelfußbruch), Neumann (Hüftprobleme), Sabanci (Kreuzbandriss)

1. FC Kaiserslautern: Grill - Schad, Kraus, Fechner, Hercher - Hemlein (Jonjic), Sickinger, Starke, Pick - Skarlatidis - Kühlwetter

Es fehlen: Bachmann (Gelb-Sperre), Hainault (Unterschenkelblessur), Bjarnason (Trainingsrückstand nach grippalem Infekt), Esmel (Kreuzbandriss), Spalvis (Knorpelschaden)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Flo

Kommentare 310 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken