Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Magdeburg

Der nächste Neuanfang: Schommers, übernehmen Sie!

Der nächste Neuanfang: Schommers, übernehmen Sie!


Wieder einmal hat der 1. FC Kaiserslautern den Trainer gewechselt. Nach dem Debakel von Meppen will der neue Coach Boris Schommers im Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg möglichst sofort die große Aufholjagd starten.

Mittlerweile sind sie zur Routine geworden in Kaiserslautern: Regelmäßige Trainerwechsel. Seit Kosta Runjaics Entlassung im September 2015 müssen oder wollen Übungsleiter die FCK-Trainerbank spätestens nach zehn Monaten räumen. So erging es am Montag auch Sascha Hildmann. Nach drei Tagen Spekulation über diverse Namen präsentierte der FCK am Donnerstag dann mit Boris Schommers den neuen Mann an der Seitenlinie, der von einem Neuanfang am "Nullpunkt" sprach. Ganz genau genommen ist es freilich noch schlimmer, denn der 40-Jährige startet bei "Minus neun" - so viele Punkte beträgt der Rückstand des FCK auf die Aufstiegsplätze.

Nur zwei Tage und zwei Einheiten hat Schommers bis zu seinem Debüt auf dem Betze Zeit. Eigentlich zu wenig, um etwas eklatant zu ändern. Dennoch: Der x-te Neuanfang beim FCK muss am Samstag (14:00 Uhr, Fritz-Walter-Stadion, auch live im "SWR") mit einem Sieg gegen Zweitliga-Absteiger Magdeburg beginnen. Viel Zeit haben die Roten Teufel nämlich nicht mehr. Nicht nur beim Blick auf die Tabelle.

Was muss man zum 9. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Über den Offenbarungseid des 1. FC Kaiserslautern in Meppen (1:6) ist genug gesagt. Auch die wirkenden Spieler sollten wissen, dass sie in gewisser Weise einen weiteren Trainer geopfert haben. Nicht nur deshalb müssen sie gegen Magdeburg ein völlig anderes Gesicht zeigen. Das sind sie ihren treuen Fans schuldig. Nebenbei ist durch die Niederlage im Emsland die Tabellensituation auch nach unten prekär geworden. Als Tabellen-14. liegen die Lautrer nur noch einen Punkt vor dem ersten Abstiegsplatz.

Bei seinem Debüt kann Boris Schommers aus dem Vollen schöpfen. Auch der zuletzt am Sprunggelenk lädierte Dominik Schad kann voraussichtlich mitwirken. Spannend wird die Personalfrage: Änderungen nach dem Meppen-Spiel liegen auf der Hand, Schommers hat laut eigener Aussage auch schon seine Aufstellung, System und Taktik im Kopf, will sich aber noch nicht in die Karten schauen lassen. Gut möglich, dass Simon Skarlatidis und Carlo Sickinger in die Startelf zurückkehren. Auch eine Änderung des zuletzt praktizierten 4-1-4-1-Systems ist denkbar. In seinem ersten Spiel will der neue Coach vor allem die zuletzt vogelwilde Defensive stabilisieren.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Auch der 1. FC Magdeburg ist enttäuschend in die Saison gestartet. Mit elf Punkten liegt der Zweitliga-Absteiger nur auf Platz 9. Zwar musste sich die Elf von Stefan Krämer erst einmal geschlagen geben (2:4 beim Saisonauftakt gegen Braunschweig), war bei den folgenden sieben Spielen ohne Niederlage aber auch nicht wirklich erfolgreich: Fünf Mal spielte der FCM bislang Unentschieden.

In Kaiserslautern muss Krämer auf drei eingeplante Leistungsträger verzichten. Routinier und Ex-Lautrer Jurgen Gjasula fehlt nach einer Operation an der Mittelhand, Mario Kvesic leidet an einer Fußentzündung, Stammkeeper Alexander Brunst fällt nach Blinddarm-OP weiter aus. Mit im Kader dabei ist dagegen Manfred Osei Kwadwo, der sich auf die Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte freut.

Frühere Duelle

Premiere auf dem Betzenberg: Die beiden großen deutschen Traditionsvereine 1. FC Kaiserslautern und 1. FC Magdeburg treffen zum allerersten Mal in einem Pflichtspiel aufeinander.

Fan-Infos

Für das Heimspiel gegen den FCM waren bis Donnerstag 17.240 Tickets verkauft. Die Neugier auf Trainer Schommers sowie das gute Wetter werden sicherlich für mehr als 20.000 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion sorgen, inklusive einer lautstarken blauen Wand auf der Osttribüne: Rund 3.500 Anhänger aus "Machdeburch" reisen mit nach Kaiserslautern.

Am Samstag werden alle FCK-Fans in einer vom Pfalz Inferno und der Stefan-Morsch-Stiftung organisierten Aktion die Möglichkeit haben, sich an insgesamt drei Ständen für eine Stammzellenspende gegen Leukämie typisieren zu lassen. Nach der gigantischen Derby-Choreo gegen den Waldhof, die über 30.000 Euro gekostet hat, machen die Ultras außerdem nochmals auf die bei jedem Heimspiel bestehende Möglichkeit für Becherspenden aufmerksam.

O-Töne

FCK-Trainer Boris Schommers: "Die Mannschaft weiß, dass sie ihren Fans etwas schuldig ist. Fest steht: Am Samstag muss eine ganz andere Mannschaft auf dem Platz stehen, die versucht, das Spiel von Meppen wiedergutzumachen."

FCM-Trainer Stefan Krämer: "Wenn du das letzte Spiel mit 1:6 verloren hast, bist du auf Wiedergutmachung aus. Ich bin mir sehr sicher, dass es ein intensives Spiel wird."

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Mitja Stegemann (Bonn)

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Kaiserslautern: Grill - Schad, Kraus, Matuwila, Hercher - Sickinger - Thiele, Skarlatidis, Starke, Pick - Kühlwetter (Röser)

Es fehlen: Esmel (Kreuzbandriss), Spalvis (Knorpelschaden), evtl. Schad (Sprunggelenksprobleme)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

1. FC Magdeburg: Behrens - Ernst, Koglin, Müller, Perthel - Rother, Jacobsen, Laprevotte, Preißinger - Bertram, Beck

Es fehlen: Brunst (Blinddarm-OP), Bomheuer (Aufbautraining), Gjasula (Mittelhand-OP), Kvesic (Fußentzündung)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Flo

Kommentare 200 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken