Vorbericht: VfL Osnabrück - 1. FC Kaiserslautern

Härtetest beim Tabellenführer

Härtetest beim Tabellenführer


Nach zwei Liga-Siegen in Folge wartet auf den 1. FC Kaiserslautern am Samstag ein echter Prüfstein. Bei Spitzenreiter VfL Osnabrück geht es um den Anschluss an die Aufstiegsplätze.

In Osnabrück herrscht zurzeit eitel Sonnenschein: Der letztjährige Abstiegskandidat steht nach zehn Spieltagen an der Tabellenspitze und konnte bislang vor allem zuhause überzeugen. Ein Prüfstein zur richtigen Zeit für den FCK, der nach den Erfolgen der letzten Woche mit viel Selbstvertrauen zum Härtetest nach Niedersachsen reist. Mit einem Sieg könnten die Roten Teufel bis auf zwei Punkte an die Lila-Weißen heranrücken.

Was muss man zum 11. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

So schnell geht es in der 3. Liga: Nach sieben Punkten in den vergangenen drei Spielen kann der 1. FC Kaiserslautern mit einem Auswärtssieg am Samstag endgültig ganz oben anklopfen. Auch im Verbandspokal kamen die Roten Teufel beim 7:0 in Idar-Oberstein ohne Probleme weiter. Die Stimmung im FCK-Lager hat sich deutlich aufgehellt und die Mannschaft sollte für das schwere Auswärtsspiel in Osnabrück gerüstet sein.

An der Bremer Brücke müssen die Lautrer neben den Langzeitverletzten auch auf Innenverteidiger Lukas Gottwalt verzichten, den muskuläre Probleme plagen. Somit kehrt André Hainault wieder auf die Position neben Kevin Kraus zurück, Nachrücker für die Ersatzbank ist Verteidiger Jonas Scholz aus der U21. Bei deren Oberliga-Partie in Pfeddersheim helfen am Samstag Florian Pick und Carlo Sickinger aus. Ansonsten sind im zuletzt erfolgreichen Liga-Kader keine Veränderungen zu erwarten.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Wie der FCK musste auch der VfL Osnabrück unter der Woche im Landespokal ran. Beim 5:0 in Rehden gaben sich die Niedersachsen keine Blöße und zogen ins Halbfinale des NFV-Pokals ein. Auch die Liga-Bilanz des VfL kann sich sehen lassen. Fünf Siege, vier Unentschieden und erst eine Niederlage stehen in der Bilanz der Mannschaft von Trainer Daniel Thioune. Lohn ist die Tabellenführung nach dem 10. Spieltag. Zudem stellen die Osnabrücker mit nur fünf Gegentoren die beste Defensive der Liga.

Thioune steht für ein System, in dem seine Mannschaft hohes Pressing spielt. Dadurch ist sein Team aber anfällig für Konter. Zudem sollten Standardsituationen unbedingt vermieden werden, da mit Marcos Alvarez ein gefährlicher Schütze in Osnabrücks Kader steht.

Konstantin Engel wird dem VfL am Samstag nicht zur Verfügung stehen. Der eigentlich gesetzte Rechtsverteidiger erlitt letzte Woche gegen Köln einen Muskelfaserriss und wird noch einige Wochen ausfallen. Auch Alexander Dercho (Prellung) und Simon Haubrock (Sprunggelenkverletzung) fehlen gegen den FCK.

Frühere Duelle

Zwischen 2007 und 2009 begegneten sich beide Teams vier Mal in der 2. Bundesliga, wo die Lila-Weißen nur einen einzigen Sieg gegen die Roten Teufel einfahren konnten. Die drei anderen Partien gewann der FCK, der auch ein DFB-Pokal-Spiel im Jahr 2010 für sich entscheiden konnte: Dort traf Srdjan Lakic praktisch mit dem Abpfiff zum 1:1-Ausgleich, Jimmy Hoffer entschied die Partie dann in der Verlängerung mit einem denkwürdigen Doppelpack zugunsten der Lautrer.

Fan-Infos

VfL-Coach Thioune äußerte sich am Donnerstag enttäuscht, dass erst 8.500 Karten für das Spitzenspiel verkauft waren. Bis Freitagmittag wurde diese Zahl auf 9.200 gesteigert, so dass am Spieltag zumindest eine fünfstellige Zuschauerzahl im engen Stadion an der Bremer Brücke erwartet werden kann.

In Kaiserslautern war die Nachfrage derweil groß: Die vom Heimverein zur Verfügung gestellten 1.200 Stehplätze wurden vollständig verkauft. Weitere 200 Steh- und 280 Sitzplatzkarten werden an den Tageskassen für FCK-Fans zu erwerben sein, so dass wohl mit bis zu 1.500 Gästefans zu rechnen ist. Wer nicht mit auf Auswärtsfahrt geht, kann die Partie ab 14:00 Uhr live im "SWR" und "NDR" sehen.

O-Töne

FCK-Trainer Michael Frontzeck: "Die Entwicklung der Mannschaft ist gut. In den letzten Spielen ist uns ein großer Schritt in die richtige Richtung gelungen. Wir müssen das jetzt aber von Woche zu Woche bestätigen."

VfL-Trainer Daniel Thioune: "Wir sind Tabellenführer, ein Traditionsverein kommt, jetzt wollen wir die Brücke beben lassen. Dass wir einiges raushauen können, haben wir gezeigt und damit machen wir Samstag weiter."

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Thorben Siewer (Olpe)

Voraussichtliche Aufstellungen

VfL Osnabrück: Körber - Renneke, Susac, Trapp, Agu - Blacha, Taffertshofer - Ouahim, Farrona Pulido - Alvarez, Heider

Es fehlen: Dercho (Prellung), Engel (Muskelfaserriss), Haubrock (Sprunggelenkverletzung)

1. FC Kaiserslautern: Hesl - Schad, Kraus, Hainault, Sternberg - Zuck (Hemlein), Löhmannsröben, Fechner, Kühlwetter - Bergmann - Thiele

Es fehlen: Botiseriu (Knie-OP), Esmel (Kreuzbandriss), Gottwalt (muskuläre Probleme), Özdemir (Wadenblessur), Sievers (Sehnen-Anriss), Spalvis (Knorpelschaden im Knie)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Flo

Kommentare 251 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken