Auswärts nach Aue - nicht gerade die Lieblingsfahrt vieler FCK-Fans. Am Sonntag müssen trotzdem Punkte her, denn es geht nach wie vor um den Klassenerhalt.
Wenn am Sonntag der 1. FC Kaiserslautern bei Erzgebirge Aue um drei ganz wichtige Auswärtspunkte kämpft, stehen auch die Mannschaften auf den hinteren Tabellenplätzen unter Beobachtung: Sollte Würzburg (gegen Sandhausen) verlieren und Bielefeld (gegen Braunschweig) höchstens Unentschieden spielen, hätte der FCK selbst im Falle einer Niederlage den Klassenerhalt gesichert. Aue hingegen müsste für die vorzeitige Rettung auf jeden Fall punkten.
Das genannte Beispiel ist nur eine von dutzenden möglichen Konstellationen bei den neun Sonntagsspielen, die aus Sicht des FCK fast alle irgendwie interessant sind. Die Roten Teufel schauen trotzdem zunächst nur auf sich selbst und wollen in Aue einen Sieg einfahren. Wie üblich finden an den letzten beiden Spieltagen alle Partien zeitgleich statt, Anpfiff ist zwei Stunden später als sonst um 15:30 Uhr.
Was muss man vor dem FCK-Spiel in Aue wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Infos zum 33. Spieltag:
Der FCK: Ausgangslage und Personal
Nach 32 Spieltagen ist der 1. FC Kaiserslautern immer noch nicht gerettet, könnte mit zwei Siegen zum Abschluss aber auch noch weit nach oben klettern. FCK-Trainer Norbert Meier kann wieder auf den letzte Woche verletzt ausgewechselten Christoph Moritz zurückgreifen, muss dafür aber im Sturm umstellen: Kacper Przybylko ist verletzt und auch Jacques Zoua trabt seit Wochen seiner Form hinterher. In Aue ist daher die Rückkehr von Robert Glatzel in die Startelf denkbar, aber auch Osayamen Osawe, Lukas Görtler oder Sebastian Kerk kommen für einen Platz in der Offensive in Frage.
Der Gegner: Ausgangslage und Personal
Erzgebirge Aue hat in der Rückrunde eine beeindruckende Aufholjagd hingelegt, steht in der Tabelle aber immer noch hinter dem FCK – und musste diese Woche Unruhe in Kauf nehmen: Erfolgstrainer Domenico Tedesco soll bei Bayer Leverkusen im Gespräch sein. Die Gerüchte wurden zwar schnell dementiert, dürften vor dem Heimspiel gegen die Roten Teufel aber trotzdem für Ablenkung gesorgt haben. Mit Christian Tiffert sowie den ehemaligen U23-Akteuren Dima Nazarov (neun Rückrunden-Tore) und Calogero Rizzuto wollen drei ehemalige FCK-Spieler in der Startelf für dem fünften Sieg aus den letzten sechs Heimspielen sorgen. Verzichten muss Tedesco auf den gelbgesperrten Clemens Fandrich.
Frühere Duelle
Nicht verzagen: Die FCK-Bilanz in Aue ist zwar schlecht, aber so grottenschlecht nun auch wieder nicht. Von fünf Auswärtsduellen haben die Roten Teufel zwei verloren. Und drei Mal unentschieden gespielt, zuletzt vor zwei Jahren ebenfalls am 33. Spieltag (0:0).
Fan-Infos
Das mitten im Umbau befindliche Erzgebirgsstadion wird mit 10.000 Zuschauern ausverkauft sein, von denen rund 1.500 die Roten Teufel nach vorne peitschen wollen. Als Dankeschön für die auch in dieser Saison besonders treuen Auswärtsfahrer verteilt der FCK Lunchpakete, welche am frühen Sonntagmorgen entweder am Fritz-Walter-Stadion oder am Rasthof Hohenlohe Süd (A6) abgeholt werden können.
O-Töne
FCK-Trainer Norbert Meier: "Wir haben gegen St. Pauli einen Rückschlag erlebt, aber insgesamt die letzten fünf, sechs Spiele gut gepunktet. Aue macht das in der Rückrunde ordentlich, aber das ist kein Grund für uns, ängstlich dorthin zu fahren."
Aues Coach Domenico Tedesco: "Kaiserslautern konnte von den letzten fünf Spielen drei gewinnen. Sie werden uns mit Sicherheit alles abverlangen. Aber daheim spielen wir gefühlt mit zwölf gegen elf und freuen uns megamäßig auf ein richtig gutes Spiel."
Daten und Fakten
Schiedsrichter: Robert Hartmann (Krugzell)
Voraussichtliche Aufstellungen
Erzgebirge Aue: Männel - Kalig, Samson, Breitkreuz - Rizzuto, Riese, Tiffert, Hertner - Nazarov, Kvesic, Köpke
Es fehlen: Fandrich (Gelb-Sperre), Kaufmann (Bänderriss), Wegner (Trainingsrückstand)
1. FC Kaiserslautern: Pollersbeck - Vucur, Ewerton, Heubach - Mwene, Koch, Gaus - Moritz, Halfar, Kerk (Görtler) - Zoua (Glatzel)
Es fehlen: Jacob (Knieprobleme), Mujdza (Aufbautraining), Przybylko (Fuß-Operation), Shipnoski (Fieber)
- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.
Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas