Mit einem Auswärtssieg beim SV Sandhausen möchte der 1. FC Kaiserslautern am Freitag (18:30 Uhr, Hardtwaldstadion) seine Aufholjagd nach dem Trainerwechsel fortsetzen. Aber auch der Gegner kann einen positiven Lauf vorweisen.
Die Ausgangslage
Der SVS darf getrost als die Überraschung der bisherigen Zweitligasaison bezeichnet werden: Nachdem auf den grandiosen Start (drei Siege mit 13 geschossenen Tore) ein kleiner Durchhänger folgte, gab es zuletzt in Düsseldorf und St. Pauli wieder zwei Erfolge. Ohne den Punktabzug durch die DFL würden die Sandhäuser auf dem dritten Tabellenplatz rangieren, regulär steht für den “Dorfverein” aktuell Platz 8 zu Buche.
In direkter Nachbarschaft dahinter befindet sich der FCK, der dafür aber erheblich mehr Turbulenzen in Kauf nehmen musste. Nach dem Trainerwechsel von Kosta Runjaic zu Konrad Fünfstück gab es zwei Siege in Bochum und gegen Düsseldorf - also zumindest auf die letzten beiden Spiele betrachtet eine ebenbürtige Formkurve zum SVS.
Das Personal
Zweikampfschulung, Leistungsdiagnostik, taktische Feinjustierung. Konrad Fünfstück hat die Länderspielpause genutzt, um endgültig bei den FCK-Profis anzukommen und die Spieler weiter an seine Philosophie zu gewöhnen. Diese ging schon gegen Bochum und Düsseldorf so gut auf, dass auch in Sandhausen kaum Änderungen in der Aufstellung zu erwarten sind. Verzichten muss Fünfstück unter anderem auf Alexander Ring und den gesperrten Patrick Ziegler, außerdem steht hinter dem Einsatz von Robert Pich noch ein Fragezeichen.
Der Gegner
“Natürlich freue ich mich ganz besonders auf das Spiel gegen den FCK. Schließlich habe ich dort zehn Jahre lang gespielt und bin auch nach wie vor Fan des Vereins”, wird Vize-Kapitän Denis Linsmayer vor dem Spiel gegen seinen Heimatverein zitiert. Ob das gleiche auch für Andrew Wooten gilt, ist nicht überliefert, aber sicher ist: Die beiden Ex-Lautrer sind tragende Säulen im Spiel des SV Sandhausen, wo mit Trainer Alois Schwartz ein weiterer Altbekannter das Zepter schwingt. Aufpassen muss die FCK-Abwehr neben Wooten auch auf dessen Sturmkollegen Aziz Bouhaddouz und Ranisav Jovanovic: Die drei Angreifer haben zusammen schon 14 Saisontore erzielt. Für den gesperrten Innenverteidiger Florian Hübner wird bei Sandhausen Daniel Schulz beginnen.
Das letzte Spiel
Drei Mal sind die Roten Teufel in Sandhausen angetreten und drei Mal lieferten sie ihren Fans fußballerische Magerkost: Zwei Unentschieden und eine Niederlage sind die bisherige Bilanz. Vor einem Jahr sahen die 9.500 Zuschauer ein 1:1, bei dem Alexander Bieler kurz vor Schluss die FCK-Führung von Alexander Ring noch ausgleichen konnte.
Fan-Infos
Es nimmt langsam überhand: Nicht nur beim FCK würden die Fans auswärts gerne häufiger mit Choreographien glänzen, aber immer öfter werden derartige Anfragen von den Heimvereinen abgelehnt. Die Frenetic Youth hat diesbezüglich nun einen Beschwerdebrief an den SV Sandhausen geschrieben.
Auch ohne Choreo dürfen die Roten Teufel wieder auf eine zahlenmäßig große Unterstützung hoffen: Zu den 3.000 für den Gästeblock verkauften Karten kommen noch zahlreiche FCK-Fans auf den “neutralen” Plätzen, so dass unter den insgesamt erwarteten 10.000 Zuschauern wieder mit mindestens 5.000 Lautrer Schlachtenbummlern gerechnet werden darf. Ein Teil davon wird mit den angebotenen Entlastungszügen anreisen.
O-Töne
SVS-Coach Alois Schwartz hat den “neuen” FCK beobachtet und kommt zu folgender Erkenntnis: “Kaiserslautern spielt unter Konrad Fünfstück anders als noch unter Kosta Runjaic. Sie haben weniger Ballbesitz, stehen kompakt und schalten schnell und einfach nach vorne um.”
Aber auch FCK-Trainer Konrad Fünfstück hat den Gegner analysiert - und sieht nicht gerade einen Leckerbissen auf die Stadionbesucher zukommen: “Das wird nichts mit Schönspielerei, sondern ein Kampfspiel, das auch mit dem Kopf entschieden wird. (...) Sandhausen hat die ein oder andere Stelle, an der wir ansetzen wollen.”
Daten und Fakten
Schiedsrichter: Thorsten Schriever (Otterndorf)
Voraussichtliche Aufstellungen
SV Sandhausen: Knaller - Klingmann, Kister, Schulz, Paqarada - Linsmayer, Kulovits - Wooten, Zillner, Kosecki - Jovanovic
Es fehlen: Hübner (Gelbsperre), Stiefler, Zellner, Vunguidica, Zenga (alle Reha)
1. FC Kaiserslautern: Müller - Zimmer, Vucur, Mockenhaupt, Löwe - Piossek, Karl, Halfar, Gaus - Colak, Przybylko
Es fehlen: Ziegler (Rotsperre), Ring (Muskelfaserriss), Fomitschow (Knieverletzung), Jacob (Kreuzbandriss), Schulze (Trainingsrückstand), Osei Kwadwo, evtl. Pich
- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.
Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas