Neues vom Betzenberg

E-Mail-Panne beim FCK: Mitgliederverteiler offen

E-Mail-Panne beim FCK: Mitgliederverteiler offen


Beim 1. FC Kaiserslautern ist es am Donnerstagabend zu einer Panne im E-Mail-Verkehr gekommen: Aufgrund eines offenen Verteilers erhielten tausende Vereinsmitglieder Spam-Nachrichten.

Angefangen hatte alles gegen 22:30 Uhr, als ein Mitarbeiter des Ordnungsdienstes beim FCK-Shop ein neues Passwort anforderte – und diese Anfrage an eine Adresse schickte, mit der er offensichtlich alle Vereinsmitglieder sowie die Mitglieder der Teufelsbande erreichte. Bei der verwendeten Adresse scheint es sich um einen ungeschützten Mailverteiler zu handeln, der alle in der Mitglieder-Datenbank hinterlegten E-Mail-Adressen anschreibt. Innerhalb weniger Minuten trudelten zig weitere Nachrichten an, etwa für Anmeldungen beim FC-Bayern-Newsletter oder im Beate-Uhse-Shop. Ein Mitglied fragte per Rundmail: "Was für IT Profis arbeiten eigentlich bei euch?" Ein anderes flehte: "Stop bitte den Spam."

FCK-Vorstand Klatt: "Wir arbeiten bereits dran"

Auch in den Sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook wurde die E-Mail-Panne diskutiert. FCK-Finanzvorstand Michael Klatt, unter anderem zuständig für den Bereich IT, antwortete am späten Abend auf Nachfrage von Der Betze brennt: "Danke für die Info. Wir arbeiten bereits dran."

Die gute Nachricht in der schlechten: Ein wirklicher Hacker-Angriff, eingeschleuste Viren oder ähnliches sind vorerst nicht zu befürchten. Sondern eben "nur" belästigende E-Mails über den FCK-Verteiler. Trotzdem sollten natürlich alle betroffenen Vereinsmitglieder Vorsicht walten lassen, keine Links anklicken und die E-Mails am besten direkt löschen!

Einige Reaktionen von FCK-Fans auf Twitter:

Update, 00:10 Uhr: FCK äußert sich ausführlicher

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 64 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken