Im Schneckenrennen um den Aufstieg gibt es die nächsten Ergebnisse: Nach dem 1. FC Magdeburg lassen auch die noch vor dem 1. FC Kaiserslautern platzierten SC Paderborn und SV Elversberg Punkte liegen - im direkten Duell heißt es am Ende 1:1.
Eine gute halbe Stunde lang sah es so aus, als ob Paderborn einen Big Point landen und auf Platz 3 springen könnte. Filip Bilbija hatte das Team des im Sommer scheidenden Trainers Lukas Kwasniok mit 1:0 in Führung gebracht (56.). Aber dann durfte doch noch Elversberg jubeln: Florian Le Joncour gelang mit einem abgefälschten Schuss in der 94. Minute der Ausgleich zum 1:1. Mit diesem Unentschieden bleiben beide Vereine mit nun 49 Punkte hinter Magdeburg, dass am Freitagabend ebenfalls nicht über ein 1:1 in Berlin hinausgekommen war.
Der lachende "Dritte" könnte heute Abend zunächst Fortuna Düsseldorf werden. Die bei 48 Punkten stehenden Rheinländer spielen um 20:30 Uhr gegen den unberechenbaren 1. FC Nürnberg. Und am Sonntag hat dann der 1. FC Kaiserslautern mit seinem neuen Coach Torsten Lieberknecht gegen Schalke 04 eine Riesenchance, bis auf einen oder maximal zwei Punkte an den Relegationsplatz heranzukommen. Die Roten Teufel stehen aktuell bei 46 Zählern, mit einem Heimsieg wären es dann 49. Ebenfalls interessant: Die ganz vorne rangierenden 1. FC Köln und Hamburger SV hätten auch nochmal zittern müssen, wenn einer der Verfolger heute oder gestern gewonnen hätte. Nun können sie vor ihren Sonntagspartien erstmal entspannt bleiben - aber was heißt schon "entspannt" in dieser verrückten Liga?
Die Partien des 31. Spieltages in der Übersicht:
SpVgg Fürth - SSV Ulm 0:1 (Freitag)
Hertha BSC - 1. FC Magdeburg 1:1
SC Paderborn - SV Elversberg 1:1 (Samstag)
Jahn Regensburg - Eintracht Braunschweig 1:1
Preußen Münster - Darmstadt 98 1:1
Fortuna Düsseldorf - 1. FC Nürnberg
1. FC Kaiserslautern - Schalke 04 (Sonntag)
Hannover 96 - 1. FC Köln
Hamburger SV - Karlsruher SC
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema: