Neues vom Betzenberg

Kaloc trifft spektakulär: Lautern schlägt Ulm mit 2:1

Kaloc trifft spektakulär: Lautern schlägt Ulm mit 2:1


Wie im Hinspiel schlägt der 1. FC Kaiserslautern nach Rückstand den SSV Ulm mit 2:1 (2:1) und feiert nach Toren von Marlon Ritter und Filip Kaloc einen gelungenen Rückrundenstart.

Noch ohne Ragnar Ache in der Startelf, aber erstmals mit Leon Robinson schickte FCK-Trainer Markus Anfang die Roten Teufel zum Rückrundenauftakt in die Partie gegen den SSV Ulm. Und die begann für die Heimmannschaft unglücklich, nach wenigen Spielminuten stand es nach dem ersten Eckball des Spiels bereits 0:1, Philipp Strompf traf per Kopf (4.). Auch in der Folge hatten die Spatzen die besseren Offensivszenen, vor allem Umschaltaktionen sorgten für Gefahr im Lautrer Strafraum (10./12.). Nun zeigte sich auch der FCK, angeschoben von Marlon Ritter und Daisuke Yokota, besser in der Partie, Christian Ortag im Ulmer Tor musste nach Yokotas Abschluss erstmals eingreifen (20.). Kurz darauf belohnte sich der FCK für die Drangphase mit dem Ausgleich: Daniel Hanslik setzte Ritter mit einem perfekten Pass in Szene, der den Ball glänzend mitnehmen und an Ortag vorbei zum 1:1 einschießen konnte (23.). Das größte Highlight der Halbzeit hoben sich die Roten Teufel aber bis zur 37. Minute auf: Einen hohen Ball von Robinson in den Strafraum konnten die Ulmer nicht weit genug klären, also nahm sich Filip Kaloc ein Herz und hämmerte die Kugel volley aus 18 Metern zum 2:1 in die Maschen. Die Gäste versteckten sich aber weiter nicht und blieben auch nach dem Rückstand gefährlich, besonders Maurice Krattenmacher sorgte für einige turbulente Momente in Lauterns Hintermannschaft.

Unverändert kam der 1. FC Kaiserslautern vor 42.367 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion, darunter respektable rund 3.000 Fans aus Ulm, aus der Pause. Und auch das Spiel blieb unverändert munter, in den ersten zehn Spielminuten kamen beide Teams zu guten Eimschussmöglichkeiten. Doch sowohl Kaloc (50.) und Florian Kleinshansl (53.) für Lautern als auch Philipp Maier (49.) und Aaron Keller (54.) für den SSV brachten den Ball nicht im Tor unter. Im Anschluss beruhigte sich das Geschehen, der FCK hielt Ulm deutlich besser vom eigenen Tor weg und wollte selbst die Entscheidung. Und doch war es in der 81. Minute fast passiert: Keller tauchte nach Pass des ehemaligen Lautrers Lukas Röser alleine vor Julian Krahl auf, der die Situation aber bereinigen konnte. In den letzten zehn Minuten wurde der FCK wieder offensiver, auch durch das vielumjubelte Comeback von Ragnar Ache. Ache und kurz darauf Afeez Aremu hatten dann auch die Entscheidungen auf dem Fuß, Ortag konnte die Chancen jedoch entschärfen.

Durch den Heimsieg springt der 1. FC Kaiserslautern vor den letzten Partien des 18. Spieltags vorerst auf den Relegationsrang. Weiter geht es nächsten Freitag mit dem Auswärtsspiel bei der SpVgg Fürth. Anpfiff in Franken ist um 18:30 Uhr.

Wie bewertest Du die heutige Leistung der Roten Teufel? Hier geht's zur Spielerbenotung zum Heimspiel gegen den SSV Ulm.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern - SSV Ulm 2:1

Kommentare 227 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken