Neues vom Betzenberg

Ohne Hanslik, mit Mause: So startet der FCK ins Derby

Ohne Hanslik, mit Mause: So startet der FCK ins Derby


Kapitän Marlon Ritter kehrt im Derby gegen den Karlsruher SC zurück in die Startelf des 1. FC Kaiserslautern. Im Angriff ersetzt Jannik Mause den verletzten Ragnar Ache. Auch Daniel Hanslik fällt kurzfristig aus.

Lauterns Nummer 19 muss krankheitsbedingt passen und gehört auch gar nicht zum Spieltags-Kader. Torjäger Ache musste zuletzt beim Auswärtssieg auf Schalke (3:0) mit einer Wadenverletzung ausgewechselt werden und fällt bis zum Jahresende aus. Filip Kaloc fehlt aufgrund seiner fünften Gelben Karte gesperrt.

Insgesamt nimmt Trainer Markus Anfang somit drei Änderungen in der Startformation vor. Neben Ritter und Mause spielt auch Almamy Touré als dritter Neuer von Beginn an. Beim Blick auf die Grundformation dürfte Touré als dritter Innenverteidiger in die Abwehrkette rücken. Luca Sirch könnte Kaloc im zentralen Mittelfeld ersetzen und Ritter auf der offensiven Außenbahn Hanslik. Für den Lautrer Kapitän ist es in der Liga der erste Einsatz in der Anfangsformation seit dem 8. Spieltag in Elversberg. Besonders spannend wird heute aber wohl zu sehen sein, wie die Roten Teufel die Sprengung ihres "magischen Dreiecks" von Ache, Hanslik und Daisuke Yokota kompensieren kann.

Rote Teufel haben im Derby eine Rechnung offen

Das Südwest-Duell mit dem KSC ist in diesem Jahr ein echtes Spitzenspiel. Im voraussichtlich komplett ausverkauften Fritz-Walter-Stadion haben die Roten Teufel zudem noch eine Rechnung aus der vergangenen Saison offen. Im Februar gewannen die Badener am 23. Spieltag auf dem Betzenberg mit 4:0.

Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:

Krahl - Touré, Elvedi, Tomiak - Ronstadt, Aremu, Sirch, Kleinhansl - Yokota, Ritter - Mause // Ersatzbank: Heck, Heuer, Gyamerah, Robinson, Wekesser, Raschl, Opoku, Redondo, Tachie


Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Vorbericht FCK-KSC | Dritter gegen Fünfter (Der Betze brennt)

Kommentare 457 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken