Neues vom Betzenberg

"Wir haben den Sieg erzwungen": Rote Teufel atmen auf


Große Erleichterung beim 1. FC Kaiserslautern: Mit einem 4:1-Erfolg gegen Schalke 04 stoppen die Roten Teufel ihre Niederlagenserie. Als Schlüssel zum Sieg nennt Trainer Grammozis die typischen Betze-Tugenden.

"Das war ein verdienter Sieg. Wir sind gut reingekommen und waren oft im letzten Drittel des Gegners. Mit dem 1:0 haben wir Vertrauen bekommen, sind mit längerer Spielzeit in Hälfte eins aber zunehmend in Passivität verfallen. Ich muss der Mannschaft aber ein großes Kompliment machen, dass sie in allen Phasen drangeblieben ist. Die Wechsel haben uns viel Qualität gegeben. Ich freue mich für die Spieler nach den schweren Wochen. Gratulation aber auch an unsere Fans, die uns toll unterstützt haben und ein tolles Gefühl gezeigt haben für die Situation", sagte Trainer Dimitrios Grammozis nach der Partie.

Grammozis: "Einstellung und Wille waren ausschlaggebend"

"Die Mannschaft hatte eine sehr gute Körpersprache. Wir haben die Zweikämpfe gewonnen und so den Sieg auch erzwungen. Die Jungs haben einen großen Willen an den Tag gelegt, um jeden Zentimeter gefightet. Das war das Erfolgsrezpt. Wir wussten, wenn wir Schalke den Schneid abkaufen, werden wir Chancen bekommen. Das 2:1 hat Kräfte freigesetzt und der Doppelschlag hat den Deckel draufgesetzt. Die Einstellung und der Wille waren ausschlaggebend", so Grammozis weiter.

Ein Spieler, der trotz des starken Kollektivs einmal mehr herausstach, war Ragnar Ache. Erstmals seit dem Flaschenwurf von Düsseldorf im Oktober spielte der Torjäger wieder von Beginn an und sorgte mit zwei Treffern jeweils für die Führung zum 1:0 und 2:1. Vor allem sein Kopfballtreffer als Antwort auf den Schalker Ausgleich war unwiderstehlich. "Richie hat den Ball richtig gut reingebracht. Ich musste nur hochkommen und köpfen und das habe ich gemacht", sagte der Stürmer trotz seiner erneuten Topleistung bescheiden.

Ronstadt: "Wir waren überzeugt, dass wir das Spiel ziehen"

Neuzugang Filip Stojilkovic trug sich in seinem ersten Spiel für den FCK ebenfalls in die Torschützenliste ein und erhöhte als Joker auf 3:1. "Meine Antwort war gut. Aber ich bin noch glücklicher, dass wir die drei Punkte geholt haben. Der Rest ist zweitrangig. Aber ich bin natürlich sehr froh, dass ich das Tor gemacht habe", sagte der Stürmer. Startelf-Debütant Frank Ronstadt erklärte: "Trotz des Ausgleichs haben wir nicht nachgelassen, weiter Gas gegeben und an uns geglaubt. Der Sieg tut schon sehr gut. Wir waren überzeugt, dass wir das Spiel ziehen werden. Ich habe heute die Chance bekommen und versucht, mich voll reinhauen. Wir sind eine starke Mannschaft und das müssen wir auf den Platz bringen. Die Fans haben uns angetrieben und uns die zweite Luft gegeben."

Niehues: "Wir müssen das gute Gefühl mitnehmen"

"Die Erleichterung ist groß für heute und vielleicht auch noch für morgen. Aber wir können uns nicht darauf ausruhen. Mittwoch kommt das Pokalspiel und danach müssen wir die nächsten Punkte holen. Wir stehen immer noch unten drin. Wir haben drei ganz wichtige Punkte geholt. Aber das ist schnell wieder abgehakt. Wir müssen nur das gute Gefühl mitnehmen. Das Gefühl, dass wir wieder gewinnen können", erklärte Julian Niehues und blickte wie seine Teamkollegen auch schon auf das Viertelfinale im DFB-Pokal am Mittwoch in Berlin. "Das wird ein Pokalfight und da müssen wir genau dieselbe Leistung wieder bringen." Trainer Grammozis sieht seine Elf bei der Hertha "nicht chancenlos", am besten werden den Lautrer Fans aber die Worte von Goalgetter Ache gefallen: "Es ist immer schön, Tore zu schießen. Am Mittwoch geht es schon wieder weiter."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen Schalke 04

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 216 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken