Neues vom Betzenberg

Sonntag, 13:30 Uhr: Derbyzeit im neuen Wildparkstadion

Sonntag, 13:30 Uhr: Derbyzeit im neuen Wildparkstadion


Die Zweitliga-Saison ist so gut wie zu Ende, aber auf den 1. FC Kaiserslautern wartet mit dem badisch-pfälzischen Duell beim Karlsruher SC noch ein echtes Highlight. Die gute Derby-Bilanz soll ausgebaut werden.

Wenn man herausfinden will, wann der FCK gegen einen echten Regionalrivalen das letzte Mal den Kürzeren gezogen hat, muss man ganz schön lange suchen: Am 24. Oktober 2015 war es, da verlor die Elf des damaligen Trainers Konrad Fünfstück auswärts mit 0:2. Gegner damals: Der KSC. Seitdem haben die Lautrer kein Prestigeduell mehr verloren. Ob gegen Saarbrücken, Waldhof oder eben Karlsruhe: Meist hieß es nach dem Spiel: Der Südwesten ist und bleibt rot-weiß-rot! Gerade gegen den KSC ist die Bilanz gut. Seit jener Niederlage vor acht Jahren gab es zwischen beiden Mannschaften sechs Duelle. Dreimal gingen die Männer in Rot als Sieger vom Platz, dreimal endete die Partie mit einem torlosen Unentschieden. Vor allem die letzten beiden Aufeinandertreffen dürften den FCK-Fans in bester Erinnerung sein. Das Hinspiel im Fritz-Walter-Stadion wurde nach hartem Kampf durch Treffer von Terrence Boyd und Kenny Redondo mit 2:0 gewonnen, beim letzten Aufeinandertreffen im Wildpark siegte der FCK durch ein Tor von Dominik Schad mit 1:0. Auch insgesamt ist die Bilanz gegen die Badenser positiv: In 62 Partien ging der FCK 23 Mal als Sieger vom Platz, nur 14 Mal hieß der Gewinner Karlsruhe.

Es geht um mehr als nur Platz 7: Holt Euch den Derbysieg!

Apropos Wildpark: Erstmals werden die Fans in rot-weiß das Karlsruher Stadion nach seinem Umbau besuchen. Insgesamt werden wohl rund 3.000 Schlachtenbummler ihre Teufel nach Baden-Württemberg begleiten. 8.000 oder mehr Mitreisende aus der Pfalz wie in früheren Jahren sind nach dem Stadionumbau nicht mehr möglich, jedenfalls in dieser Saison nicht: das Derby mit einer Kapazität von rund 25.000 Plätzen war innerhalb eines Tages ausverkauft, die Heimtickets gab es ausschließlich für KSC-Mitglieder und -Dauerkartenbesitzer.

Sportlich kämpft der FCK gegen seine Ergebniskrise an, ist aber als Aufsteiger längst vor dem Abstieg gerettet. Seit ein paar Wochen gilt das auch für die Elf von Christian Eichner, die sich trotz desolatem Saisonstart dank einer ordentlichen Rückrunde mittlerweile auf den zehnten Tabellenplatz vorgeschoben hat - drei Zähler hinter dem FCK. Sollten die Roten Teufel am Sonntag erneut die Oberhand behalten, würden sie die Saison in der Tabelle definitiv vor dem KSC abschließen und die Position als Nummer Eins im Südwesten eindrucksvoll untermauern. Es geht also noch um jede Menge Prestige sowie auch um ein gutes Gefühl für die Sommerpause. Kämpft für den Derbysieg!

Ritter verpasst Derby, Bangen um Kraus und Durm

Nach einem trainingsfreien Montag startet in Kaiserslautern am heutigen Dienstag die Vorbereitung auf den KSC. Am Mittwoch können sich interessierte Kiebitze ein Bild von der Mannschaft machen, dann wird um 13:30 Uhr eine öffentliche Trainingseinheit am Fritz-Walter-Stadion stattfinden. Definitiv fehlen wird Marlon Ritter, der weiter wegen eines Muskelfaserrisses pausieren muss. Fraglich ist auch der Einsatz von Kevin Kraus und Erik Durm, die beide an Sprunggelenksblessuren laborieren. Der KSC muss auf Mittelfeldspieler Leon Jensen verzichten, der bei der 1:2-Niederlage in Kiel seine fünfte Gelbe Karte gesehen hat. Zudem fällt Mittelfeldspieler Tim Breithaupt (Reha nach Knöchel-OP) aus.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 303 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken