Neues vom Betzenberg

Der Betze als Hexenkessel: Choreo, Stimmung, volles Haus

Der Betze als Hexenkessel: Choreo, Stimmung, volles Haus


Sportlich fehlen im Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Nürnberg die Tore. Atmosphärisch lässt das Duell kaum Wünsche offen. Mehrfach verwandeln die Fans den ausverkauften Betze in den gefürchteten Hexenkessel.

So macht Fußball Spaß: Mit 46.895 Besuchern sorgen die Anhänger der Roten Teufel sowie die ebenfalls sehr zahlreich vertretenen Schlachtenbummler aus Nürnberg zum ersten Mal in dieser Saison für ein ausverkauftes Fritz-Walter-Stadion. Schon weit vor dem Anpfiff merkt man in der Lautrer Innenstadt, rund um den Bahnhof und auf den Wegen hinauf auf den Betzenberg, dass das Stadion noch einmal eine ganze Ecke besser gefüllt ist, als in den ebenfalls schon ausgesprochen gut besuchten bisherigen Heimspielen.

Wenige Minuten vor dem geplanten Anstoß um 13:00 Uhr verkündet Stadionsprecher Horst Schömbs dann ein weiteres Novum in dieser Saison, da der Spielbeginn angesichts des Andrangs und Verzögerungen beim Einlass insbesondere im Bereich der FCN-Anhänger um zehn Minuten verschoben werden muss. Die Westkurve und der Gästesektor nutzen die Verzögerung für ein erstes Kräftemessen und einen eindrucksvollen Vorgeschmack, was an diesem Samstagmittag in Sachen Stimmung möglich ist.

FCK-Fans in der Westkurve

Choreo in der Westkurve

Als die Mannschaften schließlich den Rasen betreten, geht in der Westkurve eine große Choreographie der FCK-Ultras nach oben. "Was wär de Betze, wenn wir net wär’n. Die Stütze des Vereins", zitiert ein Spruchband eine Zeile aus dem "Westkurv’ Song". Passend dazu verschwindet der Unterrang hinter einer Blockfahne mit der Aufschrift: "Westkurve - Kaiserslautern". Im oberen Bereich der Tribüne werden rote und weiße Papptafeln hochgehalten.

Neben der ersten großen Choreo in dieser Saison bei einem Heimspiel werden während der 90 Minuten weitere Spruchbänder präsentiert, die einmal mehr auf die umstrittene WM in Katar, aber auch auf die jüngsten Auseinandersetzungen zwischen Fans und der Polizei unter anderem beim Derby in Hamburg oder am vergangenen Wochenende in Mainz eingehen. Auch die im Vorfeld des Traditionsduells aufgekommene Diskussion um den aus Sicherheitsgründen freigehaltenen Pufferblock auf der Osttribüne wird per Spruchband thematisiert. "Polizei KL: Eure Paranoia ist größer als jeder Pufferblock!" In der Nachbetrachtung wirken die fast 3.000 freigehaltenen Plätze tatsächlich ziemlich übertrieben, zumal die Begegnung auch nach Ansicht der Polizei ohne größere Vorfälle über die Bühne geht.

Spruchband: Polizei KL: Eure Paranoia ist größer als jeder Pufferblock

Folgende Spruchbänder sind in der Westkurve während des Spiels zu sehen:

  • "Fuck PMG!"
  • "Ob in Hamburg, Berlin, Mainz oder Dortmund. Von Medien und Gesellschaft verschwiegen. Polizeiwillkür in den Griff kriegen!"
  • "Mörderische Praktiken und Lügen beenden. Wer nur zusieht, hat auch Blut an den Händen. Denn zusehen heißt akzeptieren."
  • "Menschenrechte sind unverhandelbar. Boycott Qatar!"
  • "Vertuschen, verbieten und verhindern. Die beste WM aller Zeiten, Gianni?"
  • "Stark bleiben, Butcher"

Spruchband: Ob in Hamburg, Berlin, Mainz oder Dortmund. Von Medien und Gesellschaft verschwiegen. Polizeiwillkür in den Griff kriegen!

Spruchband: Mörderische Praktiken und Lügen beenden. Wer nur zusieht, hat auch Blut an den Händen.

Der FCN bringt rund 6.000 Schlachtenbummler mit in die Pfalz, der größte Gäste-Anhang seit dem Spiel im DFB-Pokal im August 2019 gegen Mainz. Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigen die "Glubb"-Fans eine Choreo mit schwarzen Planen, einem blutbefleckten Fußball und der Forderung "Boycott Qatar!" Der Support der von befreundeten Schalkern unterstützten Gäste ist sehr ordentlich, wobei sie sich während der großen Drangphase der Roten Teufel gegen die zu diesem Zeitpunkt brachial lauten FCK-Fans kaum behaupten können. Umso größer ist der Jubel der Schwarz-Roten nach dem Schlusspfiff und dem für sie schmeichelhaften Punkt.

Rund 6.000 Nürnberg-Fans begleiteten ihre Mannschaft auf den Betzenberg

Boycott Qatar-Choreo der Nürnberg-Fans

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Nürnberg:

- Fotogalerie | 14. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 169 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken