Ein Tag im Gedenken an ein Idol: Zum 100. Geburtstag von Fritz Walter haben viele Menschen innegehalten und den Ehrenspielführer gewürdigt. Die Resonanz ging weit über die Anhänger des 1. FC Kaiserslautern hinaus.
Auf dem Hauptfriedhof in Kaiserslautern war den ganzen Tag Betrieb: Schon seit dem frühen Morgen pilgerten ältere und auch viele junge FCK-Fans ans Grab von Fritz Walter und weiterer Fußball-Helden, stellvertretend sei hier etwa der neugegründete Verein "1. Fußballfreunde-Club Palatia 1900" erwähnt. Nachmittags folgte dann die große offizielle FCK-Delegation, der neben der kompletten Klubführung auch der rheinland-pfälzische Sportminister Roger Lewentz, DFB-Präsident Fritz Keller, dessen Patenonkel Fritz Walter war, und Wegbegleiter wie Weltmeister-Witwe Annemarie Liebrich angehörten. Anschließend ging es für diese Gäste noch hoch ins Stadion, wo sie vom ehrenamtlichen Museumsteam durch die neue Fritz-Walter-Fotoausstellung geführt wurden.
Zahlreiche Reaktionen und Glückwünsche an den am 17. Juni 2002 verstorbenen Fritz Walter gab es auch zeitgemäß im Internet, wo der Weltverband Fifa, Mit-Weltmeister Horst Eckel, Bundesminister Heiko Maas und unzählige weitere schöne Worte fanden. Dazu viele, viele, viele Würdigungen von Fans des 1. FC Kaiserslautern, aber auch von anderen Vereinen über Facebook, Twitter, Instagram und Co.
Und die "Geburtstagsparty" geht noch weiter: Am Montag wollen die heutigen Roten Teufel mit einem Heimsieg gegen Hansa Rostock das Jubiläumswochenende erfolgreich abschließen. Gespielt wird dann in besonderen Fritz-Walter-Trikots und auf dem Spielfeld wird eine wohl einmalige Fritz-Walter-Silhouette eingemäht sein. Mit derzeit 57%-iger Wahrscheinlichkeit ist am Abend zudem "Fritz-Walter-Wetter" vorhergesagt.
Ahrens, Briegel, Marschall, Heintz: Emotionale Erinnerungen auf DBB
Auch auf Der Betze brennt haben wir den Ehrentag von Fritz Walter natürlich zelebriert, unter anderem neben einer eigenen Kolumne auch mit emotionalen Erinnerungen von vier FCK-Spielern auf vier verschiedenen Generationen.
Die fünfteilige DBB-Serie zum Geburtstag kann hier nochmal nachgelesen werden:
» Teil 1/5 | Zum 100. Geburtstag von Fritz Walter: Auf den Erfinder von Kaiserslautern!
» Teil 2/5 | Gerhard Ahrens: "Der genialste Mensch, den ich je kennengelernt habe"
» Teil 3/5 | Hans-Peter Briegel: "Es gab Fritz-Walter-Sekt bis zu seinem Tod"
» Teil 4/5 | Olaf Marschall: "Fritz Walter wollte nie der Star sein"
» Teil 5/5 | Dominique Heintz: "Eine große Ehre, die ich nie vergessen werde"
Gänsehaut garantiert: Die neue Fritz-Walter-Doku vom SWR
Als würdigen Abschluss des Tages strahlte schließlich um 21:50 Uhr das SWR-Fernsehen die schon länger angekündigte Dokumentation "Fritz Walter - Ein Jahrhundert-Fußballer" aus. Gänsehaut garantiert! Wer den 45-minütigen Film verpasst hat oder ihn nochmal sehen möchte, hat dazu ab sofort in der SWR-Mediathek die Gelegenheit:
» Zur SWR-Mediathek | Fritz Walter: Ein Jahrhundert-Fußballer
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Chronologie im DBB-Forum: Aktionen und Veranstaltungen zu Fritz Walters Geburtstag