Die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und von Carl Zeiss Jena haben vor dem heutigen Drittliga-Spiel (Endstand: 2:1) ein gemeinsames Zeichen gegen Rassismus, Polizeigewalt und Diskriminierung gesetzt.
Vor dem Anpfiff gingen die beiden Teams sowie die Schiedsrichter am Mittelkreis auf die Knie und zeigten sich damit solidarisch mit der Aktion "Black Lives Matter" ("Schwarze Leben zählen"). Unter diesem Motto demonstrierten zurzeit Millionen Menschen auf der ganzen Welt für Mitmenschlichkeit und gegen Rassismus. Auch zahlreiche weitere Fußballmannschaften wie der FC Liverpool oder Borussia Dortmund haben sich beteiligt. Hintergrund ist der weltweit beachtete Tod des Afroamerikaners George Floyd durch Polizeigewalt in den USA.
#BlackLivesMatter #Betze #FCCFCK pic.twitter.com/xywk0yiJqI
— Der Betze brennt (@derbetzebrennt) June 7, 2020
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Spielbericht FCC-FCK 1:2 | Erste Hälfte hui, zweite Hälfte pfui (Der Betze brennt)