Neues vom Betzenberg

Schommers:

Schommers: "Nicht sauber und fahrlässig gespielt"

Foto: Eibner-Pressefoto/Alexander Neis/Pool

Nach einer absolut überzeugenden ersten Hälfte hätte der 1. FC Kaiserslautern den 2:1-Sieg gegen Carl Zeiss Jena fast noch verspielt. Boris Schommers war folgerichtig glücklich über die drei Punkte, fand aber auch deutliche, mahnende Worte.

"Wir sind sehr froh, dass wir dieses 'Auswärts-Heimspiel' gewonnen und sieben Punkte aus den drei Spielen nach dem Re-Start geholt haben", sagte FCK-Trainer Schommers nach einer absoluten Zitterpartie in den letzten Minuten. Dabei hatten die Roten Teufel zur Halbzeit schon mit 2:0 geführt und waren dem Tabellenletzten deutlich überlegen. "Wir sind gut reingekommen, hatten das Spiel fest im Griff und hätten das 3:0 erzielen müssen."

"Das müssen wir aufarbeiten und das darf sich nicht wiederholen"

Was danach kam, gefiel dem Coach gar nicht: "Und dann verlieren wir nach dem tollen Standardtor von Jena völlig den Faden. Danach musste der Gegner mehr aufmachen, aber wir haben es nicht sauber und fahrlässig gespielt. Wir hatten weitere Kontergelegenheiten zum 3:1, die wir abschließen müssen - und das machen wir wieder nicht. Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt und eine sehr schlechte zweite. Das müssen wir aufarbeiten und das darf sich nicht wiederholen."

Pick: "... und hintenraus wird es dann wieder unnötig spannend"

Ähnlich lautete das Fazit von Florian Pick, der mit zwei Vorlagen und einem Pfostenschuss glänzte, aber nach der Pause auch eine große Konterchance zum 3:0 vergab: "In der ersten Halbzeit haben wir ein super Spiel gemacht, uns viele Chancen erarbeitet. Wir führen 2:0 und verpassen dann das 3:0. Dann haben wir Jena mit einem Standard wieder ins Spiel gelassen und hintenraus wird es dann wieder unnötig spannend - wir müssen schauen, dass wir uns da mehr stabilisieren."

Bakhat glücklich über Startelf-Debüt: "Ein unbeschreibliches Gefühl"

(Fast) rundum gelungen war der Tag dagegen für FCK-Talent Anas Bakhat, der gegen Jena sein Debüt in der Startelf geben durfte. Der 20-Jährige sprach von einem Tag, den er nie vergessen werde: "Es ist etwas Besonderes, hier im Fritz-Walter-Stadion für den FCK zu spielen. Ein unbeschreibliches Gefühl, das ich für immer im Kopf haben werde. Nur die Zuschauer und die Westkurve haben mir noch gefehlt."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Carl Zeiss Jena

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht FCC-FCK 1:2 | Erste Hälfte hui, zweite Hälfte pfui (Der Betze brennt)

Kommentare 201 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken