Am kommenden Montag tagt der Kaiserslauterer Stadtrat in einer Sondersitzung zum Thema Fritz-Walter-Stadion. Bezüglich der zukünftigen Pachtzahlungen des 1. FC Kaiserslautern liegen zwei Anträge vor, die heute online zugänglich gemacht wurden.
Die öffentliche Sitzung am Montag, den 20. Januar 2020 beginnt um 16:00 Uhr mit einer Einwohnerfragestunde. Schon hier könnten einige interessante Themen, sei es von FCK-Fans oder anderen Bürgern, genauer hinterfragt werden. Die komplette Tagesordnung der Sitzung wurde auf der Internetseite der Stadt Kaiserslautern veröffentlicht:
» Zur Tagesordnung: Sondersitzung Stadtrat Kaiserslautern am 20. Januar 2020
Antrag der Parteien: Mehr Informationen von allen Beteiligten
Nach der Einwohnerfragestunde folgt unter Tagesordnungspunkt 3 der gemeinsame Antrag der Fraktionen von CDU, Grünen und FWG, über den vor ein paar Tagen schon die "Rheinpfalz" berichtet hatte. Die drei Parteien wollen den FCK als wichtige Institution der Stadt unterstützen, so heißt es wörtlich: "Es sollte das gemeinsame Ziel sein, eine Lösung zur Sicherung der Existenz des 1. FCK zu realisieren!" Gleichzeitig solle aber auch sehr kritisch die Bedürftigkeit des Klubs sowie die Ausgestaltung einer möglichen Hilfestellung hinterfragt werden. Konkret werden die FCK-Verantwortlichen sowie der Oberbürgermeister aufgefordert, genauere Auskunft zu Entwicklungen, Konzepten und Verhandlungen sowie zum Interesse von Investoren geben.
» Zum kompletten Antrag der Fraktionen CDU, Grüne und FWG
Beschlussvorlage des Bürgermeisters: Mietnachlass gegen FCK-Aktien
Unter Tagesordnungspunkt 4 hat Oberbürgermeister Klaus Weichel einen Antrag des 1. FC Kaiserslautern aufgenommen und um einen Zusatzpunkt ergänzt: Demnach soll der Stadtrat darüber abstimmen, dem FCK in den Saisons 2020/21 und 2021/22 einen Mietnachlass zu gewähren. Die reguläre Stadionpacht in Höhe von 3,2 Millionen Euro soll in der 2. Bundesliga auf 2,4 Millionen Euro und in der 3. Liga auf 425.000 Euro (plus mögliche Bonuszahlungen) abgesenkt werden. In der Bundesliga würde die Pacht auf über 4 Millionen Euro ansteigen. Diesem Antrag des Vereins wurde - auch darüber wurde bereits berichtet - seitens des Bürgermeisters noch die Forderung nach einer Gegenleistung zum Beispiel in Form von FCK-Aktien hinzugefügt.
» Zur kompletten Beschlussvorlage des Oberbürgermeisters
Nach jetzigem Stand ist davon auszugehen, dass die Entscheidung über die Stadionpacht am Montag um mindestens zwei Wochen vertagt wird. In der Zwischenzeit werden die Fraktionen die neu erhaltenen Informationen auswerten. Die nächste reguläre Sitzung des Stadtrats ist dann für Montag, den 03. Februar 2020 vorgesehen.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Chronologie im DBB-Forum: FCK beantragt Mietminderung - Stadtrat berät im Januar