Die 40-Punkte-Marke überschritten und im Klassement einen großen Sprung nach vorne gemacht: Der 1. FC Kaiserslautern bleibt auch nach den Sonntagsspielen der 3. Liga auf Tabellenplatz 6. Big Points konnten heute der Karlsruher SC und Eintracht Braunschweig verbuchen.
Der KSC hat mit einem 2:0-Auswärtssieg bei Energie Cottbus seinen zweiten Tabellenplatz gefestigt und steuert mit 54 Punkten weiter dem Aufstieg entgegen. Braunschweig siegte im zweiten Sonntagsspiel mit 3:0 gegen den bisherigen Rückrunden-Tabellenführer SV Meppen und verlässt mit nun 32 Zählern erstmals seit dem Saisonbeginn die Abstiegsplätze.
Die Zwischenbilanz des FCK steht bei 41 Punkten und soll am kommenden Sonntag gegen Spitzenreiter Osnabrück (58 Punkte) weiter ausgebaut werden. Zuvor kämpft im morgigen Montagsspiel noch der Hallesche FC (momentan 48 Punkte) um die Rückkehr auf Platz 3. Gegner Hansa Rostock könnte mit einem Heimsieg ebenso die Roten Teufel noch überholen wie am Mittwoch im Nachholspiel die SpVgg Unterhaching gegen Energie Cottbus.
Der 29. Spieltag mit den bisherigen Ergebnissen auf einen Blick:
KFC Uerdingen - Fortuna Köln 1:1 (Freitag)
Sportfreunde Lotte - 1. FC Kaiserslautern 0:2 (Samstag)
SV Wehen Wiesbaden - Preußen Münster 2:0
SpVgg Unterhaching - Sonnenhof Großaspach 0:0
Würzburger Kickers - 1860 München 2:1
VfL Osnabrück - Carl Zeiss Jena 3:1
VfR Aalen - FSV Zwickau 1:1
Energie Cottbus - Karlsruher SC 0:2 (Sonntag)
Eintracht Braunschweig - SV Meppen 3:0
Hansa Rostock - Hallescher FC (Montag)
Nachholspiel: SpVgg Unterhaching - Energie Cottbus (Mittwoch)
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema: