Kein Tor kassiert, aber auch keines geschossen: Der 1. FC Kaiserslautern hat sich im zweiten Heimspiel des Jahres vom Halleschen FC mit 0:0 getrennt.
19.176 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion sahen eine Begegnung ohne viele Höhepunkte, wobei die Gäste aus Sachsen-Anhalt unter dem Strich noch die besseren Chancen hatten.
Viel Leerlauf nach der Pause
Die Roten Teufel kamen zu ihrer besten Möglichkeit nach einem Freistoß von Janek Sternberg in der 23. Minute, als der Hallenser Mathias Fetsch den Ball an den eigenen Pfosten köpfte. Fetsch war es auch, der in der Anfangsphase die erste Großchance der Gäste ausließ (4.). In der 30. Minute rettete FCK-Keeper Lennart Grill gegen den frei zum Schuss kommenden Bentley Baxter Bahn.
Nach der Pause verflachte die Partie. In der 54. Minute wurde eine Volleyabnahme von Jan Löhmannsröben vor der Linie abgeblockt. Schon in der Schlussphase kam dann Timmy Thiele noch zu zwei Gelegenheiten (72., 78.). Durch die Punkteteilung hat der FCK nun 29 Zähler auf dem Konto. Am kommenden Samstag (16.02.2019) steht für die Lautrer um 14:00 Uhr das Südwestderby beim Karlsruher SC auf dem Programm.
Welche Note gebt Ihr den FCK-Profis? Hier geht's zur Spielerbenotung nach dem Heimspiel gegen den Halleschen FC.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern - Hallescher FC
- Das FCK-Stimmungsbarometer: Wie ist die aktuelle Gefühlslage der Fans?