Neues vom Betzenberg

DFB-Pokal-Auslosung am Freitag in der ARD

DFB-Pokal-Auslosung am Freitag in der ARD


In der ersten DFB-Pokal-Hauptrunde winkt dem 1. FC Kaiserslautern ein namhafter Gegner. Ausgelost werden die Spiele am Freitagabend live in der "ARD".

Am kommenden Sonntag geben die Roten Teufel auf dem Trainingsplatz den Startschuss für die neue Saison. Diese wirft aber auf andere Weise schon am Freitagabend ihre Schatten voraus: Die erste Runde im DFB-Pokal wird ausgelost. Im Anschluss an das Länderspiel zwischen der deutschen und der saudi-arabischen Nationalelf in Leverkusen, der Generalprobe vor der WM 2018, überträgt die "ARD" die Ziehung der Kugeln ab etwa 22:00 Uhr live. Losfee ist die TV-Moderatorin Palina Rojinski. Als Ziehungsleiter agiert DFB-Präsident Reinhard Grindel.

FCK hat auf jeden Fall ein Heimspiel

Der 1. FC Kaiserslautern befindet sich als künftiger Drittligist erstmals im "Amateuretopf", darf also ein Heimspiel gegen ein Team aus der 1. oder 2. Bundesliga bestreiten. Insgesamt haben sich 64 Mannschaften für den Wettbewerb qualifiziert. Dabei sind alle Teams der ersten beiden Ligen der abgelaufenen Saison sowie die vier bestplatzierten Drittligisten. Hinzu kommen die 21 Gewinner der Landespokal-Wettbewerbe (in Ausnahmefällen die Finalisten) und drei Klubs der größten Landesverbände (Bayern, Niedersachsen und Westfalen).

Ausgespielt wird die erste Hauptrunde zwischen dem 17. und 20. August 2018, also zwischen dem 4. und 5. Spieltag der 3. Liga.

Die Teilnehmer des DFB-Pokals 2018/19:

Lostopf 1 (Heimspiel):

SpVgg Fürth
Erzgebirge Aue
Eintracht Braunschweig
1. FC Kaiserslautern
1. FC Magdeburg
SC Paderborn
Karlsruher SC
SV Wehen Wiesbaden
1860 München (Meister in der Regionalliga Bayern)
SSV Jeddeloh II (Finalist im Landespokal Niedersachen)
SV Drochtersen/Assel (Sieger Landespokal Niedersachen)
1. CfR Pforzheim (Finalist im Landespokal Badern)
1. FC Lok Stendal (Finalist im Landespokal Sachsen-Anhalt)
TuS Erndtebrück (Finalist im Landespokal Westfalen)
1. FC Schweinfurt (Sieger Landespokal Bayern)
BFC Dynamo (Sieger Landespokal Berlin)
Energie Cottbus (Sieger Landespokal Brandenburg)
BSC Hastedt (Sieger Landespokal Bremen)
TuS Dassendorf (Sieger Landespokal Hamburg)
TSV Steinbach (Sieger Landespokal Hessen)
Hansa Rostock (Sieger Landespokal Mecklenburg-Vorpommern)
Viktoria Köln (Sieger Landespokal Mittelrhein)
Rot-Weiß Oberhausen (Sieger Landespokal Niederrhein)
Rot-Weiß Koblenz (Sieger Landespokal Rheinland)
SV Elversberg (Sieger Landespokal Saarland)
Chemie Leipzig (Sieger Landespokal Sachsen)
Weiche Flensburg (Sieger Landespokal Schleswig-Holstein)
SV Linx (Sieger Landespokal Südbaden)
Wormatia Worms (Sieger Landespokal Südwest)
Carl Zeiss Jena (Sieger Landespokal Thüringen)
SSV Ulm (Sieger Landespokal Württemberg)
SV Rödinghausen (Sieger im Entscheidungsspiel gegen SV Lippstadt)

Lostopf 2 (Auswärtsspiel):

Bayern München
Schalke 04
TSG Hoffenheim
Borussia Dortmund
Bayer Leverkusen
Rasenballsport Leipzig
VfB Stuttgart
Eintracht Frankfurt
Borussia Mönchengladbach
Hertha BSC
Werder Bremen
FC Augsburg
Hannover 96
Mainz 05
SC Freiburg
VfL Wolfsburg
Hamburger SV
1. FC Köln
Fortuna Düsseldorf
1. FC Nürnberg
Holstein Kiel
Arminia Bielefeld
Jahn Regensburg
VfL Bochum
MSV Duisburg
Union Berlin
FC Ingolstadt
Darmstadt 98
SV Sandhausen
FC St. Pauli
1. FC Heidenheim
Dynamo Dresden

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- DFB-Pokal 2018/19: FCK gegen Bayern oder Dortmund? (Der Betze brennt, 21.05.2018)

Kommentare 120 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken