Klar..bei 1860 hätten wir uns gefreut..aber auch ich als Schiri sage, es war keine Rote Karte. Ihr sagt immer Béda kam von hinten. Das ist nicht ganz richtig. Béda kam von der Seite, doch Neuville wollte den Ball mim Rücken abschirmen und drehte sich dann zu Béda, erst dann kam er von hinten.
@Kaho
Besuchst doch hoffentlich die Lehrabende!?
Besuchst doch hoffentlich die Lehrabende!?
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Kaho hat geschrieben:Es waren beides natürlich Fouls,aber die Strafe, zumindest von Béda ist überzogen. Die Stimmungsmache, die hier gegen Béda vollzogen wird finde ich das Allerletzte...beschämend, dass sich solche Leute Fan schimpfen dürfen.
danke, du sprichst mir ausm herzen. das ist mir auch aufgefallen. in ihrem blinden "hass" lassen hier viele jegliche objektivität vermissen. dass simpsons foul weniger schlimm gewesen sein soll wie das bedas ist einfach nur lachhaft.
sieht ja der dfb ähnlich und dem ist es wohl recht wurst, wer nächste saison noch bei lautern spielt ... nur finde ich auch, dass die jeweiligen strafen ein spiel zu hoch ausfallen. wiederholungstäter mag hier jedoch durchaus die begründung sein.
wenn simpson angedeutet hätte, den fck evtl verlassen zu wollen, würden ihn manche hier wohl für immer wegsperren wollen. vermutlich die gleichen, die jetzt das foul runterspielen.
Teufel82 hat geschrieben:Der Schiedsrichter bekommt in solchen Fällemn dann meist 8 Wochen "Denkpause".
red kein unsinn. den schiris passiert seit jahren gar nichts mehr. deshalb können sie sich auch alles erlauben.
schau dir nur den scheiß an den weiner auch nach dem wohlbekannten pokalspiel zusammengepfiffen hat. von einer pause war aber nie was zu merken.
oder rafati... gleiches kaliber wie weiner.. ist jetzt sogar fifa-schiri.
waschbaerbauch hat geschrieben:Teufel82 hat geschrieben:Der Schiedsrichter bekommt in solchen Fällemn dann meist 8 Wochen "Denkpause".
red kein unsinn. den schiris passiert seit jahren gar nichts mehr. deshalb können sie sich auch alles erlauben.
schau dir nur den scheiß an den weiner auch nach dem wohlbekannten pokalspiel zusammengepfiffen hat. von einer pause war aber nie was zu merken.
oder rafati... gleiches kaliber wie weiner.. ist jetzt sogar fifa-schiri.
Sry waschbaerbauch, aber Assistenst Voss gehört zum KFV OH und damit zum selben wie ich.
Desweiteren bekommt ein Schiedsrichter sehr wohl auch Pausen bgei groben Fehlern, scheint die wohl noch nicht aufgefallen sein.
Schleißlich ist inmer eine Schiedsrichterbeobachter vor ort.
Du musst nicht von Fehklern ausgehen wie du sie beurteilst sondern von fehlern die das DFB Regelbuch beinhaltet.
Bestes Beispiel ist der alte Assi von Markus Merk, Vor der WM 2002 stand er schon im Aufgebot, erlaubte sich dann aber in der BuLi an der Linie grobe Schnitzer und war dann nicht mit bei der WM.
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Ja ich besuche regelmäßig die Lehrabend...ich will euch doch nur vor Augen führen,dass man hier Gelb zeigen kann. Ich sehe solche Szenen öfters. Er kann sich ja net in Luft auflösen. Er grätschte zum Ball und nicht gegen Neuville!
Ach und nochwas. Nur weil ich hier keine Rote Karte geben würde,sagt dies nix über meine Leistung auf dem Platz aus. Ich bin Assistent in der VL und ich denke mal da kann ich dann gut beurteilen. Ich bin einfach ein Vertreter von britischer Härte, in England hätte man über so eine Karte gelacht und den Schiri gesteinigt.
Ach und nochwas. Nur weil ich hier keine Rote Karte geben würde,sagt dies nix über meine Leistung auf dem Platz aus. Ich bin Assistent in der VL und ich denke mal da kann ich dann gut beurteilen. Ich bin einfach ein Vertreter von britischer Härte, in England hätte man über so eine Karte gelacht und den Schiri gesteinigt.
Kaho hat geschrieben:Ja ich besuche regelmäßig die Lehrabend...ich will euch doch nur vor Augen führen,dass man hier Gelb zeigen kann. Ich sehe solche Szenen öfters. Er kann sich ja net in Luft auflösen. Er grätschte zum Ball und nicht gegen Neuville!
Kaho mal ganz ehrlich unter Schiedsrichter Kollegen.
1. Ein "kann" gibt es nicht, das solltest du wissen.
Entweder ist die Sache klar oder nicht.
2. Solltest du auch wissen das alleine der Versuch strafbar ist, dabei ist es unerheblich ob er den Ball spielen wollte oder nicht
3. Triffst du Ball und Spieler muss man auch auf direkten Freistoß entscheiden, es sei denn es gibt Vorteil, wobei der Vorteil auch keinen Rregel ist.
4. Auch das Wort "Fingerspitzengefühl" gibt es nicht, auch das sollte dir klar sein
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Das ist doch nicht normal, ein FC Bayern spieler hätte
nur ein spiel spere bekommen.

nur ein spiel spere bekommen.



andrf hat geschrieben:Das ist doch nicht normal, ein FC Bayern spieler hätte
nur ein spiel spere bekommen.![]()
![]()
Nein die Mindeststrafe bei Platzverweis beträgt 2 Spiele!
Es sei denn der Platzverweis wird gegen einen falschen Spieler ausgesprochen
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Eija gut denkt ihr was ihr wollt und pfeift es so wie ihr denkt. Für mich war dies keine zwingende Rote Karte und da werden wenn 3 Zehntel abgezogen und nicht Punkte!
Aragorn hat geschrieben:Kaho hat geschrieben:Eija gut denkt ihr was ihr wollt und pfeift es so wie ihr denkt. Für mich war dies keine zwingende Rote Karte und da werden wenn 3 Zehntel abgezogen und nicht Punkte!
Da hast Du recht....Jetzt sind es Zehntel früher waren es Punkte...Wenn Du bei der SR-Vereinigung KL bist frag mal Deinen Obmann wie er entschieden hätte....Der war Assi in der Oberliga bei MM...

Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Ok da kann ich net mithalten. Ich bin ab und an mit nem Assi der 2.Liga unterwegs. Aber auch nicht regelmäßig.Bin nicht in KL sondern in KH. Ich frag mal nach, ob es ne zwingende Rote Karte war.
Kaho hat geschrieben:Ok da kann ich net mithalten. Ich bin ab und an mit nem Assi der 2.Liga unterwegs. Aber auch nicht regelmäßig.Bin nicht in KL sondern in KH. Ich frag mal nach, ob es ne zwingende Rote Karte war.
Also ich kann ja mal vorweg nehmen was meiner gesagt hat:
"Die Frage ist ja wohl nicht dein Ernst, und du willst Schiedsrichter sein...."
Hatten nämlich gestern Lehrabend....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
@Teufel82:
ich will mich in Eure SR interne Diskussion ja nicht einmischen, aber etwas amüsiert bin ich darüber schon. Wir 2 hatten am Samstag abend schonmal die Diskussion, ob es im Schiedsrichterwesen "Fingerspitzengefühl" und "kann man geben" gibt oder nicht.
Ich stelle fest, dass verschiedene SR dieselbe Szene verschieden bewerten und auch das Strafmaß unterschiedlich bestimmen würden, etc. Also steht doch ganz klar fest, dass es sowas wie Objektivität nicht gibt. Und auch alle noch so "fancy" Regeln und Neuerungen des DFB werden nicht dazu führen, dass alle die gleiche Szene genauso pfeiffen würden.
Und aus meiner langjährigen Erfahrung als Amateurfussballer kann ich Dir auch sagen, dass es in jedem Spiel Szenen gibt, die man "so oder so" entscheiden kann. Und es ist völlig unmöglich für einen SR (in meinen Klassen meistens ohne Linienrichter) alles richtig zu entscheiden. Und das ist auch nicht schlimm. Das erwarte ich nicht von einem SR. Man kann auch als Spieler nicht 90 min fehlerfrei bleiben. Aber man kann sehr wohl "mit Fingerspitzengefühl" und "Charisma" auf ein Spiel und die Spieler so einwirken, dass am Ende jeder sagt, der SR hat gut geleitet. Auch wenn ein faux-pas dabei war.
Und genau dieses besondere Verhalten, zu erkennen, dass man einem Spieler laut, einem anderen mit einem Lächeln gegenüber tritt und in dem einen Spiel mal ne Karte zückt und in dem anderen Spiel die Karte lieber mal stecken lässt, dass ist für mich Fingerspitzengefühl. Und genau das will der DFB mit ständig neuem Regelwerk (und Bewertungssystemen) unterbinden. Und das lässt die SR zu reinen Exekutiven verkommen, die nicht mehr selber "denken" und "fühlen" dürfen.
Das ist nicht gegen Eure Zunft gerichtet, weil es auch verdammt gute Schiris gibt. Aber genau die entscheiden manchmal mit Fingerspitzengefühl, reden mit den Spielern und treten den Spieler nicht mit purer Arroganz entgegnen. Ein guter Schiri schaut (meiner Meinung nach) eben auch mal über ne laute emotionale Äusserung hinweg und zückt da nicht gleich ne Karte. Das ist wie in jedem anderen Job auch. Kritik gehört dazu und man muss professionell damit umgehen.
Ich weiß, das hat jetzt mit Beda und Simpson nichts zu tun, aber so schwarz und weiß ist eben doch nichts im Leben. Und schon gar nicht im Fussball. Da gehören Emotionen dazu. Und dass man Spieler nach Torjubel und Trikot ausziehen mit gelb bestraft ist eine beschissene Regel und kontakariert dieses emotionale Spiel. Und da hat man leider manchmal das Gefühl, dass die Herren, die sowas entscheiden, nie Fussball gespielt haben.
ich will mich in Eure SR interne Diskussion ja nicht einmischen, aber etwas amüsiert bin ich darüber schon. Wir 2 hatten am Samstag abend schonmal die Diskussion, ob es im Schiedsrichterwesen "Fingerspitzengefühl" und "kann man geben" gibt oder nicht.
Ich stelle fest, dass verschiedene SR dieselbe Szene verschieden bewerten und auch das Strafmaß unterschiedlich bestimmen würden, etc. Also steht doch ganz klar fest, dass es sowas wie Objektivität nicht gibt. Und auch alle noch so "fancy" Regeln und Neuerungen des DFB werden nicht dazu führen, dass alle die gleiche Szene genauso pfeiffen würden.
Und aus meiner langjährigen Erfahrung als Amateurfussballer kann ich Dir auch sagen, dass es in jedem Spiel Szenen gibt, die man "so oder so" entscheiden kann. Und es ist völlig unmöglich für einen SR (in meinen Klassen meistens ohne Linienrichter) alles richtig zu entscheiden. Und das ist auch nicht schlimm. Das erwarte ich nicht von einem SR. Man kann auch als Spieler nicht 90 min fehlerfrei bleiben. Aber man kann sehr wohl "mit Fingerspitzengefühl" und "Charisma" auf ein Spiel und die Spieler so einwirken, dass am Ende jeder sagt, der SR hat gut geleitet. Auch wenn ein faux-pas dabei war.
Und genau dieses besondere Verhalten, zu erkennen, dass man einem Spieler laut, einem anderen mit einem Lächeln gegenüber tritt und in dem einen Spiel mal ne Karte zückt und in dem anderen Spiel die Karte lieber mal stecken lässt, dass ist für mich Fingerspitzengefühl. Und genau das will der DFB mit ständig neuem Regelwerk (und Bewertungssystemen) unterbinden. Und das lässt die SR zu reinen Exekutiven verkommen, die nicht mehr selber "denken" und "fühlen" dürfen.
Das ist nicht gegen Eure Zunft gerichtet, weil es auch verdammt gute Schiris gibt. Aber genau die entscheiden manchmal mit Fingerspitzengefühl, reden mit den Spielern und treten den Spieler nicht mit purer Arroganz entgegnen. Ein guter Schiri schaut (meiner Meinung nach) eben auch mal über ne laute emotionale Äusserung hinweg und zückt da nicht gleich ne Karte. Das ist wie in jedem anderen Job auch. Kritik gehört dazu und man muss professionell damit umgehen.
Ich weiß, das hat jetzt mit Beda und Simpson nichts zu tun, aber so schwarz und weiß ist eben doch nichts im Leben. Und schon gar nicht im Fussball. Da gehören Emotionen dazu. Und dass man Spieler nach Torjubel und Trikot ausziehen mit gelb bestraft ist eine beschissene Regel und kontakariert dieses emotionale Spiel. Und da hat man leider manchmal das Gefühl, dass die Herren, die sowas entscheiden, nie Fussball gespielt haben.
'cause nothing matters in the whole wide world, when you're in love with our K-town pearl... (frei nach Tom Waits, "Jersey Girl")
Eija gut, wenn er das so sieht. Ich kann mir vorstellen, dass es unser Lehrwart genauso sieht, aber wie gesagt im internationalen Vergleich pfeifen wir eh zu kleinlich.
Wobei wir in der Masse die besten Schiris haben, das stimmt! Wenn ich an unsere Top-Schiris mal denke. Merk, Fandel, Dr.Brych(find ich trotz seiner Fehler damals sehr stark), Meyer...also wir haben schon echt richtige Super-Schiris. Vor allem Meyer gefällt mir mittlerweile richtig gut. Echt stark was er pfeift.
Wobei wir in der Masse die besten Schiris haben, das stimmt! Wenn ich an unsere Top-Schiris mal denke. Merk, Fandel, Dr.Brych(find ich trotz seiner Fehler damals sehr stark), Meyer...also wir haben schon echt richtige Super-Schiris. Vor allem Meyer gefällt mir mittlerweile richtig gut. Echt stark was er pfeift.
@ Alter Schwede
Endlich kommst du mal mit Argumenten wo mich dann auch direkt einsteigen kann bzw. was ich denke oder was das DFB Regelwerk hervorgibt.
Und ich weiß auch was der ein oder andere mit Fingerspitzengefühl meint, glaube mir einfach mal das wir genügend Videosequenzen vom DFB bekommen wo genügend SR falsche Entscheidungen tätigen.
Wir sind ja nicht Götter in schwarz unhd ich glaube das wollen wir auch nicht sein, wir sehen viele Dinge nicht 100 % wenn wir keine Assistenten haben.
Gebe ich auch vollkommen zu, ohne Abstriche.
Wir sollen ja auch ein Spiel "leiten" und nicht darüber bestimmen und den dicken Max raus hängen lassen.
Ist bei so einem Spiel ein Beobachter da haste direkt verloren, allerdings auch wenn du klare Dinge nicht den Regeln entsprechend ahndest.
Und dann sind wir wieder der Buhmann und nicht die Spieler die wir vllt. hätten vom Platz stellen müssen.
Wenn du über 85 Minmuten nicht einmal den gelben Karton ziehen musstest dann lässt du ihn auch stecken wenn es in der 88 Minute ein verwarnungswürdiges Foul gab.
Anders wiederrum verhält es sich wenn ein Spieler mich beleidigt, dann habe ich überhaupt kein Problem damit ihn auch in der 90 Minute vom Platz zu stellen.
Als Schiedsrichert hast du eh immer die Arschkarte gezogen wenn ein Spieler oder auch mehrere eine andere Auffassungen haben.
Aber man sollte immer so entscheiden wie man es gesehen hat.
Und nochwas, wenn man an TV Bildern genau erkennt was Sache war dann kann sich ein Schiedsrichter da auch nicht mehr aus der Affäre ziehen, genauso gilt es auch für die Betrachter....
Endlich kommst du mal mit Argumenten wo mich dann auch direkt einsteigen kann bzw. was ich denke oder was das DFB Regelwerk hervorgibt.
Und ich weiß auch was der ein oder andere mit Fingerspitzengefühl meint, glaube mir einfach mal das wir genügend Videosequenzen vom DFB bekommen wo genügend SR falsche Entscheidungen tätigen.
Wir sind ja nicht Götter in schwarz unhd ich glaube das wollen wir auch nicht sein, wir sehen viele Dinge nicht 100 % wenn wir keine Assistenten haben.
Gebe ich auch vollkommen zu, ohne Abstriche.
Wir sollen ja auch ein Spiel "leiten" und nicht darüber bestimmen und den dicken Max raus hängen lassen.
Ist bei so einem Spiel ein Beobachter da haste direkt verloren, allerdings auch wenn du klare Dinge nicht den Regeln entsprechend ahndest.
Und dann sind wir wieder der Buhmann und nicht die Spieler die wir vllt. hätten vom Platz stellen müssen.
Wenn du über 85 Minmuten nicht einmal den gelben Karton ziehen musstest dann lässt du ihn auch stecken wenn es in der 88 Minute ein verwarnungswürdiges Foul gab.
Anders wiederrum verhält es sich wenn ein Spieler mich beleidigt, dann habe ich überhaupt kein Problem damit ihn auch in der 90 Minute vom Platz zu stellen.
Als Schiedsrichert hast du eh immer die Arschkarte gezogen wenn ein Spieler oder auch mehrere eine andere Auffassungen haben.
Aber man sollte immer so entscheiden wie man es gesehen hat.
Und nochwas, wenn man an TV Bildern genau erkennt was Sache war dann kann sich ein Schiedsrichter da auch nicht mehr aus der Affäre ziehen, genauso gilt es auch für die Betrachter....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Teufel82 hat geschrieben:@ Alter Schwede
Endlich kommst du mal mit Argumenten wo mich dann auch direkt einsteigen kann bzw. was ich denke oder was das DFB Regelwerk hervorgibt.
Und ich weiß auch was der ein oder andere mit Fingerspitzengefühl meint, glaube mir einfach mal das wir genügend Videosequenzen vom DFB bekommen wo genügend SR falsche Entscheidungen tätigen.
Wir sind ja nicht Götter in schwarz unhd ich glaube das wollen wir auch nicht sein, wir sehen viele Dinge nicht 100 % wenn wir keine Assistenten haben.
Gebe ich auch vollkommen zu, ohne Abstriche.
Wir sollen ja auch ein Spiel "leiten" und nicht darüber bestimmen und den dicken Max raus hängen lassen.
Ist bei so einem Spiel ein Beobachter da haste direkt verloren, allerdings auch wenn du klare Dinge nicht den Regeln entsprechend ahndest.
Und dann sind wir wieder der Buhmann und nicht die Spieler die wir vllt. hätten vom Platz stellen müssen.
Wenn du über 85 Minmuten nicht einmal den gelben Karton ziehen musstest dann lässt du ihn auch stecken wenn es in der 88 Minute ein verwarnungswürdiges Foul gab.
Anders wiederrum verhält es sich wenn ein Spieler mich beleidigt, dann habe ich überhaupt kein Problem damit ihn auch in der 90 Minute vom Platz zu stellen.
Als Schiedsrichert hast du eh immer die Arschkarte gezogen wenn ein Spieler oder auch mehrere eine andere Auffassungen haben.
Aber man sollte immer so entscheiden wie man es gesehen hat.
Und nochwas, wenn man an TV Bildern genau erkennt was Sache war dann kann sich ein Schiedsrichter da auch nicht mehr aus der Affäre ziehen, genauso gilt es auch für die Betrachter....
dann sind wir ja gar nicht soweit voneinander entfernt mit unseren Meinungen

ich steig für heute abend aus, bis zum nächsten Mal
'cause nothing matters in the whole wide world, when you're in love with our K-town pearl... (frei nach Tom Waits, "Jersey Girl")
wie wäre es denn mit einem unterforum für die herren schiedsrichter?
höchst interessant, was man hier so alles über obmänner, bewertungssysteme etc.liest...
höchst interessant, was man hier so alles über obmänner, bewertungssysteme etc.liest...

fck_anno_1991 hat geschrieben:wie wäre es denn mit einem unterforum für die herren schiedsrichter?
höchst interessant, was man hier so alles über obmänner, bewertungssysteme etc.liest...
Ja danit wir dann keine pöbelnden Kommentare von dir lesen mussen....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Ulli H. hätte bestimmt die Nato Flotte und die Flugzeugträger auslaufen
lassen bei 3 bzw. 4 Spielen Sperre
lassen bei 3 bzw. 4 Spielen Sperre

Der Zeitpunkt ist gekommen um das Thema "Sperren für Beda/Simpson" zu beenden.Wir sollten uns damit abfinden.Und mit einer unendlichen Masse an Einträgen hier,wird sich daran auch nix ändern.Man muß nun mal folgende Fakten akzeptieren:
1.Das Einsteigen beider Spieler war unnötig und dumm!
2.Die daraus resultierenden Platzverweise sind vertretbar aber hart!
3.Der SR hat jegliches "Fingerspitzengefühl" vermissen lassen!
4.Beim DFB wird seit Jahren mit zweierlei Maß gemessen,würde U.Hoenes beim FCK tätig sein,die Sperren wären milder ausgefallen.
Alles lamentieren bringt nix,deshalb
beendet diese Diskussion.
1.Das Einsteigen beider Spieler war unnötig und dumm!
2.Die daraus resultierenden Platzverweise sind vertretbar aber hart!
3.Der SR hat jegliches "Fingerspitzengefühl" vermissen lassen!
4.Beim DFB wird seit Jahren mit zweierlei Maß gemessen,würde U.Hoenes beim FCK tätig sein,die Sperren wären milder ausgefallen.
Alles lamentieren bringt nix,deshalb

Erstmal danke an die Schiedsrichter hier für die detaillierten Ausführungen.
Alter Schwede hat es allerdings richtig gesagt. Jeder Schiedsrichter reagiert anders auf bestimmte Situationen, Emotionen etc.
Ich denke sogar, dass es eine komplette Neutralität bei keinem Schiedsrichter gibt. Und wenns nicht mal bewusst ist, sondern unterbewusst bei sog. Bauchentscheidungen. Natürlich müssen Schiedsrichter unparteiisch sein, aber allein schon das Naturell eines Menschen lässt dies bekanntlich nur in begrenztem Maße zu.
Naja, meiner Meinung nach würde, wenn alle Schiedsrichter die strenge Regelauslegung genauestens befolgen würden, kein Spiel mit der kompletten Spieleranzahl zu Ende gehen.
Daher danke an die Schiedsrichter, die das vielzittierte "Fingerspitzengefühl" besitzen und auch anwenden. Und das ist jetzt generell für den Fußball gemeint, unabhängig von irgendwelchen Vereinssympathien.
Alter Schwede hat es allerdings richtig gesagt. Jeder Schiedsrichter reagiert anders auf bestimmte Situationen, Emotionen etc.
Ich denke sogar, dass es eine komplette Neutralität bei keinem Schiedsrichter gibt. Und wenns nicht mal bewusst ist, sondern unterbewusst bei sog. Bauchentscheidungen. Natürlich müssen Schiedsrichter unparteiisch sein, aber allein schon das Naturell eines Menschen lässt dies bekanntlich nur in begrenztem Maße zu.
Naja, meiner Meinung nach würde, wenn alle Schiedsrichter die strenge Regelauslegung genauestens befolgen würden, kein Spiel mit der kompletten Spieleranzahl zu Ende gehen.
Daher danke an die Schiedsrichter, die das vielzittierte "Fingerspitzengefühl" besitzen und auch anwenden. Und das ist jetzt generell für den Fußball gemeint, unabhängig von irgendwelchen Vereinssympathien.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Wer glaubt, dass die Richter des DFB unabhängig sind, ist ein Träumer! Das ist weder beim DFB so, noch bei anderern Gerichten.
...mal ehrlich anne - das ist ja der Hammer, was Du da aufgedeckt hast!
Die DfB-Richter arbeiten auch an andern Gerichten?
Kaho hat geschrieben:Ja ich besuche regelmäßig die Lehrabend...ich will euch doch nur vor Augen führen,dass man hier Gelb zeigen kann. Ich sehe solche Szenen öfters. Er kann sich ja net in Luft auflösen. Er grätschte zum Ball und nicht gegen Neuville!
Ach und nochwas. Nur weil ich hier keine Rote Karte geben würde,sagt dies nix über meine Leistung auf dem Platz aus. Ich bin Assistent in der VL und ich denke mal da kann ich dann gut beurteilen. Ich bin einfach ein Vertreter von britischer Härte, in England hätte man über so eine Karte gelacht und den Schiri gesteinigt.
ja Kaho, wir sind aber nicht in England sondern in dem verpinzten OLD Germany.
für mich beide ein spiel zu viel gesperrt. wenn man sich z.B. Pinto von Hannover anschaut. der trifft seinen gegenspieler mit voller absicht mit beiden beinen in die leiste und ist auch nur für 4 spiele gesperrt worden.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste