Und wenn?
Der soll sich nicht so dranstellen.
Als ein Rücktritt "vorschnell" auf DBB verkündet wurde, war es dem Herrn im Nachhinein ja auch ganz recht.
Der soll sich nicht so dranstellen.
Als ein Rücktritt "vorschnell" auf DBB verkündet wurde, war es dem Herrn im Nachhinein ja auch ganz recht.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Kuntz würde einmal ein Engagement in einer echten Medienstadt gut tun.
Das hätte er sich mal besser geschenkt. Das klingt schon teilweise recht arrogant.
Ich muss ehrlich sagen: Ich bin enttäuscht von ihm.
Ich muss ehrlich sagen: Ich bin enttäuscht von ihm.
Studebaker hat geschrieben:Und warum habe ich Zeit das alles zu schreiben?
Weil das Beyonce gerade trällert.
Dann sag ihr, sie soll aufhören.
Schlimm. Ganz, ganz schlimm....wenn ich überlege, dass Bruce und Kiss da schon standen, die Stones, und jetzt diese wandelnde Sprechblase.
Die Weiber hören doch net.
...und Macca, Tom Petty......
...und Macca, Tom Petty......
Hell ain`t a bad place to be
Wieso haben wir keinen NFL Thread.
Ich bin gespannt, ob der FG-Fake den Ravens nicht wie ein Shitburger im Hals stecken bleibt.
24:6 bei Angriffsrecht im dritten Quarter wäre so was wie eine Vorentscheidung, drei TD muss man erst mal machen gegen die Ravens-Defense....
Ich bin gespannt, ob der FG-Fake den Ravens nicht wie ein Shitburger im Hals stecken bleibt.
24:6 bei Angriffsrecht im dritten Quarter wäre so was wie eine Vorentscheidung, drei TD muss man erst mal machen gegen die Ravens-Defense....
FG-Fake: Is schon clever gedacht, muß halt nur klappen.
Upps, Kick-Off Return TD Ravens, das wars wohl.
Upps, Kick-Off Return TD Ravens, das wars wohl.
Hell ain`t a bad place to be
Im Wortlaut die Geschichte rund um das "Internet" bei Flutlicht:
Kuntz: "Das ist typisch für so einige, die sich da auch gerne im Internet profilieren. Zuerst einmal so eine Meinungsmache geben..."
Moderator: "Wen meinen Sie genau, mit im Internet profilieren ?"
Kuntz: "Ja, da gibt’s ja auch welche, die Dinge in den Raum reinstellen, ebenso wie ihr Bericht eben und gar nicht die Hintergründe kennen und wenn man über die Hintergründe spricht oder wir das den Leuten erklären, dann sagen die auf einmal: ah ne stimmt, da habter ja Recht."
Gefühlt ist es nicht das erste mal, dass "Die da im Internet" an den Pranger gestellt werden.
Ich fühle mich ebenfalls angesprochen davon. Schließlich hab ich in meinem Blog auch kein gutes Haar am FCK gelassen - und das wurde mir auch so kommuniziert.
Aber so ist das nun mal: Ein Verein, der von den Emotionen und Gefühle seiner Fans lebt, muss auch damit leben, wenn diese sich mal in die negative Richtung bewegen. Das hat nichts mit Meinungsmache und Populismus zu tun, sondern mit Herzblut.
Ich glaube, Herr Kuntz darf ruhig verstehen, dass wir hier alle nicht unter einer Profilneurose leiden, sondern uns um den Verein sorgen und absolut das Recht haben, auch Dinge zu kritisieren und zu hinterfragen.
Vielleicht geht es im Internet rund um den FCK oft etwas rauer zu, als bei anderen Vereinen. Ein TSG Hoffenheim muss sich diese Sorgen ja nicht machen - denen liegt der Verein ja auch bei weitem nicht so am Herzen wie uns.
Auf 3 Punkte heute Abend!
Richtig Vorfreude kommt aber leider noch nicht auf.
Kuntz: "Das ist typisch für so einige, die sich da auch gerne im Internet profilieren. Zuerst einmal so eine Meinungsmache geben..."
Moderator: "Wen meinen Sie genau, mit im Internet profilieren ?"
Kuntz: "Ja, da gibt’s ja auch welche, die Dinge in den Raum reinstellen, ebenso wie ihr Bericht eben und gar nicht die Hintergründe kennen und wenn man über die Hintergründe spricht oder wir das den Leuten erklären, dann sagen die auf einmal: ah ne stimmt, da habter ja Recht."
Gefühlt ist es nicht das erste mal, dass "Die da im Internet" an den Pranger gestellt werden.
Ich fühle mich ebenfalls angesprochen davon. Schließlich hab ich in meinem Blog auch kein gutes Haar am FCK gelassen - und das wurde mir auch so kommuniziert.
Aber so ist das nun mal: Ein Verein, der von den Emotionen und Gefühle seiner Fans lebt, muss auch damit leben, wenn diese sich mal in die negative Richtung bewegen. Das hat nichts mit Meinungsmache und Populismus zu tun, sondern mit Herzblut.
Ich glaube, Herr Kuntz darf ruhig verstehen, dass wir hier alle nicht unter einer Profilneurose leiden, sondern uns um den Verein sorgen und absolut das Recht haben, auch Dinge zu kritisieren und zu hinterfragen.
Vielleicht geht es im Internet rund um den FCK oft etwas rauer zu, als bei anderen Vereinen. Ein TSG Hoffenheim muss sich diese Sorgen ja nicht machen - denen liegt der Verein ja auch bei weitem nicht so am Herzen wie uns.
Auf 3 Punkte heute Abend!
Richtig Vorfreude kommt aber leider noch nicht auf.
Naja...aber in manchen Internetforen ist aber auch einiges an (entschuldigung und niemand angesprochen fühlen) geistiger Dünnschiss dabei!
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
Ein Betzefan mit Fck-Flagge live bei Wrestlemania 29 in New Jersey... direkt in Kamerafokus... Gönner....
Der SWR bringt heute, 16.06.2013, um 21:50 zum Tode von Ottmar Walter: Im Schatten des Bruders (bis 22:20).
Der SWR zeigt: "Die Elf der ersten Stunde"
Montag, 26. August 2013, 18.15 Uhr (bis 18:45 Uhr), SWR
"Die Elf der ersten Stunde" zeigt am Beispiel des 1. FC Kaiserslautern unter welchen Verhältnissen die Elite-Klasse startete. In tollen Gesprächen mit Zeitzeugen, die auf und neben dem Platz die Ursprünge des FCK in der Bundesliga miterlebten, zeichnet SWR-Reporter Stefan Keber ein wundervolles und häufig nachdenkliches Bild der "guten alten Zeit". [...]
Quelle: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... tunde.html
Montag, 26. August 2013, 18.15 Uhr (bis 18:45 Uhr), SWR
"Die Elf der ersten Stunde" zeigt am Beispiel des 1. FC Kaiserslautern unter welchen Verhältnissen die Elite-Klasse startete. In tollen Gesprächen mit Zeitzeugen, die auf und neben dem Platz die Ursprünge des FCK in der Bundesliga miterlebten, zeichnet SWR-Reporter Stefan Keber ein wundervolles und häufig nachdenkliches Bild der "guten alten Zeit". [...]
Quelle: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... tunde.html
Warum schau ich mir den Scheiß bloß an.
Hab den Ton abgedreht, und warte bis wir dran kommen und trotzdem kann man dem Döring sein dummes Geschwätz raus hören.
Ekelhaft der Typ.
Der war heute bestimmt nicht eingeplant, aber die FCK-Blamage lässt sich das Sackge....t nicht entgehen.
Hab den Ton abgedreht, und warte bis wir dran kommen und trotzdem kann man dem Döring sein dummes Geschwätz raus hören.
Ekelhaft der Typ.
Der war heute bestimmt nicht eingeplant, aber die FCK-Blamage lässt sich das Sackge....t nicht entgehen.
Hell ain`t a bad place to be
Heute Abend bei Sport1:
Bundesliga History
Triumph der Teufel, Saison 1997/1998
Sendetag: 22.10.2013
Sendezeit: 19.45 - 20.15 Uhr
Sendeart: Erstaustrahlung
Der 1. Spieltag der Saison 1997/98: Aufsteiger Kaiserslautern ist zu Gast beim Deutschen Meister, dem FC Bayern München. Es ist der Beginn einer bislang einmaligen Bundesliga-Geschichte. Schon den Klassenerhalt halten viele damals für einen Erfolg, doch am Ende holen die "Roten Teufel" unter der Regie von Otto Rehhagel sensationell die Schale und feiern das "Wunder vom Betzenberg". (Quelle).
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=rKrruU-X2Ds
Bundesliga History
Triumph der Teufel, Saison 1997/1998
Sendetag: 22.10.2013
Sendezeit: 19.45 - 20.15 Uhr
Sendeart: Erstaustrahlung
Der 1. Spieltag der Saison 1997/98: Aufsteiger Kaiserslautern ist zu Gast beim Deutschen Meister, dem FC Bayern München. Es ist der Beginn einer bislang einmaligen Bundesliga-Geschichte. Schon den Klassenerhalt halten viele damals für einen Erfolg, doch am Ende holen die "Roten Teufel" unter der Regie von Otto Rehhagel sensationell die Schale und feiern das "Wunder vom Betzenberg". (Quelle).
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=rKrruU-X2Ds
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
servus.
gestern kam auf sport 1 die sendung "fantausch".
diesmal mit 2 fck fans,die mit fans des fsv frankfurt tauschen.
heute 14.30h teil 2 und 3.
morgen 14.30h teil 4 und 5.
gestern kam auf sport 1 die sendung "fantausch".
diesmal mit 2 fck fans,die mit fans des fsv frankfurt tauschen.
heute 14.30h teil 2 und 3.
morgen 14.30h teil 4 und 5.
morgiges Freundschaftsspiel Chemnitzer FC - FCK live im MDR Live-Stream!
Quelle und weiter: http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/abs ... se100.html
Letzter Akt für Stadion "Gellertstraße"
Nach 80 Jahren nehmen die Fans des Chemnitzer FC Abschied von ihrem altehrwürdigen Stadion "An der Gellertstraße". Das Stadion hat viel erlebt, Europapokal, Aufstiegsfeiern und bittere Abstiege. Ab Mittwochabend wird die alte Spielstätte der Vergangenheit angehören.
Zuvor wird es aber noch ein zünftiges Abschiedsspiel zwischen dem Chemnitzer FC und dem 1.FC Kaiserslautern geben. Anstoß ist 18:30 Uhr und auf http://www.mdr.de/sport können Sie diese Partie im Livestream verfolgen. Raiko Richter und Andreas Mann werden sich aus dem Stadion melden. (...)
Quelle und weiter: http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/abs ... se100.html
Aktuell spielt der FCK in einen Test zu Hause gegen Doofmund live im SWR RP bzw. BW Fernsehen, SR Fernsehen sowie auf swr.de als legaler Livestream:
http://www.swr.de/landesschau-aktuell/s ... index.html
http://www.swr.de/landesschau-aktuell/s ... index.html
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Nach Flutlicht (mit Stefan Kuntz, 21:45 Uhr) zeigt der SWR am Sonntag, 19. Januar 2014 um 22.32 Uhr, in der Reihe "Sport Classics" u.a. Szenen des Spiels vom 6. November 1991 gegen den FC Barcelona.
Artikel auf fck.de: http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... sehen.html
Beschreibung swr.de: http://www.swrfernsehen.de/sport-extra/ ... index.html
"FCK - FC Barcelona 3:1 (1991/92)" in unserer Hall of Game
Artikel auf fck.de: http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... sehen.html
Beschreibung swr.de: http://www.swrfernsehen.de/sport-extra/ ... index.html
"FCK - FC Barcelona 3:1 (1991/92)" in unserer Hall of Game
Gestern auf BR3:
BR-laVita-In guten wie in schlechten Zeiten: Fans
direktlink zum Video
u.a. über die Ultras / Fanszene des 1.FC Nürnberg
von Min. 08:30 - 14:50 und
von Min. 29:27 - 36:50
danach: Interview mit Christoph Ruf bis Min. 41:36
BR-laVita-In guten wie in schlechten Zeiten: Fans
direktlink zum Video
u.a. über die Ultras / Fanszene des 1.FC Nürnberg
von Min. 08:30 - 14:50 und
von Min. 29:27 - 36:50
danach: Interview mit Christoph Ruf bis Min. 41:36
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
SWR RP - SWR Rheinland-Pfalz extra: Die FCK-Story
05.05.2014 18:15-18:45
Die roten Teufel und die Politik
Details siehe extra Thread: viewtopic.php?t=17943
05.05.2014 18:15-18:45
Die roten Teufel und die Politik
Details siehe extra Thread: viewtopic.php?t=17943
Horst Eckel ist gerade bei Markus Lanz zu Gast im ZDF zu sehen.
Ich denke das hat hier auch eine Erwähnung verdient!
Ich denke das hat hier auch eine Erwähnung verdient!
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!"
Sonntag, 9. November 2014 Flutlicht
22:05 - 23:00 Uhr | Studiogäste: Stefan Kuntz (Vorstandvorsitzender 1. FC Kaiserslautern), Markus und Marvin Scherer (VfK Schifferstadt) | Fußball-Bundesliga: Bayer Leverkusen - 1. FSV Mainz 05 | 2. Liga: 1. FC Kaiserslautern - VfL Bochum | Ringen Bundesliga: VfK Schifferstadt - KSV Aalen | Moderation: Tom Bartels
Quelle: http://www.swrfernsehen.de/flutlicht
22:05 - 23:00 Uhr | Studiogäste: Stefan Kuntz (Vorstandvorsitzender 1. FC Kaiserslautern), Markus und Marvin Scherer (VfK Schifferstadt) | Fußball-Bundesliga: Bayer Leverkusen - 1. FSV Mainz 05 | 2. Liga: 1. FC Kaiserslautern - VfL Bochum | Ringen Bundesliga: VfK Schifferstadt - KSV Aalen | Moderation: Tom Bartels
Quelle: http://www.swrfernsehen.de/flutlicht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste