Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon AllgäuDevil » 04.03.2013, 17:21


Der aktuelle Trainer von Sturm Graz, Peter Hyballa, steht lt. Kicker nach einer erneuten Niederlage am Wochenende, heftigst in der Kritik.
Viele Grazer hätten gerne Franco Foda zurück, wird in dem Artikel geschrieben..... :wink:



Beitragvon Loddar Maddäus » 04.03.2013, 17:31


AllgäuDevil hat geschrieben:Der aktuelle Trainer von Sturm Graz, Peter Hyballa, steht lt. Kicker nach einer erneuten Niederlage am Wochenende, heftigst in der Kritik.
Viele Grazer hätten gerne Franco Foda zurück, wird in dem Artikel geschrieben..... :wink:


Das ist die Idee schlechthin. Ihr verleiht den Foda an Graz! Das Ruder in Kaiserslautern übernimmt dann der Loddar Maddäus. :lol:



Beitragvon Agent Provocateur » 04.03.2013, 17:37


headstar99 hat geschrieben:Manchmal glaube ich dass diesem ganzen riesigen aufgetürmten Misthaufen nur zu begegnen ist, indem man ein Konzept festschreibt welches vorsieht nur Eigengewächse auf den Platz zu stellen


Es gibt diese 3 Sterne Vergabe von der DFL für die Nachwuchsarbeit. So weit ich weiß haben wir derzeit noch 1 Stern oder gar keinen mehr. Vielleicht ist hier aber jemand der sich damit besser auskennt? Hoffenheim zB ist uns da wohl weit voraus. Um diese Sterne zu bekommen müssen auch mindestens 1 oder 2 Spieler aus der eigenen Jugend im aktuellen Kader stehen bzw. spielen. Die Sache mit dem Anschub für das NLZ ist sicher ne tolle Sache. Zielt aber bestimmt außer auf die Jugendarbeit auch sicher auf den Prestige-Effekt ab.



Beitragvon Plato » 04.03.2013, 17:40


@daachdieb: Der Name scheint Programm. Man merkt die Absicht, und man ist verstimmt....
Zuletzt geändert von Plato am 04.03.2013, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon YouriDjorkaeff » 04.03.2013, 17:41


Loddar Maddäus hat geschrieben:Das ist die Idee schlechthin. Ihr verleiht den Foda an Graz! Das Ruder in Kaiserslautern übernimmt dann der Loddar Maddäus.

Der Loddar Maddäus klingt ja eigentlich - im Vergleich zu Jan Orge und dem Sky-Typen - halbwegs kompetent, wenn er nicht die BILD, RTL, RTL2 usw. im Gepäck hätte. So viel Presse braucht wohl kein Verein. :wink:



Beitragvon daachdieb » 04.03.2013, 17:41


AllgäuDevil hat geschrieben:Viele Grazer hätten gerne Franco Foda zurück, wird in dem Artikel geschrieben..... :wink:


"Übrigens: Was viele bei uns dem Peter Hyballa vorwerfen wird dem Franco Foda auch in Kaiserslautern vorgeworfen.
Mir scheint, dass da vielen Leuten einfach die Fähigkeit abgeht, die Möglichkeiten des jeweiligen Lieblingsvereins realistisch einzuschätzen."

Quelle:

Und das von nem Ösi ;)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Yves » 04.03.2013, 17:44


1FCKalle hat geschrieben:Träumen da wirklich noch ein paar vom Relegationsplatz?

Leute macht die Augen auf!!!

Unsere Hoffnungen wurden in der Winterpause im Keim erstickt!!!

Wir haben uns selbst den Gnadenstoß verpasst.
Mit der Mannschaft gewinnen wir keinen Blumentopf :oops:


ICH träume noch und hoffe auch noch. Schliess bitte nicht von Dir auf alle.
Und ICH werde auch bis zum Ende mitfiebern. Egal was kommt.



Beitragvon WernerL » 04.03.2013, 17:45


1FCKalle hat geschrieben:Träumen da wirklich noch ein paar vom Relegationsplatz?

Leute macht die Augen auf!!!
Unsere Hoffnungen wurden in der Winterpause im Keim erstickt!!!
Wir haben uns selbst den Gnadenstoß verpasst.
Mit der Mannschaft gewinnen wir keinen Blumentopf :oops:


Japp..leider sind, wenn nicht unvorhergesehenes passiert die nächsten Spiele gelaufen...
Es glaubt niemand dass der FCK in Braunschweig was holen kann...wie soll DAS gehen nach diesen Leistungen...!

Wer den FCK kennt der weiss dass der aktuelle Trend nicht gestoppt wird, war im letzten jahr auch so, obwohl mal alles getan hatte...

....aber scheinbar nicht das Richtige...

Beschissen, dass gerade sportlich einfach keine glücklichen Entscheidungen getroffen werden, bzw auch mal jemand richtig einschlägt...

z. B. mal ein Trainer der was bewirken kann mit diesem guten Material...
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon 1FCKalle » 04.03.2013, 17:48


Yves hat geschrieben:ICH träume noch und hoffe auch noch. Schliess bitte nicht von Dir auf alle.
Und ICH werde auch bis zum Ende mitfiebern. Egal was kommt.

So war ich auch mal drauf
Zuletzt geändert von Thomas am 04.03.2013, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke
23 Neuverpflichtungen seit dem Abstieg sprechen Bände!
Ist Kuntz immer noch der richtige?



Beitragvon Yves » 04.03.2013, 17:49


1FCKalle hat geschrieben:So war ich auch mal drauf

Ich bin schon seit 30 Jahren so und werde es nicht ändern.



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 04.03.2013, 18:02


Marky hat geschrieben:... Der Nachbericht von FCK.de ist auch hoch interessant. Vor allem zwischen den Zeilen...

http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... betze.html

[...]Dass die Roten Teufel nach einem 0:0 zu Hause gegen den VfL Bochum mit einem lautstarken Pfeifkonzert in die Kabine verabschiedet wurde, hatten Sie sich selbst zuzuschreiben. [...]


Vermutlich wurde der ursprünglich nach der direkten Anrede "Sie" stehende Satzteil "..., ja genau: Sie - Sie als zwar zahlender, aber ansonsten eh bloß störender Zuschauer, ..." vom Korrektor rausgekegelt. Anders ist dieses "Sie" nicht erklärbar.

paulgeht hat geschrieben:... Der FCK verrät sich. Er verrät sich und das, was ihn mal ausmachte. Sportlich und im Umfeld...

So ist es. Leider!
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon Thomas » 04.03.2013, 18:08


@Rammstein:
Angesichts des Schreibstils Deines Beitrags gehe ich davon aus, dass Du heute nicht für Argumente zugänglich bist, trotzdem antworte ich einfach mal auf Deinen Beitrag - für die anderen Mitleser: Wo Du aus meinem Beitrag, der nur den Aufruf "Bitte keine Beleidigungen" enthielt, rausgelesen hast, dass wir hier die "Stefan-Kuntz-Polizei" sind, ist mir rätselhaft. Dass Du sogar noch Marky da mit einbeziehst, macht Deinen Beitrag eigentlich komplett zu einem Witz. Lies Dir bitte noch mal den Spielbericht komplett durch.

Allgemein kann ich nur einmal mehr festhalten, dass man hier als Forumsmoderator von allen Seiten Dresche kriegt. Damit können wir leben. Die einen sagen, im DBB-Forum sei keine Kritik an Stefan Kuntz (alternativ: Franco Foda, Mo Idrissou, den Ultras, dem Stadionsprecher, der Putzfrau etc. pp.) erlaubt und eben diese Kritiker würden mundtot gemacht. Die anderen sagen, das DBB-Forum sei die Keimzelle allen Übels, wir würden mit unseren Berichten sogar selbst noch Trainerentlassungen oder Fußballrandale anheizen, und die User haben sowieso Narrenfreiheit und dürfen alles und jeden bepöbeln ohne das jemand dazwischen geht.

Fakt ist: Wir sind weder die Vorstands- noch die Anti-Vorstands-Polizei und sind in der Moderation des Forums vollkommen neutral. Gerade heute z.B. haben Provokateure und Pöbler beider "Lager" (schlimm genug, dass es sowas überhaupt gibt!) mal ne kleine Denkpause bekommen. Das bekommt nicht jeder mit, weil wir bewusst keinen Internet-Pranger über gesperrte User führen, aber wir haben das Forum so gut es geht im Blick und niemand wird benachteiligt.

Um es kurz zu sagen: Unangenehme Themen anzusprechen ist hier immer erlaubt und sogar erwünscht - Beleidigungen jedoch nicht.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon wkv » 04.03.2013, 18:14


Ich bin enttäuscht.

Die "Pöbler und Stänkerer" haben eine Pause bekommen, und ich bin nicht dabei.

Ich werd alt...... :lol:



Beitragvon kalusha » 04.03.2013, 18:16


Agent Provocateur hat geschrieben:Es gibt diese 3 Sterne Vergabe von der DFL für die Nachwuchsarbeit. So weit ich weiß haben wir derzeit noch 1 Stern oder gar keinen mehr. Vielleicht ist hier aber jemand der sich damit besser auskennt? Hoffenheim zB ist uns da wohl weit voraus. Um diese Sterne zu bekommen müssen auch mindestens 1 oder 2 Spieler aus der eigenen Jugend im aktuellen Kader stehen bzw. spielen. Die Sache mit dem Anschub für das NLZ ist sicher ne tolle Sache. Zielt aber bestimmt außer auf die Jugendarbeit auch sicher auf den Prestige-Effekt ab.

Letzter stand (Februar 2012) war 0 von 3 möglichen sternen, d.h. tabellenletzter zusammen mit Augsburg. da die jubelmeldung ausblieb, darf man von ausgehen, dass wir nach wie vor sternlos sind,
mit dem aufstellen von eigengewächsen alleine ist es nicht getan, die DFL schaut da schon genauer hin, daher auch die plötzliche investition in das marode NLZ.
es geht dabei um mehr als nur prestige, sondern ganz konkret um fördergelder, die der verein liegenlässt. drei sterne bringen bis zu 400k/jahr, null sterne nix.



Beitragvon Mac41 » 04.03.2013, 18:20


wkv hat geschrieben:Ich bin enttäuscht.

Die "Pöbler und Stänkerer" haben eine Pause bekommen, und ich bin nicht dabei.

Ich werd alt...... :lol:


Du hattest dir doch die Pause selber verordnet, das hält noch ein wenig vor! 8-)
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon FCK58 » 04.03.2013, 18:25


@Steini
Haber war für mich genau so exemplarisch wie mein post für dich. 8-)
Roger Lutz habe ich nicht vergessen, ich hatte nur kein Interesse, Hintz und Kuntz (hört, hört) aufzuzählen.
Gegen Platzwarte und Masseusen habe ich auch nichts einzuwenden. Schließlich gehören die zum arbeitenden Teil der Bevölkerung und ich bin eh eine rote Socke. Die haben quasi wegen meiner politischen Grundeinstellung schon Kündigungsschutz. :wink:
Aber mal im Ernst: "alle können gehen", dass ist absoluter Quatsch. Du kennst meine Einstellung und du weißt auch, dass von mir in wesentlichen Teilen nur das angeprangert wird, was auch angeprangert gehört.
Verzweifelt, wegen der "mageren Situation" bin ich übrigens auch nicht. Ich träume nicht von Barca und Real. Aber ich will, dass eine ordentliche Arbeit auf dem Platz und in den Führungsetagen. abgegeben wird. So wie sich das eben gehört.
Mich regt auch tierisch auf, dass wir seit Jahren in Situationen stolpern, die gar nicht sein müssten.
Das ist übrigens nicht unbedingt der mangelnden Masse in der Kasse geschuldet. Das sind ganz massive, persönliche Fehlleistungen die sich wiederholen und wiederholen und die endlich aufhören müssen.
Zuletzt geändert von FCK58 am 04.03.2013, 21:12, insgesamt 2-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Agent Provocateur » 04.03.2013, 18:26


Korrekt, auftsellen von Eigengewächsen ist natürlich nicht alles, sind wohl 500 Kriterien die in die Bewertung einfließen.
Und ich denke halt auch dass es da auch zum großen Teil um die Fördergelder geht...



Beitragvon Zizou91 » 04.03.2013, 18:43


Ich habe mir heute mal Gedanken gemacht.

Nicht wenige hier fragen, wie man sich denn einen erneuten Trainerwechsel leisten könnte?

Nun ja, hier mal eine kleine Zahlenspielerei. (Sehr realitätsbezogen)

Dass es im Stadion "billige" Plätze, sowie einige sehr teure Plätze gibt, weiß wohl jeder.

In meiner Berechnung nehme ich daher einfach einen durchschnittlichen Wert von 30 € pro Ticket.

Wann man also annehmen kann, das der Fck beim nächsten Heimspiel wohl aufgrund der jetzigen Leistung nur ca. 20. 000 Zuschauer erwarten kann, dann kann man hier von ca. 10.000 vergraulten Fans sprechen, da bei guter Leistung AUF dem Platz wohl mindestens 30.000 im Stadion wären.

Wenn man also diese 10.000 vergraulten Zuschauer mal ca. 30€ nimmt, dann wären wir bei 300.000€ . In Worten Dreihunderttausend Euro. Und das pro Spiel :!:

Wenn man dies jetzt hochrechnet auf die 5 verbleibenden Heimspiele , kommt man auf einen Betrag von 1,5 Millionen der fehlt. Dies alleine in dieser Saison. Und alleine nur durch Zuschauereinnahmen, die man bei gutem Fussball wirklich sehr realistisch erreichen könnte. (Betrag wäre auch deutlich steigerbar bei vollem Stadion)

Diese Darstellung ist allerdings nur auf diese Saison bezogen, und der Minusbetrag an möglichen fehlenden Zuschauereinnahmen wäre bei weiterem grottenschlechtem Fussball im nächsten Spieljahr nach oben hin deutlich steigerbar.

Als kleiner Bonus sollte man sich vorstellen welcher Betrag X noch möglich wäre rauszuholen, wenn unsre Manschaft es tatsächlich schaffen würde mit neuem Trainer und erfolgreichem Fussball sogar den Sprung nach oben zu schaffen....

Was ist also schlimmer? Trainer behalten und ein dickes dickes Minus in der Kasse? Oder eben solches vermeiden?

Aufklärung bitte :?: :!:

Reaktionen :shock:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer



Beitragvon Hundsänger » 04.03.2013, 18:51


So e bisje erinnert mich das an die Tour de France.

Zu Beginn der Etappe haben 3 Fahrer angegriffen und haben sich abgesetzt. Kurz vor Hälfte der Etappe muss ein Ausreißer abreißen lassen. Die ersten Beiden sind uneinholbar weg, und der dritte Fahrer kämpft allein verzweifelt im Wind und versucht. Von hinten kommt mit vereinten Kräften das Peloton. Der Fahrer weiß zwar, dass er keine Chance hat, hofft aber auf Gottes Hilfe. Bei jeder Zwischenzeit hat sich der Abstand zu den Verfolgern verringert. Man hofft, dass der Mut des Ausreißers belohnt wird, kann sich jedoch Ausrechnen, dass er kurz vor dem Ziel kassiert wird. Erfahrungsgemäß werden Eingeholte immer nach hinten durchgereicht und erreichen oft entkräftet nach dem Feld die Ziellinie.

Ich behaupte jetzt einfach mal: Wenn wir Platz 3 verlieren wars das und wird werden Sechster. Ist das Peloton erst mal an Dir vorbei, hast Du keine Chance mehr.



Beitragvon teufelwiesbaden » 04.03.2013, 18:52


@Zizou91 Den Trainer behalten und die Mannschaft in die Pflicht nehmen, verdammt noch mal.
Diese Söldnertruppe ist uns was schuldig.
Bei Erfolg und entsprechender Spielweise kommen auch wieder mehr Zuschauer.
So ein bequemer Sauhaufen.
Der Depp ist auch trotz Andersen aufgestiegen.
Mann,Mann,Mann :?:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon Steini » 04.03.2013, 19:07


FCK58 hat geschrieben:@Steini
Haber war für mich genau so exemplarisch wie mein post für dich. 8-)
Roger Lutz habe ich nicht vergessen, ich hatte nur kein Interesse, Hintz und Kuntz (hört, hört) aufzuzählen.
Gegen Platzwarte und Maseusen habe ich auch nichts einzuwenden. Schließlich gehören die zum arbeitenden Teil der Bevölkerung und ich bin eh eine rote Socke. Die haben quasi wegen meiner politischen Grundeinstellung schon Kündigungsschutz. :wink:
Aber mal im Ernst: "alle können gehen", dass ist absoluter Quatsch. Du kennst meine Einstellung und du weißt auch, dass von mir in wesentlichen Teilen nur das angeprangert wird, was auch angeprangert gehört.
Verzweifelt, wegen der "mageren Situation" bin ich übrigens auch nicht. Ich träume nicht von Barca und Real. Aber ich will, dass eine ordentliche Arbeit auf dem Platz und in den Führungsetagen. abgegeben wird. So wie sich das eben gehört.
Mich regt auch tierisch auf, dass wir seit Jahren in Situationen stolpern, die gar nicht sein müssten.
Das ist übrigens nicht unbedingt der mangelnden Masse in der Kasse geschuldet. Das sind ganz massive, persönliche Fehlleistungen die sich wiederholen und wiederholen und die endlich aufhören müssen.

Wääs isch doch aa isch honn doch gesaa exemplarisch nett ultimativ.

Zu doinem Osatz perönlische Fehlleischdunge. sehr rischdisch. Fehler mache mer all, awwer dass beim Betze immer werre die selwe g´macht wern treibt mich noch in de Wohnsinn.
Hoffentlisch nett soweit das isch es näggschde Mol statt moinem de Schal vun moiner Dochter ozieh, der iss nämlich schwarz -gelb...

unn bei dem Theater was beim Betze immer iss seit die uff de Welt iss wunnert mich dess noch nett emol.



Beitragvon alfresch » 04.03.2013, 19:14


kalusha hat geschrieben:
Agent Provocateur hat geschrieben:Es gibt diese 3 Sterne Vergabe von der DFL für die Nachwuchsarbeit. So weit ich weiß haben wir derzeit noch 1 Stern oder gar keinen mehr. Vielleicht ist hier aber jemand der sich damit besser auskennt? Hoffenheim zB ist uns da wohl weit voraus. Um diese Sterne zu bekommen müssen auch mindestens 1 oder 2 Spieler aus der eigenen Jugend im aktuellen Kader stehen bzw. spielen. Die Sache mit dem Anschub für das NLZ ist sicher ne tolle Sache. Zielt aber bestimmt außer auf die Jugendarbeit auch sicher auf den Prestige-Effekt ab.

Letzter stand (Februar 2012) war 0 von 3 möglichen sternen, d.h. tabellenletzter zusammen mit Augsburg. da die jubelmeldung ausblieb, darf man von ausgehen, dass wir nach wie vor sternlos sind,
mit dem aufstellen von eigengewächsen alleine ist es nicht getan, die DFL schaut da schon genauer hin, daher auch die plötzliche investition in das marode NLZ.
es geht dabei um mehr als nur prestige, sondern ganz konkret um fördergelder, die der verein liegenlässt. drei sterne bringen bis zu 400k/jahr, null sterne nix.


Dieser letzte Stand müsste auch der aktuelle Stand sein, da es bisher wohl keine neue Zertifizierungsrunde gegeben hat. Hier mal ein Link, der einen Vergleich der Vereine aufzeigt: http://www.fr-online.de/sport/bundeslig ... 40248.html
Da steht der FCK - auch im Vergleich zu Vereinen seiner finanziellen Krangenweite - nicht gerade glänzend da.



Beitragvon BernddasBrot2 » 04.03.2013, 19:24


Es ist immer wieder das gleiche.
Die Fans sind gefordert wenn es "mal" nicht klappt.Ja klar, wir haben hohe bis zu hohe Ansprüche bla bla bla.
Wir fahren vier Stunden nach München, frieren uns den Arsch ab, aber wir sind gefordert.
Wer die letzte Saison vor Augen hat, der weis, daß wir uns sehr zurückgehalten haben, aber wir sind gefordert.
Erst die Fans fordern, damit die Mannschaft sicherer wird, um dann mit der Faust in die Fresse der Fans zu hauen, wenn es wieder besser wird.
Die wenigsten hier sind so verbohrt und wünschen sich mit aller Gewalt einen Aufstieg, nein was wir fordern ist kontinuität.
Aber was setzt man uns vor?
Bäumchen wechsel dich Spiel, Spieler über Spieler, die sich immer wieder als Fehlgriffe herausstellen.
Aber wie lauteteten doch die Ansagen beim Amtsantritt, Zusammenrücken, Kontinuität, FCK Familie.
Wir waren da, der Betze hatte gerufen und wir haqben alles zur Seite gewischt und bedingungslos der Mannschaft zur Seite gestanden.
Seit dem verdammten 7 Platz in der Aufstiegssaison haben sich die da oben und die Mannschaft wieder von uns entfernt.
Wir sind geblieben.
Jetzt wieder zu fordern ist einfach nur fahrlässig und beschissen, denn wir haben in den letzten Jahren schon so oft in die Fresse gehauen bekommen.
Jeder Boxer hat Nehmerqualitäten, aber bei uns ist der Zeitpunkt erreicht, daß uns die Kraft fehlt, weitere Schläge in die Fresse auszuhalten.
Wir sind müde, wir sind leer, wir sind ausgepowert, da muß was anderes kommen, als die Nummer mit den Fans!
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon Yogi » 04.03.2013, 19:38


@Zizou91:
und nicht zu vergessen die 5 % Zinsen (Rücklage) von der Anleihe müssen auch bezahlt werden...
immerhin 325000 € pro jahr
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon Yogi » 04.03.2013, 19:44


teufelwiesbaden hat geschrieben:@Zizou91 Den Trainer behalten und die Mannschaft in die Pflicht nehmen, verdammt noch mal.
Diese Söldnertruppe ist uns was schuldig.
Bei Erfolg und entsprechender Spielweise kommen auch wieder mehr Zuschauer.
So ein bequemer Sauhaufen.
Der Depp ist auch trotz Andersen aufgestiegen.
Mann,Mann,Mann :?:


alles es schön und gut...
aber mal ehrlich , hier ist keiner der ein Spielsystem erkennen kann....
und das liegt nicht an der Mannschaft.
Unser Spiel sieht aus , als hätten wir gar keinen Trainer !
eher wie 11 Profis spielen zusammen Fussball und gucken was dabei raus kommt.

Wir spielen so uninspiriert wie unter einem gewissen Rekdal.
HANSLIK/Man of the important Goals




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste