Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon szymaniak » 31.01.2013, 18:05


ForzaaRed-White-Red hat geschrieben:Absolut richtig ihn abzugeben. Es müssen nunmal spieler gehen, und Zuck hätte in der neuen manschaft warscheinlich keine Rolle gespielt! Hauptsache wenigstens ne gute Summe bekommen.


Was eine Logik???
Tatsache bzw. Fakt ist: Freiburg hat die Qualitäten von Zuck punktgenau richtig erkannt. KL anscheinend nicht, sonst hätten sie nicht gleich 3 Neue für seine Position verpflichtet. Punkt, Komman, Strich!!!



Beitragvon Mac41 » 31.01.2013, 18:05


Gestern abend noch hatte ich noch auf eine Stelle im Bilanzkommentar hingewiesen, wo uns FG versprach, daß etwaige Löcher im Vereinsvermögen, mit stillen Reserven aus den Spielerwerten gestopft werden können. Und prompt passierts.
Zuck war eine dieser stillen Reserven. Warum verkauft man ihn jetzt?
Ein Talent, daß man vor 2 1/2 Jahren für die 2. Mannschaft geholt hatte (ähnlich wie damals Klose) und dann, mit dem neuen Trainer, in die erste hochzog. Seine Leistungsbilanz sieht doch ok aus, 4 Tore und 3 Assists in der 2. Liga, immer im Kader und sowohl rechts als auch links einsetzbar.
Ich freute mich nicht nur als Saarländer über seine Entwicklung, sondern auch weil er aus meiner Heimatgemeinde stammt. (Püttlingen ist nur deshalb sein Geburtsort, weil dort das Knappschaftskrankenhaus steht.)
Als ich mir gerade die Leistungsdaten auf TM anschaute musste ich schmunzeln, links kommt Drazan rechts kommt Amri ... und da sind sie, die zwei Probleme.
Der FCK hat mit seinen Außen, seit Sam und Ivo nur noch bedingt Fortune, wer hat sich auf diesen Positionen nicht schon alles versucht und Drazan ist nicht das erste Talent aus Österreich, das mit vielen Vorschußlorberen verpflichtet wurde.
Amri ist das andere Problem, ein Mißverständnis, einer aus dieser Magrebh Connection aus Elsaß-Lothringen, auf die immer wieder beim FCK zugegriffen wird, die aber selten oder garnicht dauerhaft was reißen. Zudem kam er aus Mainz, was wirklich neben dem Waldhof die "beste" Referenz ist.
Doch was ist da oben los, daß man oben so ein Talent einfach vorzeitig abgibt? Finanzielle Panik, Hinsinken des Wiederstandes gegenüber einem Angebot, daß man nicht ablehnen kann oder einfach mal wieder eine der Kuntzschen Blitzreaktionen?
Panik kann es eigentlich nicht sein, denn noch passt die Liquiditätsrechnung, wenn man den Fritz'schen Prognosen folgt, wer Freiburg kennt, weiß, daß die Summen ebenfalls nicht exorbitant sein können, und wenn, dann hätte man es versucht offensiv zu vermarkten. Bleibt eigentlich nur die Blitzreaktion. Rational ist die Entscheidung nicht nachzuvollziehen, denn Zuck ist keiner der teuren auf der Pay-Roll und seine Wertentwicklung ist sicher noch ausbaufähig. Es ist wohl was in den Verhandlungen zur Verlängerung schief gelaufen, entweder wurde eine zu hohe Gehaltssumme aufgerufen, der böse Berater wollte eine Sonderprovision oder es der Drazan Transfer hatte Zuck die Stimmung verhagelt und er wollte einfach nur weg.
Freiburg kann sich freuen, für Zuck freut es mich, daß er vorzeitig aufsteigt und in einem Team spielt, daß ihm die Chance gibt sich weiterzuentwickeln, nur der FCK geht wirklich Risiko, denn das Geld, daß jetzt geflossen ist, stellt nur einen Bruchteil dessen dar, was Zuck bei entsprechender Wertentwicklung bringen könnte.
Die Erklärung von Stefan befriedigt mich nicht, aber ich freue mich schon auf die Recherche in den Zahlen nächstes Jahr. Schon zum 2. Mal wird der Saarländer von einem Saarländer im Transferpoker geschlagen.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon bbBowser » 31.01.2013, 18:13


Ärgerlich! Immerhin haben wir eine "sehr gute wirtschaftliche Lösung" gefunden. Ich denke doch mal, dass es hier um mehr als eine Million geht.

Erneut zeigt sich, wie der moderne Fussball es mit Identifikation meint. Als Kind wird noch in FCK-Bettwäsche geschlafen und wenn das erste Angebot von Freiburg kommt, wird ein Wechsel im Winter forciert :nachdenklich: . Ach wie gerne würd ich diesen Leuten zeigen was Vereinstreue bedeutet - aber leider bin ich kein Fussballprofi :( .



Beitragvon führmichzumschotter » 31.01.2013, 18:13


laut Kicker und Rheinpfalz wollte er weg, und alles Jammern hilft nicht, so läufts Buiseness...Es wird noch dauern bis wir auch solche Talente wieder in der 1. Liga binden können....



Beitragvon lauxen » 31.01.2013, 18:15


Sagt doch alles oder:

Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender: "Wir haben dem Wunsch des Spielers, direkt in die Bundesliga zu wechseln, schweren Herzens entsprochen, konnten aber eine sehr gute wirtschaftliche Lösung für den FCK vereinbaren, bei der wir auch in Zukunft noch von der sportlichen Entwicklung Hendrick Zucks profitieren werden."



Beitragvon wkv » 31.01.2013, 18:15


Wir brauchen einfach einen Sportlichen Leiter. Der sich um nix anderes kümmert, eine Trennung von Business und Sport.

Dieses ewig gleiche Spiel, dass ein neuer Trainer "seine" Spieler haben will, die er aber nicht mitnimmt, wenn er geht, das bricht uns noch mal das Genick.

Ich möchte endlich unabhängig werden von den Vorstellungen eines Trainers.

Sportlicher Leiter jetzt. Der Trainer hat dann mit dem System, mit den Spielern, und den Vorstellungen des FCK zu leben, oder er passt hier nicht her.

Und nicht umgekehrt.


Dann würde es nicht passieren, dass wir einen Zuck gehen lassen, um die Wundertüte Drazan zu kaufen.



Beitragvon Flugteufel » 31.01.2013, 18:19


da schließe ich mich an.

irgendwie bin ich enttäuscht - klar wissen wir nicht genau was alles dahinter steckt. aber wildes zugekaufe und dann einen spieler wie zuck abzugeben ist echt schwer nachzuvollziehen....

eijeijei



Beitragvon Yogi » 31.01.2013, 18:24


die nächsten Spiele werden es zeigen

spielt Drazan gut ist Zuck vergessen..

spielt Drazan schlecht.....

naja, dann wars ein kapitales Eigentor... :|
zu überlegen
einen Linsmayer, Zellner oder Fortounis zu verkaufen ok.

aber Zuck hat unbestritten ne gute Vorrunde gespielt
kann er nicht ersetzt werden tuts echt weh
Zuletzt geändert von Yogi am 31.01.2013, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon Schlossberg » 31.01.2013, 18:25


wkv hat geschrieben:Dann würde es nicht passieren, dass wir einen Zuck gehen lassen, um die Wundertüte Drazan zu kaufen.

So etwas darf nicht passieren.
Man könnte meinen, SK hieße mit zweitem Vornamen Hans, Hans im Unglück.

Wenn ich bei so einem Verkauf schon "wirtschaftlich sinnvoll" lese, und nicht "sportlich sinnvoll", kommt mir die Galle hoch.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon wkv » 31.01.2013, 18:26


KICK IN THE BALLS:........

Bild



Beitragvon szymaniak » 31.01.2013, 18:26


Blochin hat geschrieben:Es ist jetzt falsch, SK zu attackieren! Hier im Forum wurde doch schon häufiger darauf hingewiesen, dass Foda ihn nicht mehr richtig fördert. Foda plant mit anderen Außenbahnspielern. Da war für Zuck kein Platz mehr.


Du wirst doch nicht im Ernst glauben, das Foda bzgl. der Transfers die alleinige Entscheidung hat.
Die letzte Entscheidung, ob der Transfer durchgeführt wird oder nicht, die trifft immer noch Kuntz, die dann vom AR nur noch abgesegnet werden muss.
Schließlich trägt Kuntz als VV immer noch die Hauptverantwortung beim FCK u. nicht Foda, genau so wenig wie früher Marco Kurz.



Beitragvon headstar99 » 31.01.2013, 18:27


Ein Spieler wechselt während der Saison meist dann wenn er mit seiner Situation unzufrieden ist.
Wer glaubt die Transferpolitik hätte darauf keinen Einfluss gehabt irrt sicher gewaltig.
Man hat Zuck noch als Testemonial für die "Betze Anleihe" eingesetzt. Wenn dieser Wechsel sich deutlich abgezeichnet hätte wäre sicherlich ein anderer Spieler dazu "eingesetzt" worden.
Wie Dick es gesagt hat. Wenn die Plätze in der Kabine knapp werden dann kann Unzufriedenheit aufkommen.
Das Signal an Zuck mit den getätigten Transfers war sicherlich nicht "du hast sehr gute Leistungen gebracht wir setzen ausschliesslich auf dich". Das war schon ein wenig anders...

Wer in einem Nebensatz das geschehene damit abtut "ach, kein Problem wenn der Spieler X oder Y einschlägt ist das doch ganz egal", der hat die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt.
Ich behaupte man hat spätestens seit der Rückrunde der Abstiegssaison angefangen das Stadion leerzuspielen. Sollten die ersten zwei drei Spiele der Rückrunde vergeigt werden, dann rappelt es bei uns so richtig im Karton.

Selbst die Vereinsführung spürt wohl so langsam aber sicher, dass da irgendetwas zwischen Verein und Anhängern "verrutscht" ist.
Emotionsgeladene Kampagnen sind nur dann etwas Wert wenn sie einen Inhalt haben. Tolle Flyer, eine super gestaltete Werbebroschüre und sensationelle Urkunden haben für mich so langsam aber sicher den Bereich des "erträglichen" erreicht.

Statt herumzueiern wie Kollege Foda empfehle ich nun den Worten endlich mal Taten folgen zu lassen. Ich bin auf das Offensivspektakel sehr gespannt....
Auf die Dauer hilft nur Power



Beitragvon Walterfritz » 31.01.2013, 18:28


Alle halbe Jahr dieses Hardcoreshoppen vom Kuntz, der damit den Spielern, ja sogar den Leistungträgern (denn das war der Zuck!) klar zu verstehen gibt, daß sie keinen Stellenwert bei ihm haben. Da wird nicht nur einzelnen Spielern Konkurrenz vorgesetzt, Kuntz gibt allen im Kader zu verstehen, daß er null Vertrauen und Glauben in ihre Fähigkeiten und Qualitäten hat.
So wird das nie eine eingespielte Truppe, und bei unseren finanziellen Möglichkeiten geht es doch nur über Teamgeist und Teamstärke.

Erinnert mich alles übelst an letzte Winterpause, da hat man jeden Kampfgeist und Teamgeist, jedes gemeinsam gegen den Abstieg zerstört, indem man irgendwelche Idioten und Antifußballer vorgezogen hat.

Glückwunsch an Zuck, daß er diesen Talentzerstörern entkommen ist.

Und ich selbst kann mir am Montag eine in weiten Teilen unbekannte Truppe anschauen, die sich womöglich untereinander auch unbekannt sind. Wer spielt da jetzt? Wer issn des?
Womöglich bin ich auch noch so blöd und finde den ein oder anderen irgendwann sympatisch oder daß er ein talentierter Fußballer ist, der mir Spaß macht beim Zuschauen. Das wird dann der sein, der in einem halben Jahr wegen des Überangebots auf seiner Position als nächstes weg ist! :(
"Bei uns im Ruhrgebiet sind alle fußballbekloppt. Sie werden - okay - abgesehen von Kaiserslautern - keine Region finden, wo die Leute so komplett wahnsinnig beim Thema Fußball sind." - Frank Goosen



Beitragvon wkv » 31.01.2013, 18:33


szymaniak hat geschrieben:Du wirst doch nicht im Ernst glauben, das Foda bzgl. der Transfers die alleinige Entscheidung hat.
Die letzte Entscheidung, ob der Transfer durchgeführt wird oder nicht, die trifft immer noch Kuntz, die dann vom AR nur noch abgesegnet werden muss.


Ich glaube vielmehr, dass JEDER TRANSFER in einem Gremium besprochen und abgesegnet wird.

Nur so ein Gefühl, kann gaaaanz anders sein.



Beitragvon Mac41 » 31.01.2013, 18:36


szymaniak hat geschrieben:Die letzte Entscheidung, ob der Transfer durchgeführt wird oder nicht, die trifft immer noch Kuntz, die dann vom AR nur noch abgesegnet werden muss.


Sorry, WKV, ...
dieser Satz ist korrekt!
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon de79esche » 31.01.2013, 18:37


Wollt ihr Öl fürs Feuer?

Unterdessen berichtet die “Gmünder Tagespost”, dass Daniel Hammel vom Oberligisten SG 06 Betzdorf nach Kaiserslautern wechselt. Der 20 Jahre alte Angreifer, der in der laufenden Saison in 18 Spielen 15 Treffer erzielte, absolvierte kürzlich ein Probetraining beim VfR Aalen, soll aber nun zum FCK kommen. Eine offizielle Bestätigung steht indes noch aus, wobei Hammel wohl ohnehin zunächst nur für die zweite Mannschaft eingeplant sein dürfte.



Beitragvon wkv » 31.01.2013, 18:39


Mac41 hat geschrieben:
szymaniak hat geschrieben:Die letzte Entscheidung, ob der Transfer durchgeführt wird oder nicht, die trifft immer noch Kuntz, die dann vom AR nur noch abgesegnet werden muss.


Sorry, WKV, ...
dieser Satz ist korrekt!


Ich hab andere Infos. Es gäbe ein Gremium, dass über jede Anfrage an einen FCK Spieler gemeinsam berät.

Kuntz und/oder Foda allein können das nicht entscheiden....

So meine Infos.

Was Hammel angeht: Für die U23.....



Beitragvon Flasher1986 » 31.01.2013, 18:41


Ich denke man darf das nicht überbewerten und muss das ruhig und sachlich auf sich wirken lassen.
Ja, auch ich war heut Morgen geschockt, aber jetzt gehts wieder.
Wenn der Jung weg will, dann soll er weg. Entschuldigt, aber es geht doch net drum, dass er einen vor die Nase gesetzt bekommen hat. Ich lach mich tot. Das sind Arbeiter...in jedem Beruf kommt irgendwann einer, der die gleiche Arbeit macht und du musst dann halt versuchen das besser zu machen. Wenn ich mich dem allerdings net stellen will, dann wechsel ich halt den Arbeitgeber und leb wieder gemütlich. Anders ausgedrückt...wenn ich Fußballprofi bin, dann muss ich mir in jedem Training, in jedem Spiel den Arsch aufreissen. Egal ob da jetzt keine Konkurrenz ist, oder ob 1999 Mann dahinter stehen. Wenn ich das aber net will, dann muss ich eben dahingehen wo ich das net muss.
Und nochmal für alle die das noch net mitbekommen haben. Zuck ist kein Eigengewächs, sondern einer der es aus der 2ten hochgebracht hat. Sozusagen...en Spieler wie jeder andere den wir je gekauft haben.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)



Beitragvon Ozelot » 31.01.2013, 18:47


Ich habe jetzt extra mal etwas gewartet um erstens meine Emotionen etwas runterzufahren und zweitens Spieler und Vorstand Zeit für eine Stellungnahme zu lassen.

Im ersten Moment war ich auch schockiert und es schien genau der Falsche Schritt zu sein. In einer Phase, in der die Fangemeinde gerade wieder anfing sich hinter die Mannschaft zu stellen, man mit den Winterein- und Verkäufen durchaus zufrieden sein konnte und die Vorfreude auf die Rückrunde langsam in den fingern kitzelte verkauft der FCK eins seiner größten Nachwuchstalente.

Eine Identifikationsfigur vieler Fans und Sinnbild für die Zukunft des FCK einfach so hergegeben, ohne große Not. Es schien, als würde uns der Vorstand verhöhnen wollen.

Nach den veröffentlichen Zitaten relativiert sich aber natürlich Einiges.
Ich bin auch der Meinung, dass die Entwicklung ohne den Kauf von Köhler oder Drazan wohl eine andere gewesen wäre und Zucks Entscheidung natürlich auch auf Grundlage der neuen Konkurrenzsituatuion gefallen ist.
Umso mehr müssen diese Neuen jetzt einschlagen, sonst siehts düster aus für FF.

Mich plagen aber zwei Fragen:

Erstens, warum kann man einem Jungspieler mit guten Anlagen und weiteren 18 Monaten Vertrag nicht einfach mal den Abgang verwähren um ihn dann im Sommer eventuell für noch bessere Konditionen verkaufen zu können? Das Entwicklungspotential war doch gerade bei Zuck enorm hoch und die Verkaufsrechte liegen doch ganz klar beim Fck.

Zweitens, wieso wartet Freiburg bis zum letzten Tag der Transferperiode? Ich denke doch, dass man mit dem Gedanken schon etwas länger gespielt hat.

Ps: Heute ist wissenschaftlich erwiesen der glücklichste Tag des Jahres! Ich mutmaße, dass diese Studie im Großraum Freiburg ausgearbeitet wurde, anders kann ich mir das net erklären..

Alles gute für Ruck-Zuck, ich bin mir sicher, dass wir in Zukunft noch einiges von ihm hören werden und könnte kotzen, wenn ich lese wie auf TM.de alle dem SC zu diesem großartigen Coup gratulieren.
Zuletzt geändert von Ozelot am 31.01.2013, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon bet » 31.01.2013, 18:49


Das ist doch jetzt ein schlechter Scherz!!?? Wie bescheuert muss ein Mensch eig. sein, und eines seiner größten Talente ziehen lassen? Ich bin voll geschockt, das kommt irgendwie bisschen plötzlich... :( :( :shock: :shock:
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3



Beitragvon siwwener » 31.01.2013, 18:51


Ich habe mir ja auch vorgenommen nicht mehr diese Diskussionen zu führen - aber wenn ich hier wieder lese, welche Meinung vorherrscht,... ich muss es einfach loswerden:

1. Zuck ist kein echtes Eigengewächs, basta!

2. Im Statement steht, dass Zuck in die 1. BuLi wollte - und zwar JETZT!!! Und wenn er das wollte, dann spekuliert mal drüber, wie er bei Verweigerung des Transferwunschs die Saison fertig gespielt hätte?????

3. Also wenn er weg wollte, weil man noch 3 Leute für die Außen geholt hat - was will er dann in der 1. Liga bei Freiburg??? Er hätte mit seiner Qualität sich schon durchgesetzt, bin ich mir sicher...

4. Wir müssen eben analog Sam und Co auch mal in den vermeintlich sauren Apfel beißen - ABER: Schaut euch mal bitte die ganzen Jungs an, welche unbedingt schnell hoch wollten: Halfar, auch ein Esswein oder Klement, Sam, Ivo, ... also aktuell wüsste ich nicht, wer von denen einen Stammplatz in der BuLi hat und in der Form wie bei uns unterwegs ist... auch die hochgelobten Schönheim, Reinert und Co...

5. Die Anleihe und Nachwuchs treffen auf Leute wie Heintz, Zellner, ... zu - aber auch hier: wir sind nach unserem Crash und Stadionverkauf etc. aktuell nicht mehr die Adresse im deutschen Fußball, die einfach diese Talente halten kann und noch woanders her einkauft... da brauchen wir 2-3 Jahre am Stück BuLi aus meiner Sicht! --> Beispiel ist hier Freiburg....

6. Man sollte eben auch mal in die Aussagen von Kuntz und Zuck ein wenig Vertrauen haben - es ist dann in dem Fall wohl die beste Lösung für beide Seiten!

7. Diese Spekulation, ob die Rückrunde mit Zuck besser oder ohne ihn schlechter werden wird - sorry, das ist Glaskugel-Klotzen! Lasst doch einfach mal diejenigen, welche uns jetzt im Kader zur Verfügung stehen, unser Vertrauen und die volle Anfeuerkraft geben - denn wir wollen in die BuLi - da bringen solche Dinge, wie Drazan kann nix, Köhler ist zu halt, etc. gar nix... einfach mal an den FCK denken, realistisch das aktuelle Business Fußball einordnen (das ist nicht mehr wie zu Zeiten von Kadlec, Harry und Co) - heute haben Berater und Spieler wesentlich mehr Macht und sind am Ende auch auf Geld aus!

WIR Fans leben jedoch noch für den Verein - deshalb lasst uns Gas geben für die Rückrunde und hinter der Mannschaft stehen! Mir ist es ehrlich gesagt schei... egal, wer uns da hochschießt, hauptsache die 11 Jungs reißen sich wirklich den Hintern dafür auf!!!!

Ole Rot-Weiß, so laaaafffddd..... 8-)
Zuletzt geändert von siwwener am 31.01.2013, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon paulgeht » 31.01.2013, 18:52


@Ktown2Xberg

Dann muss ich mich dafür entschuldigen. Allerdings von diesen Posts ausgehend (viewtopic.php?p=740166#p740166 und viewtopic.php?p=740184#p740184) hab ich das so empfunden.

Ktown2Xberg hat geschrieben:[...]

Bis zu dieser Transfermeldung ist doch bisher jeder davon ausgegangen, dass Zuck um einen Außenplatz kämpfen wird - und das war okay so. Die Transfers auf den Außen wurden doch noch vor 2 Wochen von etlichen hier a la "das war doch schon im Sommer klar, dass wir die brauchen, jetzt werden erst die Fehler korrigiert" usw. eingeordnet. Und jetzt nach dem Zuck-Abgang geht er, weil man ihm so viele "vor die Nase gesetzt" hat? Hier wird immer die Geschichte gebaut, die's braucht um Helden Helden und Buhmänner Buhmänner bleiben zu lassen.

[...]


Ktown2Xberg hat geschrieben:[...]

Heintz hat mit Begeisterung und Signalwirkung seinen Vertrag verlängert. Zuck nicht. Aber hier ist man sich sicher, dass er "abgeschoben" wird. Wissen wir's? Nö. Aber so ist Kuntz und nicht der Spieler schuld. Wir wissen weder, wann das Angebot der Freiburger reinkam, noch kennen wir Zucks Karriereplanung oder die Ablösekonditionen. Ganz abgesehen davon, dass solche Jugendspielertransfers immer Wetten auf die Zukunft sind - und keiner der hier Schimpfenden weiß, ob man in 6 Monaten nicht feststellt, dass der Verein hier alles richtig gemacht hat.

Aber das ist ja egal. Man sonnt sich in der Sicherheit asynchroner Kommunikationsbedingungen. Bei Kuntz, Gruber, Tiffert, Sahan usw. wird wenn's sein muss ein Interview von vor 2 Jahren rausgekramt, um Dreck nach ihnen zu werfen. Aber als User kann man ja einfach mal unreflektiert drauflospoltern und die Stimmung vergiften. Wenn ich falsch liege, kümmert's in 2 Wochen ja eh keine Sau mehr. Und wenn's doch mal einer raussucht, kann ich immer noch sagen "ich freu mich total mich geirrt zu haben".

[...]


Ktown2Xberg hat geschrieben:
larsinho hat geschrieben:Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender: "Wir haben dem Wunsch des Spielers, direkt in die Bundesliga zu wechseln, schweren Herzens entsprochen, konnten aber eine sehr gute wirtschaftliche Lösung für den FCK vereinbaren, bei der wir auch in Zukunft noch von der sportlichen Entwicklung Hendrick Zucks profitieren werden."


7 Seiten, überwiegend gefüllt mit Gemecker, haltlosen Behauptungen und Destruktivität. Und wofür? Für die Tonne.



Wenn Du das nicht allgemein auf alle bezogen hast, dann bin ich von einer falschen Annahme ausgegangen und habe das falsch interpretiert. Beziehst Du es (im ersten Post) auch nur auf mich, kann ich auch damit leben.

Ich finde übrigens - so wie jetzt mit dem DVAG Blog - man kann durchaus auch mal alte Aussagen hervorkramen und quasi als Spiegel vorhalten. Das muss für mich nicht immer zwingend im "Dreck-Werfen" enden.

Aber jetzt ging das hier auf eine unangebrachte und vor allem unnötige persönliche Schiene, wenngleich ich das mit meinem Post maßgeblich ausgelöst habe. Insofern Entschuldigung @Ktown2Xberg, es war nicht meine Absicht Dir da jetzt irgendetwas zu unterstellen! Und im Übrigen kann ich nur zurückgeben, dass ich mich hier gerne - auch mit Dir - auf eine Diskussion einlasse.

Zum eigentlichen Thema ist jetzt weitgehend alles gesagt. Mir hätte es einfach gefallen, wenn man Zuck bei uns behalten hätte. Denn ich bin - wie immer - etwas nachdenklich was die Zukunft betrifft und ob Drazan gleich im Zusammenspiel mit einer weitgehend komplett umgekrempelten Offensive + neuem Linksverteidiger, die sich ja alle irgendwie eingewöhnen müssen, "funktionieren" wird. Zwar habe auch ich für mehr Flexibilität plädiert, dass das aber jetzt mit quasi einer halben neuen Mannschaft stattfinden muss...? Hoffentlich findet das Team schnell zusammen!

Wenn nun das Halten von Zuck nicht machbar war, so wie man aus Kuntz' Aussage schließen kann, dann lag es wohl tatsächlich ausschließlich am sofortigen Wechselwunsch Zucks.



Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben: Dass man Zuck nun Drazan (und Köhler?) vor die Nase setzt ist doch ein eindeutiges Zeichen, wie man seine Leistungsfähigkeit nach der Hinrunde für die Zukunft einschätzt.


Wollte eigentlich nichts schreiben, da mir die Stimmung zu aufgeheizt ist und die Diskussion deshalb, egal von welcher Seite man es beleuchtet, ins Nirvana führt.

Aber: Das was Du schreibst und als eindeutiges Zeichen verstehst, setzt Wissen voraus, dass Du nicht hast, unterstelle ich einfach mal. Denn, wer weiß schon genau wie lange im Hintergrund schon verhandelt wurde bzw. wie lange das Interesse von Freiburg schon besteht? Hat man Drazan vielleicht sogar verpflichtet, weil man mit dem Abgang von Zuck gerechnet hat? [...]


Erst einmal sorry @Kitzmann-Übersteiger, ich habe erst jetzt Deinen Post gelesen, vorhin habe ich ihn wohl übersehen.

Um es vorweg zu nehmen - nein! ich habe hier keine "Hintergrundinfos", anderseits verstehe ich nicht ganz, wie man sonst die Verpflichtung Drazans interpretieren kann bzw. ob scheinbar nur ich das so offensichtlich finde.

Drazan selbst hat bestätigt (http://www.bundesliga.de/de/liga2/news/ ... 237431.php), dass der Wechsel im Sommer noch nicht geklappt hat. Das ließt sich für mich nicht so, als habe es jetzt aufgrund neuer Entwicklungen (in Form eines abwanderungswilligen Zucks) plötzlich doch wieder Kontakt gegeben, bzw. als ob das der Grund war, dass der Transfer jetzt doch zu Stande kam.

Auch ich orientiere mich ja nur an "Zeichen", wie die meisten hier. Und für mich haben sich diese "Zeichen" eben zu dem ergeben, wie ich das schrieb. Ich würde weder Kuntz' Aussage blind vertrauen, noch Zucks Worten von vor zwei Wochen uneingeschränkt Glauben schenken.

Möglich, dass die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt, vielleicht hätte ich auch etwas defensiver an die Sache rangehen sollen.
Zuletzt geändert von paulgeht am 31.01.2013, 18:59, insgesamt 5-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Blochin » 31.01.2013, 18:52


@ Flasher1986

Es ist halt nur die Frage: Warum will ein Spieler weg? Weil er den FCK nur als Durchgangsstation ansieht? Weil er dem Team nicht den Aufstieg zutraut? Weil er mehr verdienen möchte? Oder weil er das Gefühl hat, dass der Trainer nicht mehr wirklich mit ihm plant? Ich vermute, dass Letzteres der Fall war. Foda plante nicht mehr wirklich mit ihm. Deshalb wohl der Wunsch, den Verein zu wechseln.
Zuletzt geändert von Blochin am 31.01.2013, 18:56, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Stefan Schmidt » 31.01.2013, 18:54


Kuntz mir Fehlen die Worte :!:

Aber wer einkauft und einkauft der überzieht schnell mal das Konto-deshalb dieser idiotische Verkauf für ca.1.Mil.



P.S Wenn das mit Platz 3 nicht reicht,hat der FCK im Sommer eine neue Führung :!:



Beitragvon FCK-Ralle » 31.01.2013, 19:00


wkv hat geschrieben:Wir brauchen einfach einen Sportlichen Leiter. Der sich um nix anderes kümmert, eine Trennung von Business und Sport.

.......



Das, werter wkv unterschreib ich dir genau so!

Wir brauchen einen Sportdirektor. Hat sogar Kuntz schon zugegeben. Auch von daher hoffe ich auf den Aufstieg, weil dann ist Kuntz in Zugzwang. Er sagte ja, dass sowas nur in der ersten Liga machbar wäre.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste