@Ktown2Xberg
Dann muss ich mich dafür entschuldigen. Allerdings von diesen Posts ausgehend (
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 66#p740166 und
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 84#p740184) hab ich das so empfunden.
Ktown2Xberg hat geschrieben:[...]
Bis zu dieser Transfermeldung ist doch bisher jeder davon ausgegangen, dass Zuck um einen Außenplatz kämpfen wird - und das war okay so. Die Transfers auf den Außen wurden doch noch vor 2 Wochen von etlichen hier a la "das war doch schon im Sommer klar, dass wir die brauchen, jetzt werden erst die Fehler korrigiert" usw. eingeordnet. Und jetzt nach dem Zuck-Abgang geht er, weil man ihm so viele "vor die Nase gesetzt" hat? Hier wird immer die Geschichte gebaut, die's braucht um Helden Helden und Buhmänner Buhmänner bleiben zu lassen.
[...]
Ktown2Xberg hat geschrieben:[...]
Heintz hat mit Begeisterung und Signalwirkung seinen Vertrag verlängert. Zuck nicht. Aber hier ist man sich sicher, dass er "abgeschoben" wird. Wissen wir's? Nö. Aber so ist Kuntz und nicht der Spieler schuld. Wir wissen weder, wann das Angebot der Freiburger reinkam, noch kennen wir Zucks Karriereplanung oder die Ablösekonditionen. Ganz abgesehen davon, dass solche Jugendspielertransfers immer Wetten auf die Zukunft sind - und keiner der hier Schimpfenden weiß, ob man in 6 Monaten nicht feststellt, dass der Verein hier alles richtig gemacht hat.
Aber das ist ja egal. Man sonnt sich in der Sicherheit asynchroner Kommunikationsbedingungen. Bei Kuntz, Gruber, Tiffert, Sahan usw. wird wenn's sein muss ein Interview von vor 2 Jahren rausgekramt, um Dreck nach ihnen zu werfen. Aber als User kann man ja einfach mal unreflektiert drauflospoltern und die Stimmung vergiften. Wenn ich falsch liege, kümmert's in 2 Wochen ja eh keine Sau mehr. Und wenn's doch mal einer raussucht, kann ich immer noch sagen "ich freu mich total mich geirrt zu haben".
[...]
Ktown2Xberg hat geschrieben:larsinho hat geschrieben:Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender: "Wir haben dem Wunsch des Spielers, direkt in die Bundesliga zu wechseln, schweren Herzens entsprochen, konnten aber eine sehr gute wirtschaftliche Lösung für den FCK vereinbaren, bei der wir auch in Zukunft noch von der sportlichen Entwicklung Hendrick Zucks profitieren werden."
7 Seiten, überwiegend gefüllt mit Gemecker, haltlosen Behauptungen und Destruktivität. Und wofür? Für die Tonne.
Wenn Du das nicht allgemein auf alle bezogen hast, dann bin ich von einer falschen Annahme ausgegangen und habe das falsch interpretiert. Beziehst Du es (im ersten Post) auch nur auf mich, kann ich auch damit leben.
Ich finde übrigens - so wie jetzt mit dem DVAG Blog - man kann durchaus auch mal alte Aussagen hervorkramen und quasi als Spiegel vorhalten. Das muss für mich nicht immer zwingend im "Dreck-Werfen" enden.
Aber jetzt ging das hier auf eine unangebrachte und vor allem unnötige persönliche Schiene, wenngleich ich das mit meinem Post maßgeblich ausgelöst habe. Insofern
Entschuldigung @Ktown2Xberg, es war nicht meine Absicht Dir da jetzt irgendetwas zu unterstellen! Und im Übrigen kann ich nur zurückgeben, dass ich mich hier gerne - auch mit Dir - auf eine Diskussion einlasse.
Zum eigentlichen Thema ist jetzt weitgehend alles gesagt. Mir hätte es einfach gefallen, wenn man Zuck bei uns behalten hätte. Denn ich bin - wie immer - etwas nachdenklich was die Zukunft betrifft und ob Drazan gleich im Zusammenspiel mit einer weitgehend komplett umgekrempelten Offensive + neuem Linksverteidiger, die sich ja alle irgendwie eingewöhnen müssen, "funktionieren" wird. Zwar habe auch ich für mehr Flexibilität plädiert, dass das aber jetzt mit quasi einer halben neuen Mannschaft stattfinden muss...? Hoffentlich findet das Team schnell zusammen!
Wenn nun das Halten von Zuck nicht machbar war, so wie man aus Kuntz' Aussage schließen kann, dann lag es wohl tatsächlich ausschließlich am sofortigen Wechselwunsch Zucks.
Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:paulgeht hat geschrieben: Dass man Zuck nun Drazan (und Köhler?) vor die Nase setzt ist doch ein eindeutiges Zeichen, wie man seine Leistungsfähigkeit nach der Hinrunde für die Zukunft einschätzt.
Wollte eigentlich nichts schreiben, da mir die Stimmung zu aufgeheizt ist und die Diskussion deshalb, egal von welcher Seite man es beleuchtet, ins Nirvana führt.
Aber: Das was Du schreibst und als eindeutiges Zeichen verstehst, setzt Wissen voraus, dass Du nicht hast, unterstelle ich einfach mal. Denn, wer weiß schon genau wie lange im Hintergrund schon verhandelt wurde bzw. wie lange das Interesse von Freiburg schon besteht? Hat man Drazan vielleicht sogar verpflichtet, weil man mit dem Abgang von Zuck gerechnet hat? [...]
Erst einmal sorry @Kitzmann-Übersteiger, ich habe erst jetzt Deinen Post gelesen, vorhin habe ich ihn wohl übersehen.
Um es vorweg zu nehmen - nein! ich habe hier keine "Hintergrundinfos", anderseits verstehe ich nicht ganz, wie man sonst die Verpflichtung Drazans interpretieren kann bzw. ob scheinbar nur ich das so offensichtlich finde.
Drazan selbst hat bestätigt (
http://www.bundesliga.de/de/liga2/news/ ... 237431.php), dass der Wechsel im Sommer
noch nicht geklappt hat. Das ließt sich für mich nicht so, als habe es jetzt aufgrund neuer Entwicklungen (in Form eines abwanderungswilligen Zucks)
plötzlich doch wieder Kontakt gegeben, bzw. als ob das der Grund war, dass der Transfer jetzt doch zu Stande kam.
Auch ich orientiere mich ja nur an "Zeichen", wie die meisten hier. Und für mich haben sich diese "Zeichen" eben zu dem ergeben, wie ich das schrieb. Ich würde weder Kuntz' Aussage blind vertrauen, noch Zucks Worten von vor zwei Wochen uneingeschränkt Glauben schenken.
Möglich, dass die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt, vielleicht hätte ich auch etwas defensiver an die Sache rangehen sollen.