36 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2

Foto: 1. FC Kaiserslautern
Im Blickpunkt: Wie funktioniert ein Spielerwechsel?
Christopher Drazan - ein (nicht) ganz normaler Transfer
Der 1. FC Kaiserslautern hat einen neuen Mittelfeldspieler: Christopher Drazan (22) kommt von Rapid Wien auf den Betzenberg. Dem Transfer vorangegangen war ein monatelanges Wechseltheater, auf das wir chronologisch zurückblicken möchten.
Vorbemerkung: Wie bei allen Transfergerüchten wurde auch im Fall Drazan viel spekuliert und richtiges ebenso wie falsches verbreitet. Die nachfolgenden Schlagzeilen und Hintergrundinfos können also weder den Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Korrektheit erheben. Deshalb ist diese Zusammenstellung eher mit einer Prise Humor zu lesen und soll als Beispiel dienen, wie „ein ganz normaler Transfer“ im heutigen Fußballgeschäft läuft oder laufen könnte.
15.06.2012, 06:58 Uhr:
Die „Kronen Zeitung“ meldet, dass FCK-Trainer Franco Foda Interesse an Christopher Drazan von Rapid Wien zeigt. Christopher wer? Ein kurzer Google-Check ergibt: Linksaußen, 21 Jahre alt, letzte Saison 31 Spiele mit zwei Toren und immerhin neun Vorlagen für Rapid. Hat mit Max Hagmayer denselben Berater wie Foda. Schoss 2009 als 18-jähriger steil nach oben und seinen Marktwert schnell auf 1,5 Millionen Euro, konnte dieses Niveau aber nicht halten - jetzt noch mit 800.000 Euro taxiert.
15.06.2012, 17:36 Uhr:
Drazan will zu Lautern
titelt der „Kurier“. Aber Rapid-Sportmanager Stefan Ebner bremst: „Stand Freitag (15. Juni; Anm. d. Red.) gibt es weder eine Anfrage, noch ein Angebot.“
Link: http://kurier.at/sport/fussball/4500039 ... autern.php
16.06.2012, 09:00 Uhr:
Drazan: „Betzenberg ist eine coole Adresse“
In der „Kronen Zeitung“ wird Christopher Drazan zitiert: „Es gibt Gespräche, auch eine Anfrage von Kaiserslautern. Schau ma mal.“ Das klingt noch zurückhaltend, auch wenn er ergänzt: „Der Betzenberg ist eine coole Adresse.“
Link: http://www.krone.at/Sport/Rapidler_Draz ... ory-324726
16.06.2012, 19:46 Uhr:
Info aus Wien, ein befreundeter Österreicher mit vielen Kontakten im dortigen Fußballgeschäft und Sympathien für den FCK meldet sich bei „Der Betze brennt“. Er berichtet: Christopher Drazan will unbedingt zum FCK. Rapid verlangt 700.000 Euro, Stefan Kuntz bietet 450.000 - der Poker kann beginnen.
19.06.2012:
Foda: „Drazan steht auf meiner Liste“
Die erste Bestätigung aus Kaiserslautern kommt von Franco Foda, der bei „sport10.at“ sagt: „Drazan ist ein junger Spieler mit Potenzial, deshalb ist er auch einer von mehreren Leuten auf unserer oder meiner Liste.“
Link: http://sport10.at/home/fussball/bundesl ... iner-Liste
20.06.2012, 09:20 Uhr:
Angebot für Drazan
Der FCK gibt das erste Angebot für den Spieler ab, jedoch ist laut „Kronen Zeitung“ für Rapid Wien ist die Summe „noch indiskutabel, nicht einmal eine Gesprächsbasis“. Der Wechsel von Drazan gilt trotzdem schon jetzt als quasi sicher.
Link: http://www.krone.at/Sport/Sonnyboy_Gers ... ory-325104
20.06.2012, 20:10 Uhr:
Info aus Wien: In der österreichischen Hauptstadt kursiert das Gerücht, dass auch über einen Tausch von Christopher Drazan gegen FCK-Spieler Gil Vermouth nachgedacht wird, der Verwandte in Wien hat. Auch in diesem Fall würde Rapid aber wohl noch eine Zuzahlung wollen, was die Variante eher unwahrscheinlich macht.
21.06.2012:
Info aus Wien: Der Drazan-Deal dürfte perfekt sein, zumindest laut Info aus der Vereinsführung von Rapid. Ob im Tausch mit Vermouth oder nur gegen Ablöse - 500.000 Euro sind im Gespräch - ist noch offen.
29.06.2012:
Info aus Wien: Heute Abend ist Vorstandssitzung bei Rapid Wien, es geht um Transfers und dabei auch um Drazan.
02.07.2012:
Lautern erhöht das Angebot
Laut „sport10.at“ belief sich das erste Ablöseangebot des FCK auf rund 350.000 Euro plus mögliche Nachzahlungen und soll nun auf eine Summe zwischen 400.000 und 700.000 Euro erhöht werden.
Link: http://sport10.at/home/fussball/bundesl ... ht-Angebot
04.07.2012, 16:21 Uhr:
Info aus Wien: Der Drazan-Vermouth-Tausch ruht erstmal, dafür hat Rapid jetzt nach den guten Leistungen von Testspieler Richard Sukuta-Pasu für Sturm Graz auch ein Auge auf den FCK-Stürmer geworfen. Vielleicht ein neuer Tauschpartner? Das zweite FCK-Angebot für Drazan dürfte bei 600.000 bis 650.000 Euro liegen, wovon ein Teil aber nur bei einer bestimmten Anzahl von Pflichtspielen fällig würde. Im Gegenzug will Rapid eine Beteiligung im Falle eines späteren Weiterverkaufs festschreiben lassen.
04.07.2012, 20:44 Uhr:
„Es schaut derzeit nicht nach einer Einigung aus“
Drazans Berater Max Hagmayer gibt sich im „Kurier“ (Printausgabe) skeptisch.
05.07.2012, 08:26 Uhr:
Drazan vor Abflug nach K'lautern
Die Zeitung „Österreich“ meldet: „Der linke Mittelfeldspieler steht vor einem Wechsel zu Kaiserslautern.“ Demnach bietet der FCK „etwas mehr als eine halbe Million Euro.“
Link: http://sport.oe24.at/fussball/Drazan-vo ... n/71291177
05.07.2012, 18:15 Uhr:
Info aus Wien: Christopher Drazan will unbedingt zum FCK - sagt sein Vater Fritz. Beide sind sauer auf Rapid-Präsident Rudi Edlinger, der knallhart pokert und vom FCK 800.000 Euro „plus Nebengeräusche“ fordert. Der Ex-Finanzminister reizt den Umstand aus, dass sich Foda auf Drazan als ausdrücklichen Wunschspieler versteift zu haben scheint.
06.07.2012, 08:22 Uhr:
Drazan bleibt
Der Transfer gerät ins Wanken. Gegenüber dem „Kurier“ sagt Rapid Manager Ebner: „Das neue Angebot von Kaiserslautern ist immer noch kaum höher als die Ausbildungsentschädigung. Das wird wohl nichts mehr.“
Link: http://kurier.at/sport/fussball/rapid-z ... ro/792.625
06.07.2012, 09:37 Uhr:
Info aus Wien: Die aktuelle Wasserstandmeldung muss nichts bedeuten und könnte „part of the game“ sein. Der „Kurier“ ist (Neben)Sponsor von Rapid Wien und soll schon öfter gezielte Informationen zugunsten des Vereins gestreut haben. Der FCK bietet angeblich immer noch 650.000 Euro, Rapid will 800.000.
07.07.2012:
Drazan zu Lautern? „Das wird wohl nichts mehr!“
Bei „sportnet.at“ bestätigt Drazan-Berater Hagmayer die Aussage des Rapid-Managers vom Vortag: „Es schaut derzeit nicht nach einer Einigung aus.“
Link: http://www.sportnet.at/de/tipp3liga/102 ... ichts_mehr
11.07.2012:
Rapid droht Krach
Trotz aller Dementis weiß „Österreich“, was Drazan will: „Unbedingt nach Kaiserslautern.“
Link: http://sport.oe24.at/fussball/Rapid-dro ... h/71904488
12.07.2012:
Info aus Wien: Auf der Mitgliederversammlung von Rapid Wien wurden große finanzielle Engpässe bekannt. Von außen betrachtet spricht jetzt auch der wirtschaftliche Aspekt dafür, dass Christopher Drazan auf jeden Fall versilbert wird.
21.07.2012, 10:09 Uhr:
Bleibt Drazan doch?
Funkstille. Rapid-Trainer Peter Schöttel berichtet bei „news.at“, dass es seit Wochen keinen Kontakt mehr zum FCK gegeben habe: „ Ich kann mir im Moment nicht vorstellen, dass er (Drazan; Anm. d. Red.) uns verlässt.“
Link: http://www.news.at/articles/1229/203/33 ... er-hanappi
21.07.2012, 23:08 Uhr:
Drazan: „Werde meinen Vertrag erfüllen“
Seit dem abgelehnten Angebot vom 2. Juni habe der FCK sich nicht mehr gemeldet, berichtet „sport10.at“ und zitiert Christopher Drazan mit folgenden Worten: „Ich konzetriere mich auf Rapid, habe noch Vertrag hier (bis Juni 2013) und werde ihn erfüllen.“
Link: http://sport10.at/home/fussball/bundesl ... -erfuellen
23.07.2012, 18:44 Uhr:
Info aus Wien: Das jüngste Drazan-Interview ist echt, wurde aber von der Rapid-Pressestelle lanciert, also nicht aussagekräftig. Hinter vorgehaltener Hand höre sich das bei Vater und Sohn Drazan ganz anders an. Aber sie wissen auch: Die Leistungen von Christopher Drazan zum Ende der vergangenen Saison waren nicht top - er will sich in den ersten Spielen der früher beginnenden österreichischen Saison nochmals beweisen. Das gelingt zunächst auch, beim Saisonauftakt gegen Innsbruck erzielt Drazan ein Tor und bereitet ein weiteres vor.
24.07.2012, 08:32 Uhr:
Drazan: Geht er doch nach Kaiserslautern?
„Österreich“ meldet den FCK als „weiter heiß am U-21-Teamspieler interessiert“. Nach wie vor hänge alles an der Ablöse, die Differenz zwischen FCK und Rapid betrage derzeit 250.000 Euro.
Link: http://sport.oe24.at/fussball/Drazan-Ge ... n/73252780
24.07.2012, 16:59 Uhr:
Info aus Wien: Rapid verlangt mittlerweile 900.000 Euro, nachdem aufgrund der Pleite der Glasgow Rangers ein weiteres Finanzloch beim Hauptstadtklub aufgebrochen ist (die letzte Rate für einen Transfer zwischen beiden Vereinen war geplatzt). Die Drazans, Berater Hagmayer und der FCK sollen sich indes schon seit Wochen einig sein: Vertrag bis 2015 plus Option auf ein weiteres Jahr, stark leistungsbezogenes Gehalt, Ausstiegsklausel bei Angebot aus einer höheren Liga.
26.07.2012, 17:39 Uhr:
Drazan: Kaiserslautern nicht vom Tisch
Laut „sport10.at“ ist der FCK nach wie vor bei der Sache, muss aber noch einen oder mehrere Spieler verkaufen, um das Ablöseangebot erhöhen zu können.
Link: http://www.sport10.at/home/fussball/bun ... eibt-Thema
26.07.2012, 17:51 Uhr:
Info aus Wien: Auch Fortuna Düsseldorf soll jetzt seine Fühler nach Drazan ausgestreckt haben. Vater und Sohn Drazan bevorzugen aber weiterhin den FCK, auch aufgrund der aus ihrer Sicht höheren Chance auf Einsatzzeiten.
30.07.2012:
Info aus Wien: Die Differenz zwischen dem Angebot des FCK und der Forderung von Rapid soll jetzt dem Vernehmen nach rund 100.000 Euro betragen.
01.08.2012:
Info aus Wien: Laut „Kronen Zeitung“ soll der Drazan-Transfer angeblich perfekt sein. Berater Hagmayer dementiert das jedoch, man sei zwar „gut unterwegs“, aber „noch nichts fix“. Da Rapid-Präsident Edlinger die nächsten paar Tage im Urlaub weilt, scheint ein schneller Wechsel unwahrscheinlich.
05.08.2012, 14:20 Uhr:
Info aus Wien: Präsident Edlinger ist rechtzeitig zum Wiener Derby Rapid gegen Austria wieder im Lande und deutete gegenüber Pressevertretern an, dass der Drazan-Deal nächste Woche bekannt gegeben werden soll. Dreijahresvertrag plus Option, 750.000 Euro Ablöse und ein Anteil beim möglichen Weiterverkauf durch den FCK.
05.08.2012, 17:21 Uhr:
Christopher Drazan wird im Wiener Derby beim Stande von 0:2 ausgewechselt. TV-Kommentar: „Der ist im Geist wohl schon beim Bundesliga-Absteiger Kaiserslautern.“
07.08.2012:
Info aus Wien: Die Rapid-Verantwortlichen sind sauer über Christopher Drazans schlechte Leistung im Derby und haben den Wechsel auf frühestens nach dem Europacup-Rückspiel gegen Novi Sad am 10. August vertagt. Unterdessen soll neben Düsseldorf nun angeblich auch der FC Augsburg Interesse an Drazan zeigen.
10.08.2012:
Christopher Drazan verletzt sich. Nicht jeder nimmt ihm diese Blessur angesichts des Wechseltheaters ab, aber in den nächsten drei Monaten wird er tatsächlich kaum ein Spiel für Rapid Wien absolvieren: Auf Oberschenkelprobleme folgen ein Außenbandriss und dann eine Schulterverletzung.
21.08.2012:
Info aus Wien: Laut Rapid-Präsident Edlinger liegt der Ball seit gut eineinhalb Wochen einzig und allein beim FCK. Die Wiener seien den Pfälzern sehr entgegengekommen, aber im Moment erscheint ein Transfer wieder eher unwahrscheinlich.
26.08.2012:
Info aus Wien: Aufgrund der Verletzung von Christopher Drazan ist der Transfer erstmal vom Tisch, soll aber ggf. im Winter noch mal angegangen werden. Wenige Tage später endet die Transferperiode und es herrscht erstmal Funkstille in Sachen Drazan.
04.11.2012:
Marcel Sabitzer zum FCK?
Austria Wien und der FCK sollen an Marcel Sabitzer von Admira Wacker Mödling interessiert sein - zu diesem Zeitpunkt ist noch kein Zusammenhang mit dem Drazan-Transfer erkennbar, der aber später noch zutage treten wird.
05.11.2012:
Info aus Wien: Die Gespräche zwischen Drazan, Rapid und dem FCK sollen jetzt im November wieder aufgenommen werden. Auch Präsident Edlinger ist nach dem gescheiterten Deal vom Sommer jetzt etwas offener für einen Wechsel. Der FCK habe noch einmal „sehr massiv angeklopft“.
28.11.2012:
Rapid: Kommt Sabitzer, könnte Drazan gehen
„Österreich“ meldet, dass jetzt auch Rapid Wien an Marcel Sabitzer dran ist. In diesem Fall könnte Christopher Drazan gehen, vielleicht zum FCK, vielleicht schon im Winter.
Link: http://sport.oe24.at/fussball/Rapid-bau ... r/86450442
30.11.2012:
Info aus Wien: Drazan kommt definitiv im Winter zum FCK. Er hat bei Rapid „kein Leiberl“ mehr, wie man in Österreich sagt. Sabitzer wechselt - auf eigenen Wunsch - zu Rapid und schlägt alle anderen Anfragen aus, auch die aus Kaiserslautern.
01.12.2012:
„sport10.at“ bestätigt: Marcel Sabitzer hat dem FCK abgesagt und wechselt wohl zu Rapid.
Link: http://sport10.at/home/fussball/bundesl ... -nur-Rapid
04.12.2012:
Info aus Wien: „Eindeutige Vertragsbestimmungen“ lassen keine eindeutige Aussage aus der Drazan-Ecke zu. Aber es scheint weiterhin so, dass der Wechsel steht, jedoch erst in der Winterpause bekanntgegeben wird. Außerhalb der direkt Beteiligten sind sich in Wien alle „Insider“ einig, dass Drazan ab Januar in Kaiserslautern spielt.
06.12.2012:
Ein Gerücht aus Kaiserslautern, wie man sie wohl bei jedem Bundesligaverein immer mal wieder hört: Der FCK hat heute angeblich „einen Spieler von Rapid Wien“ verpflichtet. Stimmt mit den Infos aus Österreich überein, aber immer noch keine offizielle Bestätigung.
13.12.2012:
Drazan: Anfrage aus Italien
„sport10.at“ berichtet von möglichen Drazan-Wechsel nach Kaiserslautern, aber auch von einer neuen Anfrage aus Italien.
Link: http://sport10.at/home/fussball/bundesl ... pup=#frame
14.12.2012:
Info aus Wien: Die Anfrage aus Italien soll von Erstligist US Palermo stammen, aber Familie Drazan ist schon auf Wohnungssuche in Kaiserslautern. Das wird auch aus der Rapid-Vereinsführung inoffiziell bestätigt.
20.12.2012:
FCK hat Rapids Drazan im Visier
Der „Kicker“ springt mit auf: „Ein Kandidat, der schon im Sommer das Interesse des Pfälzer Zweitligisten geweckt hatte, ist Christopher Drazan.“
Link: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... isier.html
04.01.2013:
Kaiserslautern will Drazan unbedingt
Laut sport10.at macht der FCK jetzt richtig ernst: „Sportdirektor Stefan Kuntz betonte zuletzt, dass das Interesse für Drazan ungebrochen groß ist und Drazan genau der Typ Spieler sei, den man sucht.“
Link: http://sport10.at/home/fussball/bundesl ... nte-portas
06.01.2013
Drazan-Wechsel rückt näher
„Laola1.at“ meldet: „Nach der Verpflichtung von Marcel Sabitzer wird ein Transfer von Christopher Drazan zum 1. FC Kaiserslautern immer wahrscheinlicher.“
Link: http://www.laola1.at/de/fussball/bundes ... 8---7.html
09.01.2013, 06:45 Uhr:
Drazan steht vor Wechsel in die Pfalz
Was in Österreich schon seit Wochen Thema ist, zieht auch in Deutschland immer mehr Aufmerksamkeit auf sich. Wie die „Rheinpfalz“ berichtet, könnte Christopher Drazan „schon sehr bald ein Roter Teufel werden“.
Link: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 91-6898834
09.01.2013 10:38 Uhr:
Der Wechsel von Marcel Sabitzer zu Rapid Wien ist mittlerweile durch und damit der Weg frei für Christopher Drazan und den FCK. „Es sollte demnächst passieren“, sagt Rapid-Manager Helmut Schulte gegenüber dem „Kurier“.
Link: http://kurier.at/sport/fussball/sabitze ... /2.398.221
09.01.2013 18:56 Uhr
Drazans letzter Tag bei Rapid
Der Drazan-Transfer zum FCK soll am Donnerstag, den 10. Januar offiziell werden. Vater Fritz Drazan bestätigt gegenüber dem „Kurier“ die Einigung in der Ablösefrage und sagt: „Wir freuen uns alle auf den Transfer.“
Link: http://kurier.at/sport/fussball/drazans ... /2.420.205
10.01.2013, 06:45 Uhr:
FCK erwartet heute Drazan-Wechsel
Auch die „Rheinpfalz“ meldet in ihrer Donnerstagsausgabe den für heute geplanten Transfer.
Link: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 91-6924242
10.01.2013, 11:45 Uhr:
Drazan: Alles klar mit Kaiserslautern!
Die Bestätigung: Bei sport10.at wird Vater Fritz Drazan mit den Worten zitiert: „Vor etwa einer Stunde hat Christopher unterschrieben.“
http://sport10.at/home/fussball/bundesl ... erslautern
10.01.2013, 16:22 Uhr:
Christopher Drazan: „Ich freue mich auf den Betzenberg“
Kommando zurück? Die „Kronen Zeitung“ meldet unter Berufung auf Christopher Drazan und seinen Berater Max Hagmayer, dass der Vertrag erst am Freitag unterschrieben wird. Spieler und Berater seien per Auto auf dem Weg nach Kaiserslautern - der Transfer gilt für die Österreicher aber trotz der fehlenden Unterschrift weiterhin als fix und Drazan verkündet seine Vorfreude auf den Betzenberg.
Link: http://www.krone.at/Sport/Christopher_D ... ory-347160
11.01.2013, 08:30 Uhr:
Drazan für 400.000 Euro zu Foda-Klub
Laut „Österreich“ soll 400.000 Euro Ablöse kosten und pro Jahr 450.000 Euro verdienen.
Link: http://sport.oe24.at/fussball/Drazan-fu ... b/90951881
11.01.2013, 10:30 Uhr:
Endlich offiziell: Der FCK verpflichtet Christopher Drazan
Jetzt ist es endgültig offiziell: Zeitgleich vermelden Rapid Wien und der 1. FC Kaiserslautern per Pressemitteilungen die Unterschrift von Christopher Drazan unter einen Vertrag bis 2016 - aus dem Zweieinhalbjahresvertrag plus Option wurde also letztendlich ein Kontrakt über dreieinhalb Jahre.
Link: http://www.skrapid.at/9609+M5788958c995.html
Link: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... eufel.html
Fazit: Wahrscheinlich ist alles ganz anders und doch so ähnlich abgelaufen. Fest steht jedenfalls, dass selten ein FCK-Transfer sich so lange hingezogen hat und gleichzeitig in diesem Ausmaß öffentlich begleitet wurde.
Willkommen am Betze, Christopher Drazan!
Quelle: Der Betze brennt
Weiterführende DBB-Links zum Thema:
- 15.06.2012: Transfergerücht: Christopher Drazan im Sommer zum FCK?
- 24.07.2012: Newsmeldung: Christopher Drazan: Kommt er zum FCK oder nicht?
- 28.11.2012: Transfergerücht: Christopher Drazan im Winter zum FCK?
- 06.12.2012: Newsmeldung: Drazan-Transfer zum FCK steht vor dem Abschluss
- 04.01.2013: Newsmeldung: Transfers: Jarolim sagt ab, Drazan vor Unterschrift
- 10.01.2013: FCK-Meldung und Forumsdiskussion: Christopher Drazan ein Roter Teufel
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Die Personalie Itay Shechter wurde in der Öffentlichkeit mehr beachtet - ist jedenfalls mein Eindruck.
Zu dem Spieler kann ich nichts sagen, weil ich ihn nie spielen gesehn habe.
Zu dem Spieler kann ich nichts sagen, weil ich ihn nie spielen gesehn habe.
Shechter zog sich nicht ganz solange hin, war aber mindestens genauso von Bollyhay in der Lokalpresse begleitet. Das Wetter und der Strand hatten mehr touristische Attraktivität, als die Donaustadt Wien.
Es war auch ein nicht ganz normaler Transfer.
Hoffen wir, daß der Junge weniger Eingewöhnungsprobleme hat als Shechter.
Es war auch ein nicht ganz normaler Transfer.
Hoffen wir, daß der Junge weniger Eingewöhnungsprobleme hat als Shechter.
Hasta la Victoria - siempre!
Mac41 hat geschrieben:Shechter zog sich nicht ganz solange hin, war aber mindestens genauso von Bollyhay in der Lokalpresse begleitet. Das Wetter und der Strand hatten mehr touristische Attraktivität, als die Donaustadt Wien.
Es war auch ein nicht ganz normaler Transfer.
Hoffen wir, daß der Junge weniger Eingewöhnungsprobleme hat als Shechter.
Hoffen wir das Drazan auf einen Trainer trifft, der Ihm Vertrauen schenkt, Ihn nach einer schwachen Leistung nicht gleich fallen lässt und Ihn nachdem er das Siegtor zum 1:0 köpft, nicht völlig grundlos auf die Ersatzbank setzt.
Auf den Punkt gebracht, hoffentlich heißt Drazans Trainer nie Marco Kurz

AllgäuDevil hat geschrieben:Auf den Punkt gebracht, hoffentlich heißt Drazans Trainer nie Marco Kurz
Du meinst sicher das Trainingskonzept "Vom Nationalspieler zu Nobody", dass er 5-6x erfolgreich durchgezogen hat...

Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?

...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...

Mac41 hat geschrieben: ..... Bollyhay ..... ...
Es war auch ein nicht ganz normaler Transfer.
Hoffen wir, daß der Junge weniger Eingewöhnungsprobleme hat als Shechter.
Da Drazan aus dem gleichen Kulturkreis kommt, dürfte die Eingewöhnung ( menschlich ) eigentlich kein Problem sein.
Meine Hoffnung geht eher in diese Richtung:
Möge ER das Bollyhay, mit seiner sportlichen Leistung auch rechtfertigen.
Auf diesem Weg;
Viel Glück bei unserem 1.FCK, Christopher Drazan.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Mac41 hat geschrieben:Shechter zog sich nicht ganz solange hin, war aber mindestens genauso von Bollyhay in der Lokalpresse begleitet.
Shechter wurde ja seinerzeit sogar von zwei FCK-Fans hier aus dem Forum am Flughafen abgeholt. Wahrscheinlich ist Drazan deswegen mit dem Auto gekommen.


Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Na hoffentlich ist er sein Geld wert.
Und der Hick Hack um ihn berechtigt.
Willkommen in der "Hölle"....
Und der Hick Hack um ihn berechtigt.
Willkommen in der "Hölle"....
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
@Thomas: Also Margarithescu (der hatte einen Vornamen???) bleibt mein Alltime-Favorite. Kagelmacher sollte man zumindest mal nennen, und Borysiuk - auch dank des guten Ausgangs - ist auch denkwürdig.
@Drazan: Willkommen und hau rein!
@Drazan: Willkommen und hau rein!
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Nebenbei: Unser Bekannter aus Österreich hatte auch mal erzählt, dass Christopher Drazan ein ziemlicher Internetfreak sei und garantiert auch in den Foren mitlese, was so geschrieben wird. Er hat auch eine offizielle Facebook-Seite mit über 10.000 Fans: http://www.facebook.com/Drazan19
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Erstmal: Herzlich Willkommen Christopher!! Hau rein.
Ähnliche Hängepartien, nicht nur mit guten Ausgang für den FCK, waren:
1. Der Rumäne Andrei Mărgăritescu, der zum russischen Verein Terek Grozny wechselte: viewtopic.php?p=134037#p134037
2. Der Österreicher Jürgen Säumel, der zum Serie A Club FC Turin nach Italien wechselte: viewtopic.php?p=137740#p137740
3. Der Deutsch-Uruguayer Gary Kagelmacher, der nach FCK Probetraining und trotz unterschriftsreifen FCK Vertrag, den franzöischen Zweitligsten, mit Youri Djorkaeff als Berater, AS Monaco vorzog: viewtopic.php?p=632375#p632375
4. Der Pole Ariel Borysiuk, der fast schon beim belgischen Erstligsten FC Brügge, damals von Christoph Daum trainiert, war und nachdem ihm das dortige Jan-Breydel-Stadion nicht gefiel, sich um entschied und doch zum FCK gewechselt ist: viewtopic.php?p=638656#p638656
Ähnliche Hängepartien, nicht nur mit guten Ausgang für den FCK, waren:
1. Der Rumäne Andrei Mărgăritescu, der zum russischen Verein Terek Grozny wechselte: viewtopic.php?p=134037#p134037
2. Der Österreicher Jürgen Säumel, der zum Serie A Club FC Turin nach Italien wechselte: viewtopic.php?p=137740#p137740
3. Der Deutsch-Uruguayer Gary Kagelmacher, der nach FCK Probetraining und trotz unterschriftsreifen FCK Vertrag, den franzöischen Zweitligsten, mit Youri Djorkaeff als Berater, AS Monaco vorzog: viewtopic.php?p=632375#p632375
4. Der Pole Ariel Borysiuk, der fast schon beim belgischen Erstligsten FC Brügge, damals von Christoph Daum trainiert, war und nachdem ihm das dortige Jan-Breydel-Stadion nicht gefiel, sich um entschied und doch zum FCK gewechselt ist: viewtopic.php?p=638656#p638656
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Thomas hat geschrieben: Das waren wohl wirklich die zwei größten FCK-Transferstorys der letzten Jahre oder sogar aller Zeiten (vor dem Internetzeitalter muss man da wohl kaum suchen), oder habe ich noch jemanden vergessen? Da können selbst DBB-Forumslegenden wie Silviu Margaritescu oder die Trainersuche 2009 nicht oder nur schwer mithalten.
Sagt mal, trügt mich da meine Erinnerung?
Vielleicht erinnern sich noch einige an Fritz Walter (den Jüngeren, meine ich !!!)
Als der seinerzeit von Waldhof nach Stuttgart wechselte, hatte der da nicht beim VFB und bei uns unterschrieben? Irgendwas war da doch damals, oder?
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?

...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...

Da gab es auch mal einen gewissen Herrn Heck.
Der hatte auch 2 Verträge unterschrieben.
Einen in Lautern und einen in Waldhof, wo Er dann auch gelandet ist.
Dummer "Heckedotze" !
Der hatte auch 2 Verträge unterschrieben.
Einen in Lautern und einen in Waldhof, wo Er dann auch gelandet ist.
Dummer "Heckedotze" !

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Aber der Junge hat keine Schuld, Rapid hatte sich die ganze Zeit quer gestellt.
Soo, da ist er, der Wunschspieler Fodas.
Habt Geduld mit dem Jungen, denkt dran Sam, Illcevic oder Moravek haben auch Anlauf gebraucht.
Ich vertraue Foda, ich glaube, er macht einen guten Job.
Soo, da ist er, der Wunschspieler Fodas.
Habt Geduld mit dem Jungen, denkt dran Sam, Illcevic oder Moravek haben auch Anlauf gebraucht.
Ich vertraue Foda, ich glaube, er macht einen guten Job.
Drazan liest hier mit, meinst du?
Oje, Thomas...... und er hatte doch einen guten Eindruck von den FCK Fans???
Zum Thema:
Ich komme gerade aus Österreich. Sie meinten, es wäre ein Guter. Hätte sich anständig bei RAPID verabschiedet, lediglich seine kurzen Verletzungen hier und da kämen ihnen komisch vor....
Egal. Hau rein, alter Öser, und pass auf die Bauchmuskulatur auf.....
Oje, Thomas...... und er hatte doch einen guten Eindruck von den FCK Fans???
Zum Thema:
Ich komme gerade aus Österreich. Sie meinten, es wäre ein Guter. Hätte sich anständig bei RAPID verabschiedet, lediglich seine kurzen Verletzungen hier und da kämen ihnen komisch vor....
Egal. Hau rein, alter Öser, und pass auf die Bauchmuskulatur auf.....

wkv hat geschrieben:Egal. Hau rein, alter Öser, und pass auf die Bauchmuskulatur auf..... [ Bild ]
Hat die nicht Ilicevic nach Hamburg mitgenommen?

Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?

...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...

Dann offiziell herzlich Willkommen. Bleibt er von Verletzungen verschont kann er ein guter werden!!!!
Bei seiner Einschätzung der Fans wird er sich vermutlich schon bald sehr wundern, denn da spielt Rapid derzeit in einer anderen Liga als wir das tun. Traurig Araber wahr...
Bei seiner Einschätzung der Fans wird er sich vermutlich schon bald sehr wundern, denn da spielt Rapid derzeit in einer anderen Liga als wir das tun. Traurig Araber wahr...
Wie heißt es so schön: Wer im Winter nachbessert, hat im Sommer etwas falsch gemacht.
Hoffen wir, dass es nicht zutrifft.
Hau rein, Dragan
Hoffen wir, dass es nicht zutrifft.
Hau rein, Dragan

"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Milan Sasic am 18.05.2008
Schauen wir erstmal, ob er das Geld und das Gezoffe wert ist. Hoffen tu ich es von ganzem Herzen, aber er wäre nicht der Erste, wo das Geschrei vorher größer war, als der Aufschrei wegen seinem guten Fußballspiels.
Zum Glück ist er nicht mit Victor DRAZEN verwandt. Sonst hätten wir bald Jack Bauer zu Besuch. 

teufelwiesbaden hat geschrieben:Wie heißt es so schön: Wer im Winter nachbessert, hat im Sommer etwas falsch gemacht.
Hoffen wir, dass es nicht zutrifft.
Hau rein, Dragan
Naja, eigentlich sollte er ja schon im Sommer kommen!

Ich wäre ja schon zufrieden, wenn er Druck auf unsere Mittelfeldspieler ausüben würde, damit sie noch eine oder zwei Schippen draufpacken. Denn wir müssen jetzt punkten, punkten, punkten...
f.walter2002 hat geschrieben:Aber der Junge hat keine Schuld, Rapid hatte sich die ganze Zeit quer gestellt.
Soo, da ist er, der Wunschspieler Fodas.
Habt Geduld mit dem Jungen, denkt dran Sam, Illcevic oder Moravek haben auch Anlauf gebraucht.
Ich vertraue Foda, ich glaube, er macht einen guten Job.
Dein Wort in Gottes Ohr. Der Fußball ist aber ein Ergebnissport, wo Glaubensfragen keine Rolle spielen. Die Wahrheit liegt auf dem Platz. Wenn Du siehst, wie der FCK in den letzten Spielen aufgetreten ist, sage ich euch: Eher geht eine Camel durch ein Nadelöhr als dass der FCK noch den direkten Aufstieg schafft. Das war das in die Welt posaunte Ziel, daran müssen sich die Herren messen lassen, wenn sie Ehre in ihrem Körper haben. Doch Ehre und Stolz haben heutzutag noch die wenigsten; und daran krankt der Fußballsport in Deutschland.
Zuletzt geändert von Loddar Maddäus am 12.01.2013, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Mit Jimmy in der Kampfmannschaft
FCK verpflichtet Flügelspieler Drazan bis 2016 - Heute Test in Trier
Zur Begrüßung trug Christopher Drazan gestern die Nummer 33, künftig soll er die 30 bekommen. Links FCK-Physiotherapeut Frank Sänger. Foto: Kunz
KAISERSLAUTERN. Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat gestern seinen zweiten Winter-Neuzugang nach Mitchell Weiser (18) verkündet: Der österreichische Offensivspieler Christopher Drazan (22) - wir informierten vorab - hat einen bis 2016 gültigen Vertrag beim FCK unterschrieben. Neuer Trainingsgast bei den Lauterern ist der brasilianische Stürmer Felipe (20).
Respektvoll blickte Christopher Drazan schräg nach oben auf die leeren Tribünen. ”Das Stadion ist schon ein Wahnsinn”, sagte der 22-Jährige gestern Vormittag voller Bewunderung für die WM-Arena auf dem Betzenberg. Gerade ging der von Rapid Wien neu verpflichtete Linksfuß nach einer einstimmenden ersten leichten Laufeinheit an den Trainerbänken vorbei Richtung Mannschaftskabine. (...)
zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
In die Hölle ist es überall gleich weit.
Hellfire_LD hat geschrieben:Hier noch was Interessantes aus Österreich :
http://www.abseits.at/fusball-internati ... n-spielen/
...die Ösis kennen sich beim FCK ja verdammt gut aus

"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Milan Sasic am 18.05.2008
36 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 30 Gäste