60 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
1 Jahr ist doch schwachsinn! Dann kann man den ja nicht mal ordentlich verkaufen! Da spekuliert man ja praktisch schon mit seinem Abgang das ist mehr als schlecht!
RM`RED-DEVIL hat geschrieben:1 Jahr ist doch schwachsinn! Dann kann man den ja nicht mal ordentlich verkaufen! Da spekuliert man ja praktisch schon mit seinem Abgang das ist mehr als schlecht!




UND???
Hätten wir den Transfer deshalb von Beginn an gleich sein lassen sollen? Der FCK ist derzeit echt nicht in der Position große Bedingungen und Forderungen stellen zu können, denk' mal drüber nach!
wehe der klaut
Hier noch ein Artikel von http://www.bjornrunstromfans.com
Die Übersetzung ist vom User gauss von TM.de:
Runström nach Kaiserslautern perfekt
Fredrik Karlsson / 21 Juli 2007
Nach einem Sommer voller Gerüchte steht der neue Verein von Runström endlich fest. Das kommende Jahr ist es also Kaiserslautern. Ein klassischer Schwedenverein, wo unser Ronnie Hellström 10 Jahre lang bis zur Saison 1984 zuhause war. Dem Jahr, in dem Runström geboren wurde.
Nun ist es also für Runström Zeit, Hammarbys Staffelholz in Kaiserslautern zu übernehmen. 10 Jahre werden es für Runa aber wohl nicht. Unterschrieben wurde jetzt ein Vertrag für die kommende Saison. Nicht ganz verkehrt sowohl für Runström wie auch für den Verein. Sollte er endlich Spielzeit in einem Verein außerhalb Schwedens bekommen und sich so gut zeigen, wie er es bei uns in Hammarby getan hat, wird sicher eine Verlängerung anstehen. Wenn nicht, dann willkommen zurück Runa, als ablösefreier Spieler in Södermalm.
Runström verlässt Fulham, ohne eine echte Chance bekommen zu haben, zu zeigen, was er kann. Er bekam 15 Min. in einem Auswärtsspiel gegen Tottenham, wo er den Auftrag hatt, offensiv nicht viel zu tun und nach hinten abzusichern, sowie ein Spiel im Ligacup. Sicher hätte er die eine oder andere Halbzeit in Craven Cottage verdient gehabt, um zu zeigen, was in ihm steckt, aber leider bekam er die nie.
Nach dem Bescheid, dass der neue Trainer Laurie Sanchez ihm auch nicht mehr Spielzeit als der vorherige Trainer Coleman geben wolle, blieb nicht viel anderes übrig als weiter zu suchen.
Viele Vereine ließen von sich hören, als klar war, dass er Fulham verlassen würde. Kaiserslautern mit seiner Verbindung mit Schweden und Hammarby ist ganz sicher der einzige Zweitligist bei dem Runström unterschrieben hätte. Er war von dem Verein bei seinem Besuch letzte Woche sehr beeindruckt und der norwegische Trainer Rekdal tat alles um Runström zu überzeugen, nach Kaiserslautern zu kommen.
Fulhams ehemaiger Trainer Coleman schmeichelte Runström letzten Sommer ordentlich als er ihn unter anderem mit Crespo verglich, bevor er bei Fulham unterschrieb. Nun unterschreibt Runström einen Einjahresvertrag. Wenn alles gut geht, kann der Aufenthalt in Kaiserslautern länger werden und wenn nicht ist Runström nächsten Sommer frei.
Wir hatten am heutigen Tag Kontakt mit einem gestressten Runström. Es schüttet in London und Flüge von Heathrow sind gestrichen. Wenn das Wetter besser wird, wird er da sein, wenn sein neuer Verein auf Stuttgart trifft, in seinem neuen Heimstadion vor 35-40000 Zuschauern. Viel Glück Runan !
http://www.transfermarkt.de/de/forum/23 ... .html&p=21
Die Übersetzung ist vom User gauss von TM.de:
Runström nach Kaiserslautern perfekt
Fredrik Karlsson / 21 Juli 2007
Nach einem Sommer voller Gerüchte steht der neue Verein von Runström endlich fest. Das kommende Jahr ist es also Kaiserslautern. Ein klassischer Schwedenverein, wo unser Ronnie Hellström 10 Jahre lang bis zur Saison 1984 zuhause war. Dem Jahr, in dem Runström geboren wurde.
Nun ist es also für Runström Zeit, Hammarbys Staffelholz in Kaiserslautern zu übernehmen. 10 Jahre werden es für Runa aber wohl nicht. Unterschrieben wurde jetzt ein Vertrag für die kommende Saison. Nicht ganz verkehrt sowohl für Runström wie auch für den Verein. Sollte er endlich Spielzeit in einem Verein außerhalb Schwedens bekommen und sich so gut zeigen, wie er es bei uns in Hammarby getan hat, wird sicher eine Verlängerung anstehen. Wenn nicht, dann willkommen zurück Runa, als ablösefreier Spieler in Södermalm.
Runström verlässt Fulham, ohne eine echte Chance bekommen zu haben, zu zeigen, was er kann. Er bekam 15 Min. in einem Auswärtsspiel gegen Tottenham, wo er den Auftrag hatt, offensiv nicht viel zu tun und nach hinten abzusichern, sowie ein Spiel im Ligacup. Sicher hätte er die eine oder andere Halbzeit in Craven Cottage verdient gehabt, um zu zeigen, was in ihm steckt, aber leider bekam er die nie.
Nach dem Bescheid, dass der neue Trainer Laurie Sanchez ihm auch nicht mehr Spielzeit als der vorherige Trainer Coleman geben wolle, blieb nicht viel anderes übrig als weiter zu suchen.
Viele Vereine ließen von sich hören, als klar war, dass er Fulham verlassen würde. Kaiserslautern mit seiner Verbindung mit Schweden und Hammarby ist ganz sicher der einzige Zweitligist bei dem Runström unterschrieben hätte. Er war von dem Verein bei seinem Besuch letzte Woche sehr beeindruckt und der norwegische Trainer Rekdal tat alles um Runström zu überzeugen, nach Kaiserslautern zu kommen.
Fulhams ehemaiger Trainer Coleman schmeichelte Runström letzten Sommer ordentlich als er ihn unter anderem mit Crespo verglich, bevor er bei Fulham unterschrieb. Nun unterschreibt Runström einen Einjahresvertrag. Wenn alles gut geht, kann der Aufenthalt in Kaiserslautern länger werden und wenn nicht ist Runström nächsten Sommer frei.
Wir hatten am heutigen Tag Kontakt mit einem gestressten Runström. Es schüttet in London und Flüge von Heathrow sind gestrichen. Wenn das Wetter besser wird, wird er da sein, wenn sein neuer Verein auf Stuttgart trifft, in seinem neuen Heimstadion vor 35-40000 Zuschauern. Viel Glück Runan !
http://www.transfermarkt.de/de/forum/23 ... .html&p=21
Ich denke er ist auf keinen Fall ein Fehleinkauf!
Un wenn kann man ihn ja nach einem jahr wieder verkaufen!
Schies uns in Liga 1.

Un wenn kann man ihn ja nach einem jahr wieder verkaufen!

Schies uns in Liga 1.
Ein Leben lang Rot-Weis-Rot
--------------------------------
so dass ist ja mal ein guter schritt ich denke aber dass wir noch ein stürmer holen sollten . im mittelfelt müsste mann sich auch noch verstärken
--------------------------------
so dass ist ja mal ein guter schritt ich denke aber dass wir noch ein stürmer holen sollten . im mittelfelt müsste mann sich auch noch verstärken

--------------------------------
sehr gut!
von mir auch : herzlich willkommen!
von mir auch : herzlich willkommen!
Ich freue mich jedenfalls auf ihn. Auch Roland war damals unbekannt.
betze-weck hat geschrieben:Wäre ein weiterer Schritt in die (hoffentlich) richtige Richtung! Bleibt nur noch die offizielle Bestätigung vom FCK abzuwarten......
Wenn es denn wirklich stimmt, kann ich nur sagen: Herzlich willkommen auf'm Betze Björn!!!
Rekdal hats eben noch mal in Flutlicht offiziell bestätigt, dass er kommt ...

„Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"
- Gerry Ehrmann -
- Gerry Ehrmann -
Auch von mir ein herzliches Wilkommen Björn Runström.
Hau rein! Und mach viele Tore (oder bereite viele vor) !
Hau rein! Und mach viele Tore (oder bereite viele vor) !

FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Bin gespannt wie ein Flitzebogen auf den Jungen und auf unser junges Team im allgemeinen 

Juhuuuuuuu,
endlich mal wieder Swedish Dynamite, jahoooo!
Go Sweden go
endlich mal wieder Swedish Dynamite, jahoooo!
Go Sweden go
Lautern ist der geilste Klub der Welt, Klub der Welt, Klub deeer Weeelt
Ein Schwede für den Sturm
Der 1. FC Kaiserslautern war auf dem Transfermarkt aktiv. Vom FC Fulham aus der englischen Premier-League kommt Björn Runström in die Pfalz. Zuletzt war der 23-jährige Schwede an Luton Town ausgeliehen. Sein Vertrag bei den „Roten Teufeln“ läuft auf Leihbasis und hat eine Dauer von einem Jahr.
Der Stürmer war Spieler der schwedischen U 21-Nationalmannschaft und wird die Offensive der „Roten Teufel“ verstärken. Vor seiner Station in Fulham war Runström bereits für Hammarby IF, FC Bologna, Chievo Verona und AC Florenz im Einsatz.
Neuzugang Björn Runström: „Ich freue mich vor allem auf das Stadion mit den tollen Fans. Ich bin in die Pfalz gekommen, weil der FCK in Deutschland ein großer Verein ist.“
„Wir sind froh, dass wir ihn nach Kaiserslautern holen konnten. Er ist ein Wunschspieler von unserem Trainer Kjetil Rekdal und gibt uns in der Offensive mehr Möglichkeiten“, so Sportdirektor Michael Schjönberg.
Björn Runström bekommt beim FCK die Rückennummer „9“.
Quelle: Pressemeldung FCK
Der 1. FC Kaiserslautern war auf dem Transfermarkt aktiv. Vom FC Fulham aus der englischen Premier-League kommt Björn Runström in die Pfalz. Zuletzt war der 23-jährige Schwede an Luton Town ausgeliehen. Sein Vertrag bei den „Roten Teufeln“ läuft auf Leihbasis und hat eine Dauer von einem Jahr.
Der Stürmer war Spieler der schwedischen U 21-Nationalmannschaft und wird die Offensive der „Roten Teufel“ verstärken. Vor seiner Station in Fulham war Runström bereits für Hammarby IF, FC Bologna, Chievo Verona und AC Florenz im Einsatz.
Neuzugang Björn Runström: „Ich freue mich vor allem auf das Stadion mit den tollen Fans. Ich bin in die Pfalz gekommen, weil der FCK in Deutschland ein großer Verein ist.“
„Wir sind froh, dass wir ihn nach Kaiserslautern holen konnten. Er ist ein Wunschspieler von unserem Trainer Kjetil Rekdal und gibt uns in der Offensive mehr Möglichkeiten“, so Sportdirektor Michael Schjönberg.
Björn Runström bekommt beim FCK die Rückennummer „9“.

Quelle: Pressemeldung FCK
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de
holla, der gute björn hat ja einen ordentlichen marktwert auf transfermarkt.de (2.250.000 €)
na wenn der wert sich in toren wiederspiegelt, dann steigen wir auf!
HERZLICH WILLKOMMEN IN K-TOWN!!!
na wenn der wert sich in toren wiederspiegelt, dann steigen wir auf!
HERZLICH WILLKOMMEN IN K-TOWN!!!
Ich glaube,da haben wir einen dicken Fisch im Netz...hoffentlich hält er das,was wir uns alle von ihm versprechen! 

Weiss einer wie weit der mit der Vorbereitung iss?
Hab nämlich null Plan ob und wie lange er schon wieder trainiert.
Hab nämlich null Plan ob und wie lange er schon wieder trainiert.
hansilinho hat geschrieben:holla, der gute björn hat ja einen ordentlichen marktwert auf transfermarkt.de (2.250.000 €)
na wenn der wert sich in toren wiederspiegelt, dann steigen wir auf!
HERZLICH WILLKOMMEN IN K-TOWN!!!
Das sollte man allerdings nicht überbewerten. Die Marktwerte auf tm.de sind in der Regel oft zu hoch angesetzt. Beispielsweise ist ein Luca Toni mit 30 Jahren 28.500.000 wert, ein Ribery, der das doppelte gekostet hat und mit 24 Jahren noch recht jung ist, nur 23.000.000.
Also lasst euch davon nicht blende.
Trotzdem denke und hoffe ich, dass der FCK mit Runström einen guten und talentierten Spieler verpflichtet hat. Wenn er das erfüllt, was Rekdal sich von ihm verspricht, werden wir bestimmt noch viel Freude an dem Jungen haben!
Herzlich Willkommen Björn!
ich hoffe dass ihr alle recht habt
--------------------

--------------------
Wenn er einschlägt und einlocht ist super, aaaaber, er ist ja nur geliehen.
Heißt wohl: wenn er gut ist, dann isser schneller wieder weg als das wir kucken können.
Ich sag nur: Hajnal.
Oder gibts da ne Kaufoption?
Wer weiß mehr?
So denn...
Heißt wohl: wenn er gut ist, dann isser schneller wieder weg als das wir kucken können.
Ich sag nur: Hajnal.
Oder gibts da ne Kaufoption?

Wer weiß mehr?

So denn...
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Hab ein gutes Gefühl bei der Sache! Zumindest für 1 Saison wird er uns eine Top-Leistung liefern. Nur ob er bleibt!? Abwarten und (gegebenenfalls) hoffen!
"Ich will damit nicht sagen, dass die gedankliche Beschäftigung mit Fußball grundsätzlich eine unpassende Verwendung der Phantasie ist."
Ich hoff nur man hat irgendeine Option mit Spieler und Verein vereinbart.
Zum Beispiel bei mehr wie 20 Einsätze hat der FCK ein Kaufrecht das gleiche ginge eventuell auch mit einer bestimmten Anzahl an Toren
Trotzdem ist ein Ausleihgeschäft in unserer jetzigen Situation besser wie ein Kauf. Bei einem Kauf hätte der Spieler wohl nur bei einem Vertrag von mindestens 2 Jahren zugestimmt. Das heißt bei einem Fehleinkauf hätten wir wieder ein Spieler den wir noch ein weiteres Jahr durchbringen müssen.
Dann lieber das Risiko eingehen das der Spieler eventuell nach einem Jahr wieder weg ist.
Außerdem wird ein Ausleihgeschäft wohl die günstigste Lösung für den Verein gewessen sein.
Dazu wird der Spieler sich wohl zusätzlich ins Zeug legen denn sollte er bei uns keinen Erfolg haben droht ihm eine längere Suche nach einem neuen Verein. Wir wollen ihn dann nicht mehr und Fulham wahrscheinlich auch nicht.
Das heißt nicht nur wir auch er ist auf gute Leistungen angewissen
Zum Beispiel bei mehr wie 20 Einsätze hat der FCK ein Kaufrecht das gleiche ginge eventuell auch mit einer bestimmten Anzahl an Toren
Trotzdem ist ein Ausleihgeschäft in unserer jetzigen Situation besser wie ein Kauf. Bei einem Kauf hätte der Spieler wohl nur bei einem Vertrag von mindestens 2 Jahren zugestimmt. Das heißt bei einem Fehleinkauf hätten wir wieder ein Spieler den wir noch ein weiteres Jahr durchbringen müssen.
Dann lieber das Risiko eingehen das der Spieler eventuell nach einem Jahr wieder weg ist.
Außerdem wird ein Ausleihgeschäft wohl die günstigste Lösung für den Verein gewessen sein.
Dazu wird der Spieler sich wohl zusätzlich ins Zeug legen denn sollte er bei uns keinen Erfolg haben droht ihm eine längere Suche nach einem neuen Verein. Wir wollen ihn dann nicht mehr und Fulham wahrscheinlich auch nicht.
Das heißt nicht nur wir auch er ist auf gute Leistungen angewissen
haha wie lächerlich jetzt ist der marktwert laut der seriösen seite transfermarkt.de (ironie) nur noch 1,750000 mio. vorher 2.250000 lächerlich nur weil er nach lautern wechselt hingegen ist rob friends marktwert der nach gladbach gewechselt ist gestiegen mann oh mann is das ne scheiß seite
Ist doch auch völlig egal was der Mann für nen Marktwert auf irgendener Homepage hat. Mir ist wichtig was der Mann auf`m Platz für uns bringt!! Und da bin ich guter Dinge. Der Mann ist schnell und somit endlich ein anderer Stürmertyp. Damit dürften auch die etwas statischeren Opara und Ziemer mehr Raum bekommen, als wenn der gleiche Stürmertyp nebendran steht. Eventuell spielt Rekdal ja auch mit zwei Flügelstürmern und einem in der Mitte. Wenn Simpson wieder fit ist wäre das doch auch ne Option. Hoffe auch immer noch auf einen weiteren Mittelfeldspieler....
Aber vielleicht spielt auch Jendrisek oder Runström Mittelfeld. We will see.
Aber vielleicht spielt auch Jendrisek oder Runström Mittelfeld. We will see.
Das steht heute in der Rheinpfalz:
Also daher denke ich werden wir eher selten mit drei Stürmer auflaufen. Ich schätze auch dass weder Jendrisek noch Runström Mittelfeld spielen werden. Aber wie immer bleibt uns nur: Abwarten und Tee trinken
Rekdal plant im 4-4-2-System mit dem Schweden-Import. „Wir studieren jetzt ein System ein. Wenn das klappt, versuchen wir, Varianten zu erarbeiten, um im Spiel problemlos umstellen zu können", verriet der Coach.
Also daher denke ich werden wir eher selten mit drei Stürmer auflaufen. Ich schätze auch dass weder Jendrisek noch Runström Mittelfeld spielen werden. Aber wie immer bleibt uns nur: Abwarten und Tee trinken
60 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste