werauchimmer hat geschrieben:Kuntz Fehler war, dass er Lakic nicht bereits letzte Saison gebunden und knallhart vor die Entscheidung gestellt hat: Entweder Vertrag oder gehen.
Ja Mensch, mit den damals zu erwartenden 700k € wären wir heute saniert und bräuchten gar nicht über so kleine Lichter wie Lakic zu diskutieren
Merkt ihr eigentlich noch was(dafür nehme ich mal vorsorglich diesen Beitrag)?
Wird der Spieler vertragsbrüchig wie Demba Ba ist er ein Söldner.
Will er seinen Vertrag erfüllen, geht aber (legitimerweise) einen neuen Vertrag bei einem Konkurrenten für die Zeit nach Ablauf des gültigen Vertrags ein ist er ein Söldner.
Erfüllt er seinen Vertrag auf der Tribüne sitzend, weil der Verein keinen Wert auf ihn legt (da haben wir ja auch 3-4 Kandidaten) ist er ebenfalls ein Söldner.
Hat er einen noch bestehenden Vertrag über mehr als 12 Monate und will diesen vorerst nicht verlängern, ist aber gewillt ihn zu erfüllen ist er auch ein Söldner und soll gezwungen werden zu gehen…
Es ist für mich wirklich befremdlich, wie sich erwachsene Menschen, die sich aller Wahrscheinlichkeit nach schon vor unserem Aufstieg mit Fußball beschäftigt haben auf den ablösefreien Vereinswechsels eines Spielers reagieren.
Im Gegensatz zu uns Fans hat sich Lakic den FCK nicht zur Herzensangelegenheit gemacht, er war sein Arbeitgeber.
Und Lakic ein durchweg guter Angestellter.
Jetzt hat er von anderer Seite ein finanziell besseres Angebot bekommen, nimmt dieses an und damit soll alles, was er in den letzten 2,5 Jahren geleistet hat nichts mehr wert sein?
Eingeschnappte Memmen…
Genau wie das Geheule Wolfsburg sei nur eine Entscheidung für das Geld und die sportliche Perspektive sei auch nicht besser als beim FCK (vgl Tabelle).
Glaubt ihr das wirklich?
Ein Verein, der gerade mal knapp 35 Mios durch einen Transfer eingenommen hat (entspricht unserem Lizenzspieleretat für mehr als 2 Jahre) und einen äusserst großzügigen Sponsor in der Hinterhand hat, der pro Jahr ebenfalls mehr zahlt als unser Etat beträgt, investitionsfreudig ist und wieder in die Regionen will, wo man unter normalen Umständen mit diesen finanziellen Vorraussetzungen steht.
Und da soll die sportliche Perspektive ähnlich sein wie bei uns?
Über das Bild kann man ja meinetwegen noch streiten, aber auch da zeigt sich die Schizophrenie des Fußballfans, gäbe uns Miro heute seinen Wechsel zum FCK im Sommer bekannt und posierte mit unserem Trikot, die ersten wären schon am Denkmal bauen.
Und das für einen Spieler, der sich bei seinem Abschied aus Bremen wesentlich beschissener verhalten hat als es Lakic jetzt tut.
Und dann noch die Granaten, die denken man könnte Lakic jetzt für eine Summe verkaufen, die man in einen Petersen o.ä. investieren könnte.
Zum einen wird Wolfsburg einen Dreck tun und uns eine dem FCK angemessene Ablöse zu zahlen für einen Spieler, der ihnen in einem halben Jahr ohnehin gehört.
Warum auch, sie brauchen ihn momentan schlicht und einfach nicht und werden sicherlich nicht mehr mehr als 1-1,5 Mio bieten, da es auch keinen Druck möglicher Konkurrenten auf dem Transfermarkt mehr gibt, der Vertrag ist ja unterschrieben.
Zum anderen würden wir mit dem Geld ja auch nur irgend einen Söldner verpflichten, der von seinem alten Verein trotz laufenden Vertrags weg will.
Aber das ist in dem Fall ja was anderes, denn der würde zugunsten des FCK vermutlich auf Geld verzichten, weniger verdienen als beim Ex-Club und dazu nur eine Kiste Ur-Pils und nen Ring Fleischwurst fordern.
Ein Hoch auf die Doppelmoral.