
EDIT:
Bitte auch sofort alles zu Ex-Trainern, -Vorständen, -Zeugwarten usw. hier rein.
Thomas Ernst wird Torwart-Trainer der DFB-Frauen
Der ehemalige Bundesliga-Profi Thomas Ernst wird die Frauen-Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) als Torwart-Trainer unterstützen. Wie der DFB mitteilte, soll der 38-Jährige das Team erstmals als Honorartrainer zu den WM-Qualifikationsspielen gegen Irland (26. August) und die Schweiz (30. August) begleiten.
Quelle: sportal.de
Sollte Thomas Ernst nicht Torwarttrainer in Hoffenheim werden, oder macht er jetzt beides zusammen

Thomas hat geschrieben:
Sollte Thomas Ernst nicht Torwarttrainer in Hoffenheim werden, oder macht er jetzt beides zusammen
hab ich auch gedacht nur auf der offizielen hp steht nix von ernst sondern en anderer name als torwartrainer.....
Den hätte ich echt gerne wieder auf'm Betze gesehen. Der hätte uns bestimmt weitergebracht, und wie der die TUS nach oben gehieft hat... aber alles Schnee von gestern.
Ach ja: In Liga 2 gibt es jetzt ein Wiedersehen mit Jürgen Rische, jetzt Braunschweig. (Rische: Deutscher Meister 98!!!) Da werden Errinerungen wach.... *träum*
RWP-Antichrist hat geschrieben:Was machen eigentlich Pele Wollitz und Dominguez? Ist der noch aktiv? Ich mein jetzt natürlich nur Dominguez!! Das Wollitz net mehr übern Platz stolpert is wohl klar....
Mein letzter Stand zu Dominguez ist,dass er bei Vasco da Gma in Brasilien spielt!
Und Pele Wollitz ist Trainer in Osnabrück
Momo hat geschrieben:RWP-Antichrist hat geschrieben:Was machen eigentlich Pele Wollitz und Dominguez? Ist der noch aktiv? Ich mein jetzt natürlich nur Dominguez!! Das Wollitz net mehr übern Platz stolpert is wohl klar....
Mein letzter Stand zu Dominguez ist,dass er bei Vasco da Gma in Brasilien spielt!
Und Pele Wollitz ist Trainer in Osnabrück
Kann man aber auch alles mit ein paar Klicks in der Spieler-Datenbank auf "Der Betze brennt" nachlesen

Nur so nebenbei als Tipp


Sehr schöne Rubrik !
Man könnte auch ein "Anekdoten-thread" eröffnen. Z.b. Günther Reinders, der, wenn's mal nicht lief, lautstark mit seinem Spitznamen "Dri-Dra-Dracula" gefordert wurde und auch meistens eingewechselt wurde. Vor seinem 1. Ballkontakt wurde aber erstmal der Gegner umgesäbelt....

Der hätte heutzutage jedesmal rot gesehen...

Thomas hat geschrieben:Momo hat geschrieben:RWP-Antichrist hat geschrieben:Was machen eigentlich Pele Wollitz und Dominguez? Ist der noch aktiv? Ich mein jetzt natürlich nur Dominguez!! Das Wollitz net mehr übern Platz stolpert is wohl klar....
Mein letzter Stand zu Dominguez ist,dass er bei Vasco da Gma in Brasilien spielt!
Und Pele Wollitz ist Trainer in Osnabrück
Kann man aber auch alles mit ein paar Klicks in der Spieler-Datenbank auf "Der Betze brennt" nachlesen
Nur so nebenbei als TippIn der Datenbank sind allerdings wahrscheinlich noch ein paar Fehler, da ihr Stand teilweise vom Anfang des Jahres ist, daher bitten wir ggf. um Korrekturen. Das mit Wollitz und Dominguez stimmt allerdings wie geschrieben.
Die ist super, die Datenbank. War mir noch gar nicht aufgefallen. Kompliment!!!
Danke, danke!

Und noch einer unserer großartigen Jäggi-Einkäufe der letzten Jahre hat einen neuen Job gefunden. Kaum zu glauben, was der Mann für nen Schrott gekauft hat, wenn man mal schaut, in welchen Ligen unsere Ex-Hoffnungsträger jetzt so spielen:
Ex-Bayer Göktan jetzt ein 'Löwe'
Berkant Göktan, der aus der Jugend des FC Bayern stammt und zwei Bundesligaspiele für den FCB bestritten hat, ist nach fünf Jahren zurück in München. Der türkische Stürmer geht künftig für die zweite Mannschaft des TSV 1860 München auf Torejagd. Bei seinem Debüt am Samstag erzielte er gleich einen Treffer, die 1:4-Niederlage gegen die Amateure des VfB Stuttgart konnte er aber nicht verhindern. Göktan wechselte 2001 vom FC Bayern zu Galatasaray Istanbul. Über Besiktas Istanbul und den 1. FC Kaiserslautern führte ihn sein Weg nun zurück in seine Geburtsstadt.
Wenn man bei Bayern in der Jugend spielt, dann bei Galatasaray und beim FCK gespielt hat, dann ist die 2.Mannschaft der Löwen ein klares Indiz dafür das der Junge nichts aus seinem Talent gemach hat.
www.robert-enke.de
______________________
WIEDERAUFSTIEG
Nach der Karriere machte er den Trainerschein und seit 1996 arbeitet er als Sporttherapeut.
Er hat erzählt, wie Wolfgang Wolf ihn damals angerufen hat und gefragt hat, ob er sich vorstellen könne die Amas zu trainieren und Roos daraufhin auch zum "Vorstellungsgespräch" in KL war.
Leider, aus seiner Sicht, kam es aufgrund anderer Kandidaten NICHT zu einer Anstellung (was nicht an ihm gelegen hätte). Dies wiederum hat ihn etwas verwundert, weil man beim FCK ja eigentlich Altgediente wieder stärker einbinden will/wollte...

Er wurde dann nochmal gefragt, ob für ihn die Türen jetzt zu sind und hat gemeint, dass er 21 Jahre für Lautern gespielt hat und wenn es einer verdient hätte beim FCK zu arbeiten - dann er!!!

Find' ich persönlich auch schade und sehe es als verpasste Chance, dass man (auch entgegen des Vorschlags/Wunsches von Wolf) so einen Typ wie den Roos nicht an den Verein bindet... Dachte die Zeiten seien mit dem Abgang Jäggis vorbei!?

Hier außerdem noch ein Zeitungsartikel zum neuen Job von Harry Koch, aus dem Trierischen Volksfreund:
17.09.2006
FUSSBALL-RHEINLANDLIGA : Harry fährt vor
DÖRBACH. (wir) Harry Koch ist neuer Trainer beim Fußball- Rheinlandligisten SV Dörbach. Der ehemalige Profi, der erst in der vergangenen Woche in der Sportschule Edenkoben den Trainerschein erworben hat, tritt die Nachfolge von Werner Kartz an, der vor zwei Wochen zurückgetreten war.
Harry Koch ist neuer Trainer des SV Dörbach. Präsident Peter Stoffel zeigte sich glücklich, den seit kurzer Zeit in Dörbach ansässigen Ex-Profi des 1. FC Kaiserslautern und der Trierer Eintracht für seinen Verein gewonnen zu haben: "Ich bin überzeugt, dass er das vorhandene Potenzial aus der Mannschaft heraus kitzeln wird." Stoffel sieht in Koch "einen untadeligen Sportsmann ohne jegliche Allüren". Auch Andreas Duckart, der zusammen mit seinem Spieler-Kollegen Michael Schmitt das Interims-Trainer-Duo bildete, ist begeistert: "Mit Michael und mir als Übergangslösung zu arbeiten, war okay. Harry Koch als Coach zu gewinnen, ist das Optimum. Er hat als Spieler so viel Erfahrung gesammelt, dass er der Mannschaft einen Schub verleihen wird."
Koch selbst wundert sich, dass seine Verpflichtung so viel Staub aufwirbelt: "Es ist doch eine Selbstverständlichkeit, dass ich helfe. Mein guter Freund Peter hat mich gefragt, und da habe ich ja gesagt." In den vergangenen Wochen hatte der 36-Jährige bereits als "Berater" fungiert. "Es hätte ja keinen Sinn gehabt, das Amt schon früher anzutreten, weil ich wegen des Trainerlehrgangs nur am Wochenende zu Hause war." Bei der Beobachtung der Spiele hat er aber "ein paar Defizite gesehen und auch schon Ideen entwickelt, wie sie abzustellen sind". Als vordringlichste Aufgaben sieht Koch, der zunächst bis zum Saisonende unter Vertrag steht und das Engagement bei den Salmtalern auch als Sprungbrett für seine Karriere als Trainer sieht, "die mentale Blockade zu lösen, die durch die vielen Misserfolge entstanden ist, und der Mannschaft wieder Selbstvertrauen einzuflößen."
Am Montag um 18.30 Uhr wird der Neu-Dörbacher erstmals das Training leiten.
Bremser neuer Co-Trainer bei 96 - Schjönberg übernimmt Oberliga-Team
Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat den Trainerstab neu aufgestellt. Nach der Verpflichtung von Cheftrainer Dieter Hecking in der Vorwoche wechselte nun auch sein langjähriger Assistent Dirk Bremser als Co-Trainer von Alemannia Aachen nach Hannover. Das Duo Hecking/Bremser leitete am Montag erstmals das Training der Niedersachsen. Hannovers bisheriger Co-Trainer Michael Schjönberg übernahm mit sofortiger Wirkung die Leitung der Oberliga-Mannschaft. Der Däne trat die Nachfolge von Carsten Beschorner an. Der bisherige Oberliga-Coach soll als Scout für den Verein arbeiten.
Quelle: Transfermarkt.de

Vratislav Lokvenc hat seine Karriere in der tschechischen Nationalmannschaft nach 74 Länderspielen (14 Tore) beendet. Das meldete die Prager Nachrichtenagentur "CTK".
"Nun sollen Jüngere eine Chance bekommen", sagte der 32-Jährige, der derzeit beim österreichischen Erstligisten Salzburg unter Vertrag steht. Dass er dort keinen Stammplatz besitze, habe ebenfalls zum Rücktritt beigetragen.
Der kopfballstarke Stürmer spielte zwischen 2000 und 2005 beim 1. FC Kaiserslautern und beim VfL Bochum.
Quelle: http://www.sport1.de/de/apps/news/news- ... 10535.html
Wie einige Leute im Chat bereits wissen hatte ich vor einigen Wochen eine Kunden ( ich arbeite als Kassierer in einem Laden für Export-Ware ) der sich als Bjarne Goldbaek herausstellte.
Auf meine Arbeit konnte ich mich net wirklich konzentrieren ( auch wenns einige net verstehen können) und redete ein wenig mit ihm und holte mir ein Autogramm.
Desweiteren kenn ich nun seine Adresse, er lebt wieder in Dänemark, der Ort heisst Saksköbing und liegt in der Nähe von Nyköbing, wo er nun nach den Angaben meines Chefs und einiger Kunden auch wieder spielt.
Sobald ich eine offizielle Quelle habe poste ich sie hier.
Jedenfalls war es für mich ein Erlebnis, denn es war der erste FCK´ler mit dem ich mich unterhalten hatte.
Nachtrag 26.9.: Laut einem dänischen Fernsehsender ist der neue Klub wohl B1901 Nyköbing! Allerdinhs warte ich noch auf die Bestätigung des Klubs
www.robert-enke.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: fck-und-sonst-nix, Firehead81, Michimaas und 5 Gäste