mag sein, dass das schon zig mal gesagt wurde, aber wenn wir von RVs reden, bleibt der Lamprecht nun sicher, wenn ja gekauft oder geliehen?
hab was in erinnerung als hätte sasic gesagt, der verträg hätte sich mit dem klassenerhalt automatisch verlängert, aber hab dann nie mehr was von gehört...
lamprecht fänd ich wichtig, und wäre meiner meinung nach als RV gesetzt, der hat mich in den wenigen spielen ziemlich überzeugt
hab was in erinnerung als hätte sasic gesagt, der verträg hätte sich mit dem klassenerhalt automatisch verlängert, aber hab dann nie mehr was von gehört...
lamprecht fänd ich wichtig, und wäre meiner meinung nach als RV gesetzt, der hat mich in den wenigen spielen ziemlich überzeugt
schade sven ist ein echter kämpfer passt in die pfalz.aber er ist zu
teuer und wir brauchen geld um die wünsche von sasic zu erfüllen.
hier trennt man sich vom verkerten mann.schade sven das dein einsatz
von so vielen fans hier in chat so schnell vergessen wird.
kennen sich halt doch besser im komplizierten handballspiel aus.
tschüsss bis bald
teuer und wir brauchen geld um die wünsche von sasic zu erfüllen.
hier trennt man sich vom verkerten mann.schade sven das dein einsatz
von so vielen fans hier in chat so schnell vergessen wird.
kennen sich halt doch besser im komplizierten handballspiel aus.
tschüsss bis bald
habe nur einen bruchteil der kommenatre gelesen, wundere mich, wie viele nun plötzlich doch recht große stücke auf sven müller halten, nachdem er in der vergangenheit hier doch oft - und meines erachtens manchmal auch zu unrecht - zerrissen wurde.
meine einschätzung war immer geteilt: ich habe immer sehr seine impulse nach vorne geschätzt, und es gab einige spiele, in denen von ihm da manchmal fast als einzigem offensivakzente ausgingen. sein mut, mal eins gegen eins zu gehen. aber genau dieser mut schlug natürlich oft um in absolut sträflichen leichtsinn, wenn er seine spielchen in der eigenen hälfte ohne absicherung nach hinten getätigt hat. dafür habe ich ihn auch oft verflucht.
insgesamt ist und war er mir immer noch lieber als viele spieler, die überhaupt keine ausrufezeichen setzen und in biederkeit sterben. alles in allem: der verlust ist zu verschmerzen, rein sportlich gesehen schien mir der veränderungsbedarf bei dieser personalie aber nicht dringend erforderlich...
meine einschätzung war immer geteilt: ich habe immer sehr seine impulse nach vorne geschätzt, und es gab einige spiele, in denen von ihm da manchmal fast als einzigem offensivakzente ausgingen. sein mut, mal eins gegen eins zu gehen. aber genau dieser mut schlug natürlich oft um in absolut sträflichen leichtsinn, wenn er seine spielchen in der eigenen hälfte ohne absicherung nach hinten getätigt hat. dafür habe ich ihn auch oft verflucht.
insgesamt ist und war er mir immer noch lieber als viele spieler, die überhaupt keine ausrufezeichen setzen und in biederkeit sterben. alles in allem: der verlust ist zu verschmerzen, rein sportlich gesehen schien mir der veränderungsbedarf bei dieser personalie aber nicht dringend erforderlich...
Viele fordern einen Umbruch und keiner möchte mehr eine Saison wie die letzte erleben müssen.
Das es dazu einen Umbruch ernötigt ist ja vollkommen klar, aber wie soll dieser Umbruch aussehen?
Nach Informationen aus der Presse war der FCK ja im Februar beinah Insolvent auch eine Mietminderung musste her, was ja auch alles einen sinn macht.
Das man aber weiter auf die Kostenbremse drücken muss dürfte ja auch jeden einzelnem klar sein.
Wo beginnt man jetzt zu Sparen?
Bei dem Spieler Eta wo denn auch sonst das es zu lasten der Mannschaft dabei geht glaube ich nicht.
Ich erinnere mich nur all zugute an Leute die immer bei jedem Fehlpass sagten “Dieser Müller, Antifußballer”, sicher mag er sich gesteigert haben und ein netter Kerl sein aber er dürfte auch einer der Spieler sein die einen hoch bezahlten Vertrag besitzen. Dick der ja extra als Ersatz geholt wurde wird seine Position neu besetzen.
Der FCK wird S. Müller Verkaufen und ein Ablösesumme bekommen die man zur Verstärkung in die Mannschaft wieder einfliesen läst oder auch Verbindlichkeiten damit abdecket.
Viele sagen sie haben vertrauen in S. Kuntz und M.Sasic aber kaum wird ein “besserer” Spieler zum verkauf angeboten kommt auch schon wieder die Skepsis auf.
Was die Personallaie Lexa angeht sehe ich es ähnlich, Lexa war zwar einer der Spieler die in der Rückrunde sehr stark gespielt haben und auch maßgeblich am Klassenerhalt beteiligt waren, aber auch Lexa dürfte einer derer sein die einen hochbezahlten vertrag besitzen.
Das man Ihm jetzt nach Ablauf seines Vertrages ein neues Angebot unterbreite hat zeigt doch auch das man weiter an Ihm festhalten wollte.
Das er sich aber gegen den FCK und für ein neues Angebot von einem anderen Verein entschieden hat sollte man Akzeptieren.
Für Lexa ist es vielleicht der letzte vertrag in seiner Laufbahn und er will sicher auch keine Abstriche bei seinem Gehalt machen.
Aber auch diese Trennung setzt nun neue Gelder frei die wieder in die Mannschaft einfliesen können.
Abschliesend bleibt eigentlich nur zu sagen danke Sven danke Stefan, danke das Ihr am Wunder Klassenerhalt mitgearbeitet habt und alles gute für die Zukunft.
Zur EM das größte Kommerzionale Fußballfest überhaupt,Fußballfans bewereben sich für Eintritskarten und Untrenehmen verlossen beim Kauf Ihrer Produkte welche.
Das es dazu einen Umbruch ernötigt ist ja vollkommen klar, aber wie soll dieser Umbruch aussehen?
Nach Informationen aus der Presse war der FCK ja im Februar beinah Insolvent auch eine Mietminderung musste her, was ja auch alles einen sinn macht.
Das man aber weiter auf die Kostenbremse drücken muss dürfte ja auch jeden einzelnem klar sein.
Wo beginnt man jetzt zu Sparen?
Bei dem Spieler Eta wo denn auch sonst das es zu lasten der Mannschaft dabei geht glaube ich nicht.
Ich erinnere mich nur all zugute an Leute die immer bei jedem Fehlpass sagten “Dieser Müller, Antifußballer”, sicher mag er sich gesteigert haben und ein netter Kerl sein aber er dürfte auch einer der Spieler sein die einen hoch bezahlten Vertrag besitzen. Dick der ja extra als Ersatz geholt wurde wird seine Position neu besetzen.
Der FCK wird S. Müller Verkaufen und ein Ablösesumme bekommen die man zur Verstärkung in die Mannschaft wieder einfliesen läst oder auch Verbindlichkeiten damit abdecket.
Viele sagen sie haben vertrauen in S. Kuntz und M.Sasic aber kaum wird ein “besserer” Spieler zum verkauf angeboten kommt auch schon wieder die Skepsis auf.
Was die Personallaie Lexa angeht sehe ich es ähnlich, Lexa war zwar einer der Spieler die in der Rückrunde sehr stark gespielt haben und auch maßgeblich am Klassenerhalt beteiligt waren, aber auch Lexa dürfte einer derer sein die einen hochbezahlten vertrag besitzen.
Das man Ihm jetzt nach Ablauf seines Vertrages ein neues Angebot unterbreite hat zeigt doch auch das man weiter an Ihm festhalten wollte.
Das er sich aber gegen den FCK und für ein neues Angebot von einem anderen Verein entschieden hat sollte man Akzeptieren.
Für Lexa ist es vielleicht der letzte vertrag in seiner Laufbahn und er will sicher auch keine Abstriche bei seinem Gehalt machen.
Aber auch diese Trennung setzt nun neue Gelder frei die wieder in die Mannschaft einfliesen können.
Abschliesend bleibt eigentlich nur zu sagen danke Sven danke Stefan, danke das Ihr am Wunder Klassenerhalt mitgearbeitet habt und alles gute für die Zukunft.
Zur EM das größte Kommerzionale Fußballfest überhaupt,Fußballfans bewereben sich für Eintritskarten und Untrenehmen verlossen beim Kauf Ihrer Produkte welche.
viel Glück SVEN
Danke, für alles was du für den FCK getan hast

Danke, für alles was du für den FCK getan hast
Ein Leben lang, wolln wir zu dir stehn.
Bis der Tod uns trennt, bis die Welt untergeht.
Für immer FCK
Bis der Tod uns trennt, bis die Welt untergeht.
Für immer FCK

betze-weck hat geschrieben:Yves hat geschrieben: Und wie soll es gehen, eine Mannschaft im Hintergrund zu führen? Das musst Du mir echt mal erklären. Wenn ich meine Fresse nicht aufbekomme, dann hört mich keiner. Wenn mich keiner hört, dann weiss er nicht, was ich will. Weiss er nicht, was ich will, dann macht er was er will ... Leadership by Silence ???
Wenn ich Dich richtig verstehe, sind also ausschließlich oder zumindest überwiegend solche Spieler "Leader", die permanent Ihre Fresse aufmachen..... Herzlichen Glückwunsch, Du hast gerade Mario Basler zu einem Leader ernannt und aus Miroslav Kadlec einen Mitläufer gemacht.........
Schwachsinn. Miro hat auf dem Platz auch gut rumgefuchtelt und seinen Nebenleuten Anweisungen gegeben. Mehr als ich jemals bei Müller gesehen habe.
Ratinho17 hat geschrieben:Tom-182 hat geschrieben:warum jammern ihm denn jetz alle nach? also ich habe müller nie wirklich gut gesehn,er war immer so mittelmaß bis grottenschlecht.ich erinner mich noch an ne menge schüsse aus der distanz die nich mal in richtung tor flogen und an dribbel versuche die meistens am abwehr spieler hängen blieben.also meiner meinung nach...kein verlust
Ich finde es schade, denn ich hätte gerne alle wieder gesehen, die schlußendlich die 8 Punkte seit dem 28. Spieltag aufgeholt haben.
Da hat sich ein Team gebildet, daß man fördern sollte und die Euphorie unserer letzten guten Spiele mitnehmen in die neue Saison.
Müller war dabei aber okay.... im modernen Fußball gibt es nur eine Konstante, das sind und bleiben die Fans.... alles ist austauschbar
verstehe ich das richtig?du willst wirklich die mannschaft wieder sehen die über die hälfte der spielzeit auf einem abstiegsplatz stand???
sorry auch wenn sie am ende noch die 8 punkte aufgeholt haben würde ich lieber eine mannschaft sehen die am ende der saison besser da steht
Tom-182 hat geschrieben:...
verstehe ich das richtig?du willst wirklich die mannschaft wieder sehen die über die hälfte der spielzeit auf einem abstiegsplatz stand???
sorry auch wenn sie am ende noch die 8 punkte aufgeholt haben würde ich lieber eine mannschaft sehen die am ende der saison besser da steht
Verwegener Gedanke: Wäre es denkbar das eine Manschaft, die am Ende der Spielzeit 8 Punkte aufholt, unter entsprechender Anleitung und punktuell verstärkt, grundsätzlich besser dastehen kann?
Der Hauptgrund für die hier diskutierten Wechsel ist nicht Können oder Einsatz, sondern einfache, nackte Betriebswirtschaft.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:Tom-182 hat geschrieben:...
verstehe ich das richtig?du willst wirklich die mannschaft wieder sehen die über die hälfte der spielzeit auf einem abstiegsplatz stand???
sorry auch wenn sie am ende noch die 8 punkte aufgeholt haben würde ich lieber eine mannschaft sehen die am ende der saison besser da steht
Verwegener Gedanke: Wäre es denkbar das eine Manschaft, die am Ende der Spielzeit 8 Punkte aufholt, unter entsprechender Anleitung und punktuell verstärkt, grundsätzlich besser dastehen kann?
Der Hauptgrund für die hier diskutierten Wechsel ist nicht Können oder Einsatz, sondern einfache, nackte Betriebswirtschaft.
ich denke schon das es so ist, dass die mannschaft punktuell verbessert, am ende der saison auch besser dasteht.milan hat es geschafft mit dieser truppe noch die klasse zu halten,was erreicht er dann erst mit einer elf die er nach seinem konzept verstärkt hat?
Wenn ich mal einige Ausagen aus diesem Forum hier kommentieren darf:
Er ist eine Identifikationsfigur und zu 100 % FCK`ler
Meine Meinung:
06/07 07.2006 1.FC Nürnberg 1.FC Kaiserslautern ablösefrei
03/04 01.2004 VfL Wolfsburg 1.FC Nürnberg ablösefrei
00/01 07.2000 FC Augsburg VfL Wolfsburg 70.000 €
98/99 07.1998 TSV 1860 München U19 FC Augsburg
5 Vereine in 8 jahren . wer da von Identifikation mir dem Verein spricht dem muß ich jeglichen Fußballsachverstand absprechen.
Weißer Brasilianer
63% Fehlpässe. Nur 1 Trick auf Lager. Hüftsteif .
Mensch müssen die Brasilianer schlecht sein
Er bringt sicher ne gute Ablösesumme
Macho der 1,7 Mio. laut transfermarkt .de wert ist
wurde für nur 300 000 nach Athen verkauft wird.
villeicht sollte man noch erwähnen Stammspieler und Nationaltorhüter
was glaubt ihr ist Sven Müller wert ?
und was zahlen die anderen?
Viel zu langsam viel zu viele schwerwiegende Fehler
Dem kann ich nur zustimmen.
Im modernen Fußball , bei absolut hohem Tempo
im Angriff oder bei einem schnellen Gegenzug bei
dem dann natürlich auch die Abwehr weit mit aufrücken muß
einen Fehlpaß zu spielen ist immer tödlich..
Aber warum regen wir uns auf das er verkauft wird.
Man hat ihm lediglich mitgeteilt das man nicht mehr mit ihm plant und er sich einen neuen Verein suchen kann.
Denn wird er sich aber erst in einem Jahr suchen weil er genau weiß das er das Salär welches er hier einstreicht nie wieder kriegen wird.
Also sitzt er seinen Vertrag ab und kassiert gut.
Das hat sein Ziehvater Wolf doch auch gemacht.
Das Offenbacher Angebot war ihm nicht gut genug.
Also hat er weiterhin das vom FCK eingestrichen.
Wartet mal ab . Jetzt wo er nix mehr kriegt hat er auch bald nen neuen Verein.
Ach ja. Ist das nicht der Wolf von dem alle sagten er sei ein echter Lautrer.
Komisch das echte Lautrer "ihren" Verein, nachdem Sie ihn in den Dreck gefahren haben, weiterhin schädigen.
Wenn ich mich recht erinnern kann sollte Opara schon letzte Saison gehen. scheinbar kamen keine angebote.auch keine ausleihe
Was glaubt ihr eigentlich wer jetzt Opara, Bernier , Jacob oder Müller kauft
Niemand.
Aber ist ja nur meine Meinung.
Gott sei dank ist die noch rechtlich geschützt
gelle Herr Blatter ( Mister FIFA)
Er ist eine Identifikationsfigur und zu 100 % FCK`ler
Meine Meinung:
06/07 07.2006 1.FC Nürnberg 1.FC Kaiserslautern ablösefrei
03/04 01.2004 VfL Wolfsburg 1.FC Nürnberg ablösefrei
00/01 07.2000 FC Augsburg VfL Wolfsburg 70.000 €
98/99 07.1998 TSV 1860 München U19 FC Augsburg
5 Vereine in 8 jahren . wer da von Identifikation mir dem Verein spricht dem muß ich jeglichen Fußballsachverstand absprechen.
Weißer Brasilianer
63% Fehlpässe. Nur 1 Trick auf Lager. Hüftsteif .
Mensch müssen die Brasilianer schlecht sein

Er bringt sicher ne gute Ablösesumme
Macho der 1,7 Mio. laut transfermarkt .de wert ist
wurde für nur 300 000 nach Athen verkauft wird.
villeicht sollte man noch erwähnen Stammspieler und Nationaltorhüter
was glaubt ihr ist Sven Müller wert ?
und was zahlen die anderen?
Viel zu langsam viel zu viele schwerwiegende Fehler
Dem kann ich nur zustimmen.
Im modernen Fußball , bei absolut hohem Tempo
im Angriff oder bei einem schnellen Gegenzug bei
dem dann natürlich auch die Abwehr weit mit aufrücken muß
einen Fehlpaß zu spielen ist immer tödlich..
Aber warum regen wir uns auf das er verkauft wird.
Man hat ihm lediglich mitgeteilt das man nicht mehr mit ihm plant und er sich einen neuen Verein suchen kann.
Denn wird er sich aber erst in einem Jahr suchen weil er genau weiß das er das Salär welches er hier einstreicht nie wieder kriegen wird.
Also sitzt er seinen Vertrag ab und kassiert gut.
Das hat sein Ziehvater Wolf doch auch gemacht.
Das Offenbacher Angebot war ihm nicht gut genug.
Also hat er weiterhin das vom FCK eingestrichen.
Wartet mal ab . Jetzt wo er nix mehr kriegt hat er auch bald nen neuen Verein.
Ach ja. Ist das nicht der Wolf von dem alle sagten er sei ein echter Lautrer.
Komisch das echte Lautrer "ihren" Verein, nachdem Sie ihn in den Dreck gefahren haben, weiterhin schädigen.
Wenn ich mich recht erinnern kann sollte Opara schon letzte Saison gehen. scheinbar kamen keine angebote.auch keine ausleihe
Was glaubt ihr eigentlich wer jetzt Opara, Bernier , Jacob oder Müller kauft
Niemand.
Aber ist ja nur meine Meinung.
Gott sei dank ist die noch rechtlich geschützt

gelle Herr Blatter ( Mister FIFA)
@ pfalzdeiwel
Wo hast du denn das mit den 63% Fehlpässen her? Das scheint mir doch ziemlich übertrieben.
Wo hast du denn das mit den 63% Fehlpässen her? Das scheint mir doch ziemlich übertrieben.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Tom-182 hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:Tom-182 hat geschrieben:...
verstehe ich das richtig?du willst wirklich die mannschaft wieder sehen die über die hälfte der spielzeit auf einem abstiegsplatz stand???
sorry auch wenn sie am ende noch die 8 punkte aufgeholt haben würde ich lieber eine mannschaft sehen die am ende der saison besser da steht
Verwegener Gedanke: Wäre es denkbar das eine Manschaft, die am Ende der Spielzeit 8 Punkte aufholt, unter entsprechender Anleitung und punktuell verstärkt, grundsätzlich besser dastehen kann?
Der Hauptgrund für die hier diskutierten Wechsel ist nicht Können oder Einsatz, sondern einfache, nackte Betriebswirtschaft.
ich denke schon das es so ist, dass die mannschaft punktuell verbessert, am ende der saison auch besser dasteht.milan hat es geschafft mit dieser truppe noch die klasse zu halten,was erreicht er dann erst mit einer elf die er nach seinem konzept verstärkt hat?
NAtürlich. Aber es stehen genau die Spieler, wenn man den Ausschuss mal weglässt, zur Disposition die uns am meisten halfen im Abstiegskampf, eben Ziemer, Lexa, Müller und Ouatara. Mandjeck lass ich mal aussen vor. Die Spieler die gehen oder gehen sollen, bzw. nicht unbedingt gehalten werden können sind genau die, die uns da gehalten haben wo wir jetzt stehen.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:Verwegener Gedanke: Wäre es denkbar das eine Manschaft, die am Ende der Spielzeit 8 Punkte aufholt, unter entsprechender Anleitung und punktuell verstärkt, grundsätzlich besser dastehen kann?
Der Hauptgrund für die hier diskutierten Wechsel ist nicht Können oder Einsatz, sondern einfache, nackte Betriebswirtschaft.
Das sehe ich mit Einschränkungen auch so. Besonders Müller und Lexa gehörten noch zu den Spitzenverdienern im Verein. Lexa hat leider ein Angebot zu reduzierten Bezügen abgelehnt und wird gehen.
Bei Müller sehe ich die Sachlage etwas kritischer. Er hat noch Vertrag, aber man würde sich gerne von ihm trennen, weil man fast für die Hälfte der Gehaltssumme Spieler von vergleichbarer Qualität auf dem Markt bekommen kann. Wäre Müller ein Leistungsträger und Führungsspieler würde man sicherlich noch weiter auf ihn setzen, aber als Durchnittsspieler ist er einfach zu teuer. Das wenige Geld ist so effizient wie möglich einzusetzen, kein Euro darf verschenkt werden.
pfalzdeiwel hat geschrieben:Weißer Brasilianer
63% Fehlpässe. Nur 1 Trick auf Lager. Hüftsteif .
Mensch müssen die Brasilianer schlecht sein![]()
Die Weißen Brasilianer scheinen so zu sein. Denk nur mal an Wollitz oder Pletsch

Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Hab mal ne Frage
Im Kader bei DBB taucht Müller noch auf und bei den Abgängen zu der kommenden Saison ist er auch nicht zu finden.
Heißt das er bleibt nun doch? Aber Sasic meinte doch er plane ohne ihn. Wie sieht es denn vom Vertrag aus? Er soll sich einen neuen Verein suchen, was ist wenn er keinen findet.
Ich hoffe ihr könnt Licht in mein Dunkel bringen.
Im Kader bei DBB taucht Müller noch auf und bei den Abgängen zu der kommenden Saison ist er auch nicht zu finden.
Heißt das er bleibt nun doch? Aber Sasic meinte doch er plane ohne ihn. Wie sieht es denn vom Vertrag aus? Er soll sich einen neuen Verein suchen, was ist wenn er keinen findet.
Ich hoffe ihr könnt Licht in mein Dunkel bringen.
@Samson:
Wenn er keinen neuen Verein findet, dann bleibt er, hat ja Vertrag bis 2009. Und genau das ist im Moment der Fall
Kann sich aber natürlich bis zum Transferende am 31.8. und dann noch mal in der Winterpause ändern.
Da er einen Profivertrag hat, steht er demnach auch hier auf DBB noch im Bundesligakader, auch wenn er erstmal wohl nur bei den Amateuren spielen wird, falls überhaupt (sofern er nicht bald einen neuen Verein findet).
Wenn er keinen neuen Verein findet, dann bleibt er, hat ja Vertrag bis 2009. Und genau das ist im Moment der Fall

Da er einen Profivertrag hat, steht er demnach auch hier auf DBB noch im Bundesligakader, auch wenn er erstmal wohl nur bei den Amateuren spielen wird, falls überhaupt (sofern er nicht bald einen neuen Verein findet).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hey, weiß einer, der öfters mal Trainig oder Spiele vom FCK besucht vllt. etwas neues zu Sven Müller?! Im Moment kriegt man ja kaum was mit. Wie siehts mit nem neuen Verein aus bzw. kriegt er noch ne Chance, wenn es mit nem Wechsel nicht klappt?
Kann mir einfach nicht vorstellen, dass einer der besten Lautrer aus der letzten Saison keinen Verein findet.... sieht mir eher nach Vertrag absitzen á la Vorbild Wolf aus...
Kann mir einfach nicht vorstellen, dass einer der besten Lautrer aus der letzten Saison keinen Verein findet.... sieht mir eher nach Vertrag absitzen á la Vorbild Wolf aus...

Diego182 hat geschrieben:
Kann mir einfach nicht vorstellen, dass einer der besten Lautrer aus der letzten Saison keinen Verein findet.... sieht mir eher nach Vertrag absitzen á la Vorbild Wolf aus...
Einer der besten Lautrer aus der letzten Saison, der war gut

True Devils 1987
Frichdel hat geschrieben:Einer der besten Lautrer aus der letzten Saison, der war gut
Verglichen mit einem Opara, Bernier, Hansen etc. war er wohl oder übel sogar schon einer der Besten.

Man kann von Sven Müller halten, was man will. Schlechter als bisher Dick oder Demai auf dieser Position war er sicher auch nicht. Und mit aussortierten Spielern haben wir ja auch so unsere Erfahrungen gemacht.
Siehe in der letzten Saison Lexa oder Ziemer. Und wenn der Trainer beklagt, dass er nur noch 13 Feldspieler hat, fragt man sich schon, warum Müller dann so schlecht sein soll, dass er selbst dann nicht mal mehr zum Zug kommen könnte. Wenn man ihn verkauft bekommt, von mir aus, dann spart man zumindest sein Gehalt ein und kann dafür einen neuen Spieler holen, aber wenn nicht, sollte man zumindest darüber nachdenken, ihn wieder in den Kader aufzunehmen.
Siehe in der letzten Saison Lexa oder Ziemer. Und wenn der Trainer beklagt, dass er nur noch 13 Feldspieler hat, fragt man sich schon, warum Müller dann so schlecht sein soll, dass er selbst dann nicht mal mehr zum Zug kommen könnte. Wenn man ihn verkauft bekommt, von mir aus, dann spart man zumindest sein Gehalt ein und kann dafür einen neuen Spieler holen, aber wenn nicht, sollte man zumindest darüber nachdenken, ihn wieder in den Kader aufzunehmen.
Altmeister hat geschrieben:Man kann von Sven Müller halten, was man will. Schlechter als bisher Dick oder Demai auf dieser Position war er sicher auch nicht. Und mit aussortierten Spielern haben wir ja auch so unsere Erfahrungen gemacht.
Siehe in der letzten Saison Lexa oder Ziemer. Und wenn der Trainer beklagt, dass er nur noch 13 Feldspieler hat, fragt man sich schon, warum Müller dann so schlecht sein soll, dass er selbst dann nicht mal mehr zum Zug kommen könnte. Wenn man ihn verkauft bekommt, von mir aus, dann spart man zumindest sein Gehalt ein und kann dafür einen neuen Spieler holen, aber wenn nicht, sollte man zumindest darüber nachdenken, ihn wieder in den Kader aufzunehmen.
Milan Sasic hat am Mittwoch auf der Jahrespressekonferenz ehrlich gesagt ziemlich rumgedruckst, als es mehrfache Nachfragen zum Thema Sven Müller gab. Man habe Müller, der menschlich ein total korrekter Typ sei, fairerweise zwei Tage nach Saisonende gesagt, dass er sich "aus sportlichen Gründen" einen neuen Verein suchen müsse. Wenn er keinen Verein finden würde, habe er selbstverständlich einen Vertrag, dürfe also weiter beim FCK II mittrainieren. Auf die nochmalige Nachfrage, ob Müller denn gerade bei der Verletztenmisere noch mal eine Chance bei den Profis bekommen könnte (das war die eigentliche Frage), sagte Sasic dann nur noch "es ist so, wie ich es gerade gesagt habe". Nach drei Mal Nachfragen haben die Journalisten es dann aufgegeben. Ausschließen wollte Sasic jedenfalls auch nix, denn man kann ja "im Fußball nie nie sagen", aber Müller sei aussortiert

Für mich hörte sich das irgendwie so an: "Wir wollen, dass Sven Müller den Verein verlässt. Wenn er keinen neuen Verein findet, bekommt er VIELLEICHT noch mal eine Chance. Aber das können wir ja jetzt noch nicht öffentlich sagen, da es ungelegte Eier sind und er dann vielleicht gar nicht weiter nach einem neuen Verein sucht."
Etwas undurchsichtig also, da hilft nur abwarten. Ob Müller noch eine Chance bekommen könnte, weiß nur Sasic, und der verrät es nicht.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ergo haben wir doch noch immer nicht aus allen Fehlern der Vergangenheit gelernt!
Es sollte sich doch auch mittlerweile bis Lautern herumgesprochen haben, dass man Spieler, welche man loswerden will, auch gewissermaßen "ins Schaufenster stellen" muss. Als Beispiel sei Hertha BSE genannt, die Okoronkwo (oder so ähnlich) gerne zu Olympia ziehen ließen, damit er dort das Interesse anderer Vereine weckt.
Wenn ich eine solche Verletztenmisere zu beklagen habe, wie sie nunmal bei uns momentan vorliegt, dann kann ich Sven Müller doch auch rechten bzw. linken Verteidiger spielen lassen und stelle nicht den Demai dorthin!
Das Interessenten nicht unbedingt Schlange stehen, wenn ein Spieler bei der Zweiten ausschließelich trainieren darf, sollten doch gerade wir mittlerweile wissen! Ziemer und Lexa sollten gehen und niemand fand sich (gottlob), der auch nur ansatzweise Interesse bekundete..... Ich kapiere es einfach nicht........
Es sollte sich doch auch mittlerweile bis Lautern herumgesprochen haben, dass man Spieler, welche man loswerden will, auch gewissermaßen "ins Schaufenster stellen" muss. Als Beispiel sei Hertha BSE genannt, die Okoronkwo (oder so ähnlich) gerne zu Olympia ziehen ließen, damit er dort das Interesse anderer Vereine weckt.
Wenn ich eine solche Verletztenmisere zu beklagen habe, wie sie nunmal bei uns momentan vorliegt, dann kann ich Sven Müller doch auch rechten bzw. linken Verteidiger spielen lassen und stelle nicht den Demai dorthin!
Das Interessenten nicht unbedingt Schlange stehen, wenn ein Spieler bei der Zweiten ausschließelich trainieren darf, sollten doch gerade wir mittlerweile wissen! Ziemer und Lexa sollten gehen und niemand fand sich (gottlob), der auch nur ansatzweise Interesse bekundete..... Ich kapiere es einfach nicht........

Müller wird abwarten, bis Wolf einen neuen Verein hat. Und der liegt schon in Lauerstellung, bald werden die ersten Trainerstühle wackeln.
Im Mai dachten MS/SK noch, man könne mit den Schönheim- und Müller-Ablösen die Kriegskasse für frische Offensiv-Kräfte füllen. Leider sind wir schon seit Jahren nicht mehr in der Lage auf diese Art und Weise Geld einzustreichen. Selbst bei Fromlowitz gingen wir leer aus - die Gründe sind bekannt.
Auch wenn´s weh tut - der Depp hat mit 2 (zwei) Spielern in den letzten beiden Jahren 12 (zwölf) Mio Euro Ablöse eingesammelt...
Im Mai dachten MS/SK noch, man könne mit den Schönheim- und Müller-Ablösen die Kriegskasse für frische Offensiv-Kräfte füllen. Leider sind wir schon seit Jahren nicht mehr in der Lage auf diese Art und Weise Geld einzustreichen. Selbst bei Fromlowitz gingen wir leer aus - die Gründe sind bekannt.
Auch wenn´s weh tut - der Depp hat mit 2 (zwei) Spielern in den letzten beiden Jahren 12 (zwölf) Mio Euro Ablöse eingesammelt...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky hat geschrieben:Müller wird abwarten, bis Wolf einen neuen Verein hat. Und der liegt schon in Lauerstellung, bald werden die ersten Trainerstühle wackeln.
Der Wolf ist echt verdammt teuer

„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
von Heesen ist zurückgetreten, wär ja mal was -> Wolf und Müller zurück nach Nürnberg 

101% FCK
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste