
Schwachsinn. Miro hat auf dem Platz auch gut rumgefuchtelt und seinen Nebenleuten Anweisungen gegeben. Mehr als ich jemals bei Müller gesehen habe.betze-weck hat geschrieben:Wenn ich Dich richtig verstehe, sind also ausschließlich oder zumindest überwiegend solche Spieler "Leader", die permanent Ihre Fresse aufmachen..... Herzlichen Glückwunsch, Du hast gerade Mario Basler zu einem Leader ernannt und aus Miroslav Kadlec einen Mitläufer gemacht.........Yves hat geschrieben: Und wie soll es gehen, eine Mannschaft im Hintergrund zu führen? Das musst Du mir echt mal erklären. Wenn ich meine Fresse nicht aufbekomme, dann hört mich keiner. Wenn mich keiner hört, dann weiss er nicht, was ich will. Weiss er nicht, was ich will, dann macht er was er will ... Leadership by Silence ???
verstehe ich das richtig?du willst wirklich die mannschaft wieder sehen die über die hälfte der spielzeit auf einem abstiegsplatz stand???Ratinho17 hat geschrieben:Ich finde es schade, denn ich hätte gerne alle wieder gesehen, die schlußendlich die 8 Punkte seit dem 28. Spieltag aufgeholt haben.Tom-182 hat geschrieben:warum jammern ihm denn jetz alle nach? also ich habe müller nie wirklich gut gesehn,er war immer so mittelmaß bis grottenschlecht.ich erinner mich noch an ne menge schüsse aus der distanz die nich mal in richtung tor flogen und an dribbel versuche die meistens am abwehr spieler hängen blieben.also meiner meinung nach...kein verlust
Da hat sich ein Team gebildet, daß man fördern sollte und die Euphorie unserer letzten guten Spiele mitnehmen in die neue Saison.
Müller war dabei aber okay.... im modernen Fußball gibt es nur eine Konstante, das sind und bleiben die Fans.... alles ist austauschbar
Verwegener Gedanke: Wäre es denkbar das eine Manschaft, die am Ende der Spielzeit 8 Punkte aufholt, unter entsprechender Anleitung und punktuell verstärkt, grundsätzlich besser dastehen kann?Tom-182 hat geschrieben: ...
verstehe ich das richtig?du willst wirklich die mannschaft wieder sehen die über die hälfte der spielzeit auf einem abstiegsplatz stand???
sorry auch wenn sie am ende noch die 8 punkte aufgeholt haben würde ich lieber eine mannschaft sehen die am ende der saison besser da steht
ich denke schon das es so ist, dass die mannschaft punktuell verbessert, am ende der saison auch besser dasteht.milan hat es geschafft mit dieser truppe noch die klasse zu halten,was erreicht er dann erst mit einer elf die er nach seinem konzept verstärkt hat?kepptn hat geschrieben:Verwegener Gedanke: Wäre es denkbar das eine Manschaft, die am Ende der Spielzeit 8 Punkte aufholt, unter entsprechender Anleitung und punktuell verstärkt, grundsätzlich besser dastehen kann?Tom-182 hat geschrieben: ...
verstehe ich das richtig?du willst wirklich die mannschaft wieder sehen die über die hälfte der spielzeit auf einem abstiegsplatz stand???
sorry auch wenn sie am ende noch die 8 punkte aufgeholt haben würde ich lieber eine mannschaft sehen die am ende der saison besser da steht
Der Hauptgrund für die hier diskutierten Wechsel ist nicht Können oder Einsatz, sondern einfache, nackte Betriebswirtschaft.
NAtürlich. Aber es stehen genau die Spieler, wenn man den Ausschuss mal weglässt, zur Disposition die uns am meisten halfen im Abstiegskampf, eben Ziemer, Lexa, Müller und Ouatara. Mandjeck lass ich mal aussen vor. Die Spieler die gehen oder gehen sollen, bzw. nicht unbedingt gehalten werden können sind genau die, die uns da gehalten haben wo wir jetzt stehen.Tom-182 hat geschrieben:ich denke schon das es so ist, dass die mannschaft punktuell verbessert, am ende der saison auch besser dasteht.milan hat es geschafft mit dieser truppe noch die klasse zu halten,was erreicht er dann erst mit einer elf die er nach seinem konzept verstärkt hat?kepptn hat geschrieben: Verwegener Gedanke: Wäre es denkbar das eine Manschaft, die am Ende der Spielzeit 8 Punkte aufholt, unter entsprechender Anleitung und punktuell verstärkt, grundsätzlich besser dastehen kann?
Der Hauptgrund für die hier diskutierten Wechsel ist nicht Können oder Einsatz, sondern einfache, nackte Betriebswirtschaft.
Das sehe ich mit Einschränkungen auch so. Besonders Müller und Lexa gehörten noch zu den Spitzenverdienern im Verein. Lexa hat leider ein Angebot zu reduzierten Bezügen abgelehnt und wird gehen.kepptn hat geschrieben: Verwegener Gedanke: Wäre es denkbar das eine Manschaft, die am Ende der Spielzeit 8 Punkte aufholt, unter entsprechender Anleitung und punktuell verstärkt, grundsätzlich besser dastehen kann?
Der Hauptgrund für die hier diskutierten Wechsel ist nicht Können oder Einsatz, sondern einfache, nackte Betriebswirtschaft.
Die Weißen Brasilianer scheinen so zu sein. Denk nur mal an Wollitz oder Pletschpfalzdeiwel hat geschrieben: Weißer Brasilianer
63% Fehlpässe. Nur 1 Trick auf Lager. Hüftsteif .
Mensch müssen die Brasilianer schlecht sein![]()
Einer der besten Lautrer aus der letzten Saison, der war gutDiego182 hat geschrieben:
Kann mir einfach nicht vorstellen, dass einer der besten Lautrer aus der letzten Saison keinen Verein findet.... sieht mir eher nach Vertrag absitzen á la Vorbild Wolf aus...
Milan Sasic hat am Mittwoch auf der Jahrespressekonferenz ehrlich gesagt ziemlich rumgedruckst, als es mehrfache Nachfragen zum Thema Sven Müller gab. Man habe Müller, der menschlich ein total korrekter Typ sei, fairerweise zwei Tage nach Saisonende gesagt, dass er sich "aus sportlichen Gründen" einen neuen Verein suchen müsse. Wenn er keinen Verein finden würde, habe er selbstverständlich einen Vertrag, dürfe also weiter beim FCK II mittrainieren. Auf die nochmalige Nachfrage, ob Müller denn gerade bei der Verletztenmisere noch mal eine Chance bei den Profis bekommen könnte (das war die eigentliche Frage), sagte Sasic dann nur noch "es ist so, wie ich es gerade gesagt habe". Nach drei Mal Nachfragen haben die Journalisten es dann aufgegeben. Ausschließen wollte Sasic jedenfalls auch nix, denn man kann ja "im Fußball nie nie sagen", aber Müller sei aussortiertAltmeister hat geschrieben:Man kann von Sven Müller halten, was man will. Schlechter als bisher Dick oder Demai auf dieser Position war er sicher auch nicht. Und mit aussortierten Spielern haben wir ja auch so unsere Erfahrungen gemacht.
Siehe in der letzten Saison Lexa oder Ziemer. Und wenn der Trainer beklagt, dass er nur noch 13 Feldspieler hat, fragt man sich schon, warum Müller dann so schlecht sein soll, dass er selbst dann nicht mal mehr zum Zug kommen könnte. Wenn man ihn verkauft bekommt, von mir aus, dann spart man zumindest sein Gehalt ein und kann dafür einen neuen Spieler holen, aber wenn nicht, sollte man zumindest darüber nachdenken, ihn wieder in den Kader aufzunehmen.
Der Wolf ist echt verdammt teuerMarky hat geschrieben:Müller wird abwarten, bis Wolf einen neuen Verein hat. Und der liegt schon in Lauerstellung, bald werden die ersten Trainerstühle wackeln.