
Einen ruhenden Ball gefährlich in den Strafraum bringen, das kriegen wir schon noch hin, aber dort steht keiner, der ihn direkt einköpfen könnte. Ich hoffe immer, dass ein Abpraller einem der unseren vor die Füße fällt, so mit Flanke und Kopfball und Tor klappt das nur bei den Gegnern.FCK-Ralle hat geschrieben:Dann am besten noch 1-2 neue dazu holen, die es schaffen den Ball auch mal gefährlich in den Strafraum zu bringen.reklov hat geschrieben: "Tempo und Erfahrung" klingt gut, noch besser wäre ein großer kopfballstarker Spieler, der auch mal einen Eckball oder Freistoß einköpfen könnte.
Der Betze brennt hat geschrieben:FCK-Trainer Boris Schommers "Wir werden diesen Kader qualitativ noch verbessern. Die Kadergröße wird sich auf "22 plus" einpendeln. Jo Matuwila haben wir mitgeteilt, dass es für ihn besser ist, wenn er sich nach einem anderen Verein umschaut."
Quelle und kompletter Text: Der Betze brennt
Dem halte ich entgegen an 3 Beispielen:Rickstar hat geschrieben:Das ist halt immer die Frage mit wem du langfristig verlängern möchtest und mit wem nicht. Stell dir mal vor wir hätten mit Fechner um 5 Jahre verlängert. Da hätte es ja einen Aufstand gegeben. Man muss Bader zu Gute halten, dass die ganzen Verträge bis 2021 sinnvoll waren. Ein Aufstieg in der Saison 2019/20 und alles hätte gepasst. War nun mal leider nicht so.Betzebastion Mainz hat geschrieben:Generell ist das Problem, dass wir zu blöde sind, unsere eigenen Toptalente zu erkennen. Die müssen, kaum mit einem Profivertrag ausgestattet, sofort längerfristig gebunden werden (meinetwegen mit fester Ablösesumme). Es kann doch nicht sein, dass jemand nach der ersten vollständig abgelieferten Saison, nur noch ein Jährchen Vertrag hat. Das kann es doch nicht sein.
Übrigens auch der Spieler und dessen Berater haben da durchaus ein kleines Mitspracherecht bei so einer Vertragsverlängerung...
Bei Glatzel gebe ich dir 100% Recht. Das war die größte Dummheit ihn in der Rückrunde dauernd einzuwechseln ohne das seine Vertragssituation geklärt war. Bei Will habe ich im Kopf, dass der einfach nicht verlängern wollte und eben die Bauern angeklopft haben. Bei Müsel weiß ich es nicht.Betzebastion Mainz hat geschrieben: Dem halte ich entgegen an 3 Beispielen:
Robert Glatzel nach HDH, Toptalent Müsel nach BMG und Paul Will zu den kleinen Bayern.
Transfererlös bzw. Ausbildungsentschädigung für alle 3? Ja genau: 0 Euro!
Man muss die Kirschen in der Torte erkennen und denen mit spätestens dem Verleih des Profivertrages, eine langfristige Bindung an gedeien lassen. Oder Abgang gegen einen Betrag, wo es Schmarotzern wie HDH, zumindest weh tut.
Gehts noch peinlicher? Wohl kaum.Betzebastion Mainz hat geschrieben:Oder Abgang gegen einen Betrag, wo es Schmarotzern wie HDH, zumindest weh tut.
Man wird mit Kraus und Winkler als Stammduo in die Saison gehen. Dahinter hat man Scholz als Jungspund, Hainault als Erfahrenen und eben Gottwalt. Zusätzlich aber noch Sickinger bei dem der Verein offenkundig noch vom Verbleib ausgeht. Erst falls/wenn Sickinger gehen sollte, sehe ich hier eine Problemstelle, die man mit dem entsprechenden Transfererlösen schließen kann. Kaderverkleinerung heißt eben nunmal, dass man nicht mehr alle Positionen drei oder vierfach besetzt.RamsteinerTeufel hat geschrieben:So jetzt wird es aber ernst. Nun haben wir als brauchbare IV nur noch Kraus und Winkler. Gottwalt kann man ja total vergessen, der Kerl ist in meinen Augen kein besonderes Talent, ich denke er wird nie über Regionalliga-Niveau hinaus kommen und ansonsten haben wir ja dann nur noch Spieler aus der Jugend für die, die 3.Liga noch viel zu früh kommt...
Da hat noch kein einziger das Potenzial sich hier unter Profibedingungen zu messen. Tja und dann bleibt nur noch unser alternder und extrem langsamer Hainault, der ja eigentlich U21 spielen soll, aber wohl zum Notnagel Nummer 1 wird. Mann müsste jetzt umbedingt noch 2 sehr starke IV verpflichten aber laut Aussage von Schommers suchen wir ja nur einen LV und einen Mittelfeldspieler.
Also wenn da in der IV nichts mehr ordentliches kommen sollte, so wie es jetzt aussieht, dann könnte diese Saison tatsächlich mit dem Abstieg enden. Ja und bevor gewisse Leute jetzt wieder sagen ich würde immer nur draufhauen, möchte ich nochmal klar stellen das, dass auf keinen Fall mein Ziel ist sondern blanke Angst, dass es vielleicht nach dieser Saison komplett aus sein könnte mit unserem geliebten FCK...![]()
![]()
Ja noch peinlicher ist es bspw. sich als bodenständiger Provinzverein auszugeben und Hinterzimmerdeals mit Quatrex auszuhandeln. Oder einfach nochmal die Kuhglocke aus der Relegation anhören. Das war auch schon ne ziemlich peinliche Nummer.Shiro hat geschrieben:Gehts noch peinlicher? Wohl kaum.Betzebastion Mainz hat geschrieben:Oder Abgang gegen einen Betrag, wo es Schmarotzern wie HDH, zumindest weh tut.
Schon wär's. Da waren wir damals zu blöd, um für kleines Geld die Kaufoption zu ziehen.Domsen hat geschrieben:https://futbol.pl/news/555401_Adam_Hlousek_wraca_do_Niemiec_Byly_zawodnik_Legii_Warszawa_wyladowal_w_3_Bundeslidze
Adam Hlousek kehrt zum Betze zurück
Er fand es. In Deutschland. "Adams Pilsen-Engagement war im Sport nicht erfolgreich, er bekam nicht so viel Platz. Aber das ist Vergangenheit. Er unterschrieb einen Vertrag mit Kaiserslautern ", sagte Pavel Paska, der Agent des Spielers von ISM, gegenüber iSport.cz.
Das Abonnement gilt für ein Jahr mit einer Option. Hloušek ist auf dem Weg zur dritten Liga, die in der vergangenen Saison den zehnten Tabellenplatz belegte. "Kaiserslautern hat einen neuen Hauptpartner gewonnen, sie wollen in der kommenden Saison zum zweithöchsten Wettbewerb zurückkehren, und Adam soll ihnen dabei helfen." Es ist eine ideale Option für alle Parteien ", sagt Paska.
Hat mir damals gut gefallen. Ist jetzt 32, wenn ich richtig gerechnet habe, würde mich freuen.RamsteinerTeufel hat geschrieben:Wenigstens eine gute Nachricht am Rande...
Laut einiger recht zuverlässigen Polnischen Sportseiten, soll eine Rückkehr von Adam Hlousek, der mal in seinen jungen Jahren für uns spielte bereits fix sein.
Nur der Richtigkeit halber, er ist noch 31 Jahre... Wird erst ende Dezember dann 32. Würde mich auch sehr darüber freuen, denke mit seiner Erfahrung und Qualität wäre er auf jeden Fall eine Bereicherung für unser Team! Angeblich wäre die Sache schon fix, hab gerade auch mal bei transfermarkt.de rein geschaut, dort steht eine Wahrscheinlichkeit von 60% aber laut den Usern dort wurde angeblich auch bereits Vollzug gemeldet, bei diesem Transfer... Denke wird wohl morgen oder spätestens Mittwoch dann offiziell vom FCK verkündet...EchterLauterer hat geschrieben:Hat mir damals gut gefallen. Ist jetzt 32, wenn ich richtig gerechnet habe, würde mich freuen.RamsteinerTeufel hat geschrieben:Wenigstens eine gute Nachricht am Rande...
Laut einiger recht zuverlässigen Polnischen Sportseiten, soll eine Rückkehr von Adam Hlousek, der mal in seinen jungen Jahren für uns spielte bereits fix sein.
Notzon zu Anfragen für FCK-Spieler: "Wir sind entspannt und schauen auf uns"Boris Notzon im DBB-Interview hat geschrieben:Frage: Sie werden aber sicher noch Spieler abgegeben müssen, da Sie ja, wie der Trainer sagt, einen Kader von "22 plus" anstreben.
Bis jetzt verzeichnen wir immer noch mehr Abgänge als Zugänge. Christoph Hemlein, Gino Fechner, Theo Bergmann, Andri Rúnar Bjarnason, Alex Nandzik, Jan Ole Sievers und Lennart Grill haben den Verein verlassen, André Hainault wechselt in die Zweite Mannschaft. Jo Matuwila und Antonio Jonjic sind sicher noch Themen, der eine oder andere vielleicht ebenfalls noch. (...) So weit entfernt von "22 plus" sind wir nicht.
Quelle und kompletter Text: Der Betze brennt
Boris Notzon im DBB-Interview hat geschrieben:Frage: (...) Muss der FCK späte Abgänge seiner attraktiven jungen Spieler fürchten?
Notzon: Gute Frage. Diese Geldkaskade wird es möglicherweise geben, aber ob und wie diese in der 3. Liga ankommt, kann ich nicht bewerten. Der Markt regelt den Preis, das ist nun einmal so. Man muss aber auch die Relationen sehen. Die meisten Erstligisten müssen nicht erst einen 25-Millionen-Transfer abwickeln, damit sie einem Drittligisten für einen Spieler, den sie wirklich wollen, ein Angebot unterbreiten. Wir sind da total entspannt und schauen nur auf unsere Planungen.
Quelle und kompletter Text: Der Betze brennt