Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 30.09.2019, 16:34


Der Spieltermin steht jetzt fest: Mittwoch, der 13. November 2019.

Pokalspiel beim FK Pirmasens am 13. November

Das pfälzische Fußball-Fest steigt am Mittwoch, 13. November, im Framas-Stadion auf der Pirmasenser Husterhöhe. Regionalligist FK Pirmasens und Drittligist 1. FC Kaiserslautern haben sich darauf geeinigt, ihr Duell im Verbandspokal-Viertelfinale auf diesen Termin (Anstoß: 19 Uhr) zu verlegen.

Quelle: Rheinpfalz
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon SEAN » 30.09.2019, 20:24


Immerhin 4 Wochen mehr Zeit, um die Mannschaft vielleicht soweit in Form zu bekommen, das man nicht ausscheidet.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Schwebender Teufel » 01.10.2019, 07:17


In der aktuellen Situation ist der Pokal komplett zweitrangig klar Quali zum DFB Pokal Einahmen usw. Kann sich am Ende in der Regionalliga auch nichts mehr für kaufen....
Also vollen Fokus auf die Liga. :teufel2:



Beitragvon Studrumer » 01.10.2019, 07:56


Ich sehe den Pokal nicht so locker. Das Startgeld der ersten Runde ist nicht zu unterschätzen. Wer weiß ob Becca überhaupt investiert, wenn wir tatsächlich viertklassig sind. Bis jetzt hat er uns nur Geld geliehen. :?: Da würde das Geld des DFB Pokals in der Regionalliga gut tun.
:doppelhalter: Für Lautern fahr' ich um die Welt, von Timbuktu bis nach Bielefeld! :doppelhalter:



Beitragvon Thomas » 01.10.2019, 11:38


Mal etwas zur minimalen Entspannung, weil hier so viel Panik geschoben wird: Es gibt im Fußball immer auch einen Gegner! ;) Der FK Pirmasens hat in der Regionalliga diese Saison noch kein einziges Spiel gewonnen (0 Siege, 4 Unentschieden, 7 Niederlagen). Also der FCK spielt zwar schlecht, ja, aber der FKP spielt momentan noch deutlich schlechter. Schauen wir mal, wie sich die sportliche Situation bei beiden bis Mitte November entwickelt, es sind ja noch einige Spiele bis dahin.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Talla70 » 01.10.2019, 12:38


Hallo hier grüßt der FKP-Troll.

Einige von euch sind immer noch nicht vom hohen Ross herunter gekommen. Was liest man da von Südwestpfälzer1988, JayEM und Konsorten...

Nun ja, es ist nur ein Fußballspiel, für den FKP ein tolles noch dazu. Und als solches sollte man es sehen, nicht mehr und nicht weniger. Die FKPler lesen auch im FCK-Forum mit. 1998 hätte es mit der Großmauligkeit gepasst, aber heute???

Lasst uns ne Party feiern, bei der der FCK in 98 von 100 Spielen als Sieger vom Platz gehen wird. Aber man weiß ja nie 8-)



Beitragvon EvilKnivel » 01.10.2019, 17:36


@Talla70:
Na ein Glück, dass letztes Jahr erst das erste von den 98 war. Dann haben wir ja noch lange Zeit bis das 99. Spiel kommt in dem der FKP gewinnt :)

Wobei mit der Leistung welche wir in den letzten spielen hingelegt haben würde vermutlich auch Pirmasens gegen uns gewinnen. Ein Glück für uns, dass das Spiel erst im November ist. Eventuell haben sich die unseren bis dorthin gefangen und spielen wieder Fussball.



Beitragvon Thomas » 16.10.2019, 22:19


Die möglichen Halbfinal-Gegner des FCK (oder des FKP) fest, ebenso der Termin zur Auslosung:

Bild

Verbandspokal: Halbfinale wird am Freitag ausgelost

Der 1. FC Kaiserslautern muss sein Viertelfinale gegen den FK Pirmasens noch austragen, die anderen drei Halbfinalisten stehen schon fest: Der SV Morlautern, der TuS Rüssingen und Alemannia Waldalgesheim haben die nächste Runde im Verbandspokal Südwest erreicht. Am Freitag wird ausgelost.

Übermorgen ab 11:30 Uhr wird die Auslosung wieder live auf Facebook übertragen, wie der ausrichtende Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) mitteilte. Für das Halbfinale sind die Sieger der folgenden Partien qualifiziert:

02. Oktober 2019: Alemannia Waldalgesheim - FV Dudenhofen 2:1
09. Oktober 2019: TuS Rüssingen - TuS Marienborn 1:0
16. Oktober 2019: SV Morlautern - Wormatia Worms 5:3 n.E.
13. November 2019: FK Pirmasens - 1. FC Kaiserslautern -:-

Alle drei feststehenden Halbfinalisten spielen in der Verbandsliga (6. Liga): Waldalgesheim steht dort auf Platz 1, Morlautern auf Platz 2 und Rüssingen auf Platz 9. Der nächste FCK-Gegner Pirmasens ist zurzeit Vorletzter in der Regionalliga (4. Liga).

» Zur Facebook-Seite des Südwestdeutschen Fußballverbands

Quelle: Der Betze brennt / SWFV

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Der FCK gastiert im Pokal-Viertelfinale beim FKP
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon EvilKnivel » 16.10.2019, 22:32


Also sofern wir es nicht in Pirmasens verkacken bin ich für Morlautern als nächsten Gegner. Spielen die dann auf dem Betze? Gibt es in der Gegend überhaupt ein anderes Stadion das in frage kommen würde?



Beitragvon nils1612 » 16.10.2019, 23:00


Rüssingen fänd ich ja geil.Meine Heimat gegen meine große Liebe,so oder so gäbs was zu feiern.



Beitragvon Südpälzer » 16.10.2019, 23:48


Na klasse! Ohne Wormatia und durch die jetzt schon stattfindende Partie gegen Pirmasens wird das ja ein hochspannendes Finale (so wir denn nicht schon in Pirmasens stolpern).

EvilKnivel hat geschrieben:Also sofern wir es nicht in Pirmasens verkacken bin ich für Morlautern als nächsten Gegner. Spielen die dann auf dem Betze? Gibt es in der Gegend überhaupt ein anderes Stadion das in frage kommen würde?

Hmm. Alsenborn ist doch zurückgebaut? Erbsenberg?
Platz 4? :D
Wobei sich eh die Frage stellt, inwiefern der SWFV bei diesem stadtinternen Duell auf Fantrennung etc pochen wird.

Interessanter fänd ich fast die Frage, wo Rüssingen spielen würde.
Grünstadt, Eisenberg, Alzey, Kibo, Worms?



Beitragvon EchterLautrer » 17.10.2019, 01:34


Für den Fall,

dass es zur Begegnung mit dem SV Morlautern käme,
hätte der VfR mit dem leider etwas marode gewordenen
Stadion Erbsenberg maximal 5 000 Plätze (bis auf 300 alles nicht überdachte Stehplätze) zu bieten, Alsenborn hat gegenwärtig eine Kapazität von zwei- bis höchstens
dreitausend Zuschauern - das Stadion Husterhöhe in Pirmasens wäre mit seinen 10 000 Plätzen da im Vorteil.

Vernünftig wäre natürlich, das Spiel auf dem Betzenberg
auszutragen, zumal es ja keine Hass - Feindschaft zwischen den beiden Vereinen gibt, oder?



Beitragvon Markus67 » 17.10.2019, 08:32


Deine Nachricht enthält 4 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Zuletzt geändert von Markus67 am 14.12.2019, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon betzegeier » 17.10.2019, 09:34


EchterLautrer hat geschrieben:Für den Fall, dass es zur Begegnung mit dem SV Morlautern käme, hätte der VfR mit dem leider etwas marode gewordenen Stadion Erbsenberg maximal 5 000 Plätze (bis auf 300 alles nicht überdachte Stehplätze) zu bieten...

Ich kann mir garnicht vorstellen, dass auf dem Erbsenberg 5000 Zuschauer reinkönnen



Beitragvon Baumbergeteufel » 17.10.2019, 10:47


Südpälzer hat geschrieben:Na klasse! Ohne Wormatia und durch die jetzt schon stattfindende Partie gegen Pirmasens wird das ja ein hochspannendes Finale (so wir denn nicht schon in Pirmasens stolpern).


Sei doch zufrieden. Mir ist jeder der anderen im Endspiel, wenn wir es erreichen, lieber als Worms. War beim letzten mal schon knapp genug und wir brauchen die Teilnahme am DFB Pokal wegen der Kohle. :wink: :daumen:
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.



Beitragvon Südpälzer » 17.10.2019, 13:11


Naja, ich bin da bei Markus67:

Markus67 hat geschrieben:Bei allem Respekt gegenüber Vereinen wie SV Morlautern, TuS Rüssingen, Alemannia und Waldalgesheim.
Es fällt mir schwer, für ein Pflichtspiel vom FCK gegen solche Vereine zu begeistern.


Nichts gegen diese Vereine. Haben alle als Dorfvereine ihre Berechtigung (gut, warum dieses Rüssingen so hochgepuscht wurde... naja, anderes Thema), aber was ist aus dem FCK geworden, dass wir schon ein Endspiel gegen ein "Kaff" bestreiten müssen, um überhaupt im DFB-Pokal spielen zu dürfen?

Ja, Wormatia wäre sportlich schwieriger gewesen, aber es wäre ein würdigerer Gegner.



Beitragvon Schlossberg » 17.10.2019, 13:31


Südpälzer hat geschrieben: aber was ist aus dem FCK geworden, dass wir schon ein Endspiel gegen ein "Kaff" bestreiten müssen, um überhaupt im DFB-Pokal spielen zu dürfen?

Hoffentlich müssen wir das.
"Die Klub" spielt gerade mal eine Klasse tiefer als wir, und es ist ja nicht so, dass wir nicht schon gegen klassentiefere Gegner aus einem Pokalwettbewerb geflogen wären.
Dass jüngst die Gegner von Worms und Duisburg in diese Kerbe gehauen haben, ist ja schon hinlänglich erwähnt worden.



Beitragvon diabolo666 » 17.10.2019, 22:41


Ich wollte schon sagen. Erstmal gegen FKP gewinnen. Das wird schon schwer genug.



Beitragvon shaka v.d.heide » 18.10.2019, 08:31


Seht zu dass ihr vor dem Spiel schon ausreichend gegessen und getrunken habt.
Normalerweise herrscht bei gut besuchten Spielen Versorgungschaos.
Und auf entsprechende Kleidung achten-
Auf der Husterhöhe zieht es meistens wie Hechtsuppe.

Abstiegskandidat aus der 3. gegen Abstiegskandidat aus der Regionalliga und trotzdem sind lt. PZ von 2700 überdachten Plätzen schon 2500 weg.



Beitragvon Markus67 » 19.10.2019, 14:04


Deine Nachricht enthält 4 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Zuletzt geändert von Markus67 am 14.12.2019, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Schlossberg » 11.11.2019, 13:36


Die Torchancen beim Sieg in Düsseldorf waren zum nicht geringen Teil auf ankommende lange (>10m) Pässe zurückzuführen. Diese gelangen auch deswegen, weil der KFC unsere ballführenden Spieler einfach gewähren ließ.
Diesen Gefallen werden uns die "Schlabbefligger" nicht tun.
Wir sollten auch nicht darauf bauen, dass der Gegner irgendwann in der zweiten Halbzeit müde wird.

Ich denke, dass wir zu Standards kommen werden, und diese auch mal wieder in Tore ummünzen sollten. Mit Theo Bergmann haben wir einen Spieler, der auf diesem Sektor nachgewiesen hat, dass er was kann. Ich würde mich (auch für ihn) freuen, wenn er mal zum Einsatz käme.



Beitragvon Alterwalter » 11.11.2019, 14:45


Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen ob es vor Ort noch Tickets für den Lautern-Block gibt. Auf der Homepage gibt es keine Tickets mehr.
Schon mal vielen Dank.



Beitragvon Flo » 11.11.2019, 14:53


@Alterwalter: Ja, da wird es sicherlich noch einiges an Tickets geben.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste