Bochum: Kuntz' Vertrag wird aufgelöst
Wie der VfL Bochum vor wenigen Minuten mitgeteilt hat, wird der Vertrag mit Vorstandsmitglied Stefan Kuntz in den nächsten Tagen aufgelöst. Kuntz gilt als designierter Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern, er könnte dieses Amt unmittelbar nach seinem Vertragsende in Bochum antreten.
Die Pressemeldung des VfL Bochum hat folgenden Wortlaut:
"Stefan Kuntz hat (...) erklärt, dass er an einer weiteren Zusammenarbeit nicht mehr interessiert ist. Er bat den Aufsichtsrat stattdessen um eine möglichst kurzfristige Auflösung des Vertrages, da er sich beruflich neu orientieren wolle.
Der Aufsichtsrat hat die Situation ausführlich erörtert und entschieden, dem Wunsch von Herrn Kuntz in Anerkennung und Würdigung seiner erfolgreichen Arbeit letztendlich nicht entgegenzustehen. Deshalb hat der Aufsichtsrat der Bitte von Herrn Kuntz nach Auflösung des geltenden Anstellungsvertrages zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit ausdrücklichem Bedauern entsprochen. Derzeit laufen die Gespräche über eine Beendigung der Zusammenarbeit in der ersten Hälfte des kommenden Monats."
Laut Meldungen des SWR laufen die Verhandlungen des FCK mit Kuntz bereits seit Monaten, eine Einigung soll bereits erzielt sein und auch für den Fall eines Abstiegs gelten. Sein Gehalt wird durch Sponsoren abgedeckt, nach Informationen von "Der Betze brennt" soll es sich hierbei um Lotto Rheinland-Pfalz handeln.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Quelle: http://www.vfl-bochum.de/webcache/Aktue ... 2_3_de.htm
Hinweis: Die bisherigen gut 500 Kommentare zum Thema Stefan Kuntz sind hier zu finden:
- http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=4746
- http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=4753
- http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=4768
Wie der VfL Bochum vor wenigen Minuten mitgeteilt hat, wird der Vertrag mit Vorstandsmitglied Stefan Kuntz in den nächsten Tagen aufgelöst. Kuntz gilt als designierter Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern, er könnte dieses Amt unmittelbar nach seinem Vertragsende in Bochum antreten.
Die Pressemeldung des VfL Bochum hat folgenden Wortlaut:
"Stefan Kuntz hat (...) erklärt, dass er an einer weiteren Zusammenarbeit nicht mehr interessiert ist. Er bat den Aufsichtsrat stattdessen um eine möglichst kurzfristige Auflösung des Vertrages, da er sich beruflich neu orientieren wolle.
Der Aufsichtsrat hat die Situation ausführlich erörtert und entschieden, dem Wunsch von Herrn Kuntz in Anerkennung und Würdigung seiner erfolgreichen Arbeit letztendlich nicht entgegenzustehen. Deshalb hat der Aufsichtsrat der Bitte von Herrn Kuntz nach Auflösung des geltenden Anstellungsvertrages zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit ausdrücklichem Bedauern entsprochen. Derzeit laufen die Gespräche über eine Beendigung der Zusammenarbeit in der ersten Hälfte des kommenden Monats."
Laut Meldungen des SWR laufen die Verhandlungen des FCK mit Kuntz bereits seit Monaten, eine Einigung soll bereits erzielt sein und auch für den Fall eines Abstiegs gelten. Sein Gehalt wird durch Sponsoren abgedeckt, nach Informationen von "Der Betze brennt" soll es sich hierbei um Lotto Rheinland-Pfalz handeln.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Quelle: http://www.vfl-bochum.de/webcache/Aktue ... 2_3_de.htm
Hinweis: Die bisherigen gut 500 Kommentare zum Thema Stefan Kuntz sind hier zu finden:
- http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=4746
- http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=4753
- http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=4768
Zuletzt geändert von Thomas am 27.03.2008, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Die beste Nachricht seit Monaten!
Ich möcht ja nicht in unangebrachte Euphorie ausbrechen, aber...JAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Ich sehe zum erstenmal seit langer Zeit die Sonne durch die Wolken.
Ich sehe zum erstenmal seit langer Zeit die Sonne durch die Wolken.

@Rückkorb
Wie meinst du das?
Ich finde eher das diese Pressemeldung sich selber wiederspricht, denn erst heißt es der Vertrag wird aufgelößt und dann das Kuntz eine reibungslose Geschäftsübergabe, auch über das Ende seiner Tätigkeit hinaus, sicherstellen wird.
Das ist doch ein Wiederspruch in sich
Wie meinst du das?
Ich finde eher das diese Pressemeldung sich selber wiederspricht, denn erst heißt es der Vertrag wird aufgelößt und dann das Kuntz eine reibungslose Geschäftsübergabe, auch über das Ende seiner Tätigkeit hinaus, sicherstellen wird.
Das ist doch ein Wiederspruch in sich
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Wirklich eine TOP Nachricht !
einfach nur geil



Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren -Benjamin Franklin
Hurra, Hurra, de Kuntzer ist jetzt da 

Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Das wäre mein größter wunsch wenn unser stefan wieder zurück kämme ich glaube es erst wenn es amtlich ist und dann alles rausschmeissen was keine ahnung vom fussball hat zum beisiel den schönen herr göbel der kann doch nur schön reden mehr kann der doch nit.
Teufel82 hat geschrieben:Ich finde eher das diese Pressemeldung sich selber wiederspricht, denn erst heißt es der Vertrag wird aufgelößt und dann das Kuntz eine reibungslose Geschäftsübergabe, auch über das Ende seiner Tätigkeit hinaus, sicherstellen wird.
Das ist doch ein Wiederspruch in sich
Das heißt einfach, dass Kuntz seine Arbeit ordentlich zuende führt und sein Nachfolger dann nahtlos daran anknüpfen kann, und nicht einfach abhaut - auch um die Bochumer Fans zu beruhigen.
Kein Grund zur Beunruhigung also

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)

Is doch geil!!
**Ich hoff die Leut, die noch vor 2 Wochen gesacht haben, das Sie aus "(fast) sicheren Quellen wüssten" dass es alles ein Gerücht sei, jetzt mal aufhörn alles schlecht zu reden...schlechte Stimmung bringt uns doch jetzt auch nicht weiter, gerade fürs Kämpfen und fürn Zusammenhalt steht der Betze doch.
Da müssen alle zusammrücken, ist die letzten Jahre halt viel schief gelaufn, aber jetzt stehn wir quasi vorm Abgrund und da muss jeder anpacken.
Alles oder nichts!!
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben!" FRITZ WALTER
Den Teufel im Leib, mit dem Kopf durch die Wand!!!
Falls Kuntz kommen sollte, dann waere dies der beste Transfer, den der FCK in 10 Jahren getaetigt hat.


jürgen.rische1998 hat geschrieben::teufel2: Ich mach' die Säge.........und jetzt noch Osna weghauen....und ich trink bis Hoffenheim durch
Na dann hau rein...saufen für den Klassenerhalt
Kann mir echt nicht vorstellen, das Stefan sich das antut.Halte Ihn für einen sehr intelligenten Menschen,deshalb würde mich das wundern.
Kommt es jedoch soweit,dann viel Glück Stefan,meinen Segen hast Du.
Hoffe nur das dann das Göbelsche sich vom Acker macht und nicht wie berichtet in "2.Glied" rückt.
GÖBEL DU HAST SCHON GENUG KAPUTT GEMACHT,ES IST ZEIT FÜR DICH ZU GEHEN
Kommt es jedoch soweit,dann viel Glück Stefan,meinen Segen hast Du.
Hoffe nur das dann das Göbelsche sich vom Acker macht und nicht wie berichtet in "2.Glied" rückt.
GÖBEL DU HAST SCHON GENUG KAPUTT GEMACHT,ES IST ZEIT FÜR DICH ZU GEHEN

Auf der SWR-Videotextseite 205 steht jetzt auch das der Vertrag zum nächstmöglichen Termin aufgelöst wird. Als möglicher Termin für die Vertragsauflösung wird dort die erste Aprilhälfte genannt.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Es ist wie Thomas oben schon geschreiben hat 99%ige Sicherheit,leider fehlt aber noch 1% und das eine Prozent kann am Schluß der Spielverderber sein.
Warten wir es einfach mal ab,wie in der Stellungsnahme vom VFL zulesen ist wollen Sie den Vertrag ja bis mitte April erst auflösen,sollte Kuntz sich zu uns bekennen währe jetzt der richtige Zeitpunkt zu sagen ich Unterschreibe
Warten wir es einfach mal ab,wie in der Stellungsnahme vom VFL zulesen ist wollen Sie den Vertrag ja bis mitte April erst auflösen,sollte Kuntz sich zu uns bekennen währe jetzt der richtige Zeitpunkt zu sagen ich Unterschreibe
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
erstens ma....saufen für den klassenerhalt...ich bin fast vim stuhl gefallen vor lachen
aber geil idee^^
2.toll das er kommt.....ich sehe sonnen durch düstere regenwolken
--------------------------------------
osnabrück machen wir flach
hoffenheim ach

2.toll das er kommt.....ich sehe sonnen durch düstere regenwolken

--------------------------------------
osnabrück machen wir flach
hoffenheim ach

@Thomas
So habe ich mir das ja auch gedacht.
Es geht halt nur um diesen einen blöden Satz....was ist wenn auf die schnelle kein geeigneter Nachfolger gefunden wird?
Nehmen wir an Kuntz wird zu 16.4 bei uns VV, is der nächstmögliche zeitpunkt bei Einhaltung der Kündigungsfrist, aber der VfL hat noch keinen Nachfolger gefunden.
Agiert dann Kuntz an 2 Orten?
Also ich schätze das die Chancen 50:50 stehen.....entweder er kommt oder er kommt net.....
So habe ich mir das ja auch gedacht.
Es geht halt nur um diesen einen blöden Satz....was ist wenn auf die schnelle kein geeigneter Nachfolger gefunden wird?
Nehmen wir an Kuntz wird zu 16.4 bei uns VV, is der nächstmögliche zeitpunkt bei Einhaltung der Kündigungsfrist, aber der VfL hat noch keinen Nachfolger gefunden.
Agiert dann Kuntz an 2 Orten?
Also ich schätze das die Chancen 50:50 stehen.....entweder er kommt oder er kommt net.....

Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Sensationell,der Durchbruch !
Ich sehe bei vielen Fans tonnenschwere Lasten abfallen !
Mit dieser Meldung kann man planen ! Jetzt muss natürlich ein Vertrag unterschrieben werden.
Wie angekündigt,Herr Buchholz,meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem Transfer.
Hoffentlich kann jetzt endlich eine professionelle Vereinspolitik gemacht werden,hoffentlich ist der Name Kuntz eine Empfehlung für neue Sponsoren.
Dennoch lieber herr Buchholz,werfen sie Herrn Kuntz keine Knüppel zwischen die Beine !
Denn dann soll sie der geballte Volkszorn treffen !!!!
Ich sehe bei vielen Fans tonnenschwere Lasten abfallen !
Mit dieser Meldung kann man planen ! Jetzt muss natürlich ein Vertrag unterschrieben werden.
Wie angekündigt,Herr Buchholz,meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem Transfer.
Hoffentlich kann jetzt endlich eine professionelle Vereinspolitik gemacht werden,hoffentlich ist der Name Kuntz eine Empfehlung für neue Sponsoren.
Dennoch lieber herr Buchholz,werfen sie Herrn Kuntz keine Knüppel zwischen die Beine !
Denn dann soll sie der geballte Volkszorn treffen !!!!
Oh wie ist das schön sowas hat man lange nicht gesehn 

Teufel82 hat geschrieben:Es geht halt nur um diesen einen blöden Satz....was ist wenn auf die schnelle kein geeigneter Nachfolger gefunden wird?
Nehmen wir an Kuntz wird zu 16.4 bei uns VV, is der nächstmögliche zeitpunkt bei Einhaltung der Kündigungsfrist, aber der VfL hat noch keinen Nachfolger gefunden.
Kuntz' Nachfolger wird fürs erste Marcel Koller. Wurde vorhin im DSF gemeldet.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Auch mich erfüllt der Tranfser mit wahrer Freude. Bin ja auch mit den "Brüdern" Kuntz und Labbadia groß geworden. Mir wurde in der Schule unterstellt ich imitiere Stefan Kuntz. Freu mich sehr das das Idol Kuntz auf den Betze zurückkehrt.
Allein die Position, für die Stefan vorgesehen ist, macht mich nachdenklich. Würde sein Fussball-Sachverstand nicht besser als Sportdirektor zur Geltung kommen? Von mir aus kann er ja auch im Vorstand Platz nehmen. Aber ob "Die Säge" auch juristisch geschult ist oder sih mit Bilanzen auskennt?
Allein die Position, für die Stefan vorgesehen ist, macht mich nachdenklich. Würde sein Fussball-Sachverstand nicht besser als Sportdirektor zur Geltung kommen? Von mir aus kann er ja auch im Vorstand Platz nehmen. Aber ob "Die Säge" auch juristisch geschult ist oder sih mit Bilanzen auskennt?

Dieser Verein ist auf Steinen gebaut, auf denen das Wort Kameradschaft steht!
Presseschau zu Stefan Kuntz:
Kicker:
Bochum: Kein Platz im Team für Joel Epalle
Alles klar: Stefan Kuntz verlässt VfL
Der Zeitpunkt könnte ungünstiger kaum sein. Und das nicht etwa, weil Samstag das Derby gegen den Nachbarn aus Dortmund ansteht. Nein, es ist die Zeit der Vertragsgespräche und Transfers, und mit dem Abschied von Stefan Kuntz (45) droht der VfL an Boden zu verlieren. Sportvorstand Kuntz hat Gespräche über auslaufende Verträge begonnen, aber zu Ende führen wird er sie nicht.
Der VfL bestätigte am frühen Donnerstagabend entsprechende kicker-Informationen, nach denen die Auflösung des Vertrages von Stefan Kuntz beschlossene Sache sei. Der Verein habe der Beendigung der Tätigkeit von Kuntz als Sportdirektor "zum nächstmöglichen Zeitpunkt" zugestimmt. Im Gespräch sei "die erste Hälfte des kommenden Monats". Der 47-Jährige besaß beim VfL ein Arbeitspapier bis Ende dieses Jahres. Nun ist der Weg nach Kaiserslautern für ihn frei, wo er als neuer Vorstandsvorsitzender gehandelt wird. (...)
Quelle und kompletter Artikel: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/187440/
Der Westen
Manager Kuntz und Bochum trennen sich
1. Bundesliga, 27.03.2008, 0 Kommentare
Bochum (dpa) - Bundesligist VfL Bochum und sein Manager Stefan Kuntz trennen sich. Am 27. März einigten sich der ehemalige Nationalspieler und der Fußball-Club auf ein Ende der Zusammenarbeit.
Der Aufsichtsrat habe dem Wunsch von Kuntz zur «Auflösung des geltenden Anstellungsvertrages zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit ausdrücklichem Bedauern entsprochen», teilte der VfL Bochum in einer Presseerklärung mit. (...)
Quelle und kompletter Artikel: http://www.derwesten.de/nachrichten/spo ... etail.html
Die Rheinpfalz
Kuntz verlässt den VfL Bochum
Sportdirektor Stefan Kuntz vom VfL Bochum wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Verein verlassen. Damit ist der Weg frei für die Rückkehr zum 1. FC Kaiserslautern.
Dem Machtkampf folgt die Trennung: Stefan Kuntz und Bundesligist VfL Bochum beenden ihre sehr erfolgreiche Liaison, für den Ex-Nationalspieler ist damit der Weg zum geliebten Ex-Klub 1. FC Kaiserslautern frei. Am Donnerstag gab der VfL Bochum bekannt, dass er der Auflösung von Kuntz' Vertrag als Sportdirektor zum nächstmöglichen Zeitpunkt zugestimmt habe. Im Gespräch sei "die erste Hälfte des kommenden Monats". Kuntz habe vorgesprochen, da er "sich beruflich neu orientieren" wolle. Der 47-Jährige, der beim VfL einen Vertrag bis Ende dieses Jahres besitzt, wird beim abstiegsbedrohten Zweitligisten Kaiserslautern als Vorstandsvorsitzender gehandelt. (...)
Quelle und kompletter Artikel: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... =sid199609
Frankfurter Rundschau
Manager geht
Kuntz trennt sich von Bochum
Bochum (dpa) - Bundesligist VfL Bochum und sein Manager Stefan Kuntz trennen sich. Am Donnerstag einigten sich der ehemalige Nationalspieler und der Fußball-Club auf ein Ende der Zusammenarbeit. Der Aufsichtsrat habe dem Wunsch von Kuntz zur "Auflösung des geltenden Anstellungsvertrages zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit ausdrücklichem Bedauern entsprochen", teilte der VfL Bochum am Donnerstag in einer Presseerklärung mit. (...)
Quelle und kompletter Artikel: http://fr-aktuell.de/in_und_ausland/spo ... nt=1309958
BILD
Sportdirektor kann zum Betzenberg
Der Vertrag von Kuntz wird aufgelöst
Stefan Kuntz (47) kann zurück zum 1.FC Kaiserslautern.
Wie der VfL Bochum bekannt gab, wird der Vertrag mit dem ehemaligen Nationalspieler als Sportdirektor zum nächstmöglichen Zeitpunkt aufgelöst. Möglicher Zeitpunkt: „die erste Hälfte des kommenden Monats“.
Kuntz habe darum gebeten, da er „sich beruflich neu orientieren“ wolle.
Höchstwahrscheinlich wird er den Posten des Vorstandsvorsitzenden bei den Roten Teufeln übernehmen.
Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 19890.html
Kicker:
Bochum: Kein Platz im Team für Joel Epalle
Alles klar: Stefan Kuntz verlässt VfL
Der Zeitpunkt könnte ungünstiger kaum sein. Und das nicht etwa, weil Samstag das Derby gegen den Nachbarn aus Dortmund ansteht. Nein, es ist die Zeit der Vertragsgespräche und Transfers, und mit dem Abschied von Stefan Kuntz (45) droht der VfL an Boden zu verlieren. Sportvorstand Kuntz hat Gespräche über auslaufende Verträge begonnen, aber zu Ende führen wird er sie nicht.
Der VfL bestätigte am frühen Donnerstagabend entsprechende kicker-Informationen, nach denen die Auflösung des Vertrages von Stefan Kuntz beschlossene Sache sei. Der Verein habe der Beendigung der Tätigkeit von Kuntz als Sportdirektor "zum nächstmöglichen Zeitpunkt" zugestimmt. Im Gespräch sei "die erste Hälfte des kommenden Monats". Der 47-Jährige besaß beim VfL ein Arbeitspapier bis Ende dieses Jahres. Nun ist der Weg nach Kaiserslautern für ihn frei, wo er als neuer Vorstandsvorsitzender gehandelt wird. (...)
Quelle und kompletter Artikel: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/187440/
Der Westen
Manager Kuntz und Bochum trennen sich
1. Bundesliga, 27.03.2008, 0 Kommentare
Bochum (dpa) - Bundesligist VfL Bochum und sein Manager Stefan Kuntz trennen sich. Am 27. März einigten sich der ehemalige Nationalspieler und der Fußball-Club auf ein Ende der Zusammenarbeit.
Der Aufsichtsrat habe dem Wunsch von Kuntz zur «Auflösung des geltenden Anstellungsvertrages zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit ausdrücklichem Bedauern entsprochen», teilte der VfL Bochum in einer Presseerklärung mit. (...)
Quelle und kompletter Artikel: http://www.derwesten.de/nachrichten/spo ... etail.html
Die Rheinpfalz
Kuntz verlässt den VfL Bochum
Sportdirektor Stefan Kuntz vom VfL Bochum wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Verein verlassen. Damit ist der Weg frei für die Rückkehr zum 1. FC Kaiserslautern.
Dem Machtkampf folgt die Trennung: Stefan Kuntz und Bundesligist VfL Bochum beenden ihre sehr erfolgreiche Liaison, für den Ex-Nationalspieler ist damit der Weg zum geliebten Ex-Klub 1. FC Kaiserslautern frei. Am Donnerstag gab der VfL Bochum bekannt, dass er der Auflösung von Kuntz' Vertrag als Sportdirektor zum nächstmöglichen Zeitpunkt zugestimmt habe. Im Gespräch sei "die erste Hälfte des kommenden Monats". Kuntz habe vorgesprochen, da er "sich beruflich neu orientieren" wolle. Der 47-Jährige, der beim VfL einen Vertrag bis Ende dieses Jahres besitzt, wird beim abstiegsbedrohten Zweitligisten Kaiserslautern als Vorstandsvorsitzender gehandelt. (...)
Quelle und kompletter Artikel: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... =sid199609
Frankfurter Rundschau
Manager geht
Kuntz trennt sich von Bochum
Bochum (dpa) - Bundesligist VfL Bochum und sein Manager Stefan Kuntz trennen sich. Am Donnerstag einigten sich der ehemalige Nationalspieler und der Fußball-Club auf ein Ende der Zusammenarbeit. Der Aufsichtsrat habe dem Wunsch von Kuntz zur "Auflösung des geltenden Anstellungsvertrages zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit ausdrücklichem Bedauern entsprochen", teilte der VfL Bochum am Donnerstag in einer Presseerklärung mit. (...)
Quelle und kompletter Artikel: http://fr-aktuell.de/in_und_ausland/spo ... nt=1309958
BILD
Sportdirektor kann zum Betzenberg
Der Vertrag von Kuntz wird aufgelöst
Stefan Kuntz (47) kann zurück zum 1.FC Kaiserslautern.
Wie der VfL Bochum bekannt gab, wird der Vertrag mit dem ehemaligen Nationalspieler als Sportdirektor zum nächstmöglichen Zeitpunkt aufgelöst. Möglicher Zeitpunkt: „die erste Hälfte des kommenden Monats“.
Kuntz habe darum gebeten, da er „sich beruflich neu orientieren“ wolle.
Höchstwahrscheinlich wird er den Posten des Vorstandsvorsitzenden bei den Roten Teufeln übernehmen.
Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 19890.html
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Immer schön langsam Kollegen,
er wird zwar seinen Vetrag in Bochum auflösen, aber er hat bei uns noch nicht unterschrieben.
Und bei all dem was bei uns schon gelaufen ist in den vergangenen paar Jahren, warte ich lieber ab bis da was offiziell bekanntgegeben wird, bevor ich mich freue.
Am Schluss tritt er noch die Nachfolge von Feldkamp in Istanbul an und wir gucken dumm aus der Wäsche.
er wird zwar seinen Vetrag in Bochum auflösen, aber er hat bei uns noch nicht unterschrieben.
Und bei all dem was bei uns schon gelaufen ist in den vergangenen paar Jahren, warte ich lieber ab bis da was offiziell bekanntgegeben wird, bevor ich mich freue.
Am Schluss tritt er noch die Nachfolge von Feldkamp in Istanbul an und wir gucken dumm aus der Wäsche.
Wär ja echt de Hammer wenn das klappen würde, glaub es aber erst wenn es offiziell vom FCK gemeldet wird. Wie ein Vorredner schon sagte, 1% fehlt noch, und was unser bisheriger Vorstand schon alles verbockt hat schaffen sie das auch noch den Kuntz zu verkraulen. Vielleicht verpassen sie wieder irgendwelche Termin oder Ihr navi zun Treffpunkt versagt, weiß der Geier was.
Aber wenn es klappt dann haben wir endlich mal wieder jemanden mit Fußballverstand u das Herz beim FCK.
Auch wenn ich schon seit seiner aktiven Laufbahn bei uns vor Ihm verneige, dann buddel ich vor ihm noch ein Loch damit ich mich noch tiefer verneigen kann. Das er sich das für uns antut, seinen bestimmt besseren job aufzugeben um zu uns zu kommen. Das ist eine Liebe zum Verein.
Danke Stefan
Aber wenn es klappt dann haben wir endlich mal wieder jemanden mit Fußballverstand u das Herz beim FCK.
Auch wenn ich schon seit seiner aktiven Laufbahn bei uns vor Ihm verneige, dann buddel ich vor ihm noch ein Loch damit ich mich noch tiefer verneigen kann. Das er sich das für uns antut, seinen bestimmt besseren job aufzugeben um zu uns zu kommen. Das ist eine Liebe zum Verein.
Danke Stefan
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: BWendt, Google [Bot] und 22 Gäste