Genau, solche Fans wie ich. Einen Fan als Krücke zu bezeichnen mag ich vielleicht Deiner Unerfahrenheit verzeihen. Weisst Du, mit 50 Jahren und davon über 35 Jahren auf dem Betze kann ich dir als Fan sagen wo die wahren Krücken sind. Ich identifiziere mit dem FCK der 70iger und 80iger Jahre. Da waren die meisten von Euch noch flüssig. Das war Zusammenhalt und Tradition. Und solange wir sogenannten Krücken seit dieser Zeit unser Eintrittsgeld auf dem Betze abgegeben haben ist ja alles gut. Ob sich der neue Vorstand bewährt, wird die Zukunft zeigen. Aber die größten Krücken stehen auf der West, die die sich angesprochen fühlen werden jetzt gleich über mich herfallen. Dieser Kindergarten beeindruckt weder Gegenspieler noch Schiedsrichter.
Ach Saarbetzt1966,
ich kann Dich beruhigen, ich war zu der Zeit leider nicht noch flüssig. Und woher Du wissen willst, dass ich unerfahren bin, das erschließt sich mir auch nicht.
Ich wollte Dich nicht als Krücke beleidigen,
allerdings störe ich mich aber an der Bezeichnung für Konrad Fünfstück. Den Respekt den Du einforderst, sollte man auch UNSEREM Trainer entgegenbringen. Mit 50 sollte man eigentlich noch eine dem entprechende Kinderstube genossen haben um anderen mit dem nötigen Respekt zu begegnen.
Es ist ja schön, das Du Dich mit dem FCK der 70er und 80er identifizierst, allerdings wirst Du ja auch schon gemerkt haben, das selbst im Saarland die Uhren sich weiter bewegen.
Zusammenhalt erzeuge ich meines Erachtens nur, wenn alle auch zusammen stehen, sich gegenseitig akzeptieren und nicht abwertend über den Gegenüber wie Mannschaft, Trainer, Vorstand, Ultras, Westkurvler oder sonst wen äussern.
Deshalb, alle gemeinsam für den

Betze ob Jung oder Alt, mit Respekt und Toleranz
