Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.

Beitragvon WernerL » 09.11.2011, 13:47


...ach ein bisschen Saraksmus und Sticheleien gehören dazu...lassen sich auch nicht vermeiden... 8-)

Ich möchte natürlich niemanden persönlich angreifen...soweit ich weiss kamen die ersten Pfeife derart aus deiner Richtung...is ja aber auch egal...

Letztlich ist es ein Forum und darin wird fast nur polemisiert...manchmal ganz gut so...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon crombie » 09.11.2011, 13:54


WernerL hat geschrieben:...ach ein bisschen Saraksmus und Sticheleien gehören dazu...lassen sich auch nicht vermeiden... 8-)

Ich möchte natürlich niemanden persönlich angreifen...soweit ich weiss kamen die ersten Pfeife derart aus deiner Richtung...is ja aber auch egal...

Letztlich ist es ein Forum und darin wird fast nur polemisiert...manchmal ganz gut so...!


Amen weißer Bruder! Auch wenn die Wege diskutierbar sind, das Ziel ist von uns allen das Gleiche. :schild:



Beitragvon mosie17 » 09.11.2011, 21:26


wer wird deutscher meister ? nur der fck :teufel2:

guter bericht :D

für den erhlat der stadionnamen !!!



Beitragvon FCK.Maxi » 09.11.2011, 21:38


Bernd hat geschrieben:
Glücksgas? In Deutschland? Ja, geht's eigentlich noch?


Unfassbar. Wie könnte man nur ein negatives Kapitel seiner Vergangenheit nach mehr als 66 Jahren abschließen oder als Deutscher gar ein positives Verhältnis zur eigenen Geschichte haben? Warum vergast eigentlich keiner diese immer noch existierenden Deutschen?

Tut mir Leid, aber mir gefällt es nicht, dass die, die jüngst noch darauf pochten, der Verein sei weltanschaulich und politisch neutral, ständig linke Zeitungen und Parteien zitieren und hervorheben ("Infoblättsche" der GL, "Unter die Haut" der FY, jetzt dieser Artikel der taz auf DBB).

Ist dir an dem Artikel irgendwas zu links? Nur weil die TAZ links ist dürfen jetzt objektive Artikel (Die Pro-FCK sind )der Zeitung nicht veröffendlicht werden? Dann brauchen wir auch keine Artikel aus der Süddeutschen mehr reinposten (diese linken Halunken)
Selbsthilfegruppe FCK



Beitragvon paet_fck » 10.11.2011, 12:03




Beitragvon EchterLauterer » 10.11.2011, 12:31


Sowas wäre die Rettung für die klamme Kasse der Stadt KL bzw. "ihrer" Stadiongesellschaft ... :shock: :teufel2:
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon paulgeht » 10.11.2011, 13:13


paet_fck hat geschrieben:http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,796469,00.html

was haltet ihr von der aktion?


Ich kauf die Südtribüne, das Geld trieb ich schon auf :D
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon JochenG » 10.11.2011, 13:20


paet_fck hat geschrieben:http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,796469,00.html

was haltet ihr von der aktion?

Tja - so könnte es laufen ...
Bei den Eisernen wird das funktionieren.



Beitragvon mxhfckbetze » 10.11.2011, 13:34


Was müßten denn, sagen wir mal 40.000 Interessenten, fürs FWS bezahlen ?



Beitragvon paet_fck » 10.11.2011, 13:57


Zitat aus dem Artikel:
"Genau dieses fußballromantische Gefühl bedient Zingler mit seiner Rhetorik, wenn er in einem Interview mit der "Berliner Zeitung" sagt: "Da gibt es Mannschaften, die sind nach einem Arzneimittel benannt, weil eine Pharmafirma die Namensrechte gekauft hat. Da läuft es mir eiskalt den Rücken herunter."
Oder: "Ich kriege nicht Gänsehaut, wenn Franck Ribéry einen tollen Pass macht. Ich kriege Gänsehaut, wenn 20.000 Leute singen." Zitat Ende


Rhetoriker hin oder her, der Mann trifft genau den richtigen Nerv!

Schwer zu sagen, ob sowas mit dem Fritz Walter Stadion 1:1 umsetzbar wäre...Finanzprofis unter uns, kommet herbei...



Beitragvon FCK58 » 10.11.2011, 18:14


paulgeht hat geschrieben:
paet_fck hat geschrieben:http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,796469,00.html

was haltet ihr von der aktion?


Ich kauf die Südtribüne, das Geld trieb ich schon auf :D


Da hättest du mal etwas schneller sein sollen. Jetzt ist´s zu spät. die vip - logen sind da :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Naheteufelchen » 10.11.2011, 20:03


mxhfckbetze hat geschrieben:Was müßten denn, sagen wir mal 40.000 Interessenten, fürs FWS bezahlen ?


...denke mal ca. 2.000 Euro/Interessent...



Beitragvon Merlin1979 » 10.11.2011, 21:12


Unnötiges Vermischen von Sport und Geschichte!
Stadionnamendiskussion ist unnötig! WIr haben noch einen Stadionnamen (aber zu welchem Preis???)!
Und da das ja die TAZ ist, muss man auch noch auf Glücksgas und Olympiastadion rumrutschen! Das geht mir auf der SACK!



Beitragvon paet_fck » 10.11.2011, 22:02


Merlin1979 hat geschrieben:Unnötiges Vermischen von Sport und Geschichte!
Stadionnamendiskussion ist unnötig! WIr haben noch einen Stadionnamen (aber zu welchem Preis???)!


Zu welchem Preis?
Viel mehr würde ich die Frage stellen, welchen Preis wir bezahlen wenn wir den Namen verkaufen!!
Ich sag es jetzt mal rational aus Marketingsicht: Das ist unser Unique Selling Point, das ist das Fundament unseres Vereins, dann wären wir nix besser als Hoffenheim & Co...glaubt ihr das noch 43000 Zuschauer in ein Wieauchimmer-Stadion kommen?
Never Ever, nicht in Kaiserslautern...

Meiner Meinung ist das Geld was uns durch den Verkauf fehlt, durch unsere Identität mit dem Fritz Walter Stadion als KERN die selbe Gegensumme, wenn nicht sogar noch mehr.



Beitragvon FCK58 » 10.11.2011, 22:25


Wenn ich richtig gelesen habe, erhält Freiburg 500 000p.A. für die Namensrechte. Für diese paar Kröten sollte man es sich bei uns 3mal überlegen, eine Lawine loszutreten.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon SEAN » 10.11.2011, 23:09


FCK58 hat geschrieben:Wenn ich richtig gelesen habe, erhält Freiburg 500 000p.A. für die Namensrechte. Für diese paar Kröten sollte man es sich bei uns 3mal überlegen, eine Lawine loszutreten.

Ich glaub auch nicht, das man bei so einer Zahl überhaupt anfängt zu überlegen. Wenn aber einer soviel bietet, das mindestens 50 % der Kosten fürs Stadion (Pacht, ect.) gedeckt sind, bin ich mir nicht mehr so sicher. :? In der Richtung bin ich erst mal froh, das es im Umfeld keine Betriebe gibt, die soviel investieren könnten. Auch John Deere (die von Rombach genannt wurden, wenn auch nicht im zusamenhang mit dem Stadionnamen) würde nicht soviel auf den Tisch legen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon FCK58 » 10.11.2011, 23:23


Das kannst du aber knicken. Soviel zahlt bei uns keiner. Außerdem kann ich mir gut vorstellen, daß sich ein Investor 3mal überlegt, den Stadionnamen zu kaufen. Die wollen alle keine negative Werbung. Die ist schlecht für´s Geschäft.
Aber meine Meinung ist ja bekannt. Der Stadionname ist tabu, mit einer Ausnahme: Der Erlös aus der Stadionnamenvermarktung wird zweckgebunden für den Stadionrückkauf. Und sei es nur, um Eigenkapital für einen späteren Rückkauf zu bilden. die Zweckbindung muß aber sein.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon SEAN » 10.11.2011, 23:44


FCK58 hat geschrieben:Das kannst du aber knicken. Soviel zahlt bei uns keiner.

Sag ich ja. :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon mörs » 11.11.2011, 11:14


Also mir gefälllt persönlich ja auch das Stadion im münsterländischen Telgte: Das Takko (Fashion) Stadion.... :cry: Da kann man nur noch weinen.

Vor kurzem habe ich ein Stadion-Memory gebastelt (60 Paare), wobei mir zunächst einmal die vielen verschacherten Namen in der BL aufgefallen sind, manche kannte ich auch gar nicht, wie das Badenova in Freiburg. Aus trotz habe ich vielfach eben nicht diese Namen sondern den ursprünglichen verwendet, wie Dreisamstadion, Frankenstadion... Bedenkt man, dass diese Namen eh meist nur temporär sind, bis der Vertrag ausläuft.

Interessant ist auch, dass in den anderen europäischen Top Ligen der Stadionverkauf weniger vorangeschritten ist, in England mit 4-5 Teams noch am meisten. Sogar das neue Juventus Stadion heißt nur Juventus Stadium (noch). Woran liegt das? Obwohl Spanien und Italien mehr Geldsorgen haben als wir in Deutschland? Kein Interesse seitens der Investoren oder Traditionsbewusstsein der Vereine? Kann mir dass jemand erklären...



Beitragvon EvilKnivel » 11.11.2011, 11:39


SEAN hat geschrieben:In der Richtung bin ich erst mal froh, das es im Umfeld keine Betriebe gibt, die soviel investieren könnten. Auch John Deere (die von Rombach genannt wurden, wenn auch nicht im zusamenhang mit dem Stadionnamen) würde nicht soviel auf den Tisch legen.


Naja ich würde nicht unbedingt sagen das es in RLP nicht viele Unternehmen gibt die problemlos mal 2 bis 3 mio locker machen könnten.

Stand 2009: 13 Unternehmen mit einem Umsatz > 1 Milliarde in Rheinland-Pfalz.
Quelle:
http://www.rheinhessen.ihk24.de/linkabl ... 9399.repl2

Die Möglichkeit wäre also durchaus gegeben. Nicht zu vergessen, dass es Großkonzernen wahrscheinlich eh egal ist wo der Verein sitzt. Oder glaubst z.b. eine Versicherung oder Bank legt unbedingt wert darauf, dass das 1. Liga Stadion unbedingt in der Stadt ihres Hauptsitzes stehen muss wenn sie einen Stadionnamen eines 1.Liga Vereins kaufen wollen.

Fakt ist wohl, dass es bei einem entsprechenden Angebot wohl keinen weg vorbei geben wird. Wollen wir aber mal hoffen das wir nie ein solches Angebot bekommen werden ;)



Beitragvon emWaltersoiFritz » 11.11.2011, 11:48


mörs hat geschrieben:Interessant ist auch, dass in den anderen europäischen Top Ligen der Stadionverkauf weniger vorangeschritten ist, in England mit 4-5 Teams noch am meisten. Sogar das neue Juventus Stadion heißt nur Juventus Stadium (noch). Woran liegt das? Obwohl Spanien und Italien mehr Geldsorgen haben als wir in Deutschland? Kein Interesse seitens der Investoren oder Traditionsbewusstsein der Vereine? Kann mir dass jemand erklären...


zur Info:

Newcastle-Fans entsetzt: Stadionname verkauft
Köln (SID) -

http://www.zeit.de/news/2011-11/10/fuss ... t-10153402
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!



Beitragvon emWaltersoiFritz » 11.11.2011, 11:54


SEAN hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Wenn ich richtig gelesen habe, erhält Freiburg 500 000p.A. für die Namensrechte. Für diese paar Kröten sollte man es sich bei uns 3mal überlegen, eine Lawine loszutreten.

Ich glaub auch nicht, das man bei so einer Zahl überhaupt anfängt zu überlegen. Wenn aber einer soviel bietet, das mindestens 50 % der Kosten fürs Stadion (Pacht, ect.) gedeckt sind, bin ich mir nicht mehr so sicher. :? In der Richtung bin ich erst mal froh, das es im Umfeld keine Betriebe gibt, die soviel investieren könnten. Auch John Deere (die von Rombach genannt wurden, wenn auch nicht im zusamenhang mit dem Stadionnamen) würde nicht soviel auf den Tisch legen.


der Vollständigkeit halber sollte man aber auch erwähnen, daß der Vertrag mit der Badenova bereits vor 7 Jahren geschlossen wurde. Aber auf jeden Fall bringt so ein Vertrag deutlich weniger als sich wohl viele erhoffen. Mehr als EUR 2 Mio pro Jahr sehe ich da nicht.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!



Beitragvon EchterLauterer » 11.11.2011, 13:51


Naheteufelchen hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Was müßten denn, sagen wir mal 40.000 Interessenten, fürs FWS bezahlen ?


...denke mal ca. 2.000 Euro/Interessent...


Das wären dann 80 Mio - ich denke, da würde der OB sogar zu Dir nach Hause kommen ...
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon emWaltersoiFritz » 11.11.2011, 14:33


EchterLauterer hat geschrieben:
Naheteufelchen hat geschrieben:
...denke mal ca. 2.000 Euro/Interessent...


Das wären dann 80 Mio - ich denke, da würde der OB sogar zu Dir nach Hause kommen ...


Union macht seine Fans zum Eigentümer der neuen Haupttribüne. Da soll jeder wohl so 500 EUR bezahlen. Insgesamt möchte man damit 5 Mio. generieren. Mehr würde das bei uns leider auch nicht sein.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!



Beitragvon WernerL » 11.11.2011, 15:38


paet_fck hat geschrieben:
Merlin1979 hat geschrieben:Unnötiges Vermischen von Sport und Geschichte!
Stadionnamendiskussion ist unnötig! WIr haben noch einen Stadionnamen (aber zu welchem Preis???)!


Zu welchem Preis?
Viel mehr würde ich die Frage stellen, welchen Preis wir bezahlen wenn wir den Namen verkaufen!!
Ich sag es jetzt mal rational aus Marketingsicht: Das ist unser Unique Selling Point, das ist das Fundament unseres Vereins, dann wären wir nix besser als Hoffenheim & Co...glaubt ihr das noch 43000 Zuschauer in ein Wieauchimmer-Stadion kommen?
Never Ever, nicht in Kaiserslautern...
Meiner Meinung ist das Geld was uns durch den Verkauf fehlt, durch unsere Identität mit dem Fritz Walter Stadion als KERN die selbe Gegensumme, wenn nicht sogar noch mehr.



:arrow: Ich glaube, dass deine Einschätzung eben ganz genau nicht der Fall sein wird...!
Sollte der FCK durch diese Einnahmen (natürlich durch weitere durch gute Marekting-Aktionen) wieder oben in der Tabelle mitspielen, dann werden automatisch immer auch Zuschauer da sein...!

Im übrigen auch die, welche gegen Namensänderung wettern...ist meistens leider so...!
Denn keiner wird deswegen nach Stuttgart umziehen nur weil sich in KL ein Name ändert...!

Okay es sei dahingestellt...denn wie ich schon oft gesagt habe sollten wir den Namen auch wirklich erhalten...weil es eben das Stück Identität ist, auf welche man einfach auch stolz sein kann und darf...!

Wir werden es künftig mit anderen Methoden schaffen uns wieder fest da oben zu etablieren...da bin ich sicher...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]




Zurück zu Fritz-Walter-Stadion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste